Diplom Rechtswissenschaften (101 [4] - Version 2017)
030677 OV (OV) Orientierungsveranstaltung - für Beginner*innen des Diplomstudiums Rechtswissenschaften
030060 KU Römische Rechtsgeschichte und ausgewählte Gebiete des Personen- und Familienrechts - mit vertiefender historischer Kompetenz
030272 KU Digestenexegese
030331 KU Digestenexegese
030392 KU Die römische Gesellschaft - Römisches Personen- und Familienrecht (mit vertiefender historischer Kompetenz)
030664 KU Digestenexegese
030524 SE Aktuelle Forschungen im Bereich des Röm. Rechts u. seiner Fortwirkung in den geltenden Privatrechten - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030549 SE Mann und Frau und Geld - zu Fragen des römischen Dotalrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030046 UE Übung aus Privatrechtsgeschichte
030131 UE Übung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte (ausgewählte Schwerpunkte aus dem gesamten Fach)
030193 UE Übung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte (ausgewählte Schwerpunkte aus dem gesamten Fach)
030211 UE Übung aus Verfassungsgeschichte
030293 UE Übung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte (ausgewählte Schwerpunkte aus dem gesamten Fach)
030344 UE Übung aus Privatrechtsgeschichte
030407 UE Übung aus Verfassungsgeschichte
030804 UE Übung aus Verfassungsgeschichte
030256 SE Seminar aus europäischer und vergleichender Rechtsgeschichte für Diplom- und Doktoratsstudierende - Generalthema: Geschichte der Standesorganisation und des Berufsrechts der österreichischen Notare (1871 bis 1945)
030418 SE Seminar: "Bella gerant alii ...?" Österreichs Kriege aus rechts- und verfassungsgesch. Perspektive - für Diplomand*innen
030130 KU Vom Armenrecht zur Sozialhilfe
030141 KU Völkerrechtsgeschichte
030559 KU Globalisierung und Rechtspluralismus
030767 KU Juristische Recherche (inkl. historische Quellenkunde und Grundzüge der Quellenverarbeitung)
030282 RE Repetitorium aus Rechts- und Verfassungsgeschichte (Schwerpunkte aus dem gesamten Fach) - Block-LV zum März MP-Termin
030402 RE (GEMISCHT) Repetitorium aus Rechts- und Verfassungsgeschichte (Schwerpunkte aus dem gesamten Fach) - Block-LV zum Jänner MP-Termin
030422 RE Repetitorium aus Rechts- und Verfassungsgeschichte (Schwerpunkte aus dem gesamten Fach) - Block-LV zum November MP-Termin
030150 PUE Anfängerübung zu den Grundlagen des Europarechts - zur Vorbereitung auf die FÜM I / zugleich zur Vorbereitung auf die schriftliche MP Einführung in das internationale Recht (insbesondere Termin März 2023)
030336 PUE Anfängerübung zu den Grundlagen des Europarechts - zur Vorbereitung auf die FÜM I / zugleich zur Vorbereitung auf die schriftliche MP Einführung in das internationale Recht (insbesondere Termin November 2022)
030459 PUE [en] Discovering the legal reasoning behind the ECJ case law - Practical exercises in preparation for the written exams in EU law
030475 PUE Anfängerübung zu den Grundlagen des Europarechts - zur Vorbereitung auf die FÜM I / zugleich zur Vorbereitung auf die schriftliche MP Einführung in das internationale Recht (insbesondere Termin Jänner 2023)
030508 PUE Anfängerübung zu den Grundlagen des Europarechts - zur Vorbereitung auf die FÜM I / zugleich zur Vorbereitung auf die schriftliche MP Einführung in das internationale Recht (insbesondere Termin Jänner 2023)
030610 PUE Anfängerübung zu den Grundlagen des Europarechts - zur Vorbereitung auf die FÜM I / zugleich zur Vorbereitung auf die schriftliche MP Einführung in das internationale Recht (insbesondere Termin Jänner 2023)
030532 PUE (GEMISCHT) Anfängerübung zu den Grundlagen des Völkerrechts - Gezielte Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung "FÜM I" mit Schwerpunkt auf Fallbesprechungen
030633 PUE Anfängerübung zu den Grundlagen des Völkerrechts - Vorbereitung auf die FÜM I, Völkerrechtlicher Teil
030367 KU Juristische Recherche im grenzüberschreitenden Kontext - Rechts- und Sekundärquellensuche mit besonderer Beachtung des Völker- und Europarechts und ausgewählter fremder Rechtsordnungen
030767 KU Juristische Recherche (inkl. historische Quellenkunde und Grundzüge der Quellenverarbeitung)
030855 VO Blitzstart Strafrecht
030059 PUE Übung aus Straf- und Strafprozessrecht
030221 PUE Übung aus Straf- und Strafprozessrecht
030288 PUE Übung aus Straf- und Strafprozessrecht
030473 PUE Übung aus Straf- und Strafprozessrecht
030507 PUE Übung aus Straf- und Strafprozessrecht
030617 PUE Übung aus Straf- und Strafprozessrecht
030484 KU Falltraining Strafrecht intensiv
030013 KU Strafverteidigung in der Praxis
030073 KU IT-Strafrecht I
030215 KU Drogenkriminalität in Theorie und Praxis
030265 KU Aktuelle Kriminalpolitik
030305 KU Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis
030484 KU Falltraining Strafrecht intensiv
030503 SE Transnational Organised Crime: Organised Crime, Criminal Procedure, and Prisons, Part 1 of 2 - seminar for diploma and doctoral students
030527 SE Seminar aus Straf- und Strafprozessrecht: Rechtsprechung und Lehre im Dialog - für Diplomand*innen u. Dissertant*innen
030545 SE Kunstraub und Raubkunst in Kriminologie und Strafrecht - Seminar für Diplomand*innen und Doktorand*innen
030276 VO Allgemeiner Teil
030065 PUE Übung aus Zivilrecht
030159 PUE Übung aus Zivilrecht
030364 PUE Übung aus Zivilrecht
030439 PUE Übung aus Zivilrecht
030453 PUE Übung aus Zivilrecht
030688 PUE Übung aus Zivilrecht
030497 VO Repetitorium aus IPR, UN-Kaufrecht
030095 SE Seminar aus Zivilrecht
030509 SE Seminar aus Zivilrecht und IPR / Civilno pravo in mednarodno zasebno pravo - für Diplomand*innen und Dissertant*innen / za diplomski studij in doktorat
030234 KU Internationales Deliktsrecht
030289 KU Allgemeine vertragsrechtliche Probleme, dargestellt an Beispielen aus dem Vertragsversicherungsrecht
030297 KU [en] Public Markets, Securities Regulation and Corporate Governance - A Comparative EU and US Approach
030548 KU Die Ehewohnung
030411 MC Moot Court Zivilrecht
030623 MC [en] PAX Moot Court - Moot Court for International Civil Procedure and Private International Law
030026 VO Unternehmensrecht - Allgemeines Unternehmens- und Publizitätsrecht, unternehmensbezogene Geschäfte, Wertpapierrecht, Grundzüge der Rechnungslegung
030121 VO Gesellschaftsrecht
030631 VO Internationales Unternehmensrecht
030083 PUE Übung aus Unternehmensrecht
030111 PUE Übung aus Unternehmensrecht
030291 PUE Übung aus Unternehmensrecht
030295 PUE Übung aus Unternehmensrecht
030340 PUE Übung aus Unternehmensrecht
030381 PUE Übung aus Unternehmensrecht
030383 PUE Übung aus Unternehmensrecht
030127 VO Intensivvorbereitung aus Unternehmens- und Gesellschaftsrecht - Vormals Repetitorium aus Unternehmensrecht I Allgemeine Bestimmungen, unternehmensbezogene Geschäfte. 1., 3., 4. Buch zum UGB
030145 VO Intensivvorbereitung aus Unternehmensrecht/Gesellschaftsrecht AT und Personengesellschaften
030268 VO Intensivvorbereitung aus Unternehmens- und Gesellschaftsrecht - Vormals Repetitorium aus Unternehmensrecht II/B Kapitalgesellschaftsrecht
030604 VO Intensivvorbereitung aus Unternehmens- und Gesellschaftsrecht - Vormals Repetitorium aus Unternehmensrecht III Wertpapier-, Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht
030668 VO (DIGITAL) Prüfungstraining Gesellschaftsrecht - zur Vorbereitung auf die MP Unternehmensrecht
030681 KU M & A International Part I (Corporate Law) Grundlagen und die Übernahmen von AUA, PORSCHE, TWITTER
030217 SE Seminar aus Unternehmens- und Wirtschaftsrecht - Seminar für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030419 SE Seminar aus Unternehmens- und Wirtschaftsrecht (Fachseminar) - für Diplomand*innen und IREWI-Studierende
030512 SE Seminar aus Unternehmens- und Wirtschaftsrecht: Schwerpunkt Vereinsrecht - für Diplomand*innen
030593 SE Seminar Rechtsvergleichende und ökonomische Analyse des Wirtschaftsprivatrechts - Seminar für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030086 PUE (DIGITAL) Übung aus Zivilverfahrensrecht - für Kandidat*innen, die im Jänner und März bei Prof. Oberhammer zur MP Zivilverfahrensrecht antreten
030091 PUE (DIGITAL) Übung aus Zivilverfahrensrecht - für Kandidat*innen, die im November und Jänner bei Prof. Oberhammer zur MP Zivilverfahrensrecht antreten
030195 PUE Übung aus Zivilverfahrensrecht
030421 PUE Übung aus Zivilverfahrensrecht
030605 PUE Übung aus Zivilverfahrensrecht
030717 PUE Übung aus Zivilverfahrensrecht
030749 PUE Übung aus Zivilverfahrensrecht
030148 VO Repetitorium aus Zivilverfahrensrecht
030343 VO Repetitorium aus Zivilverfahrensrecht
030005 MC [en] Moot Court aus International Commercial Arbitration - open to undergraduates, graduates and Erasmus students
030298 SE [en] Seminar on Civil Procedure - Focus on: International Dispute Resolution - for undergraduate and graduate students
030436 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - Schwerpunkt Unternehmenssanierung - für Diplomand*innen und Doktoratsstudierende
030054 KU Rechtliche Aspekte der außergerichtlichen Konfliktregelung insbesondere Mediation und Schlichtung
030071 KU Materielles Insolvenzrecht
030005 MC [en] Moot Court aus International Commercial Arbitration - open to undergraduates, graduates and Erasmus students
030011 PUE Übung aus Arbeitsrecht und Sozialrecht
030082 PUE Übung aus Arbeitsrecht und Sozialrecht
030306 PUE Übung aus Arbeitsrecht und Sozialrecht
030313 PUE Übung aus Arbeitsrecht und Sozialrecht
030839 PUE Übung aus Arbeitsrecht und Sozialrecht
030066 SE Seminar aus Arbeitsrecht - Digitalisierung der Arbeit - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030374 SE Seminar - Europäisches Arbeits- und Sozialrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030304 KU Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht
030267 VO Verwaltungsrecht - Besonderer Teil
030788 VO Grundrechte
030203 PUE Übung aus Verfassungsrecht
030363 PUE Übung aus Verfassungsrecht
030408 PUE Übung aus Verfassungsrecht
030850 PUE Übung aus Verfassungsrecht
030852 PUE Übung aus Verfassungsrecht
030184 PUE Übung aus öffentlichem Recht (FÜM III)
030202 PUE Übung aus öffentlichem Recht (FÜM III)
030225 PUE Übung aus öffentlichem Recht (FÜM III)
030317 PUE Übung aus öffentlichem Recht (FÜM III)
030456 PUE Übung aus öffentlichem Recht (FÜM III)
030635 PUE Übung aus öffentlichem Recht (FÜM III)
030061 SE Seminar aus Öffentlichem Recht - Schwerpunkt: Klimaschutz als Hype: the good, the bad or the ugly
030163 SE Seminar aus öffentlichem Recht: Wahlrecht - Grundsätzliche und aktuelle Fragen des Wahlrechts
030212 SE (GEMISCHT) Seminar Verfassungsrecht, aktuelle Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofes - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030241 SE Seminar aus öffentlichem Recht
030342 SE Seminar aus Öffentlichem Recht: Aktuelle Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofes - (gemeinsam mit Dr. Ingrid Siess-Scherz und Dr. Christoph Konrath) für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030406 SE Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
030432 SE Der Krieg Russlands gegen die Ukraine: Menschenrechtliche und völker(straf)rechtliche Folgen
030500 SE Ausgewählte Fragen des vergleichenden Verfassungsrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030284 KU Verfassungsrecht - problemorientierte Argumentation und Falllösung - Vorbereitung auf die mündliche Prüfung aus Verfassungsrecht
030537 KU Infokrieg = Informationen oder Ideen? - Pflichten und Verantwortung der freien Meinungsäußerung
030177 VO Europäisches Wettbewerbsrecht - Teil des Moduls Europarecht für Studierende des Diplomstudiums und des Studiums iREWI
030515 VO Rechtsschutz im Unionsrecht - Teil des Moduls Europarecht für Studierende des Diplomstudiums und des Studiums iREWI
030591 VO Grundfreiheiten und Binnenmarkt - Teil des Moduls Europarecht für Studierende des Diplomstudiums und des Studiums iREWI
030427 PUE (GEMISCHT) Falllösungsübung aus Europarecht (Diplom, iREWI) - für fortgeschrittene Studierende zur Vorbereitung auf die jeweiligen mündlichen Modulprüfungen aus Europarecht für iREWI und Diplom
030483 PUE Übung aus Europarecht, Schwerpunktübung - Schwerpunkt: Freier Personenverkehr und Migration in- und außerhalb der Europ. Union
030679 PUE Übung aus Europarecht - Übung zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung im Europarecht für Diplom und iREWI
030415 KU Europäisches Vergaberecht
030368 SE [en] The independence of the judiciary in Europe: Seminar aus Europarecht - International Seminar Workshop on European Law in cooperation with Masaryk University Brno, for students of Mag. iuris and Bachelor/Master of International Law
030374 SE Seminar - Europäisches Arbeits- und Sozialrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030416 SE [de en] Europäisches Umweltrecht: Klimaschutz und Energie - Herausforderungen für die EU in Angesicht des Klimawandels: Energierecht und Energie-Policy
030172 PUE Übung aus Völkerrecht - Gezielte Vorbereitung auf die mündliche Modulprüfung aus Völkerrecht anhand von Falldiskussionen
030482 PUE Übung aus Völkerrecht
030154 RE Repetitorium aus Völkerrecht
030238 SE [en] Seminar aus Völkerrecht: Wirtschaftssanktionen und Völkerrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030570 SE [de en] Seminar aus Völkerrecht - für Diplomand*innen, Dissertant*innen und IREWI-Studierende (Bachelor)
030235 PUE Übung aus Steuerrecht
030160 VO Repetitorium aus Finanzrecht/Steuerrecht
030397 KU Crashkurs BAO/FinStrG
030071 KU Materielles Insolvenzrecht
030151 KU Übernahmerecht
030289 KU Allgemeine vertragsrechtliche Probleme, dargestellt an Beispielen aus dem Vertragsversicherungsrecht
030436 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - Schwerpunkt Unternehmenssanierung - für Diplomand*innen und Doktoratsstudierende
030513 KU Green Finance
030698 KU Grundzüge der Schadensversicherung
030073 KU IT-Strafrecht I
030372 KU Urheberrecht und elektronische Medien
030531 KU Datenschutz im Arbeitsverhältnis
030598 KU [en] (DIGITAL) Data Protection Law in Practice - Preparation for the Data Protection Moot Court (fremdsprachig)
490400 VU PM1 Digitale Transformationen
030538 KU Kinder- und Jugendschutz
030042 KU Rechtsfragen von Lebensgemeinschaften und Lebenspartnerschaften - als Schauplatz des Geschlechterverhältnisses
030095 SE Seminar aus Zivilrecht
030143 KU Das neue Erwachsenenschutzrecht
030220 KU Europäisches Familienrecht mit Fokus auf Internationales Kinder- und Erwachsenenschutzrecht
030321 KU Internationales Familienrecht
030353 KU Erbrecht und Familie
030548 KU Die Ehewohnung
030602 KU Testamente-Werkstatt
240107 VO (VOR-ORT) VM7 - Eine von fünf Gewalt im Gesundheitsbereich - Violence in the health sector
030130 KU Vom Armenrecht zur Sozialhilfe
030141 KU Völkerrechtsgeschichte
030272 KU Digestenexegese
030285 VO Ringvorlesung "Antike Rechtsgeschichte": Recht und Gesellschaft in historischer Perspektive
030331 KU Digestenexegese
030479 KU [en] International Law and the Use of Force - From Self-Defense to the Responsibility to Protect
030664 KU Digestenexegese
030673 KU Berühmte kirchliche Prozesse des Mittelalters - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 20 (3) Stp
030678 KU Ukraine & Völkerrecht - Das historische Völker- und Verfassungsrecht als Schlüssel zum Verständnis des Ukrainekonflikts
030767 KU Juristische Recherche (inkl. historische Quellenkunde und Grundzüge der Quellenverarbeitung)
030256 SE Seminar aus europäischer und vergleichender Rechtsgeschichte für Diplom- und Doktoratsstudierende - Generalthema: Geschichte der Standesorganisation und des Berufsrechts der österreichischen Notare (1871 bis 1945)
030418 SE Seminar: "Bella gerant alii ...?" Österreichs Kriege aus rechts- und verfassungsgesch. Perspektive - für Diplomand*innen
030479 KU [en] International Law and the Use of Force - From Self-Defense to the Responsibility to Protect
030557 SE Österreich und der Islam - Brisante Fragestellungen vor dem Hintergrund der Grundrechtsentwicklung von 1867 bis heute. Seminar auch für Diplomand*innen, Dissertant*innen und Studierende der Internationalen Rechtswissenschaften
030559 KU Globalisierung und Rechtspluralismus
030653 KU Schreibwerkstatt
030682 KU Notstand, Ermächtigung und Mobilisation - Rechtsgeschichte der NS-Herrschaft und des japanischen Kriegsregimes
030536 KU Das System des Europäischen Unionsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des Gemeinschaftsprivatrechts
030036 KU [en] European Competition Procedures - Procedural Law of EU Competition cases and before the ECJ
030102 KU (DIGITAL) Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - im Recht der Europäischen Union
030206 KU EU-Recht und staatliches Recht
030220 KU Europäisches Familienrecht mit Fokus auf Internationales Kinder- und Erwachsenenschutzrecht
030273 KU Glücksspielrecht in der EU
030368 SE [en] The independence of the judiciary in Europe: Seminar aus Europarecht - International Seminar Workshop on European Law in cooperation with Masaryk University Brno, for students of Mag. iuris and Bachelor/Master of International Law
030374 SE Seminar - Europäisches Arbeits- und Sozialrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030415 KU Europäisches Vergaberecht
030416 SE [de en] Europäisches Umweltrecht: Klimaschutz und Energie - Herausforderungen für die EU in Angesicht des Klimawandels: Energierecht und Energie-Policy
030601 KU [en] (DIGITAL) Free Movement of Persons in European Union Law - Workers, establishment, services and Union citizenship
030652 KU [en] EU Constitutional Law: The Evolving Constitution of the European Union - Structures, Principles and Recent Developments
030661 KU [de en] Europäisches Sicherheitsrecht - Sicherheitsrecht der EU - Beleuchtet werden die zentralen rechtlichen Fragen der "Europäischen Sicherheitsarchitektur"
030681 KU M & A International Part I (Corporate Law) Grundlagen und die Übernahmen von AUA, PORSCHE, TWITTER
030254 SE Indigenous Legal Studies: Die Entwicklung einer nachpositivistischen Rechtskultur in Lateinamerika - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030425 SE (DIGITAL) Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)
030432 SE Der Krieg Russlands gegen die Ukraine: Menschenrechtliche und völker(straf)rechtliche Folgen
030479 KU [en] International Law and the Use of Force - From Self-Defense to the Responsibility to Protect
030500 SE Ausgewählte Fragen des vergleichenden Verfassungsrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030557 SE Österreich und der Islam - Brisante Fragestellungen vor dem Hintergrund der Grundrechtsentwicklung von 1867 bis heute. Seminar auch für Diplomand*innen, Dissertant*innen und Studierende der Internationalen Rechtswissenschaften
030254 SE Indigenous Legal Studies: Die Entwicklung einer nachpositivistischen Rechtskultur in Lateinamerika - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030559 KU Globalisierung und Rechtspluralismus
030005 MC [en] Moot Court aus International Commercial Arbitration - open to undergraduates, graduates and Erasmus students
030166 SE Aktuelle Entwicklungen im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030220 KU Europäisches Familienrecht mit Fokus auf Internationales Kinder- und Erwachsenenschutzrecht
030228 KU Einführung in das österreichische Sportrecht - unter besonderer Berücksichtigung privatrechtlicher Fragestellungen - im Rechtsvergleich
030234 KU Internationales Deliktsrecht
030297 KU [en] Public Markets, Securities Regulation and Corporate Governance - A Comparative EU and US Approach
030321 KU Internationales Familienrecht
030367 KU Juristische Recherche im grenzüberschreitenden Kontext - Rechts- und Sekundärquellensuche mit besonderer Beachtung des Völker- und Europarechts und ausgewählter fremder Rechtsordnungen
030440 KU [en] Anglo-American Legal English I - Introduction to the Legal System of the US, Contracts, Business Organizations
030509 SE Seminar aus Zivilrecht und IPR / Civilno pravo in mednarodno zasebno pravo - für Diplomand*innen und Dissertant*innen / za diplomski studij in doktorat
030536 KU Das System des Europäischen Unionsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des Gemeinschaftsprivatrechts
030552 KU [it] Einführung in die italienische Rechtssprache - Gilt als C1 Sprachnachweis - für Erasmus Studierende
030559 KU Globalisierung und Rechtspluralismus
030623 MC [en] PAX Moot Court - Moot Court for International Civil Procedure and Private International Law
030631 VO Internationales Unternehmensrecht
030685 KU Einführung in das Internationale Privatrecht der Schweiz - unter rechtsvergleichenden Bezügen zum europäischen und österreichischen Internationalen Privatrecht
030686 KU Internationales Umweltprivatrecht
030396 KU Einführung ins Kulturrecht - Verfassungs- und Europarechtliche Grundlagen, Förderungsrecht, Organisationsrecht
030006 SE (DIGITAL) Recht des christlichen Ostens - Die Orthodoxen Kirchen im postkommunistischen Europa
030176 SE Religionsrecht - auch für Diplomarbeitsmodul (§ 21 des Studienplans für das Diplomstudium der Rechtswissenschaften)
030197 SE Kulturrecht - auch für Diplomarbeitsmodul (§ 21 des Studienplans für das Diplomstudium der Rechtswissenschaften)
030425 SE (DIGITAL) Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)
030042 KU Rechtsfragen von Lebensgemeinschaften und Lebenspartnerschaften - als Schauplatz des Geschlechterverhältnisses
030102 KU (DIGITAL) Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - im Recht der Europäischen Union
030093 KU Österreichische und internationale Judikatur zu Gender und anderen Diskriminierungsgründen
030112 KU Autonomie und Recht - Rechtsphilosophische, verfassungsrechtliche und rechtsvergleichende Perspektiven
030425 SE (DIGITAL) Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)
240107 VO (VOR-ORT) VM7 - Eine von fünf Gewalt im Gesundheitsbereich - Violence in the health sector
030123 KU [en] Anglo-American Legal English III - Tort Law, Family Law, Law of Succession, Real Estate Law
030157 KU [en] Anglo-American Legal English V - Criminal law, Criminal Procedure Law, Insolvency Law
030440 KU [en] Anglo-American Legal English I - Introduction to the Legal System of the US, Contracts, Business Organizations
030005 MC [en] Moot Court aus International Commercial Arbitration - open to undergraduates, graduates and Erasmus students
030213 KU [en] Selected Issues of International Law - Law of Treaties, State Responsibility, Prohibition of the Use of Force, Human Rights
030479 KU [en] International Law and the Use of Force - From Self-Defense to the Responsibility to Protect
030601 KU [en] (DIGITAL) Free Movement of Persons in European Union Law - Workers, establishment, services and Union citizenship
030547 KU [fr] Einführung in die französische Rechtssprache für Erasmus-Outgoings - gilt als C1 Sprachnachweis - für Erasmus Studierende
030053 KU Betreibermodelle in der Bauwirtschaft
030084 KU ÖNORM B2110
030744 KU Haftung beim Bauvertrag
030077 KU Immobilienentwicklung
030054 KU Rechtliche Aspekte der außergerichtlichen Konfliktregelung insbesondere Mediation und Schlichtung
030433 KU Kommunikation in der Konfliktregelung
030017 KU Wirtschaftsmediation
030437 KU Angewandte Mediation
030449 KU Collaborative Law und konsensorientiertes Verhandeln - Aspekte der interprofessionellen Teamarbeit
030107 KU Strafrechtliche Haftung der Heilberufe
020015 KU Medizin- und pflegeethisches Wahlfach - Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung von vulnerablen Gruppen aus rechtlicher und sozialwissenschaftlicher Sicht
030088 KU Arzneimittel- und Apothekenrecht
030097 KU Privatissimum Medizinrecht
030216 SE Geschichte des Medizinrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen (mit vertiefender historischer Kompetenz)
030292 VO Gentechnikrecht
030380 KU Ärztliches Berufsrecht
030406 SE Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
030429 KU Medizinrecht in Film & Debatte
030199 KU Wirtschaftsrecht II - Öffentl. Wirtschaftsrecht II (Wirtschaftsverwaltungsrecht, insb. Gewerberecht)
030206 KU EU-Recht und staatliches Recht
030339 KU Fernseh- und Radiorecht - Rechtsgrundlagen des Hörfunks und der audiovisuellen Mediendienste (innerstaatliche Grundlagen wie ua ORF-G, PrR-G, AMD-G etc. sowie unionsrechtliche Prämissen)
030341 KU Praxis der Energiemarktregulierung
030431 KU Das Recht der Genehmigungsverfahren bei Infrastrukturvorhaben - dargestellt anhand der Bereiche Elektrizität, Gas, Bundesstraßen, Eisenbahn
030500 SE Ausgewählte Fragen des vergleichenden Verfassungsrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030537 KU Infokrieg = Informationen oder Ideen? - Pflichten und Verantwortung der freien Meinungsäußerung
030118 KU Investigativer Journalismus im Rechtsstaat - Die zwiespältige Rolle der Medien in Strafverfahren
030115 VO Strafvollzug
030265 KU Aktuelle Kriminalpolitik
030468 VO Vernehmungs- und Spurenkunde
030013 KU Strafverteidigung in der Praxis
030044 SE (DIGITAL) Seminar aus Rechtsphilosophie: Terrorismus - Überforderung des Rechtsstaats? - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten - Datenerhebung, -interpretation und kritische Reflexion von Medienberichten über empirische Studien zu kriminologischen Themen
030073 KU IT-Strafrecht I
030107 KU Strafrechtliche Haftung der Heilberufe
030215 KU Drogenkriminalität in Theorie und Praxis
030305 KU Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis
030503 SE Transnational Organised Crime: Organised Crime, Criminal Procedure, and Prisons, Part 1 of 2 - seminar for diploma and doctoral students
030527 SE Seminar aus Straf- und Strafprozessrecht: Rechtsprechung und Lehre im Dialog - für Diplomand*innen u. Dissertant*innen
030544 KU Jugendstrafrecht und Strafvollzug
030545 SE Kunstraub und Raubkunst in Kriminologie und Strafrecht - Seminar für Diplomand*innen und Doktorand*innen
030168 KU [en] The International Court of Justice and its Judicial Function in the Political Context
030213 KU [en] Selected Issues of International Law - Law of Treaties, State Responsibility, Prohibition of the Use of Force, Human Rights
030238 SE [en] Seminar aus Völkerrecht: Wirtschaftssanktionen und Völkerrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030254 SE Indigenous Legal Studies: Die Entwicklung einer nachpositivistischen Rechtskultur in Lateinamerika - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030359 KU [en] Selected Issues of International Law and Development - Human Rights, Institutions, International Economic Law
030479 KU [en] International Law and the Use of Force - From Self-Defense to the Responsibility to Protect
030559 KU Globalisierung und Rechtspluralismus
030570 SE [de en] Seminar aus Völkerrecht - für Diplomand*innen, Dissertant*innen und IREWI-Studierende (Bachelor)
030674 KU [en] Current Reform Topics in International Investment Law - with special attention to the role of the EU
030395 KU Recht und Sprache in der Praxis: Vertragsgestaltung, Gesetzgebung & andere Anwendungsgebiete
030481 KU Startup Clinic
030590 KU Einführung ins Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten - Mit Schwerpunkt auf Seminararbeiten
030620 KU Startup Clinic - Praxisteil
030624 KU Refugee Law Clinic - Praxisteil
030044 SE (DIGITAL) Seminar aus Rechtsphilosophie: Terrorismus - Überforderung des Rechtsstaats? - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030426 KU (DIGITAL) Politische Philosophie und Philosophie des Rechts - Teil 1: Antike und Mittelalter
030112 KU Autonomie und Recht - Rechtsphilosophische, verfassungsrechtliche und rechtsvergleichende Perspektiven
030227 SE (DIGITAL) System einer idealistischen Staatsphilosophie: Platons Politeia - Eine kommunikative Einführung in die politische Philosophie Platons
030254 SE Indigenous Legal Studies: Die Entwicklung einer nachpositivistischen Rechtskultur in Lateinamerika - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030425 SE (DIGITAL) Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)
030447 KU (DIGITAL) Grundlagen einer idealistischen Rechtsethik: Platons Gorgias - Eine kommunikative Einführung in die praktische Philosophie Platons
030006 SE (DIGITAL) Recht des christlichen Ostens - Die Orthodoxen Kirchen im postkommunistischen Europa
030176 SE Religionsrecht - auch für Diplomarbeitsmodul (§ 21 des Studienplans für das Diplomstudium der Rechtswissenschaften)
030396 KU Einführung ins Kulturrecht - Verfassungs- und Europarechtliche Grundlagen, Förderungsrecht, Organisationsrecht
030425 SE (DIGITAL) Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)
030557 SE Österreich und der Islam - Brisante Fragestellungen vor dem Hintergrund der Grundrechtsentwicklung von 1867 bis heute. Seminar auch für Diplomand*innen, Dissertant*innen und Studierende der Internationalen Rechtswissenschaften
030673 KU Berühmte kirchliche Prozesse des Mittelalters - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 20 (3) Stp
030060 KU Römische Rechtsgeschichte und ausgewählte Gebiete des Personen- und Familienrechts - mit vertiefender historischer Kompetenz
030272 KU Digestenexegese
030331 KU Digestenexegese
030392 KU Die römische Gesellschaft - Römisches Personen- und Familienrecht (mit vertiefender historischer Kompetenz)
030524 SE Aktuelle Forschungen im Bereich des Röm. Rechts u. seiner Fortwirkung in den geltenden Privatrechten - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030549 SE Mann und Frau und Geld - zu Fragen des römischen Dotalrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030664 KU Digestenexegese
030290 VO Geistiges Eigentum - Eine praxisorientierte Vorlesung zum Immaterialgüterrecht (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht)
030292 VO Gentechnikrecht
030529 VO Grundlagen des Technologierechts I
030662 KU Crypto-Assets im europäischen Finanzmarktaufsichtsrecht: Grundlagen und Praxis - Eine Einführung in die relevanten europäischen Rechtsgrundlagen sowie deren nationale Umsetzung in Österreich. Behandelt werden insb Banken-, Wertpapier-, Fonds- und AML-Aufsichtsrecht
030088 KU Arzneimittel- und Apothekenrecht
030372 KU Urheberrecht und elektronische Medien
030481 KU Startup Clinic
030598 KU [en] (DIGITAL) Data Protection Law in Practice - Preparation for the Data Protection Moot Court (fremdsprachig)
030620 KU Startup Clinic - Praxisteil
030098 KU Produktbezogenes Umweltrecht, Chemikalienrecht - Erörterung der REACH-Verordnung und anderer EU-Verordnungen zu Chemikalien; Warenverkehrsfreiheit; Umsetzung, Anwendung und Vollziehung sektoralen Unionsrechtes
030301 KU Einführung in das Abfallwirtschaftsrecht
030341 KU Praxis der Energiemarktregulierung
030431 KU Das Recht der Genehmigungsverfahren bei Infrastrukturvorhaben - dargestellt anhand der Bereiche Elektrizität, Gas, Bundesstraßen, Eisenbahn
030443 KU Wasserrecht
030513 KU Green Finance
030686 KU Internationales Umweltprivatrecht
030304 KU Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht
030196 KU Wettbewerbsrecht (UWG)
030204 KU Verbraucherrecht
030290 VO Geistiges Eigentum - Eine praxisorientierte Vorlesung zum Immaterialgüterrecht (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht)
030444 KU Vereins- und Stiftungsrecht
030681 KU M & A International Part I (Corporate Law) Grundlagen und die Übernahmen von AUA, PORSCHE, TWITTER
030005 MC [en] Moot Court aus International Commercial Arbitration - open to undergraduates, graduates and Erasmus students
030071 KU Materielles Insolvenzrecht
030151 KU Übernahmerecht
030481 KU Startup Clinic
030554 VO Lawyering
030609 KU Juristisches Arbeiten im unternehmensrechtlichen Kontext - Wirtschaftsprivatrecht (Unternehmensrecht iwS)
030620 KU Startup Clinic - Praxisteil
030631 VO Internationales Unternehmensrecht
030450 KU Wohnungseigentumsrecht
030035 PR Hausverwalterpraktikum
030005 MC [en] Moot Court aus International Commercial Arbitration - open to undergraduates, graduates and Erasmus students
030036 KU [en] European Competition Procedures - Procedural Law of EU Competition cases and before the ECJ
030123 KU [en] Anglo-American Legal English III - Tort Law, Family Law, Law of Succession, Real Estate Law
030157 KU [en] Anglo-American Legal English V - Criminal law, Criminal Procedure Law, Insolvency Law
030168 KU [en] The International Court of Justice and its Judicial Function in the Political Context
030213 KU [en] Selected Issues of International Law - Law of Treaties, State Responsibility, Prohibition of the Use of Force, Human Rights
030238 SE [en] Seminar aus Völkerrecht: Wirtschaftssanktionen und Völkerrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030297 KU [en] Public Markets, Securities Regulation and Corporate Governance - A Comparative EU and US Approach
030298 SE [en] Seminar on Civil Procedure - Focus on: International Dispute Resolution - for undergraduate and graduate students
030359 KU [en] Selected Issues of International Law and Development - Human Rights, Institutions, International Economic Law
030416 SE [de en] Europäisches Umweltrecht: Klimaschutz und Energie - Herausforderungen für die EU in Angesicht des Klimawandels: Energierecht und Energie-Policy
030440 KU [en] Anglo-American Legal English I - Introduction to the Legal System of the US, Contracts, Business Organizations
030459 PUE [en] Discovering the legal reasoning behind the ECJ case law - Practical exercises in preparation for the written exams in EU law
030479 KU [en] International Law and the Use of Force - From Self-Defense to the Responsibility to Protect
030503 SE Transnational Organised Crime: Organised Crime, Criminal Procedure, and Prisons, Part 1 of 2 - seminar for diploma and doctoral students
030525 KU [en] Introduction to Anglo-American Legal English (formally known as English for Lawyers) - A systematic introduction to the most important Anglo-American legal concepts and legal terminology
030540 KU [en] Introduction to Legal English for Erasmus Students: English Language in European & International Law - gilt als C1 Sprachnachweis - für Erasmus Outgoing-Studierende
030547 KU [fr] Einführung in die französische Rechtssprache für Erasmus-Outgoings - gilt als C1 Sprachnachweis - für Erasmus Studierende
030552 KU [it] Einführung in die italienische Rechtssprache - Gilt als C1 Sprachnachweis - für Erasmus Studierende
030570 SE [de en] Seminar aus Völkerrecht - für Diplomand*innen, Dissertant*innen und IREWI-Studierende (Bachelor)
030601 KU [en] (DIGITAL) Free Movement of Persons in European Union Law - Workers, establishment, services and Union citizenship
030623 MC [en] PAX Moot Court - Moot Court for International Civil Procedure and Private International Law
030652 KU [en] EU Constitutional Law: The Evolving Constitution of the European Union - Structures, Principles and Recent Developments
030674 KU [en] Current Reform Topics in International Investment Law - with special attention to the role of the EU
030678 KU Ukraine & Völkerrecht - Das historische Völker- und Verfassungsrecht als Schlüssel zum Verständnis des Ukrainekonflikts
030060 KU Römische Rechtsgeschichte und ausgewählte Gebiete des Personen- und Familienrechts - mit vertiefender historischer Kompetenz
030130 KU Vom Armenrecht zur Sozialhilfe
030141 KU Völkerrechtsgeschichte
030216 SE Geschichte des Medizinrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen (mit vertiefender historischer Kompetenz)
030227 SE (DIGITAL) System einer idealistischen Staatsphilosophie: Platons Politeia - Eine kommunikative Einführung in die politische Philosophie Platons
030256 SE Seminar aus europäischer und vergleichender Rechtsgeschichte für Diplom- und Doktoratsstudierende - Generalthema: Geschichte der Standesorganisation und des Berufsrechts der österreichischen Notare (1871 bis 1945)
030285 VO Ringvorlesung "Antike Rechtsgeschichte": Recht und Gesellschaft in historischer Perspektive
030392 KU Die römische Gesellschaft - Römisches Personen- und Familienrecht (mit vertiefender historischer Kompetenz)
030418 SE Seminar: "Bella gerant alii ...?" Österreichs Kriege aus rechts- und verfassungsgesch. Perspektive - für Diplomand*innen
030426 KU (DIGITAL) Politische Philosophie und Philosophie des Rechts - Teil 1: Antike und Mittelalter
030447 KU (DIGITAL) Grundlagen einer idealistischen Rechtsethik: Platons Gorgias - Eine kommunikative Einführung in die praktische Philosophie Platons
030479 KU [en] International Law and the Use of Force - From Self-Defense to the Responsibility to Protect
030524 SE Aktuelle Forschungen im Bereich des Röm. Rechts u. seiner Fortwirkung in den geltenden Privatrechten - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030549 SE Mann und Frau und Geld - zu Fragen des römischen Dotalrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030557 SE Österreich und der Islam - Brisante Fragestellungen vor dem Hintergrund der Grundrechtsentwicklung von 1867 bis heute. Seminar auch für Diplomand*innen, Dissertant*innen und Studierende der Internationalen Rechtswissenschaften
030559 KU Globalisierung und Rechtspluralismus
030673 KU Berühmte kirchliche Prozesse des Mittelalters - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 20 (3) Stp
030678 KU Ukraine & Völkerrecht - Das historische Völker- und Verfassungsrecht als Schlüssel zum Verständnis des Ukrainekonflikts
030682 KU Notstand, Ermächtigung und Mobilisation - Rechtsgeschichte der NS-Herrschaft und des japanischen Kriegsregimes
030767 KU Juristische Recherche (inkl. historische Quellenkunde und Grundzüge der Quellenverarbeitung)
030320 VO+UE Lateinische Formenlehre und Syntax - Einführung in Latein für Jurist*innen (Block im September)
Letzte Änderung: Fr 13.01.2023 01:01