Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein
Kurse für die Ergänzungsprüfungen in Latein und Griechisch finden Sie hier.
Bachelor Klassische Philologie (681 [3] - Version 2014)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (16 ECTS)
1a. Grundlagen der römischen Literatur (6 ECTS)
- 090057 UE STEOP: Grundlagen des Übersetzens (GRUPPE A) - Cicero, Philosophische Schriften
- 090064 VO ( OV STEOP ) Klassische Literatur in Übersetzung (Latein)
- 090065 UE STEOP: Grundlagen des Übersetzens (GRUPPE B) - Cicero, Pro Murena
1b. Antike Literatur in ihren Kontexten (10 ECTS)
- 090006 VO ( STEOP ) STEOP: Geschichte der Antike
- 090045 VO Wirkungsgeschichte der antiken Literatur (Motive): Herakles
- 090051 VO Klassische Literatur in Übersetzung (Griechisch)
Altertumswissenschaften (12 ECTS)
- 090053 VO Grundlagen der Grammatik (Latein)
2. Altertumswissenschaften (12 ECTS)
- 090040 VO Grundlagen der Grammatik (Griechisch)
Alternative Pflichtmodule Griechisch (10 ECTS)
3a. Alternatives Pflichtmodul Griechisch 1a (10 ECTS)
- 090038 VO ( DIGITAL ) Einführung in die griechische Sprache I
3b. Alternatives Pflichtmodul Griechisch 1b (10 ECTS)
- 090005 VO Griechische Geschichte 1
- 090068 UE ( GEMISCHT ) Lateinische Lektüre II: Tacitus - Auswahl aus den Nerobüchern
- 090070 UE Griechische Lektüre II: Aristophanes, Die Wolken
Griechisch Aufbau (10 ECTS)
4. Griechisch 2 (10 ECTS)
Alternative Pflichtmodulgruppe 5A - 9A: Schwerpunkt "Latinistik" (77 ECTS)
5a. Grammatik und Texterfassung 1 (Latein) (11 ECTS)
- 090056 UE Lateinische Grammatik I
- 090068 UE ( GEMISCHT ) Lateinische Lektüre II: Tacitus - Auswahl aus den Nerobüchern
6a. Grammatik und Texterfassung 2 (Latein) (15 ECTS)
- 090054 UE Lateinische Grammatik II
- 090062 UE Lateinische Grammatik III
- 090074 UE Lateinische Lektüre III: Aulus Gellius, Noctes Atticae
7a. Klassik (Latein) (20 ECTS)
- 090063 VO Teilgebiet der röm. Lit. (Prosa): Paradoxe Rhetorik in der römischen und neulateinischen Literatur
- 090072 VO Teilgebiet der röm. Literatur (Dichtung): Fake-Gedichte (Pseudepigrapha) in der römischen Literatur
8a. Wirkungsgeschichte (Latein) (16 ECTS)
- 090049 VO ( DIGITAL ) Teilgebiet der lat. Literatur: Der Troja-Stoff in der lat. Literatur der Antike und des Mittelalters
- 090052 VO Einführung in Kultur, Literatur und Gesellschaft der Spätantike
- 090063 VO Teilgebiet der röm. Lit. (Prosa): Paradoxe Rhetorik in der römischen und neulateinischen Literatur
- 090072 VO Teilgebiet der röm. Literatur (Dichtung): Fake-Gedichte (Pseudepigrapha) in der römischen Literatur
9a. Vertiefung Griechisch (15 ECTS)
- 090040 VO Grundlagen der Grammatik (Griechisch)
- 090047 VO Teilgebiet der altgriechischen Literatur (Prosa): Lukian - Meister der Satire
- 090070 UE Griechische Lektüre II: Aristophanes, Die Wolken
- 090071 VO [ en ] Teilgebiet der altgriechischen Literatur (Dichtung) - Homer, Early Greek Epic and the Near East
Alternative Pflichtmodulgruppe 5B - 9B: Schwerpunkt "Gräzistik" (77 ECTS)
5b. Grammatik und Texterfassung 1 (Griechisch) (10 ECTS)
- 090046 UE Griechische Grammatik II
6b. Grammatik und Texterfassung 2 (Griechisch) (15 ECTS)
7b. Klassik (Griechisch) (20 ECTS)
- 090047 VO Teilgebiet der altgriechischen Literatur (Prosa): Lukian - Meister der Satire
- 090071 VO [ en ] Teilgebiet der altgriechischen Literatur (Dichtung) - Homer, Early Greek Epic and the Near East
8b. Wirkungsgeschichte (Griechisch) (17 ECTS)
- 090047 VO Teilgebiet der altgriechischen Literatur (Prosa): Lukian - Meister der Satire
- 090052 VO Einführung in Kultur, Literatur und Gesellschaft der Spätantike
- 090071 VO [ en ] Teilgebiet der altgriechischen Literatur (Dichtung) - Homer, Early Greek Epic and the Near East
9b. Vertiefung Latein (15 ECTS)
- 090049 VO ( DIGITAL ) Teilgebiet der lat. Literatur: Der Troja-Stoff in der lat. Literatur der Antike und des Mittelalters
- 090053 VO Grundlagen der Grammatik (Latein)
- 090056 UE Lateinische Grammatik I
- 090063 VO Teilgebiet der röm. Lit. (Prosa): Paradoxe Rhetorik in der römischen und neulateinischen Literatur
- 090068 UE ( GEMISCHT ) Lateinische Lektüre II: Tacitus - Auswahl aus den Nerobüchern
- 090072 VO Teilgebiet der röm. Literatur (Dichtung): Fake-Gedichte (Pseudepigrapha) in der römischen Literatur
Bachelorarbeit (10 ECTS)
10. Bachelorarbeits-Modul (10 ECTS)
- 090060 SE Griechisches Seminar: Homer als "Wegbereiter aller Wahrheit" - Proklos' Dichtungstheorie im Kommentar zu Platons Politeia
- 090066 SE Einführendes Seminar (Latein): Ovid, Heroides
- 090069 SE ( GEMISCHT ) Lateinisches Seminar: Livius - "Einzelerzählungen" im Kontext
- 090073 SE Lateinisches Seminar: Leon Battista Alberti, Vita und Canis
Bachelor Lehramt UF Griechisch (193 051, 198 412)
UF GR 01 STEOP UF Griechisch (7 ECTS)
- 090039 VO Einführung in das Lehramtsstudium des altsprachlichen Unterrichts (Latein/Griechisch)
- 090050 VO Griechische Lektüre I (Teil 1): Platon, Phaidon - Teil 3
- 090051 VO Klassische Literatur in Übersetzung (Griechisch)
UF GR 02 Grundlagen (6 ECTS)
- 090006 VO ( STEOP ) STEOP: Geschichte der Antike
- 090040 VO Grundlagen der Grammatik (Griechisch)
UF GR 03 Sprache und Methode I (13 ECTS)
UF GR 04 Sprache und Methode II (11 ECTS)
- 090046 UE Griechische Grammatik II
- 090070 UE Griechische Lektüre II: Aristophanes, Die Wolken
UF GR 05 Sprache und Methode III (15 ECTS)
UF GR 06 Erweiterung der wissenschaftlichen Perspektive I (14 ECTS)
- 090064 VO ( OV STEOP ) Klassische Literatur in Übersetzung (Latein)
- 090071 VO [ en ] Teilgebiet der altgriechischen Literatur (Dichtung) - Homer, Early Greek Epic and the Near East
UF GR 07 Erweiterung der wissenschaftlichen Perspektive II (11 ECTS)
UF GR 08 Wahlbereich (0-10 ECTS)
UF GR 09 Fachbezogenes Schulpraktikum (7 ECTS)
UF GR 10 Erweiterung der wissenschaftlichen Perspektive III (13 ECTS)
- 090060 SE Griechisches Seminar: Homer als "Wegbereiter aller Wahrheit" - Proklos' Dichtungstheorie im Kommentar zu Platons Politeia
Bachelor Lehramt UF Latein (193 056, 198 419)
UF L 01 STEOP-Modul UF (7 ECTS)
- PRÜFUNG DIGITAL StEOP Unterrichtsfach Latein
- 090039 VO Einführung in das Lehramtsstudium des altsprachlichen Unterrichts (Latein/Griechisch)
- 090057 UE STEOP: Grundlagen des Übersetzens (GRUPPE A) - Cicero, Philosophische Schriften
- 090064 VO ( OV STEOP ) Klassische Literatur in Übersetzung (Latein)
- 090065 UE STEOP: Grundlagen des Übersetzens (GRUPPE B) - Cicero, Pro Murena
UF L 02 Antike Welt und Fachdidaktik (13 ECTS)
- 090006 VO ( STEOP ) STEOP: Geschichte der Antike
- 090053 VO Grundlagen der Grammatik (Latein)
UF L 03 Grammatik und Texterfassung I (12 ECTS)
- 090043 UE Fachdidaktische Methodik II (Latein)
- 090048 UE Griechische Lektüre für LatinistInnen
- 090056 UE Lateinische Grammatik I
UF L 04 Grammatik und Texterfassung II (15 ECTS)
- 090054 UE Lateinische Grammatik II
- 090062 UE Lateinische Grammatik III
- 090074 UE Lateinische Lektüre III: Aulus Gellius, Noctes Atticae
UF L 05 Literaturwissenschaft und Gattungsgeschichte (12 ECTS)
UF L 06 Vorbilder und Rezeption der klassischen lateinischen Literatur (14 ECTS)
- 090041 UE Fachdidaktische Modullektüre II (Latein)
- 090049 VO ( DIGITAL ) Teilgebiet der lat. Literatur: Der Troja-Stoff in der lat. Literatur der Antike und des Mittelalters
- 090051 VO Klassische Literatur in Übersetzung (Griechisch)
- 090076 UE ( GEMISCHT ) Neulateinische Lektüre: Lateinische Literatur um Maximilian I.
UF L 07 Fachdidaktik (7 ECTS)
- 090063 VO Teilgebiet der röm. Lit. (Prosa): Paradoxe Rhetorik in der römischen und neulateinischen Literatur
UF L 08 Wahlbereich (0-10 ECTS)
- 090045 VO Wirkungsgeschichte der antiken Literatur (Motive): Herakles
- 090052 VO Einführung in Kultur, Literatur und Gesellschaft der Spätantike
- 090055 UE Von der Handschrift zur Edition
UF L 09 Fachbezogenes Schulpraktikum (7 ECTS)
UF L 10 Bachelormodul Literatur (10 ECTS)
- 090049 VO ( DIGITAL ) Teilgebiet der lat. Literatur: Der Troja-Stoff in der lat. Literatur der Antike und des Mittelalters
- 090069 SE ( GEMISCHT ) Lateinisches Seminar: Livius - "Einzelerzählungen" im Kontext
- 090072 VO Teilgebiet der röm. Literatur (Dichtung): Fake-Gedichte (Pseudepigrapha) in der römischen Literatur
- 090073 SE Lateinisches Seminar: Leon Battista Alberti, Vita und Canis
Master Klassische Philologie (683)
Literatur in Theorie und Praxis (18 ECTS)
Griechische Sprache und Literatur (18 ECTS)
- 090047 VO Teilgebiet der altgriechischen Literatur (Prosa): Lukian - Meister der Satire
- 090060 SE Griechisches Seminar: Homer als "Wegbereiter aller Wahrheit" - Proklos' Dichtungstheorie im Kommentar zu Platons Politeia
- 090071 VO [ en ] Teilgebiet der altgriechischen Literatur (Dichtung) - Homer, Early Greek Epic and the Near East
Lateinische Sprache und Literatur (17 ECTS)
- 090049 VO ( DIGITAL ) Teilgebiet der lat. Literatur: Der Troja-Stoff in der lat. Literatur der Antike und des Mittelalters
- 090063 VO Teilgebiet der röm. Lit. (Prosa): Paradoxe Rhetorik in der römischen und neulateinischen Literatur
- 090069 SE ( GEMISCHT ) Lateinisches Seminar: Livius - "Einzelerzählungen" im Kontext
- 090072 VO Teilgebiet der röm. Literatur (Dichtung): Fake-Gedichte (Pseudepigrapha) in der römischen Literatur
- 090073 SE Lateinisches Seminar: Leon Battista Alberti, Vita und Canis
- 090074 UE Lateinische Lektüre III: Aulus Gellius, Noctes Atticae
Spezialisierung (12 ECTS)
- 090047 VO Teilgebiet der altgriechischen Literatur (Prosa): Lukian - Meister der Satire
- 090049 VO ( DIGITAL ) Teilgebiet der lat. Literatur: Der Troja-Stoff in der lat. Literatur der Antike und des Mittelalters
- 090071 VO [ en ] Teilgebiet der altgriechischen Literatur (Dichtung) - Homer, Early Greek Epic and the Near East
Textüberlieferung und Rezeption (16 ECTS)
- 090055 UE Von der Handschrift zur Edition
- 090076 UE ( GEMISCHT ) Neulateinische Lektüre: Lateinische Literatur um Maximilian I.
- 160138 PS [ en ] ( VOR-ORT ) PS zur Historischen Grammatik des Griechischen
Master-Modul (9 ECTS)
- 090075 SE Masterseminar
Master Lehramt UF Griechisch (196 051, 199 512)
UF MA G 01 Griechische Literatur (6 ECTS)
- 090047 VO Teilgebiet der altgriechischen Literatur (Prosa): Lukian - Meister der Satire
- 090071 VO [ en ] Teilgebiet der altgriechischen Literatur (Dichtung) - Homer, Early Greek Epic and the Near East
UF MA G 02 Griechische Sprachwissenschaft (4 ECTS)
- 160138 PS [ en ] ( VOR-ORT ) PS zur Historischen Grammatik des Griechischen
UF MA G 03 Griechisches Seminar (6 ECTS)
- 090060 SE Griechisches Seminar: Homer als "Wegbereiter aller Wahrheit" - Proklos' Dichtungstheorie im Kommentar zu Platons Politeia
UF MA G 04 Fachdidaktische Begleitung der Praxisphase (4 ECTS)
UF MA G 05 Fachdidaktik (6 ECTS)
Begleitung Masterarbeit (5 ECTS)
- 090075 SE Masterseminar
Master Lehramt UF Latein (196 056, 199 519)
UF MA L 01 Antike Literatur (5 ECTS)
- 090049 VO ( DIGITAL ) Teilgebiet der lat. Literatur: Der Troja-Stoff in der lat. Literatur der Antike und des Mittelalters
- 090063 VO Teilgebiet der röm. Lit. (Prosa): Paradoxe Rhetorik in der römischen und neulateinischen Literatur
- 090072 VO Teilgebiet der röm. Literatur (Dichtung): Fake-Gedichte (Pseudepigrapha) in der römischen Literatur
UF MA L 02 Wirkungsgeschichte (5 ECTS)
- 090076 UE ( GEMISCHT ) Neulateinische Lektüre: Lateinische Literatur um Maximilian I.
UF MA L 03 Lateinisches Seminar (6 ECTS)
- 090069 SE ( GEMISCHT ) Lateinisches Seminar: Livius - "Einzelerzählungen" im Kontext
- 090073 SE Lateinisches Seminar: Leon Battista Alberti, Vita und Canis
UF MA L 04 Fachdidaktische Begleitung der Praxisphase (4 ECTS)
UF MA L 05 Fachdidaktik (6 ECTS)
Begleitung Masterarbeit (5 ECTS)
- 090075 SE Masterseminar
Erweiterungscurriculum Altgriechisch lernen (790)
PM1 Altgriechisch lernen (15 ECTS)
- 090038 VO ( DIGITAL ) Einführung in die griechische Sprache I
- 090050 VO Griechische Lektüre I (Teil 1): Platon, Phaidon - Teil 3
Erweiterungscurriculum Literatur der Klassischen Antike (791)
PM1 Literatur der Klassischen Antike (15 ECTS)
Klassische Literatur in Übersetzung (Griechisch/Latein)
- 090051 VO Klassische Literatur in Übersetzung (Griechisch)
- 090064 VO ( OV STEOP ) Klassische Literatur in Übersetzung (Latein)
VO aus griechischer oder lateinischer Literatur
- 090047 VO Teilgebiet der altgriechischen Literatur (Prosa): Lukian - Meister der Satire
- 090049 VO ( DIGITAL ) Teilgebiet der lat. Literatur: Der Troja-Stoff in der lat. Literatur der Antike und des Mittelalters
- 090063 VO Teilgebiet der röm. Lit. (Prosa): Paradoxe Rhetorik in der römischen und neulateinischen Literatur
- 090071 VO [ en ] Teilgebiet der altgriechischen Literatur (Dichtung) - Homer, Early Greek Epic and the Near East
- 090072 VO Teilgebiet der röm. Literatur (Dichtung): Fake-Gedichte (Pseudepigrapha) in der römischen Literatur
VO aus griechischer oder römischer Sozial- oder Kulturgeschichte
VO zur Wirkungsgeschichte der antiken Mythologie/Literatur
Letzte Änderung: Fr 12.01.2024 00:44