Master Lehramt UF Geographie und Wirtschaftskunde (196 049, 199 510)
Das Masterstudium Lehramt ist für alle an der Universität Wien angebotenen Unterrichtsfächern seit Oktober 2015 in Kraft. Es baut auf das Bachelorstudium Lehramt konsekutiv auf. Eine Zulassung zum Masterstudium ist erst nach Abschluss des Bachelorstudiums möglich. Eine Anmeldung zu den prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen im Masterstudium ist nur mit Zulassung zum Masterstudium möglich.
290014 PS (VOR-ORT) PS Professionalisierung zu einem Spezialthema der Fachdidaktik GW - Theatrale Vermittlungsmethoden für angehende Lehrer/innen in GW
290015 PS PS Professionalisierung zu einem Spezialthema der Fachdidaktik GW - International perspectives
290076 PS PS Professionalisierung zu einem Spezialthema der Fachdidaktik GW - Globaler Wandel und Postwachstumsgesellschaft im professionalisierten GW-Unterricht
290123 PS PS Professionalisierung zu einem Spezialthema der Fachdidaktik GW - Migration und Diversität im GW-Unterricht
290155 EX (VOR-ORT) EX Into the Wild - Exkursionsdidaktik und außerschulische Lernorte im GW-Unterricht
290347 SE Masterseminar aus Physiogeographie: Klima im Wandel - Wie fit ist dein Umweltkompartiment?
290271 SE Bachelorseminar aus Kartographie & Geoinformation: Ausgew. Themen zur Geoinformationsverarbeitung - (auch für Lehramtsstudierende im Masterstudium)
290044 SE Bachelorseminar aus Raumforschung und Raumordnung - Räumliche Entwicklung zwischen Urbanisierung und Peripherisierung
290148 SE Stadtentwicklung Südosteuropa
290065 VU Theorien räumlicher Entwicklung
290138 VU Statistische Datenanalyse mit SPSS
290212 VU [en] Aktuelles Forschungsspektrum in der Geomorphologie und Naturgefahrenforschung (Fokus: Klimawandel)
290028 VO Theorie der Raumordnung und Raumplanung
290017 PS Anthropogene Klimabeeinflussung
290077 PS (VOR-ORT) Proseminar zur Fachexkursion: Stadtentwicklung Südosteuropa - (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer/innen)
290448 EX (VOR-ORT) Fachexkursion - Inland: Wasserhaushalt und landwirtschaftliche Nutzung im Marchfeld
290099 EX (VOR-ORT) Physiogeographische Exkursion - Inland: Wildbäche im Wienerwald - Naturgewalt gebändigt im Stadtgebiet
290248 EX Fachexkursion - Inland: Die Donau im Raum Wien - Fluvialmorphologie, Flussbau und Naturschutz
290041 EX (VOR-ORT) Fachexkursion: Deutschland - Periphere Räume im Bayerischen Wald und an der Nordsee
290082 PR Summer School 2021 Zukunftsland Lungau
PRÜFUNG Kooperatives Wirtschaften
040264 SE [en] (DIGITAL) Philosophy and Economics (MA) - Types of Explanations in the History of Economic Theory
290049 VU Spezialgebiete (Ausgewählte Kapitel) der Volkswirtschaftstheorie und -politik - Makroökonomie: Implikationen internationaler Güter- und Finanzmärkte aus volkswirtschaftlicher Sicht
290070 SE Masterseminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Das Wirtschaftssystem von morgen. Politischer Gestaltungswille statt Marktgläubigkeit.
290153 EX Wirtschaftskundliche Exkursion - Inland
290170 SE Masterseminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Ökonomische Theorie im Spiegel der Geschichte
290081 SE Konversatorium zur Fachdidaktik
290158 SE Konversatorium zur Human- und Wirtschaftsgeographie - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit aus Human- und Wirtschaftsgeographie, Raumforschung und Raumordnung)
290354 SE Konversatorium zur Kartographie und Geoinformation (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit aus KGI)
290450 SE Konversatorium zur Stadtgeographie und Angewandten Geographie, Raumforschung und Raumordnung - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung)
Letzte Änderung: Fr 25.06.2021 02:04