Universität Wien FIND

Master Geographie (855) - auslaufend

Die Lehrveranstaltungen sind nach jener Abfolge der Module geordnet, wie sie im für das Masterstudium "Geographie" ab 1. Oktober 2007 gültigen Curriculum aufscheint. Das Curriculum ist unter http://spl29.univie.ac.at/ verfügbar.
Die Bezeichnung der Module entspricht dem Curriculum 2007.
Erläuterung der Deskriptoren (Codes):
Die Lehrveranstaltungen sind durch einen oder mehrere in Klammern angegebene Deskriptoren (Codes) gekennzeichnet, die ihre Anrechenbarkeit zu den einzelnen Modulen bzw. Prüfungsteilen gemäß Studienplan dokumentieren. Hierbei gibt der Großbuchstabe zu Beginn die Studienrichtung an (MG = Masterstudium Geographie). Die anschließende Zahl gibt das Modul und die nachfolgende Buchstabenkombination den Modulteil an, zu dem die jeweilige Lehrveranstaltung zählt. Lehrveranstaltungen, die zu einem Schwerpunktmodul gehören, sind überdies durch ein "S" gekennzeichnet, solche, die zu einem Wahlmodul anrechenbar sind, durch ein "W", Exkursionen durch "EX". Prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen sind generell durch die Kennung "PI", nicht prüfungsimmanente durch "NPI" charakterisiert, Seminare durch die Kennung "SE".
Innerhalb der Schwerpunktmodule des Masterstudiums "Geographie" sind prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen aus dem Bereich der methodischen Vertiefung durch "PI.m" und prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen aus dem Bereich der fachspezifischen Vertiefung durch "PI.f" kenntlich gemacht.

280250 SE [en] (DIGITAL) Sustainable Solutions for Planetary Health - Environmental Engagements: talks (PI)
290038 VU [en] (GEMISCHT) Basics in Geoecology
290040 VU [en] (GEMISCHT) Landscape Evaluation
280250 SE [en] (DIGITAL) Sustainable Solutions for Planetary Health - Environmental Engagements: talks (PI)
290069 VO (VOR-ORT) Immobiliengeographie
290027 VU (GEMISCHT) Partizipative Methoden
290107 VU [en] (GEMISCHT) Decolonising and Diversifying Knowledge - Understanding Different Worldviews and Theoretical Lenses on Environmental Policy, Practice and Science
290088 VU (GEMISCHT) Bevölkerungsprognosen in R
290120 SE (GEMISCHT) Seminar aus Humangeographie - Innovationsförderung in der Entwicklungspolitik: Eine Antwort auf globale Herausforderungen?
280250 SE [en] (DIGITAL) Sustainable Solutions for Planetary Health - Environmental Engagements: talks (PI)
290069 VO (VOR-ORT) Immobiliengeographie
290107 VU [en] (GEMISCHT) Decolonising and Diversifying Knowledge - Understanding Different Worldviews and Theoretical Lenses on Environmental Policy, Practice and Science
290027 VU (GEMISCHT) Partizipative Methoden
290088 VU (GEMISCHT) Bevölkerungsprognosen in R
290120 SE (GEMISCHT) Seminar aus Humangeographie - Innovationsförderung in der Entwicklungspolitik: Eine Antwort auf globale Herausforderungen?
290103 SE [de en] (GEMISCHT) Seminar aus Humangeographie - Komplexität nachhaltiger Stadtentwicklung - die Seestadt Aspern als Fallstudie
280250 SE [en] (DIGITAL) Sustainable Solutions for Planetary Health - Environmental Engagements: talks (PI)
290069 VO (VOR-ORT) Immobiliengeographie
290027 VU (GEMISCHT) Partizipative Methoden
290088 VU (GEMISCHT) Bevölkerungsprognosen in R
290103 SE [de en] (GEMISCHT) Seminar aus Humangeographie - Komplexität nachhaltiger Stadtentwicklung - die Seestadt Aspern als Fallstudie
290104 SE (VOR-ORT) Seminar aus Humangeographie - Der Alpenraum - transnationale und interregionale Verflechtungen
290028 PSE (GEMISCHT) Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Haushalts- und Wohnformen von heute und morgen
280250 SE [en] (DIGITAL) Sustainable Solutions for Planetary Health - Environmental Engagements: talks (PI)
290120 SE (GEMISCHT) Seminar aus Humangeographie - Innovationsförderung in der Entwicklungspolitik: Eine Antwort auf globale Herausforderungen?
290107 VU [en] (GEMISCHT) Decolonising and Diversifying Knowledge - Understanding Different Worldviews and Theoretical Lenses on Environmental Policy, Practice and Science
290088 VU (GEMISCHT) Bevölkerungsprognosen in R
290120 SE (GEMISCHT) Seminar aus Humangeographie - Innovationsförderung in der Entwicklungspolitik: Eine Antwort auf globale Herausforderungen?
280250 SE [en] (DIGITAL) Sustainable Solutions for Planetary Health - Environmental Engagements: talks (PI)
150020 VO [en] (DIGITAL) Intercultural Negotiation Patterns - (WiSe)
290038 VU [en] (GEMISCHT) Basics in Geoecology
290040 VU [en] (GEMISCHT) Landscape Evaluation
290027 VU (GEMISCHT) Partizipative Methoden
290028 PSE (GEMISCHT) Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Haushalts- und Wohnformen von heute und morgen
290120 SE (GEMISCHT) Seminar aus Humangeographie - Innovationsförderung in der Entwicklungspolitik: Eine Antwort auf globale Herausforderungen?
290107 VU [en] (GEMISCHT) Decolonising and Diversifying Knowledge - Understanding Different Worldviews and Theoretical Lenses on Environmental Policy, Practice and Science
290120 SE (GEMISCHT) Seminar aus Humangeographie - Innovationsförderung in der Entwicklungspolitik: Eine Antwort auf globale Herausforderungen?
290027 VU (GEMISCHT) Partizipative Methoden
290088 VU (GEMISCHT) Bevölkerungsprognosen in R
490400 VU (GEMISCHT) PM1 Digitale Transformationen
290005 EX (VOR-ORT) Humangeographische Exkursion - Leuchttürme der Wiener Stadtentwicklung - Innovation und infrastrukturelle Großprojekte
290053 EX (GEMISCHT) Humangeographische Exkursion - Inland: Soziale Innovation in der Stadt - Akteure, Strukturen und Effekte anhand ausgewählter Beispiele
290054 EX (VOR-ORT) Humangeographische Exkursion - Das größte Flusskraftwerk Mitteleuropas - seine Bedeutung, seine Auswirkungen und seine Maßnahmen
290066 EX (GEMISCHT) Humangeographische Exkursion - Inland - Global Cause, Urban Effect - Wirken und Spuren geopolitischer Großereignisse im städtischen Raum
450401 SE [de en] (GEMISCHT) PhD and MSc Seminar: Human Geography
450404 SE [de en] (VOR-ORT) PhD and MSc Seminar: Physical Geography

Letzte Änderung: Fr 14.01.2022 01:03