Bachelor Deutsche Philologie (617 [2] - Version 2011)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (18 ECTS)
M-01,1 Studieneingangs- und Orientierungsphase I (6 ECTS)
- PRÜFUNG DIGITAL KOMM STEOP: Modulprüfung Einführung in die Deutsche Philologie
Einführungsvorlesung Einführung in die Deutsche Philologie
- 100001 EV ( DIGITAL OV STEOP ) STEOP: EV Einführung in die Deutsche Philologie
M-01,2 Studieneingangs- und Orientierungsphase II (12 ECTS)
- PRÜFUNG DIGITAL KOMM STEOP: Modulprüfung M 01,2
Einführungsvorlesung Literatur im historischen Kontext
- PRÜFUNG DIGITAL KOMM STEOP: Modulprüfung M 01,2
- 100003 EV ( DIGITAL OV STEOP ) STEOP: EV Literatur im historischen Kontext
Einführungsvorlesung Texte - Medien - Institutionen
- PRÜFUNG DIGITAL KOMM STEOP: Modulprüfung M 01,2
- 100004 EV ( DIGITAL OV STEOP ) STEOP: EV Texte - Medien - Institutionen
Grundlagen (17 ECTS)
M-02,1 Grundlagen I (10 ECTS)
Einführende Übung Literatur
- 100131 EU ( DIGITAL ) Einführung in die Literaturwissenschaft: Heinrich Böll
- 100147 EU ( DIGITAL ) Einführung in die Literaturwissenschaft: Familiennarrative
- 100148 EU ( DIGITAL ) Einführung in die Literaturwissenschaft: Der Wahnsinn in der Literatur: Hoffmann, Büchner, Hölderlin
- 100149 EU ( DIGITAL ) Einführung in die Literaturwissenschaft: Franz Grillparzer
- 100150 EU ( DIGITAL ) Einführung in die Literaturwissenschaft: Literatur der 1950er und 1960er Jahre
- 100152 EU ( DIGITAL ) Einführung in die Literaturwissenschaft: Literarische Geologie
- 100215 EU ( DIGITAL ) Einführung in die Literaturwissenschaft: Engagierte Literatur
Einführende Übung Schreiben
- 100086 EU ( DIGITAL ) Textproduktion und Rhetorik
- 100089 EU ( DIGITAL ) Textproduktion und Rhetorik
- 100090 EU ( DIGITAL ) Textproduktion und Rhetorik
- 100092 EU ( DIGITAL ) Textproduktion und Rhetorik
- 100093 EU ( DIGITAL ) Textproduktion und Rhetorik
- 100135 EU ( DIGITAL ) Textproduktion und Rhetorik
- 100146 EU ( DIGITAL ) Textproduktion und Rhetorik
- 100217 EU ( DIGITAL ) Textproduktion und Rhetorik
Vorlesungen
Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO ( GEMISCHT ) Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO ( GEMISCHT ) NdL: Wichtige Romane des 19. Jahrhunderts
- 100015 VO ( DIGITAL ) NdL: Fiktionen des Männlichen
- 100017 VO ( DIGITAL ) NdL: Die Autorinnen der österr. Gegenwartsliteratur. Vorläuferinnen, Traditionslinien, Positionen
- 100018 VO ( DIGITAL ) NdL: Queer Theory
- 100019 VO ( DIGITAL ) NdL: Trümmerliteratur revisited
- 100113 VO ( DIGITAL ) NdL: Entwicklungslinien österreichischer Kinder- und Jugendliteratur
- 100203 VO ( DIGITAL ) NdL: Ilse Aichinger
- 100222 VO ( DIGITAL ) NdL: Text.Notation.Performance - Interdisziplinäre Perspektiven
- 100231 VO ( DIGITAL ) NdL: Norm und Abweichung. Überschreitung von Regeln in der Literatur und im Literaturbetrieb - Ernst-Jandl-Dozentur für Poetik: Franzobel
- 100232 VO ( DIGITAL ) NdL: Wahnsinn in der Literatur des 20. Jahrhunderts
Ältere deutsche Literatur
- 100008 VO ( DIGITAL ) ÄdL: Novellistik des Mittelalters
- 100010 VO ( DIGITAL ) ÄdL: Hoheliedrezeption
Sprachwissenschaft
- 100011 VO ( DIGITAL ) Sprachgeschichte
- 100021 VO ( DIGITAL ) SpraWi: Sprachvariation in Österreich
- 100022 VO ( DIGITAL ) SpraWi: Sprachperzeption
Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
- 100034 VO ( DIGITAL ) DaF/Z: Deutsch in der Migrationsgesellschaft
M-02,2 Grundlagen II (7 ECTS)
Einführende Übung Sprache
- 100009 EU ( DIGITAL ) Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100014 EU ( DIGITAL ) Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100016 EU ( DIGITAL ) Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100023 EU ( DIGITAL ) Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100123 EU ( DIGITAL ) Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100126 EU ( DIGITAL ) Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100133 EU ( DIGITAL ) Einführung in die Sprachwissenschaft
Vorlesung Germanistische Sprachwissenschaft
- 100020 VO ( DIGITAL ) Germanistische Sprachwissenschaft - Schnittstellen
Aufbau (41 ECTS)
M-03,1 Aufbau Ältere deutsche Literatur (7 ECTS)
Übung Mittelhochdeutsch
- 100068 UE ( DIGITAL ) Mittelhochdeutsch
- 100070 UE ( DIGITAL ) Mittelhochdeutsch
- 100071 UE ( DIGITAL ) Mittelhochdeutsch
- 100072 UE ( DIGITAL ) Mittelhochdeutsch
- 100074 UE ( DIGITAL ) Mittelhochdeutsch
- 100075 UE ( DIGITAL ) Mittelhochdeutsch
- 100204 UE ( DIGITAL ) Mittelhochdeutsch
Proseminar Ältere deutsche Literatur
- 100069 PS ( DIGITAL ) ÄdL: Rührende Reime. Metrik und Bedeutung in der mittelhochdeutschen Lyrik des Spätmittelalters
- 100082 PS ( DIGITAL ) ÄdL: Freundschaftserzählungen
- 100088 PS ( DIGITAL ) ÄdL: Schwank und Utopie im 16. Jahrhundert
- 100096 PS ( DIGITAL ) ÄdL: Minnesang
- 100100 PS ( DIGITAL ) ÄdL: Eneasroman
- 100164 PS ( DIGITAL ) ÄdL: Kudrun
- 100190 PS ( DIGITAL ) ÄdL: Wigalois und Widuwilt - ein deutscher Artusroman und seine jiddische Bearbeitung
M-03,2 Aufbau Neuere deutsche Literatur (7 ECTS)
Übung Literatur- und Kulturtheorie
- 100002 UE ( DIGITAL ) Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100077 UE ( DIGITAL ) Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100078 UE ( DIGITAL ) Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100081 UE ( DIGITAL ) Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100083 UE ( DIGITAL ) Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100084 UE ( DIGITAL ) Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100085 UE ( DIGITAL ) Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
Proseminar Neuere deutsche Literatur
- 100033 PS ( DIGITAL ) NdL: Geschlecht theoretisieren. 1980-2018
- 100076 PS ( DIGITAL ) NdL: Idyll und Terror. Die österreichische Dorfgeschichte
- 100101 PS ( DIGITAL ) NdL: Literarische Neuerscheinungen (Rauriser Literaturtage)
- 100102 PS ( DIGITAL ) NdL: Literaturpreise und Literaturpreisträger_innen
- 100104 PS ( DIGITAL ) NdL: Der literarische Journalismus der Wiener Moderne
- 100105 PS ( DIGITAL ) NdL: Veza Canetti
- 100106 PS ( DIGITAL ) NdL: Manès Sperber - Kontext und Wirkung
- 100107 PS ( DIGITAL ) NdL: Metafiktion im Kontext aktuellerKinder-und Jugendliteratur
- 100109 PS ( DIGITAL ) NdL: Georg Trakl
- 100110 PS ( DIGITAL ) NdL: Esoterik und Literatur in der Zwischenkriegszeit
- 100111 PS ( DIGITAL ) NdL: Österreichische Nachkriegsavantgarde
- 100208 PS ( DIGITAL ) NdL: Wie man trotzdem lacht. Die Stücke Nestroys im politischen Kontext ihrer Zeit
M-03,3 Aufbau Sprachwissenschaft (7 ECTS)
Übung Grammatik der Gegenwartssprache
- 100175 UE ( DIGITAL ) Grammatik
- 100176 UE ( DIGITAL ) Grammatik
- 100177 UE ( DIGITAL ) Grammatik
- 100179 UE ( DIGITAL ) Grammatik
- 100180 UE ( DIGITAL ) Grammatik
- 100181 UE ( DIGITAL ) Grammatik
- 100243 UE ( DIGITAL ) Grammatik
Proseminar Sprachwissenschaft
- 100114 PS ( DIGITAL ) SpraWi: Phraseologie und Sprichwortkunde
- 100115 PS ( DIGITAL ) SpraWi: Diskurslinguistik
- 100117 PS ( DIGITAL ) SpraWi: Namen: eine Einführung in die Onomastik
- 100118 PS ( DIGITAL ) SpraWi: Lexik-Morphologie
- 100119 PS ( DIGITAL ) SpraWi: Historische Korpora und digitale Textsammlungen
- 100120 PS ( DIGITAL ) SpraWi: Attitudinal-perzeptive Dynamik
- 100206 PS ( DIGITAL ) SpraWi: Historische Soziolinguistik
- 100221 PS ( DIGITAL ) SpraWi: Phonetik
- 100230 PS ( DIGITAL ) SpraWi: Feministische Sprachkritik
- 100236 PS ( DIGITAL ) SpraWi: Korpuslinguistik
- 100242 PS ( DIGITAL ) SpraWi: Die Alte, der Alte und alter weißer Mann - das wird frau*man wohl noch sagen dürfen - Pejorisierungen, Meliorisierungen und andere gegenderte Kategorisierungen in der Lexik
- 160155 PS PS zur Historischen Grammatik einer weiteren idg. Sprache Europas - Althochdeutsch
M-03,4 Aufbau Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache (8 ECTS)
Vorlesung Grundlagen des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache
- 100031 VO ( DIGITAL ) DaF/Z: Einführung in DaF/Z
Proseminar Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
- 100087 PS ( DIGITAL ) DaF/Z: Sprachdiagnostik bei Deutsch als Zweitsprache
- 100166 PS ( DIGITAL ) DaF/Z: Textkompetenz im DaF/-/DaZ-Unterricht
- 100183 PS ( DIGITAL ) DaF/Z: Projektunterricht
- 100186 PS ( DIGITAL ) DaF/Z: Forschungswerkstatt Fallarbeit
M-03,5 Aufbau Ergänzungen (12 ECTS)
Vorlesungen
Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO ( GEMISCHT ) Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO ( GEMISCHT ) NdL: Wichtige Romane des 19. Jahrhunderts
- 100015 VO ( DIGITAL ) NdL: Fiktionen des Männlichen
- 100017 VO ( DIGITAL ) NdL: Die Autorinnen der österr. Gegenwartsliteratur. Vorläuferinnen, Traditionslinien, Positionen
- 100018 VO ( DIGITAL ) NdL: Queer Theory
- 100019 VO ( DIGITAL ) NdL: Trümmerliteratur revisited
- 100113 VO ( DIGITAL ) NdL: Entwicklungslinien österreichischer Kinder- und Jugendliteratur
- 100203 VO ( DIGITAL ) NdL: Ilse Aichinger
- 100222 VO ( DIGITAL ) NdL: Text.Notation.Performance - Interdisziplinäre Perspektiven
- 100231 VO ( DIGITAL ) NdL: Norm und Abweichung. Überschreitung von Regeln in der Literatur und im Literaturbetrieb - Ernst-Jandl-Dozentur für Poetik: Franzobel
- 100232 VO ( DIGITAL ) NdL: Wahnsinn in der Literatur des 20. Jahrhunderts
Ältere deutsche Literatur
- 100008 VO ( DIGITAL ) ÄdL: Novellistik des Mittelalters
- 100010 VO ( DIGITAL ) ÄdL: Hoheliedrezeption
Sprachwissenschaft
- 100011 VO ( DIGITAL ) Sprachgeschichte
- 100021 VO ( DIGITAL ) SpraWi: Sprachvariation in Österreich
- 100022 VO ( DIGITAL ) SpraWi: Sprachperzeption
Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
- 100013 VO ( DIGITAL ) DaF/Z: Sprachenpolitische Grundfragen
- 100034 VO ( DIGITAL ) DaF/Z: Deutsch in der Migrationsgesellschaft
Wahlmodulgruppe Bachelor (28 ECTS)
M-04,1 Bachelormodul Ältere deutsche Literatur (14 ECTS)
Bachelorseminar Ältere deutsche Literatur
- 100139 SE-B ( DIGITAL ) ÄdL: Heinrich von dem Türlin: Die Krone
- 100142 SE-B ( DIGITAL ) ÄdL: Walther von der Vogelweide
- 100156 SE-B ( DIGITAL ) ÄdL: 'Wigamur' und 'Gauriel von Muntabel' - zwei späte Artusromane
Vorlesung Sprachwissenschaft
- 100011 VO ( DIGITAL ) Sprachgeschichte
- 100021 VO ( DIGITAL ) SpraWi: Sprachvariation in Österreich
- 100022 VO ( DIGITAL ) SpraWi: Sprachperzeption
Vorlesung Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
- 100013 VO ( DIGITAL ) DaF/Z: Sprachenpolitische Grundfragen
- 100034 VO ( DIGITAL ) DaF/Z: Deutsch in der Migrationsgesellschaft
M-04,2 Bachelormodul Neuere deutsche Literatur (14 ECTS)
Bachelorseminar Neuere deutsche Literatur
- 100053 SE-B ( DIGITAL ) NdL: Seltsame Komik von Kleist bis Jelinek
- 100097 SE-B ( DIGITAL ) NdL: Posthuman Theory
- 100140 SE-B ( DIGITAL ) NdL: Neuere Theatertexte - innovative Formate
- 100141 SE-B ( DIGITAL ) NdL: Kapseln, Sphären, Blasen. Figuren transparenter Abgrenzung
- 100153 SE-B ( DIGITAL ) NdL: Ghettogeschichten im 19. Jahrhundert
Vorlesung Sprachwissenschaft
- 100011 VO ( DIGITAL ) Sprachgeschichte
- 100021 VO ( DIGITAL ) SpraWi: Sprachvariation in Österreich
- 100022 VO ( DIGITAL ) SpraWi: Sprachperzeption
Vorlesung Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
- 100013 VO ( DIGITAL ) DaF/Z: Sprachenpolitische Grundfragen
- 100034 VO ( DIGITAL ) DaF/Z: Deutsch in der Migrationsgesellschaft
M-04,3 Bachelormodul Sprachwissenschaft (14 ECTS)
Bachelorseminar Sprachwissenschaft
- 100144 SE-B ( DIGITAL ) SpraWi: Fiktionale und fiktive Sprachen
- 100145 SE-B ( DIGITAL ) SpraWi: Sprachtheorie
- 100154 SE-B ( DIGITAL ) SpraWi: Sprachvariation - Spracherwerb
- 100247 SE-B ( DIGITAL ) SpraWi: Morphologischer und syntaktischer Wandel in den Basisdialekten Österreichs
Vorlesung Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO ( GEMISCHT ) Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO ( GEMISCHT ) NdL: Wichtige Romane des 19. Jahrhunderts
- 100015 VO ( DIGITAL ) NdL: Fiktionen des Männlichen
- 100017 VO ( DIGITAL ) NdL: Die Autorinnen der österr. Gegenwartsliteratur. Vorläuferinnen, Traditionslinien, Positionen
- 100018 VO ( DIGITAL ) NdL: Queer Theory
- 100019 VO ( DIGITAL ) NdL: Trümmerliteratur revisited
- 100113 VO ( DIGITAL ) NdL: Entwicklungslinien österreichischer Kinder- und Jugendliteratur
- 100203 VO ( DIGITAL ) NdL: Ilse Aichinger
- 100222 VO ( DIGITAL ) NdL: Text.Notation.Performance - Interdisziplinäre Perspektiven
- 100231 VO ( DIGITAL ) NdL: Norm und Abweichung. Überschreitung von Regeln in der Literatur und im Literaturbetrieb - Ernst-Jandl-Dozentur für Poetik: Franzobel
- 100232 VO ( DIGITAL ) NdL: Wahnsinn in der Literatur des 20. Jahrhunderts
Vorlesung Ältere deutsche Literatur
- 100008 VO ( DIGITAL ) ÄdL: Novellistik des Mittelalters
- 100010 VO ( DIGITAL ) ÄdL: Hoheliedrezeption
M-04,4 Bachelormodul Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache (14 ECTS)
Bachelorseminar Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
- 100212 SE-B ( DIGITAL ) DaF/Z: Grammatik und Syntax des Deutschen in der Migrationsgesellschaft
- 100223 SE-B ( DIGITAL ) DaF/Z: Sprachliche Vielfalt und Deutsch als Zweitsprache
- 100224 SE-B ( DIGITAL PH-WIEN ) DaF/Z: Themen der Sprachlehr- und Lernforschung
Vorlesung Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO ( GEMISCHT ) Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO ( GEMISCHT ) NdL: Wichtige Romane des 19. Jahrhunderts
- 100015 VO ( DIGITAL ) NdL: Fiktionen des Männlichen
- 100017 VO ( DIGITAL ) NdL: Die Autorinnen der österr. Gegenwartsliteratur. Vorläuferinnen, Traditionslinien, Positionen
- 100018 VO ( DIGITAL ) NdL: Queer Theory
- 100019 VO ( DIGITAL ) NdL: Trümmerliteratur revisited
- 100113 VO ( DIGITAL ) NdL: Entwicklungslinien österreichischer Kinder- und Jugendliteratur
- 100203 VO ( DIGITAL ) NdL: Ilse Aichinger
- 100222 VO ( DIGITAL ) NdL: Text.Notation.Performance - Interdisziplinäre Perspektiven
- 100231 VO ( DIGITAL ) NdL: Norm und Abweichung. Überschreitung von Regeln in der Literatur und im Literaturbetrieb - Ernst-Jandl-Dozentur für Poetik: Franzobel
- 100232 VO ( DIGITAL ) NdL: Wahnsinn in der Literatur des 20. Jahrhunderts
Vorlesung Ältere deutsche Literatur
- 100008 VO ( DIGITAL ) ÄdL: Novellistik des Mittelalters
- 100010 VO ( DIGITAL ) ÄdL: Hoheliedrezeption
Wahlmodule (16 ECTS)
M-05,1 Wahlmodul Ältere deutsche Literatur (8 ECTS)
Proseminar Ältere deutsche Literatur
- 100069 PS ( DIGITAL ) ÄdL: Rührende Reime. Metrik und Bedeutung in der mittelhochdeutschen Lyrik des Spätmittelalters
- 100082 PS ( DIGITAL ) ÄdL: Freundschaftserzählungen
- 100088 PS ( DIGITAL ) ÄdL: Schwank und Utopie im 16. Jahrhundert
- 100096 PS ( DIGITAL ) ÄdL: Minnesang
- 100100 PS ( DIGITAL ) ÄdL: Eneasroman
- 100164 PS ( DIGITAL ) ÄdL: Kudrun
- 100190 PS ( DIGITAL ) ÄdL: Wigalois und Widuwilt - ein deutscher Artusroman und seine jiddische Bearbeitung
Vorlesung Ältere deutsche Literatur
- 100008 VO ( DIGITAL ) ÄdL: Novellistik des Mittelalters
- 100010 VO ( DIGITAL ) ÄdL: Hoheliedrezeption
M-05,2 Wahlmodul Neuere deutsche Literatur (8 ECTS)
Proseminar Neuere deutsche Literatur
- 100033 PS ( DIGITAL ) NdL: Geschlecht theoretisieren. 1980-2018
- 100076 PS ( DIGITAL ) NdL: Idyll und Terror. Die österreichische Dorfgeschichte
- 100101 PS ( DIGITAL ) NdL: Literarische Neuerscheinungen (Rauriser Literaturtage)
- 100102 PS ( DIGITAL ) NdL: Literaturpreise und Literaturpreisträger_innen
- 100104 PS ( DIGITAL ) NdL: Der literarische Journalismus der Wiener Moderne
- 100105 PS ( DIGITAL ) NdL: Veza Canetti
- 100106 PS ( DIGITAL ) NdL: Manès Sperber - Kontext und Wirkung
- 100107 PS ( DIGITAL ) NdL: Metafiktion im Kontext aktuellerKinder-und Jugendliteratur
- 100109 PS ( DIGITAL ) NdL: Georg Trakl
- 100110 PS ( DIGITAL ) NdL: Esoterik und Literatur in der Zwischenkriegszeit
- 100111 PS ( DIGITAL ) NdL: Österreichische Nachkriegsavantgarde
- 100208 PS ( DIGITAL ) NdL: Wie man trotzdem lacht. Die Stücke Nestroys im politischen Kontext ihrer Zeit
Vorlesung Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO ( GEMISCHT ) Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO ( GEMISCHT ) NdL: Wichtige Romane des 19. Jahrhunderts
- 100015 VO ( DIGITAL ) NdL: Fiktionen des Männlichen
- 100017 VO ( DIGITAL ) NdL: Die Autorinnen der österr. Gegenwartsliteratur. Vorläuferinnen, Traditionslinien, Positionen
- 100018 VO ( DIGITAL ) NdL: Queer Theory
- 100019 VO ( DIGITAL ) NdL: Trümmerliteratur revisited
- 100113 VO ( DIGITAL ) NdL: Entwicklungslinien österreichischer Kinder- und Jugendliteratur
- 100203 VO ( DIGITAL ) NdL: Ilse Aichinger
- 100222 VO ( DIGITAL ) NdL: Text.Notation.Performance - Interdisziplinäre Perspektiven
- 100231 VO ( DIGITAL ) NdL: Norm und Abweichung. Überschreitung von Regeln in der Literatur und im Literaturbetrieb - Ernst-Jandl-Dozentur für Poetik: Franzobel
- 100232 VO ( DIGITAL ) NdL: Wahnsinn in der Literatur des 20. Jahrhunderts
M-05,3 Wahlmodul Sprachwissenschaft (8 ECTS)
Proseminar Sprachwissenschaft
- 100114 PS ( DIGITAL ) SpraWi: Phraseologie und Sprichwortkunde
- 100115 PS ( DIGITAL ) SpraWi: Diskurslinguistik
- 100117 PS ( DIGITAL ) SpraWi: Namen: eine Einführung in die Onomastik
- 100118 PS ( DIGITAL ) SpraWi: Lexik-Morphologie
- 100119 PS ( DIGITAL ) SpraWi: Historische Korpora und digitale Textsammlungen
- 100120 PS ( DIGITAL ) SpraWi: Attitudinal-perzeptive Dynamik
- 100206 PS ( DIGITAL ) SpraWi: Historische Soziolinguistik
- 100221 PS ( DIGITAL ) SpraWi: Phonetik
- 100230 PS ( DIGITAL ) SpraWi: Feministische Sprachkritik
- 100236 PS ( DIGITAL ) SpraWi: Korpuslinguistik
- 100242 PS ( DIGITAL ) SpraWi: Die Alte, der Alte und alter weißer Mann - das wird frau*man wohl noch sagen dürfen - Pejorisierungen, Meliorisierungen und andere gegenderte Kategorisierungen in der Lexik
- 160155 PS PS zur Historischen Grammatik einer weiteren idg. Sprache Europas - Althochdeutsch
Vorlesung Sprachwissenschaft
- 100011 VO ( DIGITAL ) Sprachgeschichte
- 100021 VO ( DIGITAL ) SpraWi: Sprachvariation in Österreich
- 100022 VO ( DIGITAL ) SpraWi: Sprachperzeption
M-05,4 Wahlmodul Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (8 ECTS)
Proseminar Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
- 100087 PS ( DIGITAL ) DaF/Z: Sprachdiagnostik bei Deutsch als Zweitsprache
- 100166 PS ( DIGITAL ) DaF/Z: Textkompetenz im DaF/-/DaZ-Unterricht
- 100183 PS ( DIGITAL ) DaF/Z: Projektunterricht
- 100186 PS ( DIGITAL ) DaF/Z: Forschungswerkstatt Fallarbeit
Vorlesung Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
- 100013 VO ( DIGITAL ) DaF/Z: Sprachenpolitische Grundfragen
- 100034 VO ( DIGITAL ) DaF/Z: Deutsch in der Migrationsgesellschaft
M-05,5 Wahlmodul Kinder- und Jugendliteratur (8 ECTS)
- 100107 PS ( DIGITAL ) NdL: Metafiktion im Kontext aktuellerKinder-und Jugendliteratur
- 100113 VO ( DIGITAL ) NdL: Entwicklungslinien österreichischer Kinder- und Jugendliteratur
M-05,6 Wahlmodul Gender Studies (8 ECTS)
- 100015 VO ( DIGITAL ) NdL: Fiktionen des Männlichen
- 100018 VO ( DIGITAL ) NdL: Queer Theory
- 100033 PS ( DIGITAL ) NdL: Geschlecht theoretisieren. 1980-2018
- 100230 PS ( DIGITAL ) SpraWi: Feministische Sprachkritik
- 100242 PS ( DIGITAL ) SpraWi: Die Alte, der Alte und alter weißer Mann - das wird frau*man wohl noch sagen dürfen - Pejorisierungen, Meliorisierungen und andere gegenderte Kategorisierungen in der Lexik
M-05,7 Praktikum (8 ECTS)
freies Lehrangebot
- 100184 KO ( DIGITAL ) Kolloquium für AuslandspraktikantInnen
- 100235 VO ( DIGITAL ) NdL: Gedichtzyklen
- 100245 UE ( DIGITAL ) Literatur im Äther
Letzte Änderung: Fr 25.06.2021 02:04