Koreanologie
150023 VO [de en] (OV) Überblickslehrveranstaltung II: Politik, Wirtschaft, und Gesellschaft der beiden Koreas
150026 UE Übung zur VO Überblickslehrveranstaltung II: Politische Entwicklungen in Korea ab 1945 (Gruppe 1)
150066 UE Übung zur VO Überblickslehrveranstaltung II: Politische Entwicklungen in Korea ab 1945 (Gruppe 2)
150072 UE Übung zur VO Überblickslehrveranstaltung II: Politische Entwicklungen in Korea ab 1945 (Gruppe 3)
150075 UE Übung zur VO Überblickslehrveranstaltung II: Politische Entwicklungen in Korea ab 1945 (Gruppe 4)
150045 SE Koreanologisches Seminar II (Gruppe 1): Videoanalyse - Gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Aspekte im K- Pop
150048 SE [de en] Koreanologisches Seminar II (Gruppe 2): Praktisches Arbeiten mit Digital Humanities
150098 UE Nationale Identitäten in Ostasien - Nationalismus in China und Japan aus historischer Perspektive
135045 VO VO: Transgression. Translation. Transformation. Exophone Literatur am Beispiel von Yoko Tawada
150100 UE Japanische Kalligraphie
150051 UE [de ko] Vormoderne Koreanische Sprachstile II - Entstehung und Entwicklung der koreanischen Sprache
150140 VU [en] China’s Belt and Road Initiative - Strategic and Economic Impacts on the Indo-Pacific Region
150098 UE Nationale Identitäten in Ostasien - Nationalismus in China und Japan aus historischer Perspektive
240053 SE [en] VM1 / VM5 - (Disputed) places of national memories and commemorative cultures in East Asia - their significance for regional politics and geopolitics
150048 SE [de en] Koreanologisches Seminar II (Gruppe 2): Praktisches Arbeiten mit Digital Humanities
150050 UE Methoden in der Koreaforschung II
Letzte Änderung: Do 19.01.2023 15:58
WICHTIG: BERÜCKSICHTIGEN SIE BEI DER PLANUNG IHRES STUDIUMS, DASS DIE PFLICHTLEHRVERANSTALTUNGEN NUR EINMAL PRO STUDIENJAHR ABGEHALTEN WERDEN.Anmeldung zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen über U:FIND:
(Registrierung für Vorlesungen = VO ab 1.2.2023 bis 28.2.2024)
ANMELDEPHASE: DI 14. Februar 2023, 10:00 Uhr bis DI 28. Februar 2023, 10:00 Uhr
ABMELDEFRIST für prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen: bis MO 27. März 2023, 18:00 UhrORIENTIERUNGSVERANSTALTUNG FÜR DAS BA-STUDIUM
für Studienanfänger*innen/Quereinsteiger*innen, Studierende im 2. Semester und Wiederholer der StEOP
TERMIN: MI 1. März 2023, 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr, VOR ORT im Hörsaal C2 (Campus, Hof 2).
Teilnahme wird dringend empfohlen.
BEACHTEN Sie bitte die aktuell gültigen COVID-19 Hygiene- und Verhaltensregeln der Universität Wien -
https://studieren.univie.ac.at/lernen-pruefen/vor-ort-studieren/ANMELDUNG zu Parallel-Lehrveranstaltungen:
Am Ende der Anmeldephase müssen die Hörer*innen gleichmäßig auf die Parallelgruppen verteilt sein.
Das kann zur Folge haben, dass man bei der Zuteilung (trotz vieler gesetzter Punkte) möglicherweise nicht in den bevorzugten Kurs
aufgenommen werden kann.
Ein Tausch in eine andere Gruppe kann nur durchgeführt werden, wenn vor oder nach der ersten Unterrichtseinheit ein/e Tauschpartner*in gefunden werden kann. Dieser Tausch ist dem/der jeweiligen LV-Leiter*in bekannt zu geben. (Diese informieren später die StudienServiceStelle zum Ummelden).
Sollten schwerwiegende Gründe nachweisbar dafür vorhanden sein, dass eine bestimmte Gruppe nicht besucht werden kann, ist dies
bis spätestens FR 24.2.2023 dem/der LV-Leiter*in UND Frau Anita Szemethy mitzuteilen. Ein (Neben)Job bzw. ein anderes Studium sind KEIN schwerwiegender Grund.