Aufbauphase (53 ECTS)
3.1 Methoden der Kultur- und Sozialanthropologie (24 ECTS)
- 240010 PS [ de en ] ( VOR-ORT ) Kultur- und sozialanthropologisches Schreiben
- 240011 PS [ en de ] ( VOR-ORT ) Qualitative Forschungsmethoden
- 240012 PS ( VOR-ORT ) Quantitative Forschungsmethoden
- 240013 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Methoden der Kultur- und Sozialanthropologie
3.2 Anwendungsorientierte Forschungsfelder (10 ECTS)
3.2.1 Interkulturelle Anwendungsfelder in Organisationen und Projekten (10 ECTS)
- 240014 VO ( VOR-ORT ) Integrationsarbeit in Österreich: Anwendungsfelder in der Praxis (3.2.1)
- 240015 VO [ en ] ( VOR-ORT ) Indigenous Peoples’ and International Processes - A Practical Guide for Anthropologists (3.2.1)
- 240016 VS [ en ] ( VOR-ORT ) Anthropology in practice in the field of international development cooperation (3.2.1, 3.2.3)
- 240017 VS ( VOR-ORT ) Interkulturelle Identitäten - Inklusion, Exklusion, oder Transkulturation (3.2.1)
- 240018 VS ( VOR-ORT ) Zwischen Integrationsdebatten und Elitenkonfigurationen (3.2.1) - Kritische Perspektiven auf interkulturelles Projektmanagement für Rom*nja und Sinti*zze
3.2.2 Migration - Integration - Asyl (10 ECTS)
3.2.3 Anthropologie und Entwicklungszusammenarbeit (10 ECTS)
- 240016 VS [ en ] ( VOR-ORT ) Anthropology in practice in the field of international development cooperation (3.2.1, 3.2.3)
3.2.4 Museum und Bildungsarbeit (10 ECTS)
3.2.5 Medical Anthropology - Körperbewusstsein - Transkulturalität (10 ECTS)
3.2.6 Visuelle Anthropologie (10 ECTS)
- 240019 VO [ en ] ( VOR-ORT ) Introduction to Visual Anthropology (3.2.6)
- 240020 VO ( VOR-ORT ) Sehen EthnologInnen mit anderen Augen? (3.2.6) - Formen der Bildkommunikation und deren Effekte und Interpretationen
- 240021 VS ( VOR-ORT ) WHAT‘S UP/WhatsApp? Umgangsformen und Alltagspraxis virtueller-Welten (3.2.6)
- 240022 VS ( VOR-ORT ) Transcultural fandom: Fanforschung in der Kultur- und Sozialanthropologie (3.2.6)
- 240023 VS ( VOR-ORT ) Freiheit VII - Wege der Sichtbarmachung im Freiheitskampf (3.2.6) - aktivistische Aspekte in der (visuellen) Anthropologie
3.3 Aktuelle Themen der KSA (10 ECTS)
3.3.1 Politik - Globalisierung (10 ECTS)
3.3.2 Recht - Frieden - Konflikt (10 ECTS)
3.3.3 Stadt - Raum - Umwelt (10 ECTS)
3.3.4 Ökonomie - Tourismus (10 ECTS)
- 240024 VO ( VOR-ORT ) Multidimensionaler Konsum - Einführung in die Konsumanthropologie (3.3.4)
- 240025 VO ( VOR-ORT ) Tourismus - lokal, global, intersektional (3.3.4) - Einführung in die anthropologische Tourismusforschung
- 240026 VS ( VOR-ORT ) Big Data Economies - Leben und Arbeiten in einer datafizierten Welt (3.3.4)
- 240027 VS [ en ] ( VOR-ORT ) Economies of Urban Revitalization (3.3.4)
- 240028 VS ( VOR-ORT ) Anthropologie des Artenschutzes - Biodiversität, Ökotourismus und lokale Gemeinschaften (3.3.4)
3.3.5 Religion - Weltbild - Ritual (10 ECTS)
3.3.6 Kunst - Medien - Narration (10 ECTS)
- 240029 VO [ en ] ( VOR-ORT ) Introduction to the Anthropology of Art (3.3.6)
- 240030 VO ( VOR-ORT ) Migrant*innen, Fremde, Minderheiten - diskursive und visuelle Repräsentationen des "Anderen" (3.3.6)
- 240031 VS ( VOR-ORT ) 'Schlafende Hunde soll man nicht wecken‘ - Soziale Amnesie und Kollektives Gedächtnis (3.3.6)
- 240032 VS ( VOR-ORT ) Repräsentationen des "Fremden" in Kunst, Medien und Kulturproduktion (3.3.6)
- 240033 VS [ en ] ( VOR-ORT ) Critical Arts: Social Conditions of Exclusion (3.3.6)
3.4 Regionale Schwerpunkte (9 ECTS)
- 240035 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Geschichte der russischen und sowjetischen Ethnologie
- 240036 VO [ en ] ( VOR-ORT ) The anthropology of India and South Asia: An introduction
- 240037 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Kultur- und Sozialanthropologie Mesoamerikas
Letzte Änderung: Fr 13.01.2023 01:01