M-14 Philosophie der Gegenwart (10 ECTS)
- 010026 SE ( GEMISCHT ) Deleuze versus Badiou - Eine Auseinandersetzung
- 180071 VO ( GEMISCHT ) Philosophische Praxis als Beruf (1) - Theoretische Grundlagen
- 180075 VO-L ( GEMISCHT ) Arbeitsautomaten - Für eine historisch-materialistischeTechniktheorie - Vorlesung mit Lektüre
- 180076 VO ( DIGITAL ) Spannungsfelder zwischen interkulturellen, post- und dekolonialen Positionen und Diskursen - Vorlesung mit Lektüre
- 180077 VO ( DIGITAL ) Die philosophischen Grundlagen der Civilizational Analysis - Vorlesung mit Lektüre
- 180095 SE ( GEMISCHT ) Jean-Paul Sartre: Philosoph und Schriftsteller
- 180103 SE [ en ] ( DIGITAL ) Climate Ethics
- 180104 VO ( VOR-ORT ) Mitwirkung am Suizid - Vorlesung mit Lektüre
- 180107 SE ( VOR-ORT ) Leben und Biomacht nach Foucault
- 180108 VO-L ( DIGITAL ) Philosophy-Physics / Vibrating Matter / New Materialism - Karen Barad, Jane Bennett, Katja Diefenbach, F.W.J. Schelling
- 180109 KU [ en ] ( VOR-ORT ) Cognitive Science Peer Teaching Course
- 180110 VO [ en ] ( DIGITAL ) Cognitive Science - Introduction and Basic Concepts
- 180155 SE ( DIGITAL ) Wittgenstein und der Relativismus
- 180156 SE ( DIGITAL ) Wurzeln des Strukturalismus
- 180162 SE ( DIGITAL ) Zur Idee der Freiheit - Schriften von Kant, Arendt, Fromm und Adorno
- 180183 VO ( GEMISCHT ) Einführung in die feministische Ethik der Alterität - Vorlesung mit Lektüre
- 180184 VO-L ( DIGITAL ) Philosophie der Psychologie
- 180216 VO-L ( DIGITAL ) Wissenschaftsphilosophie und Wissenschaftsgeschichte der Forschung in der Psychoanalyse Teil 1 - Von der klinischen zur empirischen und fachübergreifenden Forschung.
- 180227 VO ( DIGITAL ) Einf. i.d. psychoanalytische Perspektive auf kulturelle u. gesell. Phänomene - Tiefenpsychologie I
- 180230 SE ( DIGITAL ) Feministische Philosophie der Biologie - Grundlagen und neueste Debatten
Letzte Änderung: Fr 14.01.2022 01:03