Master Lehramt UF Geographie und Wirtschaftskunde (196 049, 199 510)
Das Masterstudium Lehramt ist für alle an der Universität Wien angebotenen Unterrichtsfächern seit Oktober 2015 in Kraft. Es baut auf das Bachelorstudium Lehramt konsekutiv auf. Eine Zulassung zum Masterstudium ist erst nach Abschluss des Bachelorstudiums möglich. Eine Anmeldung zu den prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen im Masterstudium ist nur mit Zulassung zum Masterstudium möglich.
MA UF GW 01 Fachdidaktik Geographie und Wirtschaftskunde (6 ECTS)
- 290011 VO ( GEMISCHT ) Aktuelle Paradigmen der Geographie- und Wirtschaftsdidaktik
- 290013 PS ( GEMISCHT ) Professionalisierung: Making the Curriculum
- 290014 PS ( GEMISCHT ) Professionalisierung in der Didaktik der wirtschaftlichen Bildung - Betriebe erkunden, wirtschaftliches Handeln erfahrbar machen
- 290034 PS ( GEMISCHT ) Theatrale Vermittlungsmethoden für angehende Lehrer/innen in GW
- 290123 PS ( DIGITAL ) Professionalisierung zu einem Spezialthema der Fachdidaktik GW - Globaler Wandel und Postwachstumsgesellschaft im professionalisierten GW-Unterricht
MA UF GW 02 Fachwissenschaftliches Pflichtmodul Geographie (8 ECTS)
- 290045 VO [ en ] ( GEMISCHT ) Pathways to Sustainability: Knowledge, Action and Policy Landscapes
- 290069 VO ( VOR-ORT ) Immobiliengeographie
- 290043 VO [ en ] ( GEMISCHT ) Fundamentals of Global Change and Sustainability from a Geographic Perspective
- 290061 VO ( GEMISCHT ) Ringvorlesung: Kohäsionspolitik und Räumliche Governance der Europäischen Union
- 290058 VU ( GEMISCHT ) Stadt- und Regionalanalyse
- 290067 VU [ en ] ( GEMISCHT ) Europäische Raumentwicklung - EU-Politiken und nationale Planungssysteme
- 290023 VU [ en ] ( VOR-ORT ) Basics in Earth Surface Dynamics and Management
- 290038 VU [ en ] ( GEMISCHT ) Basics in Geoecology
- 290040 VU [ en ] ( GEMISCHT ) Landscape Evaluation
- 290078 VU [ en ] ( GEMISCHT ) Basics in Socio-Economic Transformations
- 290088 VU ( GEMISCHT ) Bevölkerungsprognosen in R
- 290095 VU [ en ] ( GEMISCHT ) Big Data and Exploratory Spatial Data Analysis
- 290026 VU [ en ] ( VOR-ORT ) Earth Surface Dynamics: Landforms, Processes and Materials (Focus: Human Impact)
- 290107 VU [ en ] ( GEMISCHT ) Decolonising and Diversifying Knowledge - Understanding Different Worldviews and Theoretical Lenses on Environmental Policy, Practice and Science
- 290047 UE [ en ] ( VOR-ORT ) Understanding Global Change and Sustainability
- 290087 UE ( GEMISCHT ) Vertiefende Methoden: Durchführung und Auswertung qualitativer Interviews
- 290096 PS ( GEMISCHT ) Theorie und Praxis der Regionalplanung
- 290120 SE ( GEMISCHT ) Seminar aus Humangeographie - Innovationsförderung in der Entwicklungspolitik: Eine Antwort auf globale Herausforderungen?
- 290139 SE ( GEMISCHT ) Seminar aus Humangeographie: Translokale Geographien im Globalen Süden
- 290024 SE [ en ] ( VOR-ORT ) Natural Hazards and Risks Management and Governance
- 290085 SE ( GEMISCHT ) Bachelorseminar aus Raumforschung und Raumordnung - Die Räumlichkeit der Daseinsvorsorge (auch für Masterstudierende im Lehramt)
- 290018 SE ( GEMISCHT ) Bachelorseminar aus Physiogeographie: Ausgewählte Themen zur Klimatologie und Hydrologie - (auch für Lehramtsstudierende im Masterstudium)
- 290103 SE [ de en ] ( GEMISCHT ) Seminar aus Humangeographie - Komplexität nachhaltiger Stadtentwicklung - die Seestadt Aspern als Fallstudie
- 290271 SE ( GEMISCHT ) Bachelorseminar aus Kartographie und Geoinformation: Geo-Multimedia in Theorie und Praxis - (auch für Lehramtsstudierende im Masterstudium)
- 290104 SE ( VOR-ORT ) Seminar aus Humangeographie - Der Alpenraum - transnationale und interregionale Verflechtungen
- 290191 EX ( VOR-ORT ) Fachexkursion Kartographie - Inland: Kartographische Hochgebirgsexkursion
- 290099 EX ( VOR-ORT ) Physiogeographische Exkursion Inland: Wildbäche im Wienerwald - Naturgewalt gebändigt im Stadtgebiet
- 290098 EX ( VOR-ORT ) Physiogeographische Exkursion - Inland: Thayatal
- 290156 EX ( VOR-ORT ) Physiogeographische Exkursion - Inland: Waldviertel (Löss- und Kristallinlandschaften)
MA UF GW 03 Fachwissenschaftliches Pflichtmodul Wirtschaftskunde (8 ECTS)
- PRÜFUNG Koperatives Wirtschaften
- 290017 VU ( GEMISCHT ) Spezialgebiete (Ausgewählte Kapitel) der Volkswirtschafts-theorie und -politik - Makroökonomie - Macroeconomics: Open Goods and Financial Markets from an Economics Perspective
- 290021 SE ( VOR-ORT ) Masterseminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Wofür so genannte ,Wirtschaftsnobelpreise' verliehen wurden - neue Erkenntnisse und ihre Bewertung
- 290170 SE ( VOR-ORT ) Masterseminar aus Wirtschaftskunde (VWL) für Geograph*innen: Keynes und die Klassik
- 040044 UK [ en ] ( DIGITAL ) The End of Laissez-Fair. Marx, Schumpeter, and Keynes
- 040134 UK ( DIGITAL ) Geschichte der Wirtschaftspolitik - vom Merkantilismus bis zur Gegenwart
- 040049 SE [ en ] ( DIGITAL ) Philosophy and Economics (MA) - Truth, Precision and Certainty; Formal Methods in Economic Theory Seminar Masterprogramm
- 040173 VO ( VOR-ORT ) Kooperatives Wirtschaften - unter besonderer Berücksichtigung von Kooperationen
- 040175 KU ( VOR-ORT ) Solidarische Ökonomie (MA) - Kooperatives Wirtschaften und Genossenschaften
- 040707 SE ( VOR-ORT ) Internationales Kooperationsmanagement (MA)
MA UF GW 04 Fachdidaktische Begleitung der Praxisphase (4 ECTS)
- 290141 SE ( GEMISCHT KPH Krems VOR-ORT ) Fachdidaktisches Begleitseminar zur Praxisphase
MA UF GW 05 Begleitung der Masterarbeit (2 ECTS)
- 290032 SE ( GEMISCHT ) Konversatorium zur Masterarbeit aus Geographie und Wirtschaftskunde
- 290055 SE [ de en ] ( GEMISCHT ) Grundlagen für das Verfassen der Masterarbeit (gilt als Konversatorium zur Masterarbeit)
- 290117 SE ( GEMISCHT ) Konversatorium zur Kartographie und Geoinformation - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit und Dissertation aus Kartographie und Geoinformation)
- 290450 SE ( GEMISCHT ) Konversatorium zur Masterarbeit aus Raumforschung und Raumordnung
- 450404 SE [ de en ] ( VOR-ORT ) PhD and MSc Seminar: Physical Geography
Letzte Änderung: Fr 14.01.2022 01:03