Pflichtmodule (40 ECTS)
070225 UE [en] (DIGITAL) Course on Methodology - Theories and Methods of Global History und Global Studies
070292 UE [en] (DIGITAL) Reading Course Global History - History Reading: To Better Understand my Favorite Global History Book
240507 VO (GEMISCHT) Decolonizing Methodologies (P2) - Post- und dekoloniale Ansätze in anthropologischen Forschungszusammenhängen
143218 VO (VOR-ORT) Das südliche Afrika in langer Perspektive: - thematische, konzeptionelle und diskursive Tiefenbohrungen
141004 VO (VOR-ORT) Sozio-ökonomische und kulturelle longue-durée-Phänomene im Vorderen Orient und in Nordafrika
143127 VO (VOR-ORT) Am Schnittpunkt der Kontinente: Die frühe Geschichte Äthiopiens und das Königreich von Aksum
143135 VO (VOR-ORT) Geschichte Zentralafrikas 1: Soziokulturelle Traditionen und Entwicklungen bis in die Frühe Neuzeit
090055 SE [de en] (VOR-ORT) Der Heilige Demetrius von Thessaloniki: Ein Heiliger und seine Stadt im Laufe der Jahrhunderte - (auch als SE zur Abschlussarbeit anrechenbar)
150004 SE (GEMISCHT) Politik, Ökonomie und Recht (EC) - Aktuellen Themen in Politik, Ökonomie und Recht
210105 VO (GEMISCHT) M4: SpezialVO Internationale Politik und Entwicklung - Einführung in die sozialwissenschaftliche Lateinamerikaforschung
143237 VO (VOR-ORT) Afrikanische Gesellschaften im Zeitalter des Kolonialismus und unter imperialer Herrschaft
143132 VO (VOR-ORT) Britische Perspektiven auf Afrika und darüber hinaus - Ausgewählte Herrschaftskritische Historiographien an den Schnittstellen von Sozialismus und internationaler Solidarität
150078 SE (VOR-ORT) Sozialwissenschaftliche Methoden: Wohlfühlräume? Interviews zu Raum und Geschlecht in Japan
240064 VO (BDGGEMISCHT) Schwerpunktvorlesung: Bildung und ungleiche Entwicklung - Bildung für Befreiung. Eine kritische Bilanz revolutionärer Bildungskonzepte anlässlich des 100. Geburtstages von Paulo Freire und 60 Jahren Alphabetisierungskampagne in Kuba
240096 VO (GEMISCHT) VM3 / VM4 - Einführung in die Lateinamerikanistik - Schwerpunkt auf soziale, globale Ungleichheit in Verbindung mit Bildung und Entwicklung
040049 SE [en] (DIGITAL) Philosophy and Economics (MA) - Truth, Precision and Certainty; Formal Methods in Economic Theory Seminar Masterprogramm
060022 SE [de en he] (VOR-ORT) Israelischer Film als Kulturgeschichte: Israels Geschichte auf Leinwand & Screen
060026 SE [en] (DIGITAL) Bible and Antisemitism - Antisemitic Readings of the Bible from the Beginnings until Today
070085 SE (DIGITAL) Vertiefungsseminar 1: Quellenkunde und Quellenkritik - Vom Feudalismus zum Kapitalismus. Debatten und Kontroversen im Rahmen des Historischen Materialismus
180205 VO [en] (DIGITAL) The Story of Economic Ideas: Economic Theories and Methodological Positions - Part I, the 19th century
210101 VO (DIGITAL) M3: SpezialVO Politische Theorien und Theorieforschung - Die demokratischen Prinzipien: Freiheit, Gleichheit, Solidarität, Volkssouveränität Perspektive
240027 VO (GEMISCHT) (Post)koloniale Fantasien. Repräsentationen des Fremden in einer globalisierten Welt (3.3.1)
240102 SE [en] (GEMISCHTSGU) VM1 / VM2 - International Environment and Economic Development - Globalization and its implications, financial crises, trade liberalization, migration, foreign aid
290043 VO [en] (GEMISCHT) Fundamentals of Global Change and Sustainability from a Geographic Perspective
330002 SE [en] (DIGITAL) Gender, Internationale Ernährungssicherung und Entwicklung - Gender, Nutrition & Development
030194 KU (DIGITAL) Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen
030359 KU [en] (DIGITAL) Selected Issues of International Law and Development - Human Rights, Institutions, International Economic Law
030479 KU [en] (GEMISCHT) International Law and the Use of Force - From Self-Defense to the Responsibility to Protect
142083 UE [en] (VOR-ORT) Rethinking the Body in South Asia - Imagination, Representation, and Practice
143169 KU [en] (GEMISCHT) Lockdowns: Detention, Repression and Punishment in African Colonial History
150025 PS [en] (VOR-ORT) Anthropological perspectives to the study of the family and the state in contemporary China (M2 PR)
290107 VU [en] (GEMISCHT) Decolonising and Diversifying Knowledge - Understanding Different Worldviews and Theoretical Lenses on Environmental Policy, Practice and Science
Letzte Änderung: Mi 30.06.2021 10:58