Master Bildungswissenschaft (848)
Pflichtmodulgruppe (30 ECTS)
M1 Bildungswissenschaft als Disziplin (10 ECTS)
M1a Bildungswissenschaft als Disziplin (Vorlesung) (5 ECTS)
- 190126 VO M1a Bildungswissenschaft als Disziplin - Grundfragen der Pädagogik in Zeiten der Erderwärmung
M1b Bildungswissenschaft als Disziplin (Seminar) (5 ECTS)
- 190033 SE M1b Bildungswissenschaft als Disziplin - Medien und Bildung
- 190034 SE M1b Bildungswissenschaft als Disziplin - Wozu Bildung? Grundlegende Konzeptionen von und zu Bildung und deren theoretische Anwendung auf disziplinübergreifende Themenkomplexe
- 190080 SE M1b Bildungswissenschaft als Disziplin - Bildungswissenschaft als Disziplin? Zur pädagogischen Bedeutsamkeit systematischen Denkens
M2 Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden (10 ECTS)
M2a Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden (Vorlesung) (5 ECTS)
- 190047 VO M2a Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden - Wissenschaftstheorie und Epistemologie der Bildungswissenschaft
M2b Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden (Seminar) (5 ECTS)
- 190037 SE [ de en ] M2b Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden - How can we know what we know? Epistemologies, styles of reasoning and the quest for truth.
- 190092 SE [ de en ] M2b Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden - The linguistic turn in higher education.
- 190127 SE ( GEMISCHT ) M2b Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden - Wissenschaftstheoretische Grundlagen und methodische Implikationen im Vergleich
M3 Gegenstandstheorie (10 ECTS)
M3a Gegenstandstheorie I: Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation (5 ECTS)
- 190042 SE M3a Gegenstandstheorie I: Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation - Theorien der Medienpädagogik
M3b Gegenstandstheorie II: Lehren und Lernen Transformation (5 ECTS)
- 190114 SE M3b Gegenstandstheorie II: Lehren und Lernen - Schule und Natur: Ideen und Praktiken seit der Frühen Neuzeit
M3c Gegenstandstheorie III: Inklusive Pädagogik bei speziellem Bedarf (5 ECTS)
- 190032 SE M3c Gegenstandstheorie III: Inklusive Pädagogik bei speziellem Bedarf - Behinderung
M3d Gegenstandstheorie IV: Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter (5 ECTS)
- 190094 SE [ de en ] M3d Gegenstandstheorie IV: Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter - Understanding the new immigrant second-generation: Education, status mobility and the relevance of assimilation approaches for professional practice.
- 190103 SE M3d Gegenstandstheorie IV: Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter - Zum Verstehen von Migrationsgeschichte - post-migrantische Perspektiven und deren Bedeutung für das professionelle Handeln
Alternative Pflichtmodule (30 ECTS)
APM-M4 Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation (30 ECTS)
M4.1 Entstehung und Wandel von Bildungstheorien (10 ECTS)
- 190068 SE ( GEMISCHT ) M4.1 Entstehung und Wandel von Bildungstheorien - Antisemitismus als Testfall für "Bildung" und "Erziehung"
M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten (10 ECTS)
- 190082 SE M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten - Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Medienpädagogik
M4.3 Menschenbilder und Bildungstheorien (5 ECTS)
M4.4 Ethische Herausforderungen in Bildungs- und Erziehungsdenken (5 ECTS)
- 190056 SE [ en ] M4.4 Ethische Herausforderungen in Bildungs- und Erziehungsdenken - Demokratische Bildung in Demokratien? Die Entstehung und die Herausforderungen des nordischen Bildungsmodells
APM-M5 Lehren und Lernen (30 ECTS)
M5.1 Schul-und Bildungsforschung (10 ECTS)
- 190041 SE M5.1 Schul-und Bildungsforschung - Lehrdinge - Material Culture und die Geschichte der Bildung
M5.2 Professionalisierung und Professionalität in pädagogischen Berufen (10 ECTS)
- 190071 SE ( GEMISCHT ) M5.2 Professionalisierung und Professonalität in pädagogischen Berufen - Pädagogische Beziehungen - das Schlüsselelement in schulischen Lehr- & Lernprozessen
M5.3 Planung, Evaluation und Assessment im Bildungsbereich (5 ECTS)
- 190102 SE [ en ] M5.3 Planung, Evaluation und Assessment im Bildungsbereich - Understanding the Culture and Roots of the Accountability Movement
M5.4 Historische und gesellschaftliche Bedingungen des Lehrens und Lernens (5 ECTS)
APM-M6 Inklusive Pädagogik bei speziellem Bedarf (30 ECTS)
M6.1 Pädagogik bei kultureller Verschiedenheit und sozialer Benachteiligung (10 ECTS)
- 190050 SE M6.1 Pädagogik bei kultureller Verschiedenheit und sozialer Benachteiligung - Inklusionspädagogisch-dekoloniale Vermessungen von Klasse und Kultur
M6.2 Erziehung und Bildung bei Beeinträchtigung der Sinne, der motorischen, kognitiven, sprachlichen und sozial-emotionalen Entwicklung (10 ECTS)
- 190053 SE M6.2 Erz u Bildg b Beeinträchtigung d Sinne, d motorischen, kogn, sprachl u sozial-emot Entw - Kritisch-materialistische Perspektiven auf Körper (-/und) Gefühle
M6.3 Diagnostik, Rehabilitation und Therapie bei speziellem Erziehungs-, Bildungs- und Hilfebedarf (10 ECTS)
- 190073 SE [ de en ] ( GEMISCHT ) M6.3 Diagnostik, Rehabilitation und Therapie bei speziellem Erziehungs-, Bildungs- und Hilfebedarf - Beratung in Familien- und Organisationskontexten. Konzeptionelle und methodische Zugänge aus qualitativer Forschung.
APM-M7 Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter (30 ECTS)
M7.1 Bildung, Biographie und Lebensalter (10 ECTS)
- 190078 SE [ de en ] M7.1 Bildung, Biographie und Lebensalter - How it works: Tracing the influence of a youth leadership program on the lives of disadvantaged urban youth.
- 190097 SE M7.1 Bildung, Biographie und Lebensalter - Professionalisierung - Macht - Biographie
- 190104 SE M7.1 Bildung, Biographie und Lebensalter - Biographie, Diktatur und Krieg
M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz (10 ECTS)
- 190021 SE M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz - Inklusion und Exklusion durch Digitalisierung in Bildungssystemen
- 190044 SE M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz - Geschlecht und Intersektionalität in Bildungsinstitutionen
- 190091 SE [ de en ] M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz - Learning to labor then and now: A contemporary examination of how working class kids get working class jobs.
M7.3 Entwickungsprozesse in Beratung und Psychotherapie (10 ECTS)
- 190045 SE [ en ] M7.3 Entwicklungsprozesse in Beratung und Psychotherapie - The Monographic Group: Experiencing a Clinical Device for Analysing Practices in the field of Education and Training
- 190060 SE M7.3 Entwicklungsprozesse in Beratung und Psychotheraphie - Psychoanalytisch-pädagogische Erziehungsberatung: Theoretische Grundlagen und Gestaltung von Beratungsprozessen
- 190121 SE ( GEMISCHT ) M7.3 Entwicklungsprozesse in Beratung und Psychotherapie - Ansätze pädagogischer Beratung in der Migrationsgesellschaft
Wahlmodule (30 ECTS)
WM-M8 Bildungs- und Erziehungstheorien im internationalen und historischen Vergleich (10 ECTS)
- 190028 SE [ en ] WM-M8 Bildungs- und Erziehungstheorien im internationalen und historischen Vergleich - Soziale Bewegungen im Bildungsbereich - International-vergleichende Perspektiven
- 190107 SE [ en ] WM-M8 Bildungs- und Erziehungstheorien im internationalen und historischen Vergleich - Between Nationalism and Cosmopolitanism: Education in Historical and International Comparison
WM-M9 Didaktik: Lehren und Lernen mit Medien (10 ECTS)
- 190089 SE [ de en ] ( GEMISCHT ) WM-M9 Didaktik: Lehren und Lernen mit Medien - Theorie und Praxis der kritischen Medienkompetenz
WM-M10 Spezielle ethische Fragestellungen (5 ECTS)
- 190046 SE WM-M10 Spezielle ethische Fragestellungen - Mitleid - eine ethische Kategorie?
- 190084 SE WM-M10 Spezielle ethische Fragestellungen - Ethische Herausforderungen der Pädagogik und Bildungswissenschaft im Gespinst normativer Ordnungen.
WM-M11 Anthropologie und Pädagogik (5 ECTS)
- 190059 SE ( GEMISCHT ) WM-M11 Anthropologie und Pädagogik - Vom edlen Wilden bis zum Cyborg: Aktuelle Kritiken pädagogischer Anthropologie
WM-M12 Bildung - Alterität - Kultur(alität) (10 ECTS)
- 143095 KU [ en ] South African Theatre: Artivism through Performance
- 190020 SE WM-M12 Bildung - Alterität - Kultur(alität) - Bildung im Migrationskontext - Interkulturelle und diversitätsorientierte Pädagogik
- 190135 SE WM-M12 Bildung - Alterität - Kultur(alität) - Bildung - Demokratie - Menschenrechte
WM-M13 Bildung, Sozialisation und Gesellschaft (5 ECTS)
- 190031 SE WM-M13 Bildung, Sozialisation und Gesellschaft - Raum als Pädagogische Dimension
- 190054 SE [ en ] WM-M13 Bildung, Sozialisation und Gesellschaft - Political philosophy and social theory: Critical inquiries on the foundations of education
WM-M14 Bildung und Gender (5 ECTS)
- 190055 SE [ en ] WM-M14 Bildung und Gender - The Politics and Philosophy of Desire: Some notions on gender, truth, knowledge and subjectivity
- 190064 SE WM-M14 Bildung und Gender - Emanzipationsbestrebungen und Bildungsbestrebungen: Am Beispiel der Frauenbewegungen
WM-M15 Beratung und Beratungsforschung (10 ECTS)
- 190013 SE WM-M15 Beratung und Beratungsforschung - Systemische Beratungskonzepte in inklusiven Arbeitsfeldern: Ergebnisse aus aktueller Forschung
- 190098 SE [ en ] WM-M15 Beratung und Beratungsforschung - Qualitative method of Research: a Clinical Approach of Research Psychoanalytically orientated in the Field of Education and Training
- 190129 SE WM-M15 Beratung und Beratungsforschung - Vom Versuch - in der virtuellen und realen Welt - ins Sprechen zu kommen.
WM-M16 Wissenschaftspraktikum (5 ECTS)
- 190025 PR WM-M16 Wissenschaftspraktikum
- 190120 PR WM-M16 Wissenschaftspraktikum - Bibliothekspraktikum an der Fachbereichsbibliothek - Studierende beraten Studierende
Masterseminar (5 ECTS)
M17a Master Seminar (5 ECTS)
- 190052 SE M17a Begleitseminar - Masterbegleitseminar - Qualitative Empirische Studien
- 190057 SE M17a Begleitseminar - Masterarbeiten in der empirischen bildungswissenschaftlichen Forschung
- 190074 SE M17a Begleitseminar - Masterarbeiten im Bereich Bildung und Entwicklung sowie Inklusive Pädagogik und Psychoanalytische Pädagogik
- 190136 SE M17a Begleitseminar - Masterarbeitsseminar für Wiedereinsteigende
Letzte Änderung: Fr 30.06.2023 00:53
Informieren Sie sich laufend in u:find und checken Sie regelmäßig Ihre E-Mails. Lesen Sie bitte die Infos auf studieren.univie.ac.at/info."Curriculum:
https://senat.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/s_senat/konsolidierte_Masterstudien/MA_Bildungswissenschaft.pdfHomepage: http://sss-biwi.univie.ac.at/studium/aktuelle-studien/ma-biwi/