Pflichtmodule (80 ECTS)
BA-M4 Forschungsfelder der Angewandten Sprachwissenschaft I (6 ECTS)
- 160104 VO Einführung in die Pragmatik, Text- und Diskursanalyse
- 160105 VO Einführung in die Soziolinguistik
BA-M5 Forschungsfelder der Allgemeinen Sprachwissenschaft I (8 ECTS)
- 160106 PS ( VOR-ORT ) Grundlagen der Allgemeinen Sprachwissenschaft
BA-M6 Forschungsfelder der Angewandten Sprachwissenschaft II (12 ECTS)
BA-M7 Forschungsfelder der Allgemeinen Sprachwissenschaft II (12 ECTS)
- 160111 VU Grammatiktheorie
- 160112 VO Einführung in die Psycholinguistik
BA-M8 Einführung in die Indogermanistik (8 ECTS)
BA-M9 Forschungsfelder der Angewandten Sprachwissenschaft III (6 ECTS)
- 160115 VO Einführung in die Sprach/en/politik
BA-M11 Thematische Vertiefung I (10 ECTS)
- 160174 SE Sprachverlust und Sprachtod. Wie man das « Verschwinden » von Sprachen empirisch erforschen kann
- 160186 SE Gendern im Deutschen - soziolinguistisch
BA-M12 Thematische Vertiefung II (18 ECTS)
- 160129 PS ( VOR-ORT ) Grundlagen der indogermanischen Wortbildung
- 160134 PS [ en ] ( VOR-ORT ) Informationsstruktur: Theoretische und Experimentielle Ansätze - Informationsstruktur: Theoretische und Experimentielle Ansätze
- 160176 PS [ en ] Vertiefende Methodenlehrveranstaltung: Multimodal discourse analysis
- 160184 PS Sprachenpolitik am Papier und in der Praxis - Besondere Probleme der Sprachenpolitik
- 160185 PS [ de en ] Probleme der Sprachlernforschung: Das Friedenpotential des (Fremd)Sprachenlernens
Letzte Änderung: Fr 13.01.2023 01:01