Universität Wien FIND

Wahlmodule (30 ECTS)

Für die Wahlmodule M-07 bis M-15 stellt die Absolvierung der StEOP sowie des Moduls M-
02 eine Teilnahmevoraussetzung dar. Aus den Wahlmodulen M-07 bis M-15 sind 3 Module
im Ausmaß von je 10 ECTS verpflichtend zu absolvieren.

180075 VO-L (GEMISCHT) Arbeitsautomaten - Für eine historisch-materialistischeTechniktheorie - Vorlesung mit Lektüre
180091 KU (DIGITAL) Die Philosophie des Film Noir
490400 VU (GEMISCHT) PM1 Digitale Transformationen
010029 SE (DIGITAL) Kyoto-Schule
180077 VO (DIGITAL) Die philosophischen Grundlagen der Civilizational Analysis - Vorlesung mit Lektüre
180078 KU (VOR-ORT) Prozesse der Subjektwerdung - kollektiv, unbewusst, habituell, narrativ, epistemisch, transzendental
180079 SE (DIGITAL) Kritische Hermeneutik
180082 SE (VOR-ORT) Frege: Kurze Texte
180163 SE Alter Ego
180177 VO (DIGITAL) Kritischer Realismus - Vorlesung mit Lektüre
180228 KU [en] (DIGITAL) Language, injustice, and resistance
180229 KU (DIGITAL) Inkommensurabilität - Konzeptualisierung, Verortung, Herangehensweisen
010083 VO (DIGITAL) Metaphysik
180087 SE (GEMISCHT) Platons Phaidon
180089 VO (DIGITAL) Einführung in die Ontologie - Vorlesung mit Lektüre
180108 VO-L (DIGITAL) Philosophy-Physics / Vibrating Matter / New Materialism - Karen Barad, Jane Bennett, Katja Diefenbach, F.W.J. Schelling
180179 VO (VOR-ORT) Lichtmetaphysik der Griechen - Vorlesung mit Lektüre
010029 SE (DIGITAL) Kyoto-Schule
180077 VO (DIGITAL) Die philosophischen Grundlagen der Civilizational Analysis - Vorlesung mit Lektüre
180091 KU (DIGITAL) Die Philosophie des Film Noir
180092 KU (DIGITAL) Cavell/Thoreau: Rund um Walden
180093 SE (VOR-ORT) Aufklärung und Klassizismus - Immanuel Kant, Johann Joachim Winckelmann, Anton Raphael Mengs
180096 VO [en] (VOR-ORT) Games, Sports, and the Good Life - Lecture with reading
180097 SE (VOR-ORT) Grundfragen der Daseinsanalyse - Wachen Träumen Schlafen -Seinsformen und ihre Bedeutung für die psychotherapeutische Praxis
180180 VO (DIGITAL) Religion, Weltanschauung, Spiritualität - philosophische Orientierungen zur Einführung in die Religionsphilosophie
180216 VO-L (DIGITAL) Wissenschaftsphilosophie und Wissenschaftsgeschichte der Forschung in der Psychoanalyse Teil 1 - Von der klinischen zur empirischen und fachübergreifenden Forschung.
180096 VO [en] (VOR-ORT) Games, Sports, and the Good Life - Lecture with reading
180101 SE (GEMISCHT) Bioethik - Evolutionäre Ethik
180102 SE (DIGITAL) Kants Grundlegung der Ethik
180103 SE [en] (DIGITAL) Climate Ethics
180104 VO (VOR-ORT) Mitwirkung am Suizid - Vorlesung mit Lektüre
180182 KU (DIGITAL) Philosophie im Hellenismus - Anthropologie, Ethik und Politik
180183 VO (GEMISCHT) Einführung in die feministische Ethik der Alterität - Vorlesung mit Lektüre
180075 VO-L (GEMISCHT) Arbeitsautomaten - Für eine historisch-materialistischeTechniktheorie - Vorlesung mit Lektüre
180092 KU (DIGITAL) Cavell/Thoreau: Rund um Walden
180096 VO [en] (VOR-ORT) Games, Sports, and the Good Life - Lecture with reading
180105 SE (VOR-ORT) Phänomenologie des Sozialen/Politischen - Castoriadis' "Gesellschaft als imaginäre Institution"
180162 SE (DIGITAL) Zur Idee der Freiheit - Schriften von Kant, Arendt, Fromm und Adorno
180163 SE Alter Ego
180183 VO (GEMISCHT) Einführung in die feministische Ethik der Alterität - Vorlesung mit Lektüre
180230 SE (DIGITAL) Feministische Philosophie der Biologie - Grundlagen und neueste Debatten
180071 VO (GEMISCHT) Philosophische Praxis als Beruf (1) - Theoretische Grundlagen
180075 VO-L (GEMISCHT) Arbeitsautomaten - Für eine historisch-materialistischeTechniktheorie - Vorlesung mit Lektüre
180077 VO (DIGITAL) Die philosophischen Grundlagen der Civilizational Analysis - Vorlesung mit Lektüre
180103 SE [en] (DIGITAL) Climate Ethics
180104 VO (VOR-ORT) Mitwirkung am Suizid - Vorlesung mit Lektüre
180108 VO-L (DIGITAL) Philosophy-Physics / Vibrating Matter / New Materialism - Karen Barad, Jane Bennett, Katja Diefenbach, F.W.J. Schelling
180156 SE (DIGITAL) Wurzeln des Strukturalismus
180162 SE (DIGITAL) Zur Idee der Freiheit - Schriften von Kant, Arendt, Fromm und Adorno
180183 VO (GEMISCHT) Einführung in die feministische Ethik der Alterität - Vorlesung mit Lektüre
180184 VO-L (DIGITAL) Philosophie der Psychologie
180216 VO-L (DIGITAL) Wissenschaftsphilosophie und Wissenschaftsgeschichte der Forschung in der Psychoanalyse Teil 1 - Von der klinischen zur empirischen und fachübergreifenden Forschung.
180230 SE (DIGITAL) Feministische Philosophie der Biologie - Grundlagen und neueste Debatten
180108 VO-L (DIGITAL) Philosophy-Physics / Vibrating Matter / New Materialism - Karen Barad, Jane Bennett, Katja Diefenbach, F.W.J. Schelling
180156 SE (DIGITAL) Wurzeln des Strukturalismus
180177 VO (DIGITAL) Kritischer Realismus - Vorlesung mit Lektüre
180184 VO-L (DIGITAL) Philosophie der Psychologie
180208 SE [en] (GEMISCHT) Philosophy of Science Colloquium
180216 VO-L (DIGITAL) Wissenschaftsphilosophie und Wissenschaftsgeschichte der Forschung in der Psychoanalyse Teil 1 - Von der klinischen zur empirischen und fachübergreifenden Forschung.
180230 SE (DIGITAL) Feministische Philosophie der Biologie - Grundlagen und neueste Debatten
260053 VO (VOR-ORT) Physikbetrieb und Erkenntnisgewinn - Methodische Paradigmenwechsel, aktuelle Entwicklungen in Finanzierung und Publikationswesen und wie sie unser Wissen über die Welt beeinflussen

Letzte Änderung: Fr 14.01.2022 01:03