Studienprogrammleitung 35 - Sportwissenschaften
Studierende erhalten zusätzlich zu 1000 Basispunkten pro Semester 1 Bonuspunkt pro im vorangegangenen Semester absolvierten ECTS-Punkt. Die Plätze für die Lehrveranstaltung werden im Anmeldesystem auf Basis der Summe individuell gesetzter Basispunkte und errechneter Bonuspunkte vergeben.
Bachelor Sportwissenschaft (628 [2] - Version 2017)
- 350126 OL ( OV ) Orientierungsveranstaltung
STEOP Modul 1 (6 ECTS)
- PRÜFUNG KOMM Modulprüfung STEOP Modul 1
- 350032 VO ( GEMISCHT STEOP ) STEOP Modul 1 - Grundlagen der Bewegungswissenschaft
- 350504 VO ( GEMISCHT STEOP ) STEOP Modul 1 - Grundlagen der Bewegungs- und Sportdidaktik
STEOP Modul 2 (6 ECTS)
- PRÜFUNG KOMM Modulprüfung STEOP Modul 2
- 350111 VO ( GEMISCHT STEOP ) STEOP Modul 2 - Naturwissenschaftliche Grundlagen der Sportwissenschaft
- 350297 VO ( DIGITAL STEOP ) STEOP Modul 2 - Erste Hilfe und Hygiene
STEOP Modul 3 (3 ECTS)
- PRÜFUNG Modulprüfung STEOP Modul 3
- 350101 VO ( DIGITAL STEOP ) STEOP Modul 3 - Grundlagen der Trainingswissenschaft Teil 2 - Dieser Teil ist nur für Studierende des Bachelorstudiums SPOWI vorgesehen.
- 350302 VO ( GEMISCHT STEOP ) STEOP Modul 3 - Grundlagen der Trainingswissenschaft Teil 1 - Dieser Teil ist für Studierende des Bachelorstudiums SPOWI und für Lehramt BuS vorgesehen.
BA1 Wissenschaftliches Arbeiten und Projektmanagement (5 ECTS)
- 350095 SE ( VOR-ORT ) BA1I - Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens - Abt. C
- 350237 SE ( DIGITAL ) BA1I - Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens - Abt. B
- 350244 SE ( DIGITAL ) BA1I - Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens - Abt. A
- 350245 VO ( DIGITAL ) BA1II - Grundlagen des Projektmanagements
BB1 Sportmedizin (6 ECTS)
- 350294 VO ( DIGITAL ) BB1I - Grundlagen der Anatomie
- 350295 VO ( DIGITAL ) BB1II - Grundlagen der Physiologie
BC1 Sportsoziologie und Sportpsychologie (8 ECTS)
- 350260 VO ( VOR-ORT ) BC1II - Grundlagen der Sportpsychologie
- 350261 VO ( VOR-ORT ) BC1III - Grundlagen der Sportpolitik und Sportstrukturen
- 350300 VO ( DIGITAL ) BC1I - Grundlagen der Sportsoziologie
BD1 Biomechanik und Sportinformatik (6 ECTS)
BE1 Bewegungs- und Sportpädagogik und Sozial- und Zeitgeschichte des Sports (6 ECTS)
- 350206 VO [ de sgn ] ( DIGITAL ) BE1II - Grundlagen der Sozial- und Zeitgeschichte von Bewegung und Sport
BP1 Angewandte Trainingswissenschaft (8 ECTS)
- 350060 UE ( GEMISCHT ) BP1II - Krafttraining - Abt. C
- 350077 UE ( GEMISCHT ) BP1II - Krafttraining - Abt. A
- 350109 UE ( GEMISCHT ) BP1III - Koordinationstraining - Abt. A
- 350158 UE ( VOR-ORT ) BP1IV - Schnelligkeitstraining - Abt. A
- 350172 UE ( GEMISCHT ) BP1II - Krafttraining - Abt. B
- 350189 UE ( GEMISCHT ) BP1IV - Schnelligkeitstraining - Abt. B
- 350192 UE ( GEMISCHT ) BP1I - Ausdauertraining - Abt. B
- 350197 UE ( VOR-ORT ) BP1III - Koordinationstraining - Abt. B
- 350228 UE ( GEMISCHT ) BP1IV - Schnelligkeitstraining - Abt. C
- 350251 UE ( GEMISCHT ) BP1I - Ausdauertraining - Abt. C
- 350273 UE ( GEMISCHT ) BP1I - Ausdauertraining - Abt. A
BP2 Angewandte Sportdidaktik (4 ECTS)
- 350042 UE ( GEMISCHT ) BP2I - Bewegung und Sport anleiten und arrangieren - Abt. A
- 350044 UE ( VOR-ORT ) BP2II - Spiele durchführen - Abt. B
- 350047 UE ( VOR-ORT ) BP2I - Bewegung und Sport anleiten und arrangieren - Abt. B
- 350510 UE ( VOR-ORT ) BP2II - Spiele durchführen - Abt. A
BA2 Grundlagen quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden (6 ECTS)
- 350067 SE ( DIGITAL ) BA2III - Qualitative Forschungsmethoden - Abt. B
- 350102 SE ( DIGITAL ) BA2IV - Quantitative Forschungsmethoden - Abt. B
- 350107 SE ( DIGITAL ) BA2IV - Quantitative Forschungsmethoden - Abt. A
- 350133 SE ( DIGITAL ) BA2III - Qualitative Forschungsmethoden - Abt. A
- 350248 UE ( DIGITAL ) BA2II - Sportinformatik und Statistik - Abt. A
- 350325 VO ( GEMISCHT ) BA2I - Grundlagen der Statistik
- 350333 UE ( GEMISCHT ) BA2II - Sportinformatik und Statistik - Abt. B
BA3 Bachelorabschluss (14 ECTS)
- 350147 SE ( DIGITAL ) BA3I - Bachelorarbeit - Abt. A - Fachgruppen: Biomechanik, Neuromechanik und Sportinformatik
- 350167 SE ( VOR-ORT ) BA3I - Bachelorarbeit - Abt. B - Fachgruppen: Biologische Aspekte SPOWI / TW
- 350175 SE ( DIGITAL ) BA3I - Bachelorarbeit - Abt. C - Fachgruppen: Pädagogik, Didaktik, Geschichte, Management
- 350236 SE BA3I - Bachelorarbeit - Abt. D - Fachgruppen: Sportpsychologie
- 350242 SE BA3I - Bachelorarbeit - Abt. E - Fachgruppen: Ernährung, Bewegung und Gesundheit
- 350249 SE ( DIGITAL ) BA3I - Bachelorarbeit - Abt. F - Fachgruppen: Leistungsphysiologie / Sportmedizin
BB2 Leistungsphysiologie und Leistungsdiagnostik (8 ECTS)
- 350049 UE ( GEMISCHT ) BB2III - Leistungsphysiologische Prüfverfahren - Abt. B
- 350229 UE ( GEMISCHT ) BB2III - Leistungsphysiologische Prüfverfahren - Abt. C
- 350259 UE ( GEMISCHT ) BB2III - Leistungsphysiologische Prüfverfahren - Abt. A
- 350298 VO ( DIGITAL ) BB2I - Physiologie unter Berücksichtigung körperlicher Aktivität
BB3 Auffbaumodul Sportmedizin (5 ECTS)
- 350256 VO ( DIGITAL ) BB3II - Blut, Immunsystem und Sport (Immunologie und Sport)
- 350299 VO ( GEMISCHT ) BB3I - Medizinische Aspekte der Gesundheitsvorsorge des Bewegungsapparats
BC2 Aufbaumodul Sportsoziologie und Sportpsychologie (6 ECTS)
BD2 Aufbaumodul Biomechanik, Bewegungswissenschaft und Sportinformatik (12 ECTS)
- 350262 VU ( VOR-ORT ) BD2I - Biomechanische Bewegungsanalysemethoden - Abt. A
- 350264 VU ( GEMISCHT ) BD2I - Biomechanische Bewegungsanalysemethoden - Abt. B
- 350266 VO ( VOR-ORT ) BD2III - Sportgerätetechnik / Wintersport - Abt. A
- 350267 VU ( VOR-ORT ) BD2II - Angewandte Sportgerätetechnik / Wintersport - Abt. A
- 350268 VO ( DIGITAL ) BD2III - Methoden der Spiel und Wettkampfanalyse - Abt. A
- 350352 VU ( DIGITAL ) BD2III - Sport und Multimedia - Abt. A
BE2 Pflichtmodul Kommunikation, Team- und Gruppenprozesse im Sport (6 ECTS)
- 350124 VU ( GEMISCHT ) BE2II - Team- und Gruppenprozesse im Sport - Abt. A
- 350212 VU ( DIGITAL ) BE2II - Team- und Gruppenprozesse im Sport - Abt. C
- 350216 VU ( GEMISCHT ) BE2II - Team- und Gruppenprozesse im Sport - Abt. B
BE3 Aufbaumodul Bewegungs- und Sportpädagogik und Genderaspekte (6 ECTS)
- 350072 VU ( DIGITAL ) BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. B
- 350269 VU ( DIGITAL ) BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. A
- 350301 VO ( GEMISCHT ) BE3I - Themen der Bewegungs- und Sportpädagogik
BF1 Aufbaumodul Trainingswissenschaft / Training und Ernährung (7 ECTS)
- 350059 UE ( GEMISCHT ) BF1I - Trainingsprozesse - Abt. A
- 350068 UE ( GEMISCHT ) BF1II - Trainingsplanung und -dokumentation - Abt. A
- 350213 UE ( GEMISCHT ) BF1II - Trainingsplanung und -dokumentation - Abt. B
- 350227 UE ( GEMISCHT ) BF1I - Trainingsprozesse - Abt. B
BG1 Aufbaumodul Gesundheit, Körperliche Aktivität und Training (6 ECTS)
BP3 Theorie und Praxis der Sportarten (16 ECTS)
- 350035 UE ( DIGITAL ) BP3I - Gesundheitsorientierte Bewegungsaktivitäten - Personal Coaching - Abt. A
- 350066 UE ( VOR-ORT ) BP3III - Spielsport - Badminton - Abt. A
- 350070 UE ( VOR-ORT ) BP3II - Individualsport - Boden- und Gerätturnen - Abt. B
- 350086 UE ( GEMISCHT ) BP3II - Individualsport - Schwimmen - Abt. B
- 350113 UE ( DIGITAL ) BP3I - Gesundheitsorientierte Bewegungsaktivitäten - Abt. A
- 350156 UE ( VOR-ORT ) BP3II - Outdoor - Skilauf (LA und SPOWI) - Abt. B
- 350187 UE ( GEMISCHT ) BP3I - Gesundheitsorientierte Bewegungsaktivitäten - Personal Coaching - Abt. B
- 350376 UE ( GEMISCHT ) BP3II - Individualsport - Leichtathletik - Abt. A
- 350514 UE ( VOR-ORT ) BP3II - Outdoor - Skilanglauf - Abt. A
- 350516 UE ( VOR-ORT ) BP3II - Outdoor - Skilauf (LA und SPOWI) - Abt. A
- 350517 UE ( GEMISCHT ) BP3II - Outdoor - Snowboarden - (LA und SPOWI) - Abt. A
- 350522 UE ( GEMISCHT ) BP3II - Individualsport - Boden- und Gerätturnen - Abt. A
- 350524 UE ( GEMISCHT ) BP3II - Individualsport - Schwimmen - Abt. A
- 350527 UE ( GEMISCHT ) BP3III - Spielsport - Basketball - Abt. A
- 350528 UE ( GEMISCHT ) BP3III - Spielsport - Volleyball - Abt. A
BP4 Berufspraktikum (10 ECTS)
- 350217 UE ( GEMISCHT ) BP4I - Berufspraktikum Sportwissenschaft - Abt. A
- 350225 UE ( GEMISCHT ) BP4I - Berufspraktikum Sportwissenschaft - Abt. B
BW1 Alternatives Pflichtmodul Gesundheitsförderung, Prävention, Rehabilitation und Fitness (20 ECTS)
- 350057 UE ( GEMISCHT ) BW1VI - Tänzerisch-kreative Orientierung - Abt. A
- 350058 VO BW1VII - Gesundheitsförderung und Prävention in Settings
- 350064 VU ( DIGITAL ) BW1V - Prävention und Gesundheitsförderung für unterschiedliche Zielgruppen
- 350258 VU ( DIGITAL ) BW1V - Prävention und Gesundheitsförderung für unterschiedliche Zielgruppen - Abt. B
- 350282 UE ( GEMISCHT ) BW1III - Zielgruppenorientierung - Behinderung UE
- 350283 SE ( DIGITAL ) BW1IV - Projektentwicklung in der Gesundheitsförderung
- 350284 UE ( GEMISCHT ) BW1VIII - Gesundheitsförderung und Prävention - Abt. A
BW2 Alternatives Pflichtmodul Sportmanagement (20 ECTS)
- 040612 VO ( DIGITAL ) EC EP: Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen für Studierende des EC Entrepreneurship
- 350062 VO ( VOR-ORT ) BW2IV - Rechtliche Grundlagen
- 350063 VU ( GEMISCHT ) BW2VI - Ausgewählte kritische Situationen in Führung und Management - Abt. A
- 350069 SE ( VOR-ORT ) BW2III - Projektmanagement anhand ausgewählter Beispiele
- 350105 VO ( VOR-ORT ) BW2V - Marketing im Sport
Bachelor Lehramt UF Bewegung und Sport (193 040, 198 400)
- 350126 OL ( OV ) Orientierungsveranstaltung
UF BuS 01 Studieneingangs- und Orientierungsphase Motorische Grundlagen sowie Grundlagen der Gestaltung des Unterrichts im Fach BuS (6 ECTS)
- PRÜFUNG KOMM Modulprüfung STEOP Modul 1
- 350032 VO ( GEMISCHT STEOP ) STEOP Modul 1 - Grundlagen der Bewegungswissenschaft
- 350504 VO ( GEMISCHT STEOP ) STEOP Modul 1 - Grundlagen der Bewegungs- und Sportdidaktik
UF BuS 02 Training sportmotorischer Fähigkeiten, bewegungs- und unterrichtsbezogene Anwendung (7 ECTS)
- 350037 UE ( GEMISCHT ) Koordinative Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. A
- 350078 UE ( GEMISCHT ) Koordinative Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. B
- 350079 VU ( GEMISCHT ) Schwimmen, Wasserspringen, Retten 2 - Abt. B - Vermittlungskonzepte und bewegungswissenschaftliche Aspekte
- 350088 VU ( GEMISCHT ) Schwimmen, Wasserspringen, Retten 2 - Abt. A - Vermittlungskonzepte und bewegungswissenschaftliche Aspekte
- 350090 UE ( GEMISCHT ) Schwimmen und Tauchen 1 - Abt. B
- 350104 VU ( GEMISCHT ) Schwimmen, Wasserspringen, Retten 2 - Abt. C - schwimmorienterter BWH)
- 350138 UE ( GEMISCHT ) Schwimmen und Tauchen 1 - Abt. D
- 350145 UE ( GEMISCHT ) Schwimmen und Tauchen 1 - Abt. A
- 350208 UE ( GEMISCHT PH-WIEN ) Koordinative Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. C
- 350223 UE ( GEMISCHT ) Schwimmen und Tauchen 1 - Abt. C
- 350302 VO ( GEMISCHT STEOP ) STEOP Modul 3 - Grundlagen der Trainingswissenschaft Teil 1 - Dieser Teil ist für Studierende des Bachelorstudiums SPOWI und für Lehramt BuS vorgesehen.
UF BuS 03 Anatomie und Physiologie unter Berücksichtigung bewegungs- und unterrichtsbezogener Anwendung (12 ECTS)
- 350087 UE ( GEMISCHT PH-WIEN ) Konditionelle Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. B
- 350185 UE ( PH-NÖ VOR-ORT ) Konditionelle Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. C
- 350186 UE ( PH-NÖ VOR-ORT ) Konditionelle Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. A
- 350294 VO ( DIGITAL ) BB1I - Grundlagen der Anatomie
- 350295 VO ( DIGITAL ) BB1II - Grundlagen der Physiologie
- 350296 VO ( DIGITAL ) Erste Hilfe und Akutversorgung von Sportverletzungen
- 350298 VO ( DIGITAL ) BB2I - Physiologie unter Berücksichtigung körperlicher Aktivität
UF BuS 04 Biomechanik und Sportinformatik, bewegungs- und unterrichtsbezogene Anwendung (12 ECTS)
- 350038 VU ( GEMISCHT ) Grundlagen der Sportinformatik - Technologien für BuS - Abt. A
- 350041 VU ( GEMISCHT ) Grundlagen der Sportinformatik - Technologien für BuS - Abt. D
- 350061 VU ( GEMISCHT ) Leichtathletik - Laufen, Springen, Werfen 2 - Abt. C - Vermittlungskonzepte, biomechanische Aspekte und sportinformatische Anwendungen
- 350065 UE ( VOR-ORT ) Leichtathletik - Laufen, Springen, Werfen 1 - Abt. B
- 350071 UE ( GEMISCHT ) Leichtathletik - Laufen, Springen, Werfen 1 - Abt. C
- 350075 UE ( GEMISCHT ) Turnen und Bewegungskünste 1 - Abt. C
- 350081 VU ( GEMISCHT ) Turnen und Bewegungskünste 2: Vermittlungskonzepte und biomechanische Aspekte - Abt. C
- 350120 UE ( VOR-ORT ) Turnen und Bewegungskünste 1 - Abt. A
- 350121 UE ( VOR-ORT ) Turnen und Bewegungskünste 1 - Abt. B
- 350128 VU ( GEMISCHT ) Leichtathletik - Laufen, Springen, Werfen 2 - Abt. A - Vermittlungskonzepte, biomechanische Aspekte und sportinformatische Anwendungen
- 350130 VU ( GEMISCHT ) Turnen und Bewegungskünste 2: Vermittlungskonzepte und biomechanische Aspekte - Abt. A
- 350152 VU ( DIGITAL ) Grundlagen der Sportinformatik - Technologien für BuS - Abt. B
- 350173 UE ( VOR-ORT ) Leichtathletik - Laufen, Springen, Werfen 1 - Abt. A
- 350174 UE ( VOR-ORT ) Turnen und Bewegungskünste 1 - Abt. D
- 350190 VU ( GEMISCHT ) Turnen und Bewegungskünste 2: Vermittlungskonzepte und biomechanische Aspekte - Abt. B
- 350222 VU ( GEMISCHT ) Leichtathletik - Laufen, Springen, Werfen 2 - Abt. B - Vermittlungskonzepte, biomechanische Aspekte und sportinformatische Anwendungen
- 350224 VU ( DIGITAL ) Grundlagen der Sportinformatik - Technologien für BuS - Abt. C
- 350233 VU ( GEMISCHT ) Grundlagen der Sportinformatik - Technologien für BuS - Abt. E
- 350252 VU ( GEMISCHT ) Turnen und Bewegungskünste 2: Vermittlungskonzepte und biomechanische Aspekte - Abt. D
UF BuS 05 Erziehungs- und Bildungsprozesse in BuS sowie Spiel, bewegungs- und unterrichtsbezogene Anwendung (13 ECTS)
- 350076 VU ( VOR-ORT ) Übergreifende Ballspiel-Fähigkeiten entwickeln: Vermittlungskonzepte - Abt. A - (= LÜV spielorientierter BWH)
- 350089 VU ( VOR-ORT ) Übergreifende Ballspiel-Fähigkeiten entwickeln: Vermittlungskonzepte - Abt. C
- 350091 VU ( VOR-ORT ) Übergreifende Ballspiel-Fähigkeiten entwickeln: Vermittlungskonzepte - Abt. B
- 350099 UE ( VOR-ORT ) Zielschuss-Spiele: Vermittlungskonzepte Schwerpunkt Fußball - Abt. A
- 350125 UE ( VOR-ORT ) Rückschlag-Spiele: Vermittlungskonzepte - Abt. B
- 350127 UE ( GEMISCHT ) Zielwurf-Spiele: Vermittlungskonzepte - Schwerpunkt Basketball - Abt. A
- 350132 UE ( GEMISCHT ) Weitere Sportspiele - Abt. B - Schlagballspiele, Endzonenspiele, Präzisionsspiele, Veränderung von Ballspielen (=Erkennen, Gestalten und Vermitteln-Lernen "neuer" Spiele)
- 350160 UE Weitere Sportspiele - Abt. A - Schlagballspiele, Endzonenspiele, Präzisionsspiele, Veränderung von Ballspielen (=Erkennen, Gestalten und Vermitteln-Lernen "neuer" Spiele)
- 350164 VU ( GEMISCHT ) Selbstverteidigung und Zweikampfsport - Abt. B - Sich-Verteidigen, Fallen, Ringen, Kämpfen: Vermittlungskonzepte
- 350166 VU ( GEMISCHT ) Selbstverteidigung und Zweikampfsport - Abt. A - Sich-Verteidigen, Fallen, Ringen, Kämpfen: Vermittlungskonzepte
- 350176 UE ( VOR-ORT ) Zielwurf-Spiele: Vermittlungskonzepte - Schwerpunkt Handball - Abt. A
- 350178 VU ( GEMISCHT ) Selbstverteidigung und Zweikampfsport - Abt. C - Sich-Verteidigen, Fallen, Ringen, Kämpfen: Vermittlungskonzepte
- 350181 UE ( PH-NÖ VOR-ORT ) Rückschlag-Spiele: Vermittlungskonzepte - Abt. A
- 350193 UE ( GEMISCHT PH-WIEN ) Rückschlag-Spiele: Vermittlungskonzepte - Schwerpunkt Volleyball - Abt. A
- 350204 VU ( GEMISCHT ) Selbstverteidigung und Zweikampfsport - Abt. D
- 350253 UE ( VOR-ORT ) Zielschuss-Spiele: Vermittlungskonzepte - Schwerpunkt Fußball - Abt. B
- 350254 UE ( GEMISCHT ) Weitere Sportspiele - Abt. C - Schlagballspiele, Endzonenspiele, Präzisionsspiele, Veränderung von Ballspielen (=Erkennen, Gestalten und Vermitteln-Lernen "neuer" Spiele)
UF BuS 06 Person, Entwicklung, Handeln und Gruppe in BuS, bewegungs- und unterrichtsbezogene Anwendung (13 ECTS)
- 350040 UE ( VOR-ORT ) Eissportarten: Vermittlungskonzepte - Abt. B
- 350043 UE ( DIGITAL ) Gymnastik und Tanz - Rhythmisches Bewegen, Gestalten, Darstellen 1 - Abt. B
- 350096 UE ( GEMISCHT ) Skitouren / Schneeschuhwandern: Vermittlungskonzepte - Abt. A
- 350100 UE ( GEMISCHT ) Klettern: Vermittlungskonzepte - Abt. A
- 350110 UE ( VOR-ORT ) Eissportarten: Vermittlungskonzepte - Abt. A
- 350122 UE ( GEMISCHT ) Gymnastik und Tanz - Rhythmisches Bewegen, Gestalten, Darstellen 1 - Abt. C
- 350123 UE ( GEMISCHT ) Klettern: Vermittlungskonzepte - Abt. B
- 350137 UE ( GEMISCHT ) Gymnastik und Tanz - Rhythmisches Bewegen, Gestalten, Darstellen 1 - Abt. D
- 350141 UE ( VOR-ORT ) Schilanglauf: Vermittlungskonzepte - Abt. A
- 350143 VU ( GEMISCHT ) Gymnastik und Tanz - Rhythmisches Bewegen, Gestalten, Darstellen 2 - Abt. A
- 350156 UE ( VOR-ORT ) BP3II - Outdoor - Skilauf (LA und SPOWI) - Abt. B
- 350161 UE ( DIGITAL ) Gymnastik und Tanz - Rhythmisches Bewegen, Gestalten, Darstellen 1 - Abt. A
- 350191 VU ( GEMISCHT ) Gymnastik und Tanz - Rhythmisches Bewegen, Gestalten, Darstellen 2 - Abt. B
- 350226 VU ( GEMISCHT ) Gymnastik und Tanz - Rhythmisches Bewegen, Gestalten, Darstellen 2 - Abt. C
- 350260 VO ( VOR-ORT ) BC1II - Grundlagen der Sportpsychologie
- 350516 UE ( VOR-ORT ) BP3II - Outdoor - Skilauf (LA und SPOWI) - Abt. A
- 350517 UE ( GEMISCHT ) BP3II - Outdoor - Snowboarden - (LA und SPOWI) - Abt. A
UF BuS 07 Gesellschaft, Geschichte, Diversität in BuS, bewegungs- und unterrichtsbezogene Anwendung (11 ECTS)
- 350050 VU ( VOR-ORT ) Geschlechtersensibles Unterrichten im Fach BuS - Abt. A
- 350139 VU ( DIGITAL ) Funktionelles Bewegen und Gesundheitsförderung im Fach BuS: Vermittlungskonzepte - Abt. A
- 350140 VU ( GEMISCHT ) Geschlechtersensibles Unterrichten im Fach BuS - Abt. B
- 350163 VU ( GEMISCHT ) Funktionelles Bewegen und Gesundheitsförderung im Fach BuS: Vermittlungskonzepte - Abt. B
- 350183 UE ( GEMISCHT KPH Krems ) Inklusives Unterrichten im Fach BuS - Abt. C
- 350205 UE ( GEMISCHT KPH Krems ) Inklusives Unterrichten im Fach BuS - Abt. D
- 350206 VO [ de sgn ] ( DIGITAL ) BE1II - Grundlagen der Sozial- und Zeitgeschichte von Bewegung und Sport
- 350214 VU ( GEMISCHT ) Funktionelles Bewegen und Gesundheitsförderung im Fach BuS: Vermittlungskonzepte - Abt. C
- 350215 VU ( GEMISCHT ) Geschlechtersensibles Unterrichten im Fach BuS - Abt. C
- 350218 UE ( GEMISCHT KPH Krems ) Inklusives Unterrichten im Fach BuS - Abt. B
- 350234 VU ( VOR-ORT ) Funktionelles Bewegen und Gesundheitsförderung im Fach BuS: Vermittlungskonzepte - Abt. D
- 350300 VO ( DIGITAL ) BC1I - Grundlagen der Sportsoziologie
- 350394 UE ( VOR-ORT ) Inklusives Unterrichten im Fach BuS - Abt. A
UF BuS 08 Gestaltung, Evaluierung und Reflexion von Unterricht im Fach Bewegung und Sport (8 ECTS)
- 350048 VU ( VOR-ORT ) Unterrichtspraktische Studien 1: Beobachten, Planen, Durchführen und Analysieren - Abt. F
- 350052 VU ( VOR-ORT ) Unterrichtspraktische Studien 3: Themenorientiert und differenziert arrangieren und bewerten - Abt.A
- 350074 VU ( KPH Krems VOR-ORT ) Unterrichtspraktische Studien 1: Beobachten, Planen, Durchführen und Analysieren - Abt. C
- 350103 VU ( VOR-ORT ) Unterrichtspraktische Studien 2: Mehrperspektivisch inszenieren, reflektieren und evaluieren - Abt.D
- 350114 VU ( VOR-ORT ) Unterrichtspraktische Studien 1: Beobachten, Planen, Durchführen und Analysieren - Abt. E
- 350115 VU ( DIGITAL ) Unterrichtspraktische Studien 3: Themenorientiert und differenziert arrangieren und bewerten - Abt.D
- 350116 VO ( VOR-ORT ) Sicherheits- und Risikomanagement im Fach BuS
- 350134 VU ( VOR-ORT ) Unterrichtspraktische Studien 2: Mehrperspektivisch inszenieren, reflektieren und evaluieren - Abt.A
- 350135 VO ( VOR-ORT ) Soziales Lernen und Gruppenprozesse im Fach BuS
- 350146 VU ( VOR-ORT ) Unterrichtspraktische Studien 3: Themenorientiert und differenziert arrangieren und bewerten - Abt.C
- 350153 VU ( VOR-ORT ) Unterrichtspraktische Studien 3: Themenorientiert und differenziert arrangieren und bewerten - Abt.B
- 350157 VU ( PH-NÖ VOR-ORT ) Unterrichtspraktische Studien 2: Mehrperspektivisch inszenieren, reflektieren und evaluieren - Abt.B
- 350177 VU ( GEMISCHT PH-WIEN ) Unterrichtspraktische Studien 1: Beobachten, Planen, Durchführen und Analysieren - Abt. D
- 350179 VU ( VOR-ORT ) Unterrichtspraktische Studien 2: Mehrperspektivisch inszenieren, reflektieren und evaluieren - Abt.C
- 350201 VU ( KPH Krems VOR-ORT ) Unterrichtspraktische Studien 1: Beobachten, Planen, Durchführen und Analysieren - Abt. B
- 350209 VU ( PH-NÖ VOR-ORT ) Unterrichtspraktische Studien 1: Beobachten, Planen, Durchführen und Analysieren - Abt. A
- 350211 VU ( VOR-ORT ) Unterrichtspraktische Studien 3: Themenorientiert und differenziert arrangieren und bewerten - Abt.E
- 350230 VU ( VOR-ORT ) Unterrichtspraktische Studien 2: Mehrperspektivisch inszenieren, reflektieren und evaluieren - Abt.E
- 350255 VU ( VOR-ORT ) Unterrichtspraktische Studien 2: Mehrperspektivisch inszenieren, reflektieren und evaluieren - Abt.F
- 350257 VU ( VOR-ORT ) Unterrichtspraktische Studien 3: Themenorientiert und differenziert arrangieren und bewerten - Abt.F
UF BuS 09 Wahlbereich (0-10 ECTS)
- 290105 VO [ en ] ( GEMISCHT ) Climate Change and Climate Crisis - Transformative Concepts and Innovations
- 350142 VO ( VOR-ORT ) Spezielle Aspekte der Freizeitsoziologie unter besonderer Berücksichtigung des Sports
- 350194 VO ( GEMISCHT ) Einführung in die Sportethik
UF BuS 10 Fachbezogenes Schulpraktikum (7 ECTS)
- 350094 VU ( DIGITAL KPH Krems VOR-ORT ) Schulpraktikum - Abt. A
UF BuS 11 Bachelormodul (8 ECTS)
- 350034 UE ( DIGITAL ) Anwendungen qualitativer Forschungsmethoden - Abt. A
- 350036 UE ( DIGITAL ) Anwendungen qualitativer Forschungsmethoden - Abt. B
- 350112 UE ( DIGITAL ) Anwendungen quantitativer Forschungsmethoden - Abt. A
- 350129 UE ( DIGITAL ) Anwendungen qualitativer Forschungsmethoden - Abt. C
- 350151 UE ( DIGITAL ) Begleitung der Abfassung einer Bachelorarbeit - Abt. A - Fachgruppen: Biomechanik, Neuromechanik und Sportinformatik
- 350159 UE ( DIGITAL ) Anwendungen quantitativer Forschungsmethoden - Abt. C
- 350171 UE ( VOR-ORT ) Begleitung der Abfassung einer Bachelorarbeit - Abt. B - Fachgruppen: Biologische Aspekte SPOWI / TW
- 350180 UE ( DIGITAL ) Begleitung der Abfassung einer Bachelorarbeit - Abt. C - Fachgruppen: Pädagogik, Didaktik, Geschichte, Management
- 350207 UE ( DIGITAL ) Anwendungen quantitativer Forschungsmethoden - Abt. B
- 350239 UE Begleitung der Abfassung einer Bachelorarbeit - Abt. D - Fachgruppen: Sportpsychologie
- 350243 UE Begleitung der Abfassung einer Bachelorarbeit - Abt. E - Fachgruppen: Ernährung, Bewegung und Gesundheit
- 350250 UE ( DIGITAL ) Begleitung der Abfassung einer Bachelorarbeit - Abt. F - Fachgruppen: Leistungsphysiologie / Sportmedizin
European Master in Health and Physical Activity (350)
Lehrveranstaltungen
- 350093 SE ( GEMISCHT ) MSC.III - Quantitative Forschungsmethoden - Abt. A
- 350098 SE ( DIGITAL ) MSC.IV - Forschungspraktikum - Begleitseminar (Naturwissenschaft)
- 350235 SE ( GEMISCHT ) MSC.III - Quantitative Forschungsmethoden - Abt. B
- 350241 SE ( DIGITAL ) MSC.IV - Forschungspraktikum - Begleitseminar (Naturwissenschaft)
- 350304 SE ( DIGITAL ) MSC.II - Qualitative Forschungsmethoden - Abt. A
- 350306 SE ( VOR-ORT ) MSD.I - Spezialisierungsseminar Masterarbeit - Fachgruppen: Biomechanik, Neuromechanik und Sportinformatik
- 350307 SE ( DIGITAL ) MSD.I - Spezialisierungsseminar Masterarbeit - Fachgruppen: Biologische Aspekte SPOWI / TW
- 350335 SE ( VOR-ORT ) MSC.IV - Forschungspraktikum - Begleitseminar (Human / Sozialwissenschaft)
Spezialisierungsmodul
Wahlmodul
Master Sportwissenschaft (826 [2] - Version 2013)
MSA Sportorganisation und - management (6 ECTS)
MSA.I Gruppen- und Organisationsdynamiken im Bereich Bewegung und Sport
- 350080 VO ( GEMISCHT ) MSA.I - Gruppen- und Organisationsdynamiken im Bereich Bewegung und Sport
MSA.II Qualität in Dienstleistungsorganisationen
MSB Sportwissenschaftliche Diagnostik und Intervention (19 ECTS)
MSB.I Trainingsplanung, Trainingskontrolle und Trainingssteuerung
- 350073 VO ( DIGITAL ) MSB.I - Trainingsplanung, Trainingskontrolle und Trainingssteuerung - Teil 2
- 350329 VO ( VOR-ORT ) MSB.I - Trainingsplanung, Trainingskontrolle und Trainingssteuerung - Teil 1
MSB.II Funktionelle Anatomie
- 350106 VO ( VOR-ORT ) MSB.II - Funktionelle Anatomie
MSB.III Körperbilder und Körperformung im Sport
MSB.IV Gesundheitspsychologie (Diagnostik und Intervention)
- 350083 VO ( VOR-ORT ) MSB.IV - Gesundheitspsychologie - Diagnostik und Intervention
MSB.V Methoden und Konzepte der Biomechanik und Sportinformatik (Diagnostik und Intervention)
- 350045 VU ( DIGITAL ) MSB.V - Methoden und Konzepte der Biomechanik und Sportinformatik (Diagnostik und Intervention)
MSC Methoden und Anwendungsfelder sportwissenschaftlicher Forschung (19 ECTS)
- 350335 SE ( VOR-ORT ) MSC.IV - Forschungspraktikum - Begleitseminar (Human / Sozialwissenschaft)
MSC.I Forschungsseminar / Wahlseminar
- 350054 FS ( VOR-ORT ) MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar (Neuromechanik)
- 350082 FS ( GEMISCHT ) MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar: International Seminar (Gender)
- 350117 FS ( DIGITAL ) MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar (Sportinformatik)
- 350246 FS MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar (Ernährung)
- 350385 FS ( GEMISCHT ) MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar (Sportbiologie)
MSC.II Qualitative Forschungsmethoden
- 350202 SE ( GEMISCHT ) MSC.II - Qualitative Forschungsmethoden - Abt. B
- 350304 SE ( DIGITAL ) MSC.II - Qualitative Forschungsmethoden - Abt. A
MSC.III Quantitative Forschungsmethoden
- 350093 SE ( GEMISCHT ) MSC.III - Quantitative Forschungsmethoden - Abt. A
- 350235 SE ( GEMISCHT ) MSC.III - Quantitative Forschungsmethoden - Abt. B
MSC.IV Forschungspraktikum - Begleitseminar
- 350098 SE ( DIGITAL ) MSC.IV - Forschungspraktikum - Begleitseminar (Naturwissenschaft)
- 350241 SE ( DIGITAL ) MSC.IV - Forschungspraktikum - Begleitseminar (Naturwissenschaft)
MSD Masterabschluss (25 ECTS)
MSD.I Spezialisierungsseminar Masterarbeit
- 350199 SE MSD.I - Spezialisierungsseminar Masterarbeit - Fachgruppen: Pädagogik, Didaktik, Geschichte
- 350240 SE MSD.I - Spezialisierungsseminar Masterarbeit - Fachgruppen: Sportpsychologie
- 350247 SE MSD.I - Spezialisierungsseminar Masterarbeit - Fachgruppen: Ernährung, Bewegung und Gesundheit
- 350306 SE ( VOR-ORT ) MSD.I - Spezialisierungsseminar Masterarbeit - Fachgruppen: Biomechanik, Neuromechanik und Sportinformatik
- 350307 SE ( DIGITAL ) MSD.I - Spezialisierungsseminar Masterarbeit - Fachgruppen: Biologische Aspekte SPOWI / TW
- 350312 SE ( DIGITAL ) MSD.I - Spezialisierungsseminar Masterarbeit - Fachgruppen: Leistungsphysiologie / Sportmedizin
MTT Alternative Pflichtmodulgruppe Trainingstherapie (46 ECTS)
MTT.1 Krankheitsbilder und Trainingstherapie (16 ECTS)
MTT.1.I Neurologische Krankheitsbilder und Trainingstherapien
- 350165 VO ( DIGITAL ) MTT.1.I - Neurologische Krankheitsbilder und Trainingstherapien
MTT.1.II Orthopädische Krankheitsbilder und Trainingstherapien
- 350056 VO ( VOR-ORT ) MTT.1.II - Orthopädische Krankheitsbilder und Trainingstherapien
MTT.1.III Innere Medizin A - Krankheitsbilder, Interventionelle und Pharmakologische Therapien
- 350169 VO ( DIGITAL ) MTT.1.III - Innere Medizin A - Krankheitsbilder, Interventionelle und Pharmakolog. Therapien
MTT.1.IV Innere Medizin B - Funktionsdiagnostik und Trainingstherpien
- 350323 VO ( DIGITAL ) MTT.1.IV - Innere Medizin B - Funktionsdiagnostik und Trainingstherapien
MTT.1.V Kardiopulmonale Funktionsdiagnostik
- 350170 UE ( GEMISCHT ) MTT.1.V - Kardiopulmonale Funktionsdiagnostik - Abt. A
- 350203 UE MTT.1.V - Kardiopulmonale Funktionsdiagnostik - Abt. B
MTT.1.VI Psychische und psychosomatische Störungen und Trainingstherapien
MTT.2 Aspekte der praktischen Durchführung der Trainingstherapie (14 ECTS)
MTT.2.I Kommunikation und Motivation-Volition
- 350238 UE ( GEMISCHT ) MTT.2.I - Kommunikation und Motivation-Volition - Abt. B
- 350525 UE ( GEMISCHT ) MTT.2.I - Kommunikation und Motivation-Volition - Abt. A
MTT.2.II Trainings- und Bewegungsförderung A
MTT.2.III Trainings- und Bewegungsförderung B
MTT.2.IV Berufsspezifische Rechtsgrundlagen
MTT.2.V Physikalische Medizin in der Trainingstherapie
MTT.2.VI Psychosoziale Aspekte in der Trainingstherapie
MTT.3 Berufspraktikum: Trainingstherapie (16 ECTS)
MTT.3.I Berufspraktikum: Trainingstherapie - Supervision
- 350168 SE ( DIGITAL ) MTT.3.I - Berufspraktikum: Trainingstherapie - Supervision
MOD Alternative Pflichtmodulgruppe Organisation, Diagnostik und Intervention im Breiten- und Spitzensport (46 ECTS)
MOD.1 Diagnostik und Intervention im Breiten- und Spitzensport (20 ECTS)
MOD.1.I Sportmedizinische Diagnostik im Breiten- und Spitzensport
MOD.1.II Sportpsychologische Diagnostik und Intervention
MOD.1.III Forschungsseminar mit Schwerpunkt Breiten- und Spitzensport
- 350097 FS ( DIGITAL ) MOD.1.III - Forschungsseminar mit Schwerpunkt Breiten- und Spitzensport
MOD.1.IV Angewandte Biomechanik und Sportinformatik im Breiten- und Spitzensport
- 350182 VU ( VOR-ORT ) MOD.1.IV - Angewandte Biomechanik und Sportinformatik im Breiten- und Spitzensport
MOD.1.V Physiologische Anpassungen im Breiten- und Spitzensport
- 350092 VU ( DIGITAL ) MOD.1.V - Physiologische Anpassungen im Breiten- und Spitzensport
MOD.2 Programm- und Projektentwicklung im Sport (10 ECTS)
MOD.2.I Projekt- und Businessplanung
- 350162 UE ( GEMISCHT ) MOD.2.I - Projekt- und Businessplanung
MOD.2.II Programme und Netzwerke im Breiten- und Spitzensport
MOD.2.III Controlling - Spezielle Betriebswirtschaft
MOD.3 Berufspraktikum: Organisation, Diagnostik und Intervention im Breiten- und Spitzensport (16 ECTS)
MOD.3.I Berufspraktikum: ODI - Supervision
- 350315 SE ( DIGITAL ) MOD.3.I - Berufspraktikum: ODI - Supervision
Master Lehramt UF Bewegung und Sport (196 040, 199 500)
UF MA BuS 01 Vertiefung Sportwissenschaft (14 ECTS)
- 350054 FS ( VOR-ORT ) MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar (Neuromechanik)
- 350082 FS ( GEMISCHT ) MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar: International Seminar (Gender)
- 350083 VO ( VOR-ORT ) MSB.IV - Gesundheitspsychologie - Diagnostik und Intervention
- 350117 FS ( DIGITAL ) MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar (Sportinformatik)
- 350246 FS MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar (Ernährung)
- 350301 VO ( GEMISCHT ) BE3I - Themen der Bewegungs- und Sportpädagogik
- 350385 FS ( GEMISCHT ) MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar (Sportbiologie)
UF MA BuS 02 Fachdidaktik (8 ECTS)
- 350149 SE ( GEMISCHT ) Methodisch-didaktisches Handeln im Schulsport - Abt. A
- 350196 VO ( DIGITAL PH-NÖ ) Fachdidaktik von Schulveranstaltungen sowie sport- und bewegungsbezogene Schulentwicklung
- 350210 SE ( GEMISCHT ) Methodisch-didaktisches Handeln im Schulsport - Abt. C
- 350220 SE ( GEMISCHT ) Methodisch-didaktisches Handeln im Schulsport - Abt. B
UF MA BuS 03 Fachdidaktische Begleitung der Praxisphase (4 ECTS)
- 350093 SE ( GEMISCHT ) MSC.III - Quantitative Forschungsmethoden - Abt. A
- 350195 SE ( GEMISCHT ) Praxisseminar - Abt. A
- 350202 SE ( GEMISCHT ) MSC.II - Qualitative Forschungsmethoden - Abt. B
- 350235 SE ( GEMISCHT ) MSC.III - Quantitative Forschungsmethoden - Abt. B
- 350304 SE ( DIGITAL ) MSC.II - Qualitative Forschungsmethoden - Abt. A
UF MA BuS 04 Begleitung Abschlussphase (4 ECTS)
- 350199 SE MSD.I - Spezialisierungsseminar Masterarbeit - Fachgruppen: Pädagogik, Didaktik, Geschichte
- 350240 SE MSD.I - Spezialisierungsseminar Masterarbeit - Fachgruppen: Sportpsychologie
- 350247 SE MSD.I - Spezialisierungsseminar Masterarbeit - Fachgruppen: Ernährung, Bewegung und Gesundheit
- 350306 SE ( VOR-ORT ) MSD.I - Spezialisierungsseminar Masterarbeit - Fachgruppen: Biomechanik, Neuromechanik und Sportinformatik
- 350307 SE ( DIGITAL ) MSD.I - Spezialisierungsseminar Masterarbeit - Fachgruppen: Biologische Aspekte SPOWI / TW
- 350312 SE ( DIGITAL ) MSD.I - Spezialisierungsseminar Masterarbeit - Fachgruppen: Leistungsphysiologie / Sportmedizin
Erweiterungscurriculum Humanwissenschaftliche Aspekte des Sports (352)
Humanwissenschaftliche Aspekte des Sports (15 ECTS)
- 350206 VO [ de sgn ] ( DIGITAL ) BE1II - Grundlagen der Sozial- und Zeitgeschichte von Bewegung und Sport
- 350260 VO ( VOR-ORT ) BC1II - Grundlagen der Sportpsychologie
- 350300 VO ( DIGITAL ) BC1I - Grundlagen der Sportsoziologie
- 350301 VO ( GEMISCHT ) BE3I - Themen der Bewegungs- und Sportpädagogik
Letzte Änderung: Fr 14.01.2022 01:03