Universität Wien FIND

Master Theater-, Film- und Medienwissenschaft (583)

Die selbstständige Anmeldung über u:space innerhalb der Anmeldephase vor Semesterbeginn ist für die Teilnahme an Lehrveranstaltungen verpflichtend. Eine Anmeldung außerhalb der Anmeldephase ist nicht möglich.

Studierende, die in der ersten Einheit einer prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung (UE Übung, PS Proseminar, SE Seminar) unentschuldigt fernbleiben, verlieren ihren Platz. Studierende von der Warteliste können nachrücken.

Weitere Informationen zum Studium finden Sie unter https://spl-tfm.univie.ac.at/

170600 SE (DIGITAL) MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Smells like...? Olfaktorische Wahrnehmungen in Theater und Performance
170601 SE (DIGITAL) MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - 1926. Dramaturgie am Rand der Zeit?
170602 SE (DIGITAL) MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Zeit und Zeitlichkeit in den Filmen Jim Jarmuschs
170603 SE (DIGITAL) MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Gerda Taro und Kati Horna - Fotopionierinnen im Spanischen Bürgerkrieg
170604 SE (DIGITAL) MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Widerständige Ästhetik - Peter Weiss
170605 SE (DIGITAL) MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Plattformanalyse
170606 SE (DIGITAL) MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Afrofuturismus - Utopien aus Afrika, Amerika und der Diaspora
170610 SE (DIGITAL) MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - panta rhei: Archetypes 2.0
170611 SE (DIGITAL) MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Medialität der Störung
170612 SE (DIGITAL) MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Ausstellungsperformance / Performance Ausstellungen als künstlerische Praxis
170614 SE (DIGITAL) MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Alexander Kluge im Kontext der Frankfurter Schule
170620 SE (DIGITAL) MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Theater der Ohnmacht: Das Theater unter Druck
170621 SE (DIGITAL) MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - AnthropoCenema: Kino des Anthropozäns
170622 SE (DIGITAL) MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Walter Benjamins Anthropologischer Materialismus
170623 SE (DIGITAL) MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Milieu im Film: Abhängigkeit, Anhänglichkeit, Umgebung
170624 SE (DIGITAL) MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Sei einfach nicht Du selbst. Über Authentizität
170625 SE (DIGITAL) MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Straßentheater, Medienexperimente und Fälschungen im Italien nach 1968
170700 VO (DIGITAL) Dracula, Freud & Sherlock Holmes - Vorlesung
170701 VO (DIGITAL) Dracula, Freud & Sherlock Holmes - Vorlesung mit interaktiven Elementen
170714 UE (DIGITAL) Lesarten. - Aktuelle Musiktheater-Inszenierungen im Fokus
170715 UE (DIGITAL) Bilderschrift - Ästhetik, Poetik und politische Semiotik des Piktogramms (Hieroglyphe, Isotype, Emoji u.v.m.)
170720 UE (DIGITAL) Periphere Formen? - Zur Geschichte und Gegenwart performativer Vorstadt-Praxis in Wien
170721 UE (DIGITAL) Essaywerkstatt: Freie Projekte
170731 UE [de en] (DIGITAL) "Vulnerability?" …and political agency
170732 UE (DIGITAL) Medien der Geschichte - Dialektische Bilder und künstlerische Forschung
170740 UE (DIGITAL) Der Horror ist das Soziale
170742 UE [en] (DIGITAL) Powers of Pleasure
170801 UE (DIGITAL) Masterarbeitsübung
170820 UE (DIGITAL) Methodenreflexion - Wissenschaftlich schreiben mit kreativen Methoden
170821 UE (DIGITAL) Methodenreflexion - Wissenschaftlich schreiben mit kreativen Methoden

Letzte Änderung: Fr 25.06.2021 02:04