Studienprogrammleitung 41 - Historisch-Kulturwissenschaftliches Doktoratsstudium
Doctoral School of Historical and Cultural Studies
- 410002 FKO Kolloquium des Schwerpunktes Osteuropa- und Eurasien-Studien der SHCS
- 410003 FKO Kolloquium des Schwerpunktes Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 410004 SE [ de en ] Kolloquium des Schwerpunkts "Staat, Politik, Governance in historischer Perspektive"
- 410005 SE [ de en ] Interdisziplinäres Seminar: Transformationen - Theorien, Ansätze und historische Verläufe
- 410006 SE Kolloquium des Schwerpunkts "Gesellschaftliche und wirtschaftliche Räume" - Historische Anthropologie und Alltag
- 410007 SE Interdisziplinäres Seminar Digitale Wissenschaftskommunikation - Einführung und Einübung ins Wissenschaftsbloggen und seine Dissemination
- 410008 SE Interdisziplinäres Seminar Schrift - Schreiben - Sprache - Macht über einen Text und dessen Überlieferung
- 410009 SE [ de en ] Kolloquium des Schwerpunktes "Kunstgeschichte und Visuelle Kultur"
- 410010 SE Interdisziplinäres Seminar "Close Reading - Quellen und Texte entschlüsseln"
- 410011 SE Interdisziplinäres Seminar "Pierre Bourdieu: Eine Praxeologische Perspektive"
- 410012 SE Interdisziplinäres Seminar "Gewalt und Gesellschaft: Ansätze einer Neuen Militärgeschichte"
- 410013 SE [ de en ] Interdisziplinäres Seminar "Interdisziplinäre Methodik und deren Anwendung im Doktorat"
- 410014 SE [ en ] Interdisziplinäres Seminar "The Business of Academic Writing" - Conferences, Publications, Applications and the Evaluation Process
Ägyptologie, Judaistik, Urgeschichte und Historische Archäologie
Judaistik
- 060003 SE ( DIGITAL ) Zwischen Heimat und Exil - Das Judentum im Spiegel antiker Textfunde aus Judäa, Ägypten und Mesopotamien
- 060018 SE Midrasch als religionsrechtliche und aggadische Quelle
- 060020 SE Die jüdische Wieder-Entdeckung des Orients und die jüdischen Orientalist*innen - Der Orient als Ursprungserzählung. Europäische Sommeruniversität für jüdische Studien in Hohenems, 11.06.-16.06.2023
- 060026 SE ( DIGITAL ) Die Nationale Strategie gegen Antisemitismus - Zwei Jahre Antisemitismusbekämpfung in Österreich
- 060040 SE Jüdische Philosophie im 20. Jahrhundert - Eine Einführung
Urgeschichte und Historische Archäologie
- 060085 SE [ en ] The Evolution of Hominin Diets
- 060088 SE [ de en ] Metallzeiten in Südosteuropa - materielle Kultur, Migrationen, Narrative
- 060089 SE Biologische und soziale Geschlechter - in archäologischen und schriftlichen Quellen des Mittelalters und der Neuzeit
- 060091 VU Vertiefende Übung zur wissenschaftlichen Praxis
- 060092 SE [ de en ] Seminar Abschlussarbeit
- 060098 SE [ de en ] Seminar Abschlussarbeit
- 060099 SE [ de en ] Seminar Abschlussarbeit
Ägyptologie
- 060090 SE Seminar zur Abschlussarbeit
Geschichte
Kunstgeschichte und Europäische Ethnologie
Kunstgeschichte
- 080015 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080032 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080034 SE [ de en ] Seminar zur Abschlussarbeit
- 080046 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080055 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080057 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080067 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080076 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080080 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080089 SE Seminar zur Abschlussarbeit
Europäische Ethnologie
- 080009 EX M320 Kulturelle Praxen und Bedeutungen im Alltag: Unsicherheit erforschen. - Seminar mit Exkursion zum 16. SIEF Kongress "Living Uncertainty" in Brno, Tschechien.
- 080092 SE M210 Raum-Zeit-Konfigurationen: Griffbereit: Verhältnisse - Behältnisse
- 080123 VU M120 Medien, Diskurse und Repräsentationen: Analogkulturen
- 080132 VU M520 Institutskolloquium: Kulturhauptstadt, Olympiade, Weltausstellung: - Gesellschaftliche Transformation durch Großprojekte
- 080133 SE M710 Seminar zur Abschlussarbeit
Altertumswissenschaften
Alte Geschichte
Byzantinistik und Neogräzistik
- 090020 VO Das Denken des (Pseudo-)Dionysius Areopagita
- 090089 VO [ en ] Trauma, Oblivion, Memory: Theory and Case Studies
- 090090 VO [ de en ] Neugriechische Standardsprache: Ein sprachwissenschaftlicher Grundriss
- 090121 SE Seminar zur Abschlussarbeit
Klassische Archäologie
- 090097 SE Mykenische Architektur: Bauweisen, Raumtypen und Ausstattung
- 090099 SE Ephesos in römischer Zeit
- 090100 SE Konfliktarchäologie: Schlachtfelder - Belagerungswerke - Marschlager
- 090112 SE Kulturelle Dynamiken in Griechenland und der Magna Graecia (8. - 5. Jh. v. Chr.)
Lehrveranstaltungen anderer Fakultäten
Letzte Änderung: Fr 30.06.2023 00:53
http://senat.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/senat/Konsolidierte_Curricula/DR/DR_GeistesKulturwissenschaftenPhilosophieBildungswissenschaft_01.pdf