Bachelor Psychologie (640 [3] - Version 2022)
Pflichtmodulgruppe A - Studieneingangs- und Orientierungsphase (16 ECTS)
A1 Wissenschaftliche Konzepte, Methoden und Geschichte der Psychologie und Psychotherapie (8 ECTS)
- PRÜFUNG DIGITAL Modulprüfung A1 Wissenschaftliche Konzepte, Methoden u. Geschichte der Psychologie u. Psychotherapie
- 200002 VO ( OV STEOP ) STEOP: Einführung in wissenschaftliche Konzepte und Methoden der Psychologie
- 200004 VO ( STEOP ) STEOP: Geschichte und Paradigmen der Psychologie und Psychotherapie
A2 Einführung in Entwicklungs- und Sozialpsychologie (8 ECTS)
- PRÜFUNG DIGITAL Modulprüfung A2 Einführung in Entwicklungs- und Sozialpsychologie
- 200001 VO ( STEOP ) STEOP: Entwicklungspsychologie I
- 200003 VO ( OV STEOP ) STEOP: Sozialpsychologie I
Pflichtmodulgruppe B - Basismodulgruppe I (24 ECTS)
B1 Allgemeine Psychologie (8 ECTS)
- 200005 VO Allgemeine Psychologie I
B2 Biologische Psychologie und Kognitiv-Affektive Neurowissenschaften (8 ECTS)
- 200006 VO Kognitiv-Affektive Neurowissenschaften
B3 Alternative Pflichtmodule (6 ECTS)
B3a Vertiefung in Allgemeiner Psychologie (6 ECTS)
- 200014 PS Proseminar zu Allgemeiner Psychologie - Ausgewählte Themen aus der Kognitionspsychologie und den Neurowissenschaften
- 200026 PS Proseminar zu Allgemeiner Psychologie - Ausgewählte Themen der Kognitions- und Neuropsychologie
- 200027 PS Proseminar zu Allgemeiner Psychologie - Ich sehe was, was Du nicht siehst
B3b Vertiefung in Biologischer Psychologie und Kognitiv-Affektiven Neurowissenschaften (6 ECTS)
- 200022 PS [ en ] Proseminar zu Biologischer Psychologie und zu Kognitiv-Affektiven Neurowissenschaften - Social Neuroscience of Morality and Politics
- 200023 PS [ de en ] Proseminar zu Biologischer Psychologie und zu Kognitiv-Affektiven Neurowissenschaften - Social Neuroscience
- 200024 PS [ de en ] Proseminar zu Biologischer Psychologie und zu Kognitiv-Affektiven Neurowissenschaften - Cognitive Neuroscience
B3c Forschungsorientiertes Praktikum (6 ECTS)
- 200202 PR [ en ] Forschungsorientiertes Praktikum
- 200203 PR Forschungsorientiertes Praktikum
- 200204 PR [ en ] Forschungsorientiertes Praktikum
- 200205 PR [ en ] Forschungsorientiertes Praktikum
B4 Psychologische Forschung erleben und reflektieren (2 ECTS)
- 200020 VU [ de en ] Psychologische Forschung erleben und reflektieren
- 200021 VU [ de en ] Psychologische Forschung erleben und reflektieren
Pflichtmodulgruppe C - Basismodulgruppe II (22 ECTS)
C1 Sozialpsychologie II (4 ECTS)
C2 Entwicklungspsychologie II (4 ECTS)
C3 Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie (4 ECTS)
C4 Alternative Pflichtmodule (6 ECTS)
C4a Vertiefung in Sozialpsychologie (6 ETCS)
- 200028 PS Proseminar Sozialpsychologie
- 200029 PS Proseminar Sozialpsychologie
C4b Vertiefung in Entwicklungspsychologie (6 ETCS)
- 200030 PS Proseminar Entwicklungspsychologie - Entwicklungsrisiken und -abweichungen
- 200031 PS Proseminar Entwicklungspsychologie - Jugend und Emerging Adulthood
C4c Vertiefung in Differentieller Psychologie und Persönlichkeitspsychologie (6 ETCS)
- 200033 PS ( DIGITAL ) Proseminar Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie - Ausgewählte Aspekte der Persönlichkeitsforschung unter spezieller Berücksichtigung des Gesundheitsverhaltens
- 200034 PS Proseminar Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie - Persönlichkeitsforschung: Theorie und Anwendung
- 200237 PS Proseminar Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie - Kernthemen der Intelligenzforschung
C4d Forschungsorientiertes Praktikum (6 ECTS)
- 200202 PR [ en ] Forschungsorientiertes Praktikum
- 200203 PR Forschungsorientiertes Praktikum
- 200204 PR [ en ] Forschungsorientiertes Praktikum
- 200205 PR [ en ] Forschungsorientiertes Praktikum
C5 Diversitäts- und Genderforschung in der Psychologie (4 ECTS)
Pflichtmodulgruppe D - Methodische Grundlagen (23 ECTS)
D1 Methoden der Psychologie (13 ECTS)
- 200032 VU Qualitative Methoden
- 200035 VU Qualitative Methoden
- 200036 VU Qualitative Methoden
- 200037 VU Qualitative Methoden
- 200038 VU Qualitative Methoden
- 200039 VU Qualitative Methoden
D2 Theorie und Methoden psychologischen Messens und Beobachtens (10 ECTS)
Pflichtmodulgruppe E - Psychologische Diagnostik (13 ECTS)
E1 Theorie und Techniken psychologischen Diagnostizierens (7 ECTS)
- 200040 VU Techniken psychologisch-diagnostischer Verfahren
- 200041 VU Techniken psychologisch-diagnostischer Verfahren
- 200042 VU Techniken psychologisch-diagnostischer Verfahren
- 200043 VU Techniken psychologisch-diagnostischer Verfahren
- 200044 VU Techniken psychologisch-diagnostischer Verfahren
E2 Praxis psychologischen Diagnostizierens (6 ECTS)
- 200062 UE Psychologisches Diagnostizieren
- 200063 UE Psychologisches Diagnostizieren
- 200064 UE Psychologisches Diagnostizieren
- 200065 UE Psychologisches Diagnostizieren
- 200066 UE Psychologisches Diagnostizieren
- 200067 UE Psychologisches Diagnostizieren
- 200068 UE Psychologisches Diagnostizieren
- 200069 UE Psychologisches Diagnostizieren
- 200219 UE Psychologisches Diagnostizieren
- 200231 UE Psychologisches Diagnostizieren
Pflichtmodulgruppe F - Anwendungsfelder (24 ECTS)
F1 Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie (12 ECTS)
- 200019 VO Klinische Psychologie
F2 Bildungspsychologie (6 ECTS)
- 200007 VO ( GEMISCHT ) Bildungspsychologie
F3 Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie (6 ECTS)
Pflichtmodulgruppe G - Praktische Berufsvorbereitung (12 ECTS)
G1 Psychologische Gesprächsführung (6 ECTS)
- 200045 UE Psychologische Gesprächsführung
- 200046 UE Psychologische Gesprächsführung
- 200047 UE Psychologische Gesprächsführung
- 200048 UE Psychologische Gesprächsführung
- 200049 UE Psychologische Gesprächsführung
- 200050 UE Psychologische Gesprächsführung
- 200051 UE Psychologische Gesprächsführung
- 200052 UE Psychologische Gesprächsführung
G2 Alternative Pflichtmodule (6 ECTS)
G2a Wissenschaftsvermittlung und Kommunikation (6 ECTS)
- 200055 UE Wissenschaftsvermittlung und Kommunikation in der Psychologie
- 200056 UE Wissenschaftsvermittlung und Kommunikation in der Psychologie
- 200057 UE Wissenschaftsvermittlung und Kommunikation in der Psychologie
- 200058 UE Wissenschaftsvermittlung und Kommunikation in der Psychologie
- 200060 UE Wissenschaftsvermittlung und Kommunikation in der Psychologie
- 200070 UE Wissenschaftsvermittlung und Kommunikation in der Psychologie
- 200201 UE Wissenschaftsvermittlung und Kommunikation in der Psychologie
- 200215 UE Wissenschaftsvermittlung und Kommunikation in der Psychologie
G2b Orientierungspraktikum (6 ECTS)
- 200208 PR Orientierungspraktikum
G2c Praxisorientiertes Seminar in Psychologie (6 ECTS)
- 200206 SE Praxisorientiertes Seminar in Psychologie
- 200207 SE Praxisorientiertes Seminar in Psychologie
Pflichtmodulgruppe H - Bachelorarbeit - Vorbereitung und Durchführung (16 ECTS)
H1 Fachliteraturseminar (6 ECTS)
- 200071 SE Fachliteraturseminar - Reproducible science
- 200072 SE Fachliteraturseminar - Empathie, Hypnose
- 200073 SE Fachliteraturseminar
- 200074 SE [ en ] Fachliteraturseminar - Umweltpsychologie
- 200075 SE [ en ] Fachliteraturseminar
- 200076 SE Fachliteraturseminar
- 200077 SE Fachliteraturseminar
- 200090 SE Fachliteraturseminar
- 200221 SE Fachliteraturseminar
H2 Bachelorarbeit (10 ECTS)
- 200078 SE ( VOR-ORT ) Bachelorarbeit
- 200079 SE [ en ] Bachelorarbeit
- 200080 SE Bachelorarbeit
- 200081 SE Bachelorarbeit
- 200082 SE Bachelorarbeit
- 200083 SE [ en ] Bachelorarbeit
- 200084 SE Bachelorarbeit
- 200096 SE ( DIGITAL ) Bachelorarbeit
- 200123 SE [ en ] Bachelorarbeit
- 200161 SE Bachelorarbeit
Sonstige Lehrveranstaltungen
- 010029 VO Einführung in die Medizinethik
- 010035 VO Aufbaukurs Theologische Ethik III: Bioethik
- 030108 VO Die Behandlung zurechnungsunfähiger geistig abnormer Rechtsbrecher
- 040177 SE NPO-Management Praxisseminar
- 290109 VO [ en ] Climate Change and Climate Crisis - Staying within Planetary Boundaries
- 490400 VU PM1 Digitale Transformationen
Letzte Änderung: Fr 13.01.2023 01:01