M-05,2 Wahlmodul Neuere deutsche Literatur (8 ECTS)
Proseminar Neuere deutsche Literatur
- 100033 PS NdL: Literarische Neuerscheinungen (mit Exkursion zu den Rauriser Literaturtagen)
- 100076 PS NdL: Innere Monologe
- 100083 PS NdL: Das Ende der Studentenzeit in der Romantik
- 100101 PS NdL: Kinder(um)welten seit dem 19. Jahrhundert
- 100102 PS NdL: Wiener Stadtbeschreibungen im 18. und 19. Jahrhundert
- 100104 PS NdL: Realismen der Zwischenkriegszeit
- 100105 PS NdL: Kaffeehausliteratur in Wien und Prag
- 100107 PS NdL: Afrodeutsche Kinder- und Jugendliteratur - Perspektivierungen der Black Studies im deutschsprachigen Raum
- 100109 PS NdL: Netzliteratur. Von Hypertexten, Blogs und Fanfiction
- 100110 PS NdL: Kalendergeschichte zwischen Hebel und Brecht
- 100146 PS NdL: Droste-Hülshoff und mehr. Autorinnen um 1830
- 100152 PS NdL: Das literarische Porträt: Cross-Genre, Feature, Biopic, Moderne-Manifest? - Menschenbilder in der Gegenwartsprosa
- 100190 PS NdL: Literatur und Experiment
- 100231 PS NdL: Literaturpreise und Kanonisierungsprozesse - Der Österreichische Staatspreis für Literatur in den 1950er Jahren
- 100240 PS NdL: Goethes Erzähltexte
Vorlesung Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO NdL: Von Homer bis Uwe Johnson. Wichtige Bücher von toten weißen Männern
- 100015 VO NdL: Franz Kafka lesen
- 100017 VO NdL: Gegenwartsliteratur: Kognition und Gedicht. Ernst-Jandl-Dozentur für Poetik: Raoul Schrott
- 100018 VO Ndl: Literatur und Klima
- 100019 VO NdL: Poetik und Ästhetik des Augenblicks (18.-20. Jh.)
- 100053 VO NdL: Geschlecht und Gewalt - Interdisziplinäre Perspektiven
- 100111 VO NdL: Der historische Roman in der deutschsprachigen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts
- 100113 VO NdL: Stop and Go. Das Bild und seine Varianten in der KJL
- 100125 VO NdL: Gegenwartsliteratur: Elfriede Jelinek: Positionen und Diskussionen
Letzte Änderung: Fr 30.06.2023 00:53