Master Lehramt UF Psychologie und Philosophie (199 525)
WICHTIGER HINWEIS:Bitte achten Sie in Ihrer Semesterplanung und bei der Anmeldung zu Lehrveranstaltungen / Prüfungen unbedingt auf die Studienplancodes der Veranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis u:find.Die Studienplancodes geben Ihnen Auskunft darüber, für welche Modulpunkte Ihres Curriculums die jeweilige Lehrveranstaltung anrechenbar ist. Studienplancodes gelten verbindlich: D.h. nur, wenn eine Veranstaltung im Vorlesungsverzeichnis u:find auch tatsächlich für den bestimmten Modulpunkt Ihres Curriculums kodiert war, können Sie sie für Ihren Studienabschluss für diesen Modulpunkt verwenden.Sie finden die Studienplancodes, wenn Sie in u:find auf die einzelne Veranstaltung klicken, unter den Angaben zur Veranstaltung, unter dem Punkt "Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis".Bitte achten Sie unbedingt auch darauf: Wenn Sie sich zu einer LV / Prüfung über u:space anmelden, müssen Sie bei der Anmeldung den richtigen Studienplanpunkt aussuchen und auswählen!
UF MA PP 01 Psychologie (8 ECTS)
UF MA PP 01.1 Theorie und Empirie I
- 180133 VO ( DIGITAL ) VO Theorie und Empirie I
UF MA PP 01.2 Theorie und Empirie II
- 180134 SE ( DIGITAL ) Theorie und Empirie II
UF MA PP 02 Philosophie (8 ECTS)
UF MA PP 02A Schwerpunkt Theoretische Philosophie - Alternatives Pflichtmodul (8 ECTS)
UF MA PP 02A - Vorlesung aus Praktische Philosophie (VO)
- 020022 VO ( GEMISCHT ) Ethik der Religionen
- 180064 VO-L [ en ] Reasons
- 180066 VO-L [ en ] Three Ecologies (Guattari)
- 180245 VO-L Angewandte Phänomenologie
- 220026 VO SPEZI: KOME Kommunikationsethik
UF MA PP 02A - Seminar aus Theoretische Philosophie (SE)
- 180078 SE Das Denken des Anderen - anders denken mit Derrida
- 180239 SE Was ist Formalismus?
- 180242 SE G.W.F. Hegel: Wesenslogik (1813) im Horizont von Kants Erkenntnistheorie
- 180246 SE [ en ] The Politics of Language
- 180247 SE [ en ] Conceptual Engineering
- 180253 SE Michel Foucault: 'Die Ordnung der Dinge'"
- 180254 SE Visuelle Kultur. Whitney Davis' 'General Theory' in interdisziplinärer Sicht
UF MA PP 02B Schwerpunkt Praktische Philosophie - Alternatives Pflichtmodul (8 ECTS)
UF MA PP 02B - Vorlesung aus Theoretische Philosophie (VO)
- 010090 VO Aufbaukurs Philosophische Anthropologie
- 180063 VO-L Wissenschaftsphilosophie und Wissenschaftsgeschichte der Forschung in der Psychoanalyse Teil 2 - Von der klinischen zur empirischen und fachübergreifenden Forschung.
- 180180 VO-L Innovation, Kognition und Wissensgenerierung - (Sommerkurs)
- 180245 VO-L Angewandte Phänomenologie
- 180248 VO-L Lesen: Philosophie - Philologie - Literatur
UF MA PP 02B - Seminar aus Praktische Philosophie (SE)
- 010068 FS Das Leben in der Zukunft. Ethische Perspektiven anhand ausgewählter Filme
- 180039 SE [ en ] Practical Rationality
- 180060 SE Aristoteles: Nikomachische Ethik
- 180070 SE [ en ] Lives Worth Living: Disability, Medical Technologies, and the ‘New’ Eugenics
- 180078 SE Das Denken des Anderen - anders denken mit Derrida
- 180081 SE Neue Theorien in der Tierethik
- 180246 SE [ en ] The Politics of Language
- 180249 SE [ en ] Ethics of Emerging Technologies
- 180250 SE [ en ] Relational Moral Theories - The work of Christine M. Korsgaard, Stephen Darwall, T. Scanlon, R. Jay Wallace
- 180251 SE [ en ] Structural Injustice
UF MA PP 03 Fachdidaktische Begleitung der Praxisphase (4 ECTS)
UF MA PP 04 Fachdidaktik/Psychologie/Philosophie/Ethik (6 ECTS)
- 180012 SE ( DIGITAL ) Interdisziplinäre Fachdidaktik: Psychologie, Philosophie, Ethik
- 180013 SE Interdisziplinäre Fachdidaktik: Psychologie, Philosophie, Ethik - Unterrichtsanalyse - Künstliche Intelligenz
- 180080 SE ( DIGITAL ) Interdisziplinäre Fachdidaktik: Psychologie, Philosophie, Ethik
UF MA PP 05 Abschlussphasen: MA Begleitung Psychologie oder Philosophie (30 ECTS)
- 180125 SE [ en ] Master Thesis Seminar in Cognitive Science, Philosophy of Science and Knowledge Technologies
- 180129 SE-MA Seminar für Master - Schwerpunkt Religionsphilosophie
- 180130 SE-MA Seminar für Master
- 180131 SE-MA Seminar für Master
- 180132 SE-MA Seminar für Master
Letzte Änderung: Fr 30.06.2023 00:53