UF D 12 Abschlussmodul (18 ECTS)
B-SE nach Wahl aus dem Studienangebot der Deutschen Philologie
- 100097 SE-B NdL: Apocalypse now? Szenarien atomarer Bedrohung in Literatur und Film
- 100108 SE-B DaF/Z: Sprachliche Vielfalt und Deutsch als Zweitsprache
- 100139 SE-B ÄdL: Frauenmystik
- 100140 SE-B NdL: Der Briefroman
- 100141 SE-B NdL: Expressionismus in Österreich
- 100142 SE-B ÄdL: Frühneuhochdeutsche Konfektbücher
- 100144 SE-B SpraWi: Texte & Tools: Dig. Methoden in der germ. SW
- 100145 SE-B SpraWi: 'Sprachrepertoire' und 'Spracherleben'
- 100154 SE-B SpraWi: Sprachvariation auf der Dialekt-Standard-Achse in Österreich
- 100156 SE-B ÄdL: Freundschaft
- 100167 SE-B NdL: Zählen und Erzählen
- 100212 SE-B DaF/Z: Migrationspädagogische Zweitsprachdidaktik
- 100223 SE-B DaF/Z: Lehren und Lernen mit digitalen Medien
- 100224 SE-B ( PH-WIEN ) DaF/Z: Themen der Sprachlehr- und Lernforschung
PS Fachdidaktik
- 100042 PS ( DIGITAL ) FD: Unterrichtsdiagnostik und Festellen von Komeptenzen mit Fokus auf den Bereich Lesen
- 100050 PS ( PH-WIEN ) FD: Informationskompetenz 2.0 (Schwerpunkt Digitalisierung)
- 100051 PS FD: Aktuelle fachdidaktische Forschung mit Begleitung des Symposion Deutschdidaktik 2022 in Wien
- 100052 PS FD: Gedichte im Unterricht - Lyrik
- 100054 PS ( KPH Krems ) FD: Zugänge zur Literatur und Textauswahl im Deutschunterricht der Sekundarstufe I
- 100062 PS FD: "Sprache im Gebrauch" als Reflexionsgegenstand
- 100066 PS FD: Literaturgeschichte kompetenzorientiert
- 100067 PS ( KPH Krems ) FD: Kulturen des Erinnerns
VO nach Wahl aus dem Studienangebot der Deutschen Philologie
- 100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
- 100008 VO ÄdL: Traum und Traumdeutung in der mittelhochdeutschen Literatur
- 100010 VO ÄdL: Freundschaft und/oder Liebe
- 100012 VO NdL: USA-Bilder in der deutschsprachigen Literatur des 18. und 19. Jh.
- 100013 VO DaF/Z: Sprachenpolitische Grundfragen
- 100015 VO NdL: Marx, Nietzsche, Freud
- 100017 VO NdL: Gegenwartsliteratur: Vergangenheiten der Gegenwartsliteratur
- 100018 VO Ndl: Germanistik digital
- 100019 VO NdL: Romanausgänge in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts
- 100020 VO Germanistische Sprachwissenschaft - Schnittstellen
- 100022 VO SpraWi: Sprache und Gesellschaft - ausgewählte Aspekte und linguistische Perspektiven
- 100031 VO DaF/Z: Einführung in DaF/Z
- 100095 VO NdL: Kriminalliteratur
- 100113 VO NdL: Abenteuererzählungen
- 100240 VO NdL: Sturm und Drang
- 160105 VO Einführung in die Soziolinguistik
- 160112 VO Einführung in die Psycholinguistik
- 160161 VO Einführung in die Theorie des Sprachwandels
- 160162 VO Historische Grammatik einer weiteren idg. Sprache Europas - Historisch-vergleichende Grammatik der germanischen Sprachen
Letzte Änderung: Fr 13.01.2023 01:01
- PS Fachdidaktik, 4 ECTS, 2 SSt (pi)
- VO nach Wahl aus dem Studienangebot der Deutschen Philologie, 4 ECTS, 2 SSt (npi)
- B-SE nach Wahl aus dem Studienangebot der Deutschen Philologie, 10 ECTS, 2 SSt (pi)