M-05,2 Wahlmodul Neuere deutsche Literatur (8 ECTS)
Proseminar Neuere deutsche Literatur
- 010106 SE ( GEMISCHT ) Ästhetik der Präsenz. Rezeption der Dichtung Georg Trakls
- 100033 PS ( VOR-ORT ) NdL: Verhandlungen von Weiblichkeit in der Literatur der Zwischenkriegszeit
- 100076 PS ( VOR-ORT ) NdL: Walter Benjamin
- 100101 PS ( VOR-ORT ) NdL: Stefan Zweig
- 100102 PS ( VOR-ORT ) NdL: Wiener Pulp
- 100104 PS ( VOR-ORT ) NdL: Österreichische Gegenwartslyrik
- 100105 PS ( VOR-ORT ) NdL: Unter 30. Österreichische Autor*innen
- 100106 PS ( VOR-ORT ) NdL: Krankheit/Dis_Ability in deutschsprachigen Comics
- 100107 PS ( GEMISCHT ) NdL: Kinder-und Jugendliteratur mit allen Sinnen
- 100109 PS ( VOR-ORT ) NdL: Kafka
- 100110 PS ( VOR-ORT ) NdL: Literaturkritik
- 100111 PS ( GEMISCHT ) NdL: Buchwissenschaft
- 100208 PS ( VOR-ORT ) NdL: Literatur und Kultur in Wien (1919-1934)
Vorlesung Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO ( VOR-ORT ) Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO ( VOR-ORT ) NdL: Literatur aus Österreich vor, während und nach dem 1. Weltkrieg
- 100015 VO ( VOR-ORT ) NdL: Erlesener Schauer. Gothic und Horror seit dem 18. Jahrhundert
- 100017 VO ( VOR-ORT ) NdL: Gegenwartsliteratur: Science Fiction
- 100018 VO ( VOR-ORT ) Ndl: Postkoloniale Theorien in der germanistischen Literaturwissenschaft
- 100019 VO ( VOR-ORT ) NdL: Hausbuch und Kalender. Wissenszirkulation in der Frühen Neuzeit
- 100113 VO ( VOR-ORT ) NdL: Kinder- und Jugendliteratur aus Genderperspektive II
- 135031 VO ( GEMISCHT ) Literaturtheorie (VO): Wort und Mord - Literaturtheorie als Kriminologie
Letzte Änderung: Fr 14.01.2022 01:03