7.01. Geschichte
070329 VO Das Geschichtsstudium an der Universität Wien - Das Geschichtsstudium an der Universität Wien
070135 KU Einführung in die wiss. Wissens- u. Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Texproduktion
070139 KU Einf. in die wissenschaftl. Wissens- und Textprod. - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
070140 KU Einf. in die wissenschaftl. Wissens- und Textprod. - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
070207 KU Einf. wissensch. Wissens- u. Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
070608 KU Einf. in die wiss. Wissens- u. Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
070610 KU Einf. in d. wiss. Wissens- u. Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
070656 KU Einführung in d. wiss. Wissens- und Textprod. - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
070670 KU Einführung in d. wiss. Wissens- u. Textprod. - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
070696 KU Einf. in die wiss. Wissens- u. Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
070050 KU Text- und diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft: Die Frauen am Hof der Karolinger
070118 KU Grundkurs Mittelalter, Teil 2 - Grundkurs Mittelalter, Teil 2: Geschichte Europas 1200 bis 1500 im Überblick mit besonderer Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden (Fortsetzung vom WS 2005)
070155 KU Text- und diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft
070241 VO Text- und diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft: Geschichte der Menschenrechte
070324 KU Text- u. diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft - Quellen zur Geschichte des Wahlrechts
070684 KU Text- und diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft: Böhmen in der Frühen Neuzeit (gilt in Verbindung mit der LV-Nr. 070683 als Grundkurs Neuere Geschichte, LAGK3)
090159 GR Gewaltherrschaft und Amnestie in Athen - Gewaltherrschaft und Amnestie in Athen 404/403 v.Chr. im Zeugnis der Historiker und Redner
070156 VO Analyse u. Interpretation dingl. u. bildl. Quellen - Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen
070301 VO Analyse und Interpret. dingl. u. bildl. Quellen - Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen
070526 KU Analyse u. Interpretation dingl. u. bildl. Quellen - Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen
070609 KU Analyse u. Interpretation dingl. u. bildl. Quellen - Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen
070624 KU Analyse u. Interpretation bildlicher Quellen - Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen
070157 KU Statistik und Quantifizierung - Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
070158 KU Statistik und Quantifizierung - Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
070568 VO Statistik und Quantifizierung - Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
070627 KU Statistik und Quantifizierung - Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
070666 KU Statistik und Quantifizierung - Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft (gemeinsam mit der VO 070665 - Geschichte der Sowjetunion als Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte anrechenbar, LAGK4)
070232 VO Informatik und Medien i. d. Geschichtswissenschaft - Informatik und Medien in der Geschichtswissenschaft
070710 KU Informatik u. Medien in der Geschichtswissenschaft - Informatik und Medien in der Geschichtswissenschaft: Kriegsberichterstattung - Kriegsdarstellung - Kriegserinnerung. Vom Krimkrieg bis zum Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71
070111 KU Archivierung und Musealisierung - Archivierung und Musealisierung: Musealisierung der österreichischen Zeitgeschichte
070578 KU Archivierung und Musealisierung - Archivierung und Musealisierung (gemeinsam mit der Vorlesung Nr. 070107 für LehramtskandidatInnen als Grundkurs Mittelalterliche Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen/Archivierung und Musealisierung" anrechenbar, LAGK2)
070072 KU Vermittlungs- und Präsentationstechniken - Vermittlungs- und Präsentationstechniken: Geschichte in Bild und Ton
070229 KU Vermittlungs- u. Präsentationstechniken - Vermittlungs- und Präsentationstechniken: Wissenschaftliche Vortragstechniken: Das Lateinamerikabild im deutschen Schlager des 20. Jahrhunderts (internetgestützte Lehre)
070628 KU Vermittlungs- und Präsentationstechniken - Vermittlungs- und Präsentationstechniken: Einführung in die digitale Videotechnik. Treatment - Kamera - Schnitt
070709 KU Vermittlungs- und Präsentationstechniken - Vermittlungs- und Präsentationstechniken: Denkmäler des Krieges. Deutsche Kriegs- und Nationaldenkmäler von den Befreiungskriegen bis zum Ersten Weltkrieg
070712 KU Jüdische Erinnerungsorte u. kollektives Gedächtnis - Jüdische Erinnerungsorte und kollektives Gedächtnis
070128 KU Historische Hilfswissenschaften - Historische Hilfswissenschaften - Grundkurs Mittelalter, Teil 2 (gemeinsam mit der Vorlesung 070047 vom Wintersemester 2005/06 als Grundkurs Mittelalter mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Historische Hilfwissenschaften" anrechenbar)
070138 KU Historische Hilfswissenschaften - Historische Hilfswissenschaften (gemeinsam mit dem Kurs Nr. 070448 für Lehramtsstudierende als Grundkurs Mittelalter mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Historische Hilfswissenschaften" anrechenbar, LAGK2)
070518 KU Historische Hilfswissenschaften - Historische Hilfswissenschaften: Die Urkunde im Frühmittelalter
090109 UE Epigraphisch-papyrologische Übung - Epigraphisch-papyrologische Übung: Kleopatra schreibt - Briefe und Dekrete hellenistischer Herrscher und Herrscherinnen
090217 VO+UE Etruskische Inschriften II - Lektüre und Interpretation ausgewählter etruskischer Inschriften II
070161 VO [en] Entangled Histories - Entangled Histories. Local-Global and Global-Local Perspectives in Writing Modern History
070456 KU Einführung in die neueste Wissenschaftsgeschichte - Einführung in die neueste Wissenschaftsgeschichte
070629 KU Wissens- und Wissenschaftstransfer - Wissens- und Wissenschaftstransfer: Europa und Amerika im 20. Jahrhundert
070663 VO Geschichte der Universitäten in Südosteuropa - Geschichte der Universitäten in Südosteuropa
230530 VO Einführung in die Wissenschaftsforschung II - Wie sozial ist wissenschaftiches Wissen? Einführung in die Wissenschaftsforschung II
070132 VO Theorie u. Methoden der Geschichtswissenschaft - Theorie und Methodologie der Geschichtswissenschaft
070162 GR Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaftstheorie - Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaftstheorie
070163 KU [en] Transition and Transition Debates - Transition and Transition Debates in Global History
070454 VO Vergleichende Revolutionsgeschichte/Frühe Neuzeit - Vergleichende Revolutionsgeschichte der Frühen Neuzeit
070693 GR Lesarten der Geschichte - Lesarten der Geschichte: Theoretische Positionen und methodologische Perspektiven
070130 VO Absolutismus-Problematik - Die Absolutismus-Problematik in der Geschichtswissenschaft des 19. und 20. Jahrhunderts
070714 KU Jüdische Historiographie in der Moderne - Zwischen Ideologie und Wissenschaft. Jüdische Historiographie in der Moderne
070718 KU Nationsbildung Deuschlands und Frankreichs - Die Nationsbildung Deutschlands und Frankreichs in der Historiographie des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit
070026 VO Städte auf der Iberischen Halbinsel - Städte auf der Iberischen Halbinsel (Sevilla, Córdoba etc.) (gemeinsam mit dem Seminar Nr. 070602 als Projektkurs 1 für das Lehramt anrechenbar)
070038 KU Geschichte der Universität Wien - Geschichte der Universität Wien seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts
070040 GR Besitz, Heirat, Erbpraxis - Besitz, Heirat, Erbpraxis - Regionale Muster im Alpenraum (18.-19. Jahrhundert)
070042 VO Körpergeschichte. Kulturgeschichte d. MA - Körpergeschichte. Kulturgeschichte des Mittelalters . Die Vorlesung ist Teil des im WS 2005/06 begonnenen Schwerpunkts Körpergeschichte (Lehrveranstaltungen von Maria Mesner und Edith Specht)
070107 VO Grundkurs Mittelalterliche Geschichte - Grundkurs Mittelalterliche Geschichte (gemeinsam mit dem Kurs Nr. 070578 für LehramtskandidatInnen als Grundkurs Mittelalter mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen/Archivierung und Musealisierung" anrechenbar, LAGK2)
070134 VO Bildung und Lernen im Lauf der Geschichte - Bildung und Lernen im Lauf der Geschichte. Ringvorlesung in Zusammenarbeit mit der Wiener Urania und dem österreichischen Institut für Erwachsenenbildung
070137 VO Kulturwissenschaft und Cultural Studies - Kulturwissenschaft und Cultural Studies: Fragen und Theorien
070143 VO Grundzüge der europ. Sozialgeschichte (1650-1800) - Grundzüge der europäischen Sozialgeschichte (1650-1800)
070144 KU Wirtschaft und sozialer Wandel 1500-1800 - Wirtschaft und sozialer Wandel im Heiligen Römischen Reich 1500-1800
070145 VO Österreichische Wirtschaftsgeschichte im 20. Jhd. - Österreichische Wirtschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert
070146 KU Österreichische Industriegeschichte - Österreichische Industriegeschichte im 19. und 20. Jahrhundert
070147 VO Gesundheit und Krankheit in Europa - Gesundheit und Krankheit in Europa. Von den großen Seuchenwellen zu den modernen Massenkrankheiten
070150 VO Ringvorlesung: Grenzen im globalen Vergleich - Ringvorlesung: Grenzen im globalen Vergleich
070151 VO Ausweisung, Abschiebung und Vertreibung - Ringvorlesung: Ausweisung, Abschiebung und Vertreibung
070152 VO Die europäische Union: Geschichte und Entwicklung - Die europäische Union: Geschichte und Entwicklung
070153 KU Texte und Bilder zur Geschichte der Liebe - Texte und Bilder zur Geschichte der Liebe im 20. Jahrhundert
070154 KU Von der Antike zum Mittelalter - Von der Antike zum Mittelalter. Kultur und Mentalität zwischen 300 und 600 unserer Zeitrechnung
070209 VO Österr. Republikgeschichte - internat. Kontext, I - Österreichische Republikgeschichte im internationalen Kontext: 1955-1983
070210 VO "Dritte Welt" im Zeitalter des Ost-West-Konflikts - Die "Dritte Welt" im Zeitalter des Ost-West-Konflikts: Asien und Afrika im Vergleich
070211 GR Soziale Konflikte und politische Gewalt - Soziale Konflikte und politische Gewalt am Beispiel der 1. Republik
070311 VO [en] Transition & Transition Debates in Global History - Transition and Transition Debates in Global History
070321 KU Quellenkunde zur österreichischen Geschichte - Quellenkunde zur österreichischen Geschichte
070376 KU Regionalgeschichte im Kontext der Reichsgeschichte - Regionalgeschichte im Kontext der Reichsgeschichte. Die Regierungszeit Kaiser Arnolfs "von Kärnten" als Modellfall.
070398 KU [en] The British Isles in Early Modern History - The British Isles in Early Modern History
070429 KU Europäische Bauernaufstände/16.-18. Jhd. - Europäische Bauernaufstände und soziale Auseinandersetzungen im agrarischen Bereich vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
070436 KU Regionalgeschichte am Beispiel Mährens - Regionalgeschichte am Beispiel Mährens: Von Václav IV. bis "Václav II."
070438 VO [en] Twentieth Century America - Twentieth Century America. A Political and Constitutional History of the United States, 1901-2001
070442 VO Österr. Verfassungs-/Verwaltungsgeschichte/Neuzeit - Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte der Neuzeit
070448 KU Grundkurs Mittelalter - Grundkurs Mittelalter (gemeinsam mit dem Kurs Nr. 070138 für Lehramtsstudierende als Grundkurs Mittelalter mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Historische Hilfswissenschaften" anrechenbar, LAGK2)
070455 KU Religion als Wirkungsfaktor d. europ. Geschichte - Die Religion als Wirkungsfaktor der europäischen Geschichte vom 15. bis zum 18. Jahrhundert
070457 VO Die Wissenschaften in der neuesten Geschichte - Die Wissenschaften in der neuesten Geschichte
070484 VO Das polit. System der Habsburgermonarchie - Das politische System der Habsburgermonarchie 1867 - 1918
070491 GR Quellenkunde zur österreichischen Geschichte - Quellenkunde zur österreichischen Geschichte
070493 VO Sichtweise des Körpers in der Frühen Neuzeit - Sichtweise des Körpers in der Frühen Neuzeit (Teil des Studienschwerpunktes Körpergeschichte)
070511 VO Einf. in d. Frömmigkeitsgeschichte Österreichs - Einführung in die Frömmigkeitsgeschichte Österreichs
070517 KU Ausgew. Themen z. mittelalterl. Alltagsgeschichte - Ausgewählte Themen zur Alltagsgeschichte des Mittelalters
070535 VO Österr. Verfassungs-/ Verwaltungsgeschichte/MA - Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte im Mittelalter
070565 VO Grundherrschaft - Kirchspiel - Dorf - Grundherrschaft - Kirchspiel - Dorf. Die Organisation der Gesellschaft in der Region im Mittelalter
070614 KU Arbeitstechnische Grundlagen der Globalgeschichte - Organisatorisch-arbeitstechnische Grundlagen der Globalgeschichte
070615 KU Die Kolonialsysteme Portugals u. Spaniens - Die Kolonialsysteme Portugals und Spaniens in Amerika
070618 KU Kodierungen von Sexualität im Spielfilm - Fe/male Kodierungen von Sexualität im deutschsprachigen Film der zwanziger und dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts. In Kooperation mit dem Metro-Kino
070620 KU Veränderungen in der Berufs- u. Sozialstruktur - Veränderungen in der Berufs- u. Sozialstruktur Österreichs im 20. Jahrhundert (vor allem im Zusammenhang mit den Verwerfungen von 1914-1918, Inflation, Weltwirtschaftskrise, Nationalsozialismus)
070621 KU Weibliche Rache in amerik. u. asiat. Spielfilmen - Konfigurationen weiblicher Rache in amerikanischen und asiatischen Spielfilmen
070623 VO Emotionen und Geschichte - Emotionen und Geschichte: Psychodynamische Perspektive in moderner Österreichischer Geschichte mit besonderer Berücksichtigung kultureller und sozialer Vorurteile.
070648 KU [en] US-Policy in Latin America during World War II - Foreign Policy of the United States in Latin America during World War II
070649 KU Deutschsprachige Emigration in die Amerikas - Deutschsprachige Emigration in die Amerikas (1933-1945)
070653 VO Geschichte Afrikas im Überblick, 20. Jhd. - Geschichte Afrikas im Überblick, 20. Jahrhundert
070659 VO Auf den Trümmern der alten Welt - Auf den Trümmern der alten Welt: der Donaumraum 1918-1921
070661 KU Politische und Sozialgeschichte Kroatiens - Politische und Sozialgeschichte Kroatiens in der Neuzeit
070665 VO Geschichte der Sowjetunion - Geschichte der Sowjetunion (gemeinsam mit dem Kurs 070666 - Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft als Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte anrechenbar, LAGK4)
070677 VO Geschichte d. böhmischen u. polnischen Länder - Geschichte der böhmischen und polnischen Länder von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis 1918
070683 KU Die böhmischen Länder - Die böhmischen Länder in der frühen Neuzeit (gilt in Verbindung mit der LV-Nr. 070684 als Grundkurs Neuere Geschichte, LAGK3)
070690 KU Paradigmen der franz. Assimilationspolitik - Paradigmen der französischen Assimilationpolitik: Mission civilisatrice und Missionsgedanke
070691 KU [fr] De Gaulle et la Conférence de Brazzaville (1944) - De Gaulle et la Conférence de Brazzaville (1944): Réforme ou acte colonial
070692 KU Die Wirtschaftsgeschichte d. russländ. Raumes - Die Wirtschaftsgeschichte des russländischen Raumes. 19. Jahrhundert bis heute
070702 VO [en] Irish Istory from Ancient Times to the Present - Irish History from Ancient Times to the Present
070705 KU Habsburgische Weltherrschaftsvorstellungen - Habsburgische Weltherrschaftsvorstellungen und ihre Rezeption im Geschichtsdiskurs des 19. und 20. Jahrhunderts
070706 KU Elitenwandel und gesellschaftliche Modernisierung - Elitenwandel und gesellschaftliche Modernisierung in der Donaumonarchie (1803-1918): Adelsfamilien im Vergleich
070707 VO Mediengeschichte des Krieges - Mediengeschichte des Krieges von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
070708 KU Mediengeschichte des Krieges, 20. Jhd. - Neuere Forschungen zur Mediengeschichte des Krieges im 20. Jahrhundert
070711 KU Aufklärung und Haskala in Europa/18. u. 19. Jhd. - Aufklärung und Haskala in Europa im 18. und 19. Jahrhundert
070713 KU Jüdische Kultur in Zentraleuropa - Jüdische Kultur in Zentraleuropa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
090017 VO Überblicksvorlesung - Überblicksvorlesung: Geschichte und Kultur der Alten Welt (anrechenbar als Teil 1 des Grundkurses Alte Geschichte)
090030 KO Konversatorium zur Überblicksvorlesung - Konversatorium zur Überblicksvorlesung [anrechenbar als methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach (Teil 2 des Grundkurses Alte Geschichte)]
090149 VO Entdeckungs- und Erforschungsgeschichte Asiens - Entdeckungs- und Erforschungsgeschichte Asiens vom homerischen Zeitalter bis auf Ptolemaios
090167 VO Von Mykene bis Homer - Von Mykene bis Homer: Das sogenannte Dunkle Zeitalter Griechenlands 1200-700 v. Chr.
090214 VO Geschichte Alte Welt im Überblick - Geschichte der Alten Welt im Überblick (Teil 1 des Grundkurses Alte Geschichte; für Lehramtskandidaten; für Studierende nach den alten Studienvorschriften und Studierende der Studienrichtung Alte Geschichte und Altertumskunde als Überblicksvorlesung anrechenbar); GK E1
090252 UE Antike Religion und Mythologie dargestellt im KHM - Antike Religion und Mythologie in bildlichen Darstellungen des Kunsthistorischen Museums
090258 VO Geschichte des Ptolemäerreiches IV - Geschichte des Ptolemäerreiches IV: Die Krisenzeit des 2. Jhs. v. Chr.
090270 UE Trivial? Antikenrezeption in Comic und Roman - Trivial? Antikenrezeption in Comic und Roman
102137 PS Niederländische Kultur im Goldenen Jahrhundert - Niederländische Kultur im Goldenen Jahrhundert
102181 PS D.Rolle d. deutsch. Kultur i.d. bes. NL 1940-1945 - Die Rolle der deutschen Kultur i.d. besetzten Niederlanden 1940-1945
070719 KU Reichsbischöfe der Stauferzeit - Zwischen Konsens und Konflikt: Reichsbischöfe der Stauferzeit als Berater der Herrscher
060118 VO Beschreibungs- und Bestimmungslehre (MA/NZ) - Beschreibung- und Bestimmungslehre II. Mittelalter und Neuzeit
060131 UE Übungen zur Vorlesung - Übungen zur Beschreibungs- und Bestimmungslehre II: Mittelalter und Neuzeit
060150 VO Europäische Münzgeschichte des 30jährigen Krieges - Europäische Münzgeschichte im Zeitalter des 30jährigen Krieges
070337 SE Close Reading als Methode der Cultural Studies - Close Reading als Methode der Cultural Studies
090034 VO Geschichte Armeniens II - Geschichte Armeniens II: Vom Arabersturm bis zum Ende der Bagratidenherrschaft
070166 FS Konsum und Kredit im 20. Jhd., Teil II - Konsum und Kredit im 20. Jahrhundert, Teil II (nur für AbsolventInnen der gleichnamigen LV im WS 2005/2006)
070167 FS "Pecunia nervus rerum", Teil II - "Pecunia nervus rerum" (nur für AbsolventInnen der gleichnamigen LV im WS 2005/06), Teil II
070213 FS Historische Lateinamerikanistik im 20. Jhd. - Historische Lateinamerikanistik im 20. Jahrhundert
070221 FS Europäische Identität - Europäische Identität: Theorie und Geschichte, Teil 1 (Fortsetzung im Wintersemester 2006/07)
070461 FS Die österr. Lateinamerikanistik i. intern. Kontext - Die österreichische Lateinamerikanistik im internationalen Kontext
070630 FS Zustandsbeschreibung 1965/1975 - Zustandsbeschreibung 1965/1975: Historische Narrative und politische Rituale im Kontext von "20 Jahre Zweite Republik" und "20 Jahre Staatsvertrag"
070673 FS Der zentrale Balkan - "Felder voll Weizen, Hügel voll Blut"? Der zentrale Balkan zwischen spätosmanischer Herrschaft, ethnischen Konflikten und nationaler Homogenisierung 1878-1941
070046 SE Ausgewählte Aspekte schlesischer Geschichte - Ausgewählte Aspekte schlesischer Geschichte (Österreichbezug)
070169 SE Juden in der christlichen Gesellschaft - Eine Parallelgesellschaft? Juden in der christlichen Gesellschaft in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
070254 SE Universitätsreformen im internationalen Vergleich - Universitätsreformen im internationen Vergleich
070334 SE Natur, Expeditionen/18. u.19. Jh. - Natur, Expeditionen, Kolonialismus und Wissenschaft im 18. und 19. Jahrhundert
070440 SE Seminar für mittelalterliche Geschichte - Seminar für mittelalterliche Geschichte: Bildungswesen im hohen und späten Mittelalter
070462 SE Seminar für mittelalterliche Geschichte - Abälard und Heloise und andere berühmte Liebespaare des Mittelalters
070515 SE Polit. ( Straf-)Prozesse i. d. Habsburgermonarchie - Politische (Straf-)Prozesse in der Habsburgermonarchie (1522-1918)
070586 SE [en] The Presidency of Franklin D. Roosevelt, 1933-1945 - The Presidency of Franklin D. Roosevelt, 1933-1945
070602 SE Städte auf der Iberischen Halbinsel - Seminar für neuere Geschichte: Städte auf der Iberischen Halbinsel (Sevilla, Córdoba etc.) (gemeinsam mit der Vorlesung Nr. 070026 aus dem A/E/R-Bereich als Projektkurs 1 für das Lehramt anrechenbar)
070631 SE "Modell Österreich" (1966-1983) - Geschichte des sozio-ökonomischen und demokratiepolitischen Modells Österreich im internationalen Kontext
070633 SE Kulturgeschichte d. Wissenschaftstheorie: Cold War - Kulturgeschichte der Wissenschaftstheorie: Cold War
070634 SE Quantitative Analysen von Interviews - Quantitative Analysen von lebensgeschichtlichen Interviews mit Mauthausen-Überlebenden
070635 SE Emotionen und Geschichte - Emotionen und Geschichte: Psychodynamische Perspektive in moderner Österreichischer Geschichte mit besonderer Berücksichtigung kultureller und sozialer Vorurteile.
070657 SE Oberungarn - Slowakei - Oberungarn - Slowakei: Vom Grossmährischen Reich bis zur selbstständigen Slowakischen Republik
090019 SE Seminar aus Alter Geschichte - Seminar aus Alter Geschichte: Antike Modelle des modernen Föderalismus
090031 SE Interdisziplinäres Seminar: Sportgeschichte - Interdisziplinäres Seminar: Sportgeschichte gemeinsam mit Herbert Bannert und Friedrich Brein (teilweise geblockt)
090141 SE Seminar für Alte Geschichte, römische Abteilung - Seminar für Alte Geschichte, römische Abteilung: Augustus, Princeps und Monarch
090160 SE Seminar für Alte Geschichte - Seminar für Alte Geschichte: Etruskische Stadtstaaten. Öffentliche und kultische Einrichtungen von Tarquinia und Vulci.
090226 SE Seminar Alte Geschichte, römische Abteilung - Seminar für Alte Geschichte: Kaiser Traian (98-117)
102182 SE Städtische Kultur. Beispiele zu Belgien u. d. NL - Städtische Kultur. Ausgewählte Beispiele zu Belgien und den Niederlanden
102183 SE D. Westfor. i.d. Weimarer Rep. u.i. Dritten Reich - Die Westforschung in d. Weimarer Republik und im "Dritten Reich"
140449 SE Geschichtsbild Afrikas: Europas Drang nach Afrika - Geschichtsbild Afrikas: Europas kolonial-expansiver Drang nach Afrika und die selbstbestimmte Antwort der AfrikanerInnen (vom "Scramble for Africa" zur nationalen Staatssouveränität)
280055 SE Geowissenschaften und Biographik - Geowissenschaften und Biographik (Intersdisziplinäres Seminar zur Geschichte der Paläontologie und ihrer Vertreter an der Universität Wien)
070230 SE Die franzisko-josephinische Epoche - Die franzisko-josephinische Epoche 1848-1916, II. Teil
070172 FPR Vermögensentzug und Restitution - Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Folgen von Vermögensentzug und Restitution im internationalen Vergleich
070563 FPR Forschungspraktikum - Forschungspraktikum zum Thema Österreich - Ungarn und der Erste Weltkrieg
070636 FPR Österreichisch-jüdisches Filmschaffen II - Österreichisch-jüdisches und deutsch-jüdisches Filmschaffen 1920 bis 1960. II. Historische Filmanalysen II (in Kooperation mit dem Filmarchiv Austria)
070173 EX Nationale Problemzonen der Habsburgermonarchie - Nationale Problemzonen der Habsburgermonarchie (Prag/Brünn-Pressburg-Budapest)
070313 EX Exkursion zu Kriegsmuseen - Exkursion zu Kriegsmuseen der ehemaligen "Gebirgsfront" (Kötschach-Mauthen, Plöckenpass, Cortina d'Ampezzo, Kobarid)
070523 EX Exkursion nach Südtirol - Exkursion nach Südtirol: Cole/Wolf: Die unsichtbare Grenze, revisited
070637 EX Exkursion Sachsenhausen - Exkursion Sachsenhausen unter besonderer Berücksichtigung der NS-medizinischen Ausstellung (29.5.-1.6.2006)
070044 PV Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
070250 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar: Amerikanische Historiker des 19. Jahrhunderts und Europa: William H. Prescott, John L. Motley und Francis Parkman
070431 PV Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar (gemeinsam mit Thomas Winkelbauer)
070449 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar: Historische Wissenschaftsforschung
070477 PV Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen- und DissertantInnen
070480 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
070537 DS Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
070638 PV Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
070640 PV Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
070641 PV Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
070642 PV Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
070643 PV Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen: Historische Wissenschaftsforschung
070644 PV Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
070645 PV Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
070651 PV Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
070686 PV Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
090142 SE Seminar für DissertantInnen und DiplomandInnen - Seminar für DissertantInnen und DiplomandInnen (Seminar für Hauptfächler)
140297 SE DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar zur Neueren Geschichte und Zeitgeschichte Asiens und Afrikas
070135 KU Einführung in die wiss. Wissens- u. Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Texproduktion
070139 KU Einf. in die wissenschaftl. Wissens- und Textprod. - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
070140 KU Einf. in die wissenschaftl. Wissens- und Textprod. - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
070207 KU Einf. wissensch. Wissens- u. Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
070608 KU Einf. in die wiss. Wissens- u. Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
070610 KU Einf. in d. wiss. Wissens- u. Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
070656 KU Einführung in d. wiss. Wissens- und Textprod. - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
070670 KU Einführung in d. wiss. Wissens- u. Textprod. - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
070696 KU Einf. in die wiss. Wissens- u. Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
070102 KU Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach - Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach (Teil 2 des Grundkurses Alte Geschichte)
070695 KU Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach - Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach (Teil 2 des Grundkurses Alte Geschichte)
090030 KO Konversatorium zur Überblicksvorlesung - Konversatorium zur Überblicksvorlesung [anrechenbar als methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach (Teil 2 des Grundkurses Alte Geschichte)]
090214 VO Geschichte Alte Welt im Überblick - Geschichte der Alten Welt im Überblick (Teil 1 des Grundkurses Alte Geschichte; für Lehramtskandidaten; für Studierende nach den alten Studienvorschriften und Studierende der Studienrichtung Alte Geschichte und Altertumskunde als Überblicksvorlesung anrechenbar); GK E1
070107 VO Grundkurs Mittelalterliche Geschichte - Grundkurs Mittelalterliche Geschichte (gemeinsam mit dem Kurs Nr. 070578 für LehramtskandidatInnen als Grundkurs Mittelalter mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen/Archivierung und Musealisierung" anrechenbar, LAGK2)
070118 KU Grundkurs Mittelalter, Teil 2 - Grundkurs Mittelalter, Teil 2: Geschichte Europas 1200 bis 1500 im Überblick mit besonderer Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden (Fortsetzung vom WS 2005)
070128 KU Historische Hilfswissenschaften - Historische Hilfswissenschaften - Grundkurs Mittelalter, Teil 2 (gemeinsam mit der Vorlesung 070047 vom Wintersemester 2005/06 als Grundkurs Mittelalter mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Historische Hilfwissenschaften" anrechenbar)
070138 KU Historische Hilfswissenschaften - Historische Hilfswissenschaften (gemeinsam mit dem Kurs Nr. 070448 für Lehramtsstudierende als Grundkurs Mittelalter mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Historische Hilfswissenschaften" anrechenbar, LAGK2)
070448 KU Grundkurs Mittelalter - Grundkurs Mittelalter (gemeinsam mit dem Kurs Nr. 070138 für Lehramtsstudierende als Grundkurs Mittelalter mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Historische Hilfswissenschaften" anrechenbar, LAGK2)
070475 GK Das Mittelalter im Überblick - Das Mittelalter im Überblick mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Archivierung und Musealisierung/Analyse u. Interpretation dinglicher u. bildlicher Quellen". Der mittelalterliche Alltag im Bild
070578 KU Archivierung und Musealisierung - Archivierung und Musealisierung (gemeinsam mit der Vorlesung Nr. 070107 für LehramtskandidatInnen als Grundkurs Mittelalterliche Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen/Archivierung und Musealisierung" anrechenbar, LAGK2)
070717 GK Reichs- und Verfassungsgeschichte des Mittelalters - Reichs- und Verfassungsgeschichte des Mittelalters. Grundkurs Mittelalterliche Geschichte mit besonderer Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden
070437 GK Grundkurs Neuere Geschichte - Grundkurs Neuere Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Archivierung und Musealisierung/Analyse und Interpretation bildlicher und dinglicher Quellen"
070516 GK Neuzeitliche Geschichte im Überblick (1500-1918) - Neuzeitliche Geschichte im Überblick (1500-1918). Grundkurs Neuere Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Archivierung und Musealisierung/Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen"
070683 KU Die böhmischen Länder - Die böhmischen Länder in der frühen Neuzeit (gilt in Verbindung mit der LV-Nr. 070684 als Grundkurs Neuere Geschichte, LAGK3)
070684 KU Text- und diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft: Böhmen in der Frühen Neuzeit (gilt in Verbindung mit der LV-Nr. 070683 als Grundkurs Neuere Geschichte, LAGK3)
070187 GK Indien (19.-21. Jahrhundert) - Indien - von der britischen Kolonie zum Global Player (19.-21. Jahrhundert)
070646 GK Grundkurs Zeitgeschichte: Nationalsozialismus - Integrativer Grundkurs Zeitgeschichte: Nationalsozialismus
070658 GK Europa - Das Ganze und die Teile - Europa - Das Ganze und die Teile. Idee und Gestaltungsansätze
070665 VO Geschichte der Sowjetunion - Geschichte der Sowjetunion (gemeinsam mit dem Kurs 070666 - Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft als Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte anrechenbar, LAGK4)
070666 KU Statistik und Quantifizierung - Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft (gemeinsam mit der VO 070665 - Geschichte der Sowjetunion als Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte anrechenbar, LAGK4)
070647 GK Grundkurs Österreichische Geschichte - Integrativer Grundkurs Österreichische Geschichte: Der Erste Weltkrieg. Gesellschaft, Alltag, Mentalitäten
070704 GK Grundkurs Österreichische Geschichte - Grundkurs Österreichische Geschichte: Grundzüge der "österreichischen Geschichte" vom Mittelalter bis zum Ende der Donaumonarchie (mit besonderer Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden)
070050 KU Text- und diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft: Die Frauen am Hof der Karolinger
070118 KU Grundkurs Mittelalter, Teil 2 - Grundkurs Mittelalter, Teil 2: Geschichte Europas 1200 bis 1500 im Überblick mit besonderer Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden (Fortsetzung vom WS 2005)
070155 KU Text- und diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft
070241 VO Text- und diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft: Geschichte der Menschenrechte
070324 KU Text- u. diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft - Quellen zur Geschichte des Wahlrechts
070684 KU Text- und diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft: Böhmen in der Frühen Neuzeit (gilt in Verbindung mit der LV-Nr. 070683 als Grundkurs Neuere Geschichte, LAGK3)
090159 GR Gewaltherrschaft und Amnestie in Athen - Gewaltherrschaft und Amnestie in Athen 404/403 v.Chr. im Zeugnis der Historiker und Redner
070102 KU Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach - Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach (Teil 2 des Grundkurses Alte Geschichte)
070128 KU Historische Hilfswissenschaften - Historische Hilfswissenschaften - Grundkurs Mittelalter, Teil 2 (gemeinsam mit der Vorlesung 070047 vom Wintersemester 2005/06 als Grundkurs Mittelalter mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Historische Hilfwissenschaften" anrechenbar)
070138 KU Historische Hilfswissenschaften - Historische Hilfswissenschaften (gemeinsam mit dem Kurs Nr. 070448 für Lehramtsstudierende als Grundkurs Mittelalter mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Historische Hilfswissenschaften" anrechenbar, LAGK2)
070518 KU Historische Hilfswissenschaften - Historische Hilfswissenschaften: Die Urkunde im Frühmittelalter
070695 KU Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach - Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach (Teil 2 des Grundkurses Alte Geschichte)
090109 UE Epigraphisch-papyrologische Übung - Epigraphisch-papyrologische Übung: Kleopatra schreibt - Briefe und Dekrete hellenistischer Herrscher und Herrscherinnen
090217 VO+UE Etruskische Inschriften II - Lektüre und Interpretation ausgewählter etruskischer Inschriften II
070157 KU Statistik und Quantifizierung - Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
070158 KU Statistik und Quantifizierung - Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
070568 VO Statistik und Quantifizierung - Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
070627 KU Statistik und Quantifizierung - Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
070666 KU Statistik und Quantifizierung - Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft (gemeinsam mit der VO 070665 - Geschichte der Sowjetunion als Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte anrechenbar, LAGK4)
070599 KU Neue Medien in der Geschichtswissenschaft - Neue Medien in der Geschichtswissenschaft und im Geschichtsunterricht
070111 KU Archivierung und Musealisierung - Archivierung und Musealisierung: Musealisierung der österreichischen Zeitgeschichte
070156 VO Analyse u. Interpretation dingl. u. bildl. Quellen - Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen
070301 VO Analyse und Interpret. dingl. u. bildl. Quellen - Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen
070526 KU Analyse u. Interpretation dingl. u. bildl. Quellen - Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen
070578 KU Archivierung und Musealisierung - Archivierung und Musealisierung (gemeinsam mit der Vorlesung Nr. 070107 für LehramtskandidatInnen als Grundkurs Mittelalterliche Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen/Archivierung und Musealisierung" anrechenbar, LAGK2)
070609 KU Analyse u. Interpretation dingl. u. bildl. Quellen - Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen
070624 KU Analyse u. Interpretation bildlicher Quellen - Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen
070161 VO [en] Entangled Histories - Entangled Histories. Local-Global and Global-Local Perspectives in Writing Modern History
070456 KU Einführung in die neueste Wissenschaftsgeschichte - Einführung in die neueste Wissenschaftsgeschichte
070629 KU Wissens- und Wissenschaftstransfer - Wissens- und Wissenschaftstransfer: Europa und Amerika im 20. Jahrhundert
070663 VO Geschichte der Universitäten in Südosteuropa - Geschichte der Universitäten in Südosteuropa
230530 VO Einführung in die Wissenschaftsforschung II - Wie sozial ist wissenschaftiches Wissen? Einführung in die Wissenschaftsforschung II
070132 VO Theorie u. Methoden der Geschichtswissenschaft - Theorie und Methodologie der Geschichtswissenschaft
070162 GR Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaftstheorie - Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaftstheorie
070163 KU [en] Transition and Transition Debates - Transition and Transition Debates in Global History
070454 VO Vergleichende Revolutionsgeschichte/Frühe Neuzeit - Vergleichende Revolutionsgeschichte der Frühen Neuzeit
070693 GR Lesarten der Geschichte - Lesarten der Geschichte: Theoretische Positionen und methodologische Perspektiven
070193 VO Theorien u. Geschichte d. Geschichtsdidaktik - Theorien und Geschichte der Geschichtsdidaktik
070295 GK Grundkurs Fachdidaktik (I) - Grundkurs Fachdidaktik (I) (mit pädagogischer und schulpraktischer Betreuung)
070026 VO Städte auf der Iberischen Halbinsel - Städte auf der Iberischen Halbinsel (Sevilla, Córdoba etc.) (gemeinsam mit dem Seminar Nr. 070602 als Projektkurs 1 für das Lehramt anrechenbar)
070040 GR Besitz, Heirat, Erbpraxis - Besitz, Heirat, Erbpraxis - Regionale Muster im Alpenraum (18.-19. Jahrhundert)
070042 VO Körpergeschichte. Kulturgeschichte d. MA - Körpergeschichte. Kulturgeschichte des Mittelalters . Die Vorlesung ist Teil des im WS 2005/06 begonnenen Schwerpunkts Körpergeschichte (Lehrveranstaltungen von Maria Mesner und Edith Specht)
070107 VO Grundkurs Mittelalterliche Geschichte - Grundkurs Mittelalterliche Geschichte (gemeinsam mit dem Kurs Nr. 070578 für LehramtskandidatInnen als Grundkurs Mittelalter mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen/Archivierung und Musealisierung" anrechenbar, LAGK2)
070134 VO Bildung und Lernen im Lauf der Geschichte - Bildung und Lernen im Lauf der Geschichte. Ringvorlesung in Zusammenarbeit mit der Wiener Urania und dem österreichischen Institut für Erwachsenenbildung
070137 VO Kulturwissenschaft und Cultural Studies - Kulturwissenschaft und Cultural Studies: Fragen und Theorien
070143 VO Grundzüge der europ. Sozialgeschichte (1650-1800) - Grundzüge der europäischen Sozialgeschichte (1650-1800)
070144 KU Wirtschaft und sozialer Wandel 1500-1800 - Wirtschaft und sozialer Wandel im Heiligen Römischen Reich 1500-1800
070145 VO Österreichische Wirtschaftsgeschichte im 20. Jhd. - Österreichische Wirtschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert
070146 KU Österreichische Industriegeschichte - Österreichische Industriegeschichte im 19. und 20. Jahrhundert
070147 VO Gesundheit und Krankheit in Europa - Gesundheit und Krankheit in Europa. Von den großen Seuchenwellen zu den modernen Massenkrankheiten
070150 VO Ringvorlesung: Grenzen im globalen Vergleich - Ringvorlesung: Grenzen im globalen Vergleich
070151 VO Ausweisung, Abschiebung und Vertreibung - Ringvorlesung: Ausweisung, Abschiebung und Vertreibung
070152 VO Die europäische Union: Geschichte und Entwicklung - Die europäische Union: Geschichte und Entwicklung
070153 KU Texte und Bilder zur Geschichte der Liebe - Texte und Bilder zur Geschichte der Liebe im 20. Jahrhundert
070154 KU Von der Antike zum Mittelalter - Von der Antike zum Mittelalter. Kultur und Mentalität zwischen 300 und 600 unserer Zeitrechnung
070209 VO Österr. Republikgeschichte - internat. Kontext, I - Österreichische Republikgeschichte im internationalen Kontext: 1955-1983
070210 VO "Dritte Welt" im Zeitalter des Ost-West-Konflikts - Die "Dritte Welt" im Zeitalter des Ost-West-Konflikts: Asien und Afrika im Vergleich
070211 GR Soziale Konflikte und politische Gewalt - Soziale Konflikte und politische Gewalt am Beispiel der 1. Republik
070311 VO [en] Transition & Transition Debates in Global History - Transition and Transition Debates in Global History
070321 KU Quellenkunde zur österreichischen Geschichte - Quellenkunde zur österreichischen Geschichte
070376 KU Regionalgeschichte im Kontext der Reichsgeschichte - Regionalgeschichte im Kontext der Reichsgeschichte. Die Regierungszeit Kaiser Arnolfs "von Kärnten" als Modellfall.
070429 KU Europäische Bauernaufstände/16.-18. Jhd. - Europäische Bauernaufstände und soziale Auseinandersetzungen im agrarischen Bereich vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
070436 KU Regionalgeschichte am Beispiel Mährens - Regionalgeschichte am Beispiel Mährens: Von Václav IV. bis "Václav II."
070438 VO [en] Twentieth Century America - Twentieth Century America. A Political and Constitutional History of the United States, 1901-2001
070442 VO Österr. Verfassungs-/Verwaltungsgeschichte/Neuzeit - Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte der Neuzeit
070448 KU Grundkurs Mittelalter - Grundkurs Mittelalter (gemeinsam mit dem Kurs Nr. 070138 für Lehramtsstudierende als Grundkurs Mittelalter mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Historische Hilfswissenschaften" anrechenbar, LAGK2)
070455 KU Religion als Wirkungsfaktor d. europ. Geschichte - Die Religion als Wirkungsfaktor der europäischen Geschichte vom 15. bis zum 18. Jahrhundert
070457 VO Die Wissenschaften in der neuesten Geschichte - Die Wissenschaften in der neuesten Geschichte
070484 VO Das polit. System der Habsburgermonarchie - Das politische System der Habsburgermonarchie 1867 - 1918
070491 GR Quellenkunde zur österreichischen Geschichte - Quellenkunde zur österreichischen Geschichte
070493 VO Sichtweise des Körpers in der Frühen Neuzeit - Sichtweise des Körpers in der Frühen Neuzeit (Teil des Studienschwerpunktes Körpergeschichte)
070511 VO Einf. in d. Frömmigkeitsgeschichte Österreichs - Einführung in die Frömmigkeitsgeschichte Österreichs
070517 KU Ausgew. Themen z. mittelalterl. Alltagsgeschichte - Ausgewählte Themen zur Alltagsgeschichte des Mittelalters
070535 VO Österr. Verfassungs-/ Verwaltungsgeschichte/MA - Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte im Mittelalter
070565 VO Grundherrschaft - Kirchspiel - Dorf - Grundherrschaft - Kirchspiel - Dorf. Die Organisation der Gesellschaft in der Region im Mittelalter
070614 KU Arbeitstechnische Grundlagen der Globalgeschichte - Organisatorisch-arbeitstechnische Grundlagen der Globalgeschichte
070615 KU Die Kolonialsysteme Portugals u. Spaniens - Die Kolonialsysteme Portugals und Spaniens in Amerika
070618 KU Kodierungen von Sexualität im Spielfilm - Fe/male Kodierungen von Sexualität im deutschsprachigen Film der zwanziger und dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts. In Kooperation mit dem Metro-Kino
070620 KU Veränderungen in der Berufs- u. Sozialstruktur - Veränderungen in der Berufs- u. Sozialstruktur Österreichs im 20. Jahrhundert (vor allem im Zusammenhang mit den Verwerfungen von 1914-1918, Inflation, Weltwirtschaftskrise, Nationalsozialismus)
070621 KU Weibliche Rache in amerik. u. asiat. Spielfilmen - Konfigurationen weiblicher Rache in amerikanischen und asiatischen Spielfilmen
070623 VO Emotionen und Geschichte - Emotionen und Geschichte: Psychodynamische Perspektive in moderner Österreichischer Geschichte mit besonderer Berücksichtigung kultureller und sozialer Vorurteile.
070648 KU [en] US-Policy in Latin America during World War II - Foreign Policy of the United States in Latin America during World War II
070649 KU Deutschsprachige Emigration in die Amerikas - Deutschsprachige Emigration in die Amerikas (1933-1945)
070653 VO Geschichte Afrikas im Überblick, 20. Jhd. - Geschichte Afrikas im Überblick, 20. Jahrhundert
070659 VO Auf den Trümmern der alten Welt - Auf den Trümmern der alten Welt: der Donaumraum 1918-1921
070661 KU Politische und Sozialgeschichte Kroatiens - Politische und Sozialgeschichte Kroatiens in der Neuzeit
070665 VO Geschichte der Sowjetunion - Geschichte der Sowjetunion (gemeinsam mit dem Kurs 070666 - Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft als Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte anrechenbar, LAGK4)
070677 VO Geschichte d. böhmischen u. polnischen Länder - Geschichte der böhmischen und polnischen Länder von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis 1918
070683 KU Die böhmischen Länder - Die böhmischen Länder in der frühen Neuzeit (gilt in Verbindung mit der LV-Nr. 070684 als Grundkurs Neuere Geschichte, LAGK3)
070690 KU Paradigmen der franz. Assimilationspolitik - Paradigmen der französischen Assimilationpolitik: Mission civilisatrice und Missionsgedanke
070691 KU [fr] De Gaulle et la Conférence de Brazzaville (1944) - De Gaulle et la Conférence de Brazzaville (1944): Réforme ou acte colonial
070692 KU Die Wirtschaftsgeschichte d. russländ. Raumes - Die Wirtschaftsgeschichte des russländischen Raumes. 19. Jahrhundert bis heute
070702 VO [en] Irish Istory from Ancient Times to the Present - Irish History from Ancient Times to the Present
070705 KU Habsburgische Weltherrschaftsvorstellungen - Habsburgische Weltherrschaftsvorstellungen und ihre Rezeption im Geschichtsdiskurs des 19. und 20. Jahrhunderts
070706 KU Elitenwandel und gesellschaftliche Modernisierung - Elitenwandel und gesellschaftliche Modernisierung in der Donaumonarchie (1803-1918): Adelsfamilien im Vergleich
070707 VO Mediengeschichte des Krieges - Mediengeschichte des Krieges von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
070711 KU Aufklärung und Haskala in Europa/18. u. 19. Jhd. - Aufklärung und Haskala in Europa im 18. und 19. Jahrhundert
070713 KU Jüdische Kultur in Zentraleuropa - Jüdische Kultur in Zentraleuropa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
090017 VO Überblicksvorlesung - Überblicksvorlesung: Geschichte und Kultur der Alten Welt (anrechenbar als Teil 1 des Grundkurses Alte Geschichte)
090214 VO Geschichte Alte Welt im Überblick - Geschichte der Alten Welt im Überblick (Teil 1 des Grundkurses Alte Geschichte; für Lehramtskandidaten; für Studierende nach den alten Studienvorschriften und Studierende der Studienrichtung Alte Geschichte und Altertumskunde als Überblicksvorlesung anrechenbar); GK E1
102137 PS Niederländische Kultur im Goldenen Jahrhundert - Niederländische Kultur im Goldenen Jahrhundert
102181 PS D.Rolle d. deutsch. Kultur i.d. bes. NL 1940-1945 - Die Rolle der deutschen Kultur i.d. besetzten Niederlanden 1940-1945
070708 KU Mediengeschichte des Krieges, 20. Jhd. - Neuere Forschungen zur Mediengeschichte des Krieges im 20. Jahrhundert
090030 KO Konversatorium zur Überblicksvorlesung - Konversatorium zur Überblicksvorlesung [anrechenbar als methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach (Teil 2 des Grundkurses Alte Geschichte)]
090167 VO Von Mykene bis Homer - Von Mykene bis Homer: Das sogenannte Dunkle Zeitalter Griechenlands 1200-700 v. Chr.
090252 UE Antike Religion und Mythologie dargestellt im KHM - Antike Religion und Mythologie in bildlichen Darstellungen des Kunsthistorischen Museums
090258 VO Geschichte des Ptolemäerreiches IV - Geschichte des Ptolemäerreiches IV: Die Krisenzeit des 2. Jhs. v. Chr.
070719 KU Reichsbischöfe der Stauferzeit - Zwischen Konsens und Konflikt: Reichsbischöfe der Stauferzeit als Berater der Herrscher
060118 VO Beschreibungs- und Bestimmungslehre (MA/NZ) - Beschreibung- und Bestimmungslehre II. Mittelalter und Neuzeit
060131 UE Übungen zur Vorlesung - Übungen zur Beschreibungs- und Bestimmungslehre II: Mittelalter und Neuzeit
060150 VO Europäische Münzgeschichte des 30jährigen Krieges - Europäische Münzgeschichte im Zeitalter des 30jährigen Krieges
070337 SE Close Reading als Methode der Cultural Studies - Close Reading als Methode der Cultural Studies
090034 VO Geschichte Armeniens II - Geschichte Armeniens II: Vom Arabersturm bis zum Ende der Bagratidenherrschaft
070026 VO Städte auf der Iberischen Halbinsel - Städte auf der Iberischen Halbinsel (Sevilla, Córdoba etc.) (gemeinsam mit dem Seminar Nr. 070602 als Projektkurs 1 für das Lehramt anrechenbar)
070602 SE Städte auf der Iberischen Halbinsel - Seminar für neuere Geschichte: Städte auf der Iberischen Halbinsel (Sevilla, Córdoba etc.) (gemeinsam mit der Vorlesung Nr. 070026 aus dem A/E/R-Bereich als Projektkurs 1 für das Lehramt anrechenbar)
090226 SE Seminar Alte Geschichte, römische Abteilung - Seminar für Alte Geschichte: Kaiser Traian (98-117)
070655 PK Politische u. gesellschaftl. Entwicklung in Polen - Tradition - Nation - Formation: Politische und gesellschaftliche Entwicklung in Polen
070664 PK Projektkurs Fachdidaktik - Projektkurs Fachdidaktik: Politisierung des Sports in Osteuropa am Beispiel der Sokolbewegung
070173 EX Nationale Problemzonen der Habsburgermonarchie - Nationale Problemzonen der Habsburgermonarchie (Prag/Brünn-Pressburg-Budapest)
070313 EX Exkursion zu Kriegsmuseen - Exkursion zu Kriegsmuseen der ehemaligen "Gebirgsfront" (Kötschach-Mauthen, Plöckenpass, Cortina d'Ampezzo, Kobarid)
070523 EX Exkursion nach Südtirol - Exkursion nach Südtirol: Cole/Wolf: Die unsichtbare Grenze, revisited
070637 EX Exkursion Sachsenhausen - Exkursion Sachsenhausen unter besonderer Berücksichtigung der NS-medizinischen Ausstellung (29.5.-1.6.2006)
070044 PV Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
070250 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar: Amerikanische Historiker des 19. Jahrhunderts und Europa: William H. Prescott, John L. Motley und Francis Parkman
070431 PV Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar (gemeinsam mit Thomas Winkelbauer)
070449 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar: Historische Wissenschaftsforschung
070477 PV Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen- und DissertantInnen
070480 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
070537 DS Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
070638 PV Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
070640 PV Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
070641 PV Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
070642 PV Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
070643 PV Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen: Historische Wissenschaftsforschung
070644 PV Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
070645 PV Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
070651 PV Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
070686 PV Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
090142 SE Seminar für DissertantInnen und DiplomandInnen - Seminar für DissertantInnen und DiplomandInnen (Seminar für Hauptfächler)
140297 SE DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar zur Neueren Geschichte und Zeitgeschichte Asiens und Afrikas
070134 VO Bildung und Lernen im Lauf der Geschichte - Bildung und Lernen im Lauf der Geschichte. Ringvorlesung in Zusammenarbeit mit der Wiener Urania und dem österreichischen Institut für Erwachsenenbildung
070143 VO Grundzüge der europ. Sozialgeschichte (1650-1800) - Grundzüge der europäischen Sozialgeschichte (1650-1800)
070145 VO Österreichische Wirtschaftsgeschichte im 20. Jhd. - Österreichische Wirtschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert
070147 VO Gesundheit und Krankheit in Europa - Gesundheit und Krankheit in Europa. Von den großen Seuchenwellen zu den modernen Massenkrankheiten
070151 VO Ausweisung, Abschiebung und Vertreibung - Ringvorlesung: Ausweisung, Abschiebung und Vertreibung
070152 VO Die europäische Union: Geschichte und Entwicklung - Die europäische Union: Geschichte und Entwicklung
070154 KU Von der Antike zum Mittelalter - Von der Antike zum Mittelalter. Kultur und Mentalität zwischen 300 und 600 unserer Zeitrechnung
070197 VO Einführung in das Rechts- und Verfassungsleben - Einführung in das Rechts- und Verfassungsleben
070444 SE Interdisziplinäres Seminar I - Interdisziplinäres Seminar I (für Sozialkunde): Idole - Helden/Heldinnen - Ikonen (18. Jahrhundert bis zur Gegenwart)
070616 SE Interdisziplinäres Seminar I - Interdisziplinäres Seminar I (für Sozialkunde): Buchdruck in globalgeschichtlicher Perspektive
090031 SE Interdisziplinäres Seminar: Sportgeschichte - Interdisziplinäres Seminar: Sportgeschichte gemeinsam mit Herbert Bannert und Friedrich Brein (teilweise geblockt)
070032 SE Intedisziplinäres Seminar II - Interdisziplinäres Seminar II: Von Namen, Spottnamen & Namensänderungen bei Christen und Juden in Wien
070698 SE ID-Seminar II - ID-Seminar II: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit: 1789 bis 2006: Lebenswelten und Diskurse
090031 SE Interdisziplinäres Seminar: Sportgeschichte - Interdisziplinäres Seminar: Sportgeschichte gemeinsam mit Herbert Bannert und Friedrich Brein (teilweise geblockt)
070621 KU Weibliche Rache in amerik. u. asiat. Spielfilmen - Konfigurationen weiblicher Rache in amerikanischen und asiatischen Spielfilmen
070150 VO Ringvorlesung: Grenzen im globalen Vergleich - Ringvorlesung: Grenzen im globalen Vergleich
070161 VO [en] Entangled Histories - Entangled Histories. Local-Global and Global-Local Perspectives in Writing Modern History
070163 KU [en] Transition and Transition Debates - Transition and Transition Debates in Global History
070210 VO "Dritte Welt" im Zeitalter des Ost-West-Konflikts - Die "Dritte Welt" im Zeitalter des Ost-West-Konflikts: Asien und Afrika im Vergleich
070614 KU Arbeitstechnische Grundlagen der Globalgeschichte - Organisatorisch-arbeitstechnische Grundlagen der Globalgeschichte
070449 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar: Historische Wissenschaftsforschung
070629 KU Wissens- und Wissenschaftstransfer - Wissens- und Wissenschaftstransfer: Europa und Amerika im 20. Jahrhundert
070633 SE Kulturgeschichte d. Wissenschaftstheorie: Cold War - Kulturgeschichte der Wissenschaftstheorie: Cold War
070137 VO Kulturwissenschaft und Cultural Studies - Kulturwissenschaft und Cultural Studies: Fragen und Theorien
070337 SE Close Reading als Methode der Cultural Studies - Close Reading als Methode der Cultural Studies
070621 KU Weibliche Rache in amerik. u. asiat. Spielfilmen - Konfigurationen weiblicher Rache in amerikanischen und asiatischen Spielfilmen
070657 SE Oberungarn - Slowakei - Oberungarn - Slowakei: Vom Grossmährischen Reich bis zur selbstständigen Slowakischen Republik
070661 KU Politische und Sozialgeschichte Kroatiens - Politische und Sozialgeschichte Kroatiens in der Neuzeit
070665 VO Geschichte der Sowjetunion - Geschichte der Sowjetunion (gemeinsam mit dem Kurs 070666 - Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft als Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte anrechenbar, LAGK4)
070666 KU Statistik und Quantifizierung - Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft (gemeinsam mit der VO 070665 - Geschichte der Sowjetunion als Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte anrechenbar, LAGK4)
070673 FS Der zentrale Balkan - "Felder voll Weizen, Hügel voll Blut"? Der zentrale Balkan zwischen spätosmanischer Herrschaft, ethnischen Konflikten und nationaler Homogenisierung 1878-1941
070677 VO Geschichte d. böhmischen u. polnischen Länder - Geschichte der böhmischen und polnischen Länder von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis 1918
070683 KU Die böhmischen Länder - Die böhmischen Länder in der frühen Neuzeit (gilt in Verbindung mit der LV-Nr. 070684 als Grundkurs Neuere Geschichte, LAGK3)
070684 KU Text- und diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft: Böhmen in der Frühen Neuzeit (gilt in Verbindung mit der LV-Nr. 070683 als Grundkurs Neuere Geschichte, LAGK3)
070692 KU Die Wirtschaftsgeschichte d. russländ. Raumes - Die Wirtschaftsgeschichte des russländischen Raumes. 19. Jahrhundert bis heute
070162 GR Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaftstheorie - Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaftstheorie
070321 KU Quellenkunde zur österreichischen Geschichte - Quellenkunde zur österreichischen Geschichte
070491 GR Quellenkunde zur österreichischen Geschichte - Quellenkunde zur österreichischen Geschichte
070535 VO Österr. Verfassungs-/ Verwaltungsgeschichte/MA - Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte im Mittelalter
070442 VO Österr. Verfassungs-/Verwaltungsgeschichte/Neuzeit - Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte der Neuzeit
070311 VO [en] Transition & Transition Debates in Global History - Transition and Transition Debates in Global History
070161 VO [en] Entangled Histories - Entangled Histories. Local-Global and Global-Local Perspectives in Writing Modern History
070163 KU [en] Transition and Transition Debates - Transition and Transition Debates in Global History
070614 KU Arbeitstechnische Grundlagen der Globalgeschichte - Organisatorisch-arbeitstechnische Grundlagen der Globalgeschichte
070653 VO Geschichte Afrikas im Überblick, 20. Jhd. - Geschichte Afrikas im Überblick, 20. Jahrhundert
140071 VO Staaten u. Gesellschaften im postkolonialen Afrika - Überblicksvorlesung afrikanische Geschichte 4: Staaten und Gesellschaften im postkolonialen Afrika
150204 VO VO PR 110: China Economy and the World Economy - VO PR 110: China Economy and the World Economy
070187 GK Indien (19.-21. Jahrhundert) - Indien - von der britischen Kolonie zum Global Player (19.-21. Jahrhundert)
070461 FS Die österr. Lateinamerikanistik i. intern. Kontext - Die österreichische Lateinamerikanistik im internationalen Kontext
070026 VO Städte auf der Iberischen Halbinsel - Städte auf der Iberischen Halbinsel (Sevilla, Córdoba etc.) (gemeinsam mit dem Seminar Nr. 070602 als Projektkurs 1 für das Lehramt anrechenbar)
070602 SE Städte auf der Iberischen Halbinsel - Seminar für neuere Geschichte: Städte auf der Iberischen Halbinsel (Sevilla, Córdoba etc.) (gemeinsam mit der Vorlesung Nr. 070026 aus dem A/E/R-Bereich als Projektkurs 1 für das Lehramt anrechenbar)
150027 VO+UE Ökon. u. polit. Entwicklung Japans u. Südkoreas II - Ökonomische und politische Entwicklung Japans und Südkoreas im Vergleich II (Vertiefung)
150062 VO+UE Ökon. u. polit. Entwicklung Japans u. Südkoreas I - Ökonomische und politische Entwicklung Japans und Südkoreas im Vergleich I
070438 VO [en] Twentieth Century America - Twentieth Century America. A Political and Constitutional History of the United States, 1901-2001
070586 SE [en] The Presidency of Franklin D. Roosevelt, 1933-1945 - The Presidency of Franklin D. Roosevelt, 1933-1945
070692 KU Die Wirtschaftsgeschichte d. russländ. Raumes - Die Wirtschaftsgeschichte des russländischen Raumes. 19. Jahrhundert bis heute
150142 UE UE LK 110: Chinesische Filmgeschichte - UE LK 110: Chinesische Filmgeschichte: Von den 30er Jahren bis zur Gründung der VR China Literatur
140328 AR AR zur Sozialgeschichte der Ernährung in Afrika - AR zur Sozialgeschichte der Ernährung in Afrika
140330 VO Einführung in die Geschichte Westafrikas II - Einführung in die Geschichte Westafrikas Teil II
140331 VO Einführung in die Geschichte Westafrikas I - Einführung in die Geschichte Westafrikas Teil I
070213 FS Historische Lateinamerikanistik im 20. Jhd. - Historische Lateinamerikanistik im 20. Jahrhundert
070665 VO Geschichte der Sowjetunion - Geschichte der Sowjetunion (gemeinsam mit dem Kurs 070666 - Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft als Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte anrechenbar, LAGK4)
102137 PS Niederländische Kultur im Goldenen Jahrhundert - Niederländische Kultur im Goldenen Jahrhundert
140449 SE Geschichtsbild Afrikas: Europas Drang nach Afrika - Geschichtsbild Afrikas: Europas kolonial-expansiver Drang nach Afrika und die selbstbestimmte Antwort der AfrikanerInnen (vom "Scramble for Africa" zur nationalen Staatssouveränität)
140484 VO+UE Kultur- u. Religionsgeschichte Palästinas II. Teil - Kultur- und Religionsgeschichte Palästinas (vom 4. Jahrtausend v. Chr. bis zum J. 70 n. Chr.) II. Teil
070615 KU Die Kolonialsysteme Portugals u. Spaniens - Die Kolonialsysteme Portugals und Spaniens in Amerika
070648 KU [en] US-Policy in Latin America during World War II - Foreign Policy of the United States in Latin America during World War II
070691 KU [fr] De Gaulle et la Conférence de Brazzaville (1944) - De Gaulle et la Conférence de Brazzaville (1944): Réforme ou acte colonial
140198 VO Landesgeschichte 2: Südliches Afrika und Ind.Ozean - Landesgeschichte 2: Die afrikanischen Staaten seit 1940. Südliches Afrika und Indischer Ozean
140302 SE Die neue Welt der Demokratisierung - Seminar afrikanische Geschichte: Die neue Welt der Demokratisierung - afrikanische Staaten nach 1980
150138 SE SE PR 420 Fachspezifiseminar: - SE PR 420 Fachspezifiseminar: Recht, Kultur und Rechtskultur in der VR China nach 1979
140096 VO Kultur- und Wirtschaftsgeschichte Mesopotamiens - Kultur- und Wirtschaftsgeschichte Mesopotamiens
150017 UE UE GG 110; Old and New Cold War: Vietnam and Irak - UE GG 110; Old and New Cold War: Vietnam and Irak
150127 UE UE PR 110: Eine Beziehung aus dem Kalten Krieg - Übung PR 110: Greater China, Asean und China II: Eine Beziehung aus dem Kalten Krieg
150210 SE SE GG 430; Aktuelle Entwicklungen - Interpritationsseminar GG 430; Aktuelle Entwicklungen in der VR China
140194 VO Einführung in die Geschichte Nordostafrikas II - Einführung in die Geschichte Nordostafrikas II
150036 SE [en] SE PR 430: Wirtschaftsreformen in China - Interpritationsseminar PR 430 Chinese political reform and China's long-term economic and political development
070150 VO Ringvorlesung: Grenzen im globalen Vergleich - Ringvorlesung: Grenzen im globalen Vergleich
210066 VO G2: Deutungen und Bedeutungen des Begriffs Frieden - Deutungen und Bedeutungen des Begriffs Frieden (G2)
070210 VO "Dritte Welt" im Zeitalter des Ost-West-Konflikts - Die "Dritte Welt" im Zeitalter des Ost-West-Konflikts: Asien und Afrika im Vergleich
070454 VO Vergleichende Revolutionsgeschichte/Frühe Neuzeit - Vergleichende Revolutionsgeschichte der Frühen Neuzeit
140005 AR AG: Internationale Migration - Arbeitsgemeinschaft: Internationale Migration. Ursachen, Migrationstypen und Politiken.
150073 VO+UE Aktuelle Themen zu Politik und Wirtschaft Koreas - Aktuelle Themen zu Politik und Wirtschaft Süd- und Nordkoreas
070241 VO Text- und diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft: Geschichte der Menschenrechte
140467 VO RV: Tourismus und die umstrittene Entwicklung - RV: Tourismus und die umstrittene Entwicklung
070334 SE Natur, Expeditionen/18. u.19. Jh. - Natur, Expeditionen, Kolonialismus und Wissenschaft im 18. und 19. Jahrhundert
070162 GR Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaftstheorie - Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaftstheorie
070616 SE Interdisziplinäres Seminar I - Interdisziplinäres Seminar I (für Sozialkunde): Buchdruck in globalgeschichtlicher Perspektive
070649 KU Deutschsprachige Emigration in die Amerikas - Deutschsprachige Emigration in die Amerikas (1933-1945)
070690 KU Paradigmen der franz. Assimilationspolitik - Paradigmen der französischen Assimilationpolitik: Mission civilisatrice und Missionsgedanke
070629 KU Wissens- und Wissenschaftstransfer - Wissens- und Wissenschaftstransfer: Europa und Amerika im 20. Jahrhundert
070172 FPR Vermögensentzug und Restitution - Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Folgen von Vermögensentzug und Restitution im internationalen Vergleich
150129 PS PS PR 410 : China als Vorbild - PS PR 410 China als Vorbild: Die maoistische Studentenbewegung in Westeuropa-Ein Oral History Interviewprojekt
150225 PS PS GG 410: China als Vorbild - PS GG 410 China als Vorbild: Die maoistische Studentenbewegung in Westeuropa-Ein Oral History Interviewprojekt
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34
Lehrveranstaltungen der Studienrichtung Geschichte werden von fünf Instituten angeboten: Institut für Alte Geschichte (9.01), Institut für Geschichte, Institut für Osteuropäische Geschichte, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Institut für Zeitgeschichte. Studieninformationsblätter sind an allen Instituten für die Studienrichtung Geschichte erhältlich.Mit WS 2002/2003 ist ein neuer Studienplan in Kraft getreten, der für alle Studierenden gilt, die mit oder nach dem WS 2002/2003 ihr Studium begonnen bzw. neu aufgenommen haben.Die zu den Lehrveranstaltungen angegebenen Codenummern beziehen sich auf die entsprechenden Prüfungsteile des Studienplans, wobei die (meist in Klammern stehenden) D-Nummern auf die Anrechenbarkeit der Lehrveranstaltungen im alten Studienplan hinweisen.Die Anmeldung für sämtliche Lehrveranstaltungen der Studienrichtung Geschichte - also auch für Vorlesungen und DiplomandInnen- und DissertantInnenseminare - erfolgt im SS 2006 ab 3. März 2006, 12.00 Uhr unter http://www.univie.ac.at/anmeldesystem-geschichte/ Das Anmeldesystem erfordert eine Registrierung aller Studierenden, die sich anmelden wollen. Diese Registrierung ist ab sofort via Internet möglich (Link siehe oben). Die Registrierung gilt nur für Neuzugänge! Haben Sie sich bereits im SS 2005 oder im WS 2005/06 registrieren lassen, ist keine neuerliche Registrierung notwendig!ACHTUNG!
Im Zuge der Umsetzung des Leitsystems im Hauptgebäude der Universität Wien wurden die Seminar- bzw. Übungsräume des Instituts für
Geschichte und des Instituts für Wirtschafts- und Sozialgeschichte umbenannt:
Seminarraum Geschichte 1 (= der ehemalige Seminarraum d. Inst. f. Geschichte, 1. Stock)
Seminarraum Geschichte 2 (= der ehemalige Gemeinsame Seminarraum Geschichte auf Stiege IX, 2. Stock)
Seminarraum Geschichte 3 (= der ehemalige Gemeinsame Gruppenübungsraum Geschichte 1 auf Stiege IX, 2. Stock)
Seminarraum Geschichte 4 (= der ehemalige Gemeinsame Gruppenübungsraum Geschichte 2 (EDV-Übungsraum) auf Stiege IX, 2. Stock)ACHTUNG!
Zum Bedauern der Studienprogrammleitung Geschichte hat die Studienrichtungsvertretung Geschichte das Kommentierte Vorlesungsverzeichnis mit Sommersemester 2006 eingestellt. Als Ersatz finden Sie nähere Informationen zu den einzelnen Lehrveranstaltungen unter "Weitere Informationen" im Online-VVZ.