M-03,2 Aufbau Neuere deutsche Literatur (7 ECTS)
Übung Literatur- und Kulturtheorie
- 100002 UE ( DIGITAL ) Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100077 UE ( DIGITAL ) Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100078 UE ( DIGITAL ) Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100081 UE ( DIGITAL ) Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100083 UE ( DIGITAL ) Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100084 UE ( DIGITAL ) Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100085 UE ( DIGITAL ) Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
Proseminar Neuere deutsche Literatur
- 100033 PS ( DIGITAL ) NdL: Geschlecht theoretisieren. 1980-2018
- 100076 PS ( DIGITAL ) NdL: Idyll und Terror. Die österreichische Dorfgeschichte
- 100101 PS ( DIGITAL ) NdL: Literarische Neuerscheinungen (Rauriser Literaturtage)
- 100102 PS ( DIGITAL ) NdL: Literaturpreise und Literaturpreisträger_innen
- 100104 PS ( DIGITAL ) NdL: Der literarische Journalismus der Wiener Moderne
- 100105 PS ( DIGITAL ) NdL: Veza Canetti
- 100106 PS ( DIGITAL ) NdL: Manès Sperber - Kontext und Wirkung
- 100107 PS ( DIGITAL ) NdL: Metafiktion im Kontext aktuellerKinder-und Jugendliteratur
- 100109 PS ( DIGITAL ) NdL: Georg Trakl
- 100110 PS ( DIGITAL ) NdL: Esoterik und Literatur in der Zwischenkriegszeit
- 100111 PS ( DIGITAL ) NdL: Österreichische Nachkriegsavantgarde
- 100208 PS ( DIGITAL ) NdL: Wie man trotzdem lacht. Die Stücke Nestroys im politischen Kontext ihrer Zeit
Letzte Änderung: Fr 25.06.2021 02:04