Bachelor Alte Geschichte und Altertumskunde (607 [3] - Version 2019)
Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase (20 ECTS)
Pflichtmodul Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens (5 ECTS)
- PRÜFUNG DIGITAL STEOP Modulprüfung "Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens"
- 070201 VO StEOP: Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens
Pflichtmodul Das Fach Alte Geschichte: Grundkenntnisse und Methoden (15 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT DIGITAL STEOP: Modulprüfung 1b Geschichte der Antike
- 090003 PS ( STEOP ) STEOP: Proseminar für Alte Geschichte: Wirtschaftsgeschichte des spätantiken Ägypten
- 090005 VO ( STEOP ) STEOP: Geschichte der Antike
- 090015 PS ( STEOP ) STEOP: Proseminar für Alte Geschichte: Die griechischen Städte unter römischer Herrschaft
- 090019 VU ( OV STEOP ) STEOP: Das Fach Alte Geschichte
Pflichtmodulgruppe Griechische Geschichte (15 ECTS)
Pflichtmodul Griechische Geschichte(12 ECTS)
- 090041 VO Griechische Geschichte 2
Pflichtmodul Quellenkunde zur Griechischen Geschichte (3 ECTS)
Pflichtmodulgruppe Römische Geschichte (15 ECTS)
Pflichtmodul Römische Geschichte (12 ECTS)
- 090042 VO Römische Geschichte 2
Pflichtmodul Quellenkunde zur Römischen Geschichte (3 ECTS)
Pflichtmodul Etruskologie und Altertumskunde (15 ECTS)
- 090008 VO Alte Geschichte und Altertumskunde: Alexander d. Gr.
- 090010 VU Alte Geschichte und Altertumskunde: Antike im Comic II: Geschichte und Abenteuer (300 und Co.)
- 090011 VO Alte Geschichte und Altertumskunde: Das spätrömische Reich IV
- 090016 VU Alte Geschichte und Altertumskunde: Rausch in der Antike
- 090031 VO Alte Geschichte und Altertumskunde: Geschichte des Schwarzmeerraumes in der Antike
- 090035 UE Einführung in die etruskische Epigraphik
- 090059 VO Geschichte und Kultur der Etrusker I - Einführung in die Etruskologie I
- 090066 UE Altertumskunde: Die Religion(en) der Kelten
- 090081 VO Das antike Italien und seine Völker - Die Völker des antiken Italien (ohne Etrusker)
Pflichtmodulgruppe Quellenkunde (30 ECTS)
Pflichtmodul Historische Interpretation literarischer Quellen 1 (5 ECTS)
- 090004 UE Historische Interpretation literarischer Quellen 1 - Ausgewählte Beispiele für die historische Auswertung griechischer und römischer literarischer Texte
Pflichtmodul Epigraphik (10 ECTS)
Pflichtmodul Papyrologie 1 (10 ECTS)
- 090022 VO Einführung in die Papyrologie (Theorie)
- 090023 UE Einführung in die Papyrologie (Praxis)
Pflichtmodul Numismatik 1 (5 ECTS)
Pflichtmodul Alte Sprachen (15 ECTS)
- 090051 UE ( VOR-ORT ) Mittelalterliches Griechisch
- 090055 VO ( DIGITAL ) Einführung in die griechische Sprache I
- 090064 UE Lateinische Lektüre II: Plautus
- 090067 VO Grundlagen der Grammatik (Griechisch)
- 090070 VO Griechische Lektüre I (Teil 1): Platon, Phaidon - 2. Teil
- 090072 UE Griechische Lektüre II: Euripides, Herakles
- 090073 UE STEOP: Grundlagen des Übersetzens (Latein)/Gruppe I - Jacobus de Voragine, Legenda aurea
- 090080 UE STEOP: Grundlagen des Übersetzens (Latein)/Gruppe II - Jacobus de Voragine, Legenda aurea
Pflichtmodul Bachelorarbeit (10 ECTS)
Letzte Änderung: Fr 13.01.2023 01:01