APMG2 Alternative Pflichtmodulgruppe Neogräzistik (70 ECTS)
PM2.2 Neogräzistische Vertiefung (25 ECTS)
- 090075 VO Griechischhumanismus im Umfeld der Wiener Universität im 15./16. Jahrhundert
- 090085 VO Historiographie in Südosteuropa im 18. und 19. Jahrhundert
- 090086 VO [ en ] The Greek Interwar (1922-1940): social transformations and political upheavals
- 090087 VO [ en ] Defining Hellenism: Greek and European historiography, fiction, and poetry
- 090088 VO [ de en ] Greek Jewry: History and Culture II
- 090089 UE Das erzählte Selbst: Ego-Dokumente in griechischer Sprache im 19. und 20. Jahrhundert - Lektüre (Sprachvertiefung) Neogräzistik
- 100200 KO ÄdL: Digitale Transformation in der Handschriftenforschung: - Einführung in die Methoden der Computer Vision und der Materialanalyse
PM3.2 Masterseminare (16 ECTS)
- 090093 SE [ en ] Popular music and poetry in postwar Greece
PM4.2 Exkursion (9 ECTS)
- 090094 EX Exkursion nach Thessaloniki
APM5.2.a Alternatives Pflichtmodul Fachrelevante Sprachen (15 ECTS)
APM5.2.b Alternatives Pflichtmodul Neogräzistische Lehrveranstaltungen nach Wahl (15 ECTS)
- 090075 VO Griechischhumanismus im Umfeld der Wiener Universität im 15./16. Jahrhundert
- 090080 UE Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens in der Byzantinistik/Neogräzistik
- 090085 VO Historiographie in Südosteuropa im 18. und 19. Jahrhundert
- 090086 VO [ en ] The Greek Interwar (1922-1940): social transformations and political upheavals
- 090087 VO [ en ] Defining Hellenism: Greek and European historiography, fiction, and poetry
- 090088 VO [ de en ] Greek Jewry: History and Culture II
- 090089 UE Das erzählte Selbst: Ego-Dokumente in griechischer Sprache im 19. und 20. Jahrhundert - Lektüre (Sprachvertiefung) Neogräzistik
PM6.2 Masterprivatissimum (5 ECTS)
- 090092 SE Plethons Ontologie, Ethik und politische Philosophie - (auch als SE zur Abschlussarbeit anrechenbar)
Letzte Änderung: Fr 24.06.2022 00:56