Wahlmodule (30 ECTS)
180051 SE Medienwerkstatt: Gastfreundschaft
180053 SE Epistemologien der Komplexität
180161 SE Grundbegriffe der Medienphilosophie
090078 VO [en] The Ascetic Ideal in Byzantium and the Eastern Mediterranean: A Historical Introduction
180056 VO-L Zur Relevanz der chinesischen Philosophie
180065 KU Nichts
180168 SE (GEMISCHT) Philosophie des post-modernen Buddhismus: Komparative Philosophie der Gegenwart
180053 SE Epistemologien der Komplexität
180059 KU Paradoxien
180063 KU Das Problem des Bewusstseins
180063 KU Das Problem des Bewusstseins
180065 KU Nichts
180066 SE Aristoteles Physik II
010088 VO Aufbaukurs Philosophische Gotteslehre
010106 SE (GEMISCHT) Zwischen offenem Kunstwerk und den Grenzen der Interpretation. Ästhetik bei Umberto Eco
090078 VO [en] The Ascetic Ideal in Byzantium and the Eastern Mediterranean: A Historical Introduction
180051 SE Medienwerkstatt: Gastfreundschaft
180056 VO-L Zur Relevanz der chinesischen Philosophie
180073 SE Ästhetik der Atmosphäre
180088 SE Grundfragen der Daseinsanalyse - Überfordernde Freiheit - Psychotherapie im Spannungsfeld von Verantwortung und Pflicht
180168 SE (GEMISCHT) Philosophie des post-modernen Buddhismus: Komparative Philosophie der Gegenwart
180077 SE Cicero De officiis
180081 SE Ethik und Eros
180088 SE Grundfragen der Daseinsanalyse - Überfordernde Freiheit - Psychotherapie im Spannungsfeld von Verantwortung und Pflicht
180099 VO-L (DIGITAL) Wissenschaftsphilosophie des Alterns - Philosophische Aspekte der Alternsforschung
270177 VO+SE Ethik in den Naturwissenschaften
180051 SE Medienwerkstatt: Gastfreundschaft
180086 KU Leiblichkeit und Körperdiskurse
180088 SE Grundfragen der Daseinsanalyse - Überfordernde Freiheit - Psychotherapie im Spannungsfeld von Verantwortung und Pflicht
180193 KU Aufklärung als Kritik
210064 SE BAK9: Politische Theorien und Theorienforschung - Antisemitismus und Nahostkonflikt: Politische Theorien des modernen Antimodernismus und des Zionismus
180073 SE Ästhetik der Atmosphäre
180092 KU Moderne Handlungsphilosophie
180099 VO-L (DIGITAL) Wissenschaftsphilosophie des Alterns - Philosophische Aspekte der Alternsforschung
180053 SE Epistemologien der Komplexität
180099 VO-L (DIGITAL) Wissenschaftsphilosophie des Alterns - Philosophische Aspekte der Alternsforschung
180184 VO-L (DIGITAL) Wissenschaftsphilosophie und Wissenschaftsgeschichte der Forschung in der Psychoanalyse Teil 2 - Von der klinischen zur empirischen und fachübergreifenden Forschung.
190025 VO M2a Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden - Wissenschaftstheorie und Epistemologie der Bildungswissenschaft
270177 VO+SE Ethik in den Naturwissenschaften
280506 VO [de en] (GEMISCHT) PM-Nawi/PM-FnNawi: Vom geozentischen Weltbild zur Quantenkosmologie (NPI)
Letzte Änderung: Fr 24.06.2022 00:56
02 eine Teilnahmevoraussetzung dar. Aus den Wahlmodulen M-07 bis M-15 sind 3 Module
im Ausmaß von je 10 ECTS verpflichtend zu absolvieren.