FTH 26 Theologisches Vertiefungsmodul III (15 ECTS)
Es sind drei Seminare aus verschiedenen Fachbereichen der Katholischen Theologie, davon eines aus dem Fach der Diplomarbeit, zu absolvieren.
a) Fachbereich Christliche Philosophie
- 010107 SE ( VOR-ORT ) Albert Camus: Eine Philosophie der Grenzen
- 010108 SE ( VOR-ORT ) Die Politische Philosophie der Kyoto-Schule
b) Fachbereich Sozialethik
- 010099 FS Aktuelle Ansätze der Christlichen Sozialethik - Diplomand*innen-, Dissertant*innen- und Habilitand*innenseminar
- 010119 SE Einführung in die Friedensethik
c) Fachbereich Religionswissenschaft
d) Fachbereich Alttestamentliche Bibelwissenschaft
e) Fachbereich Neutestamentliche Bibelwissenschaft
- 010046 SE Intersektionalität und die Pluralisierung von Identitäten - Zum Verhältnis von Judentum und Christentum in Antike und Gegenwart
f) Fachbereich Theologie und Geschichte des Christlichen Ostens
- 010057 SE Das byzantinische Erbe in Rumänien: Kirchenbauten und ihre Ikonographie, gestern und heute - Themen orthodoxer Liturgik
- 010089 SE Die Kirchen in der Ukraine
g) Fachbereich Kirchengeschichte
- 010020 SE Hexenverfolgung und Teufelsglaube in Spätmittelalter und früher Neuzeit
- 010023 FS [ en ] Spiritual Power and Secular State - Ecclesiology and political theory in Marsilius of Padua (1275/80 - ca. 1342) and Giles of Rome (ca. 1247-1316)
- 010063 SE Methoden des kirchengeschichtlichen Arbeitens
h) Fachbereich Theologie der Spiritualität
i) Fachbereich Theologische Grundlagenforschung
- 010051 FS ( DIGITAL ) Masterand*innen und Diplomand*innenseminar "Begegnungen von Religion und Ästhetik"
- 010071 FS ( GEMISCHT ) Hegels Phänomenologie des Geistes. Bewusstsein
- 010074 FS ( GEMISCHT ) Heideggers Wegmarken
- 010106 SE ( GEMISCHT ) Seminar zur Ästhetik: Neuere Ansätze in der Ästhetik. Gianni Vattimo, Dieter Mersch, Christoph Menke
- 010120 FS ( GEMISCHT ) Hegels Phänomenologie des Geistes. Bewusstsein
j) Fachbereich Liturgiewissenschaft
- 010072 SE Liturgische Feiern im Umfeld von Krankheit und Tod
- 010105 FS [ en ] Current Research Questions in Liturgical Studies and Sacramental Theology
k) Fachbereich Dogmatik
- 010075 FS ( VOR-ORT ) Dogma und die Zeichen der Zeit. Zur Verschiebung der theologischen Erkenntnislehre
- 010118 SE ( VOR-ORT ) Gottes Wohnen unter uns - Jüdische Theologie der Einwohnung und christlicher Inkarnationsglaube im Gespräch
l) Fachbereich Theologische Ethik
- 010058 SE Menschen und Tiere: Ethische und interreligiöse Perspektiven
- 010109 SE [ en ] Sustainability as a challenge. An interdisciplinary approach
m) Fachbereich Kirchenrecht
- 010070 FS Aktuelle Fragen des Kirchen- und Religionsrechts
- 010097 SE Synodalität im Kirchenrecht - Seminar zum synodalen Prozess der Weltkirche
- 030565 SE Antidiskriminierung - Religion und Weltanschauung
n) Fachbereich Pastoraltheologie
- 010079 FS Forschungsseminar Praktische Theologie
- 010098 SE Homiletisches Seminar
- 010113 FS [ en ] ( DIGITAL ) Ökumenisches Lernen - Katholische und orthodoxe Traditionen im Vergleich
o) Fachbereich Religionspädagogik
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:58