Pflichtmodule (80 ECTS)
BA-M4 Forschungsfelder der Angewandten Sprachwissenschaft I (6 ECTS)
- 160104 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Pragmatik, Text- und Diskursanalyse
- 160105 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Soziolinguistik
BA-M5 Forschungsfelder der Allgemeinen Sprachwissenschaft I (8 ECTS)
- 160106 PS ( VOR-ORT ) Grundlagen der Allgemeinen Sprachwissenschaft
BA-M6 Forschungsfelder der Angewandten Sprachwissenschaft II (12 ECTS)
- 160110 PS ( VOR-ORT ) Einführung in die Transkription und Gesprächsanalyse
BA-M7 Forschungsfelder der Allgemeinen Sprachwissenschaft II (12 ECTS)
- 160111 VU ( VOR-ORT ) Grammatiktheorie
- 160112 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Psycholinguistik
BA-M8 Einführung in die Indogermanistik (8 ECTS)
BA-M9 Forschungsfelder der Angewandten Sprachwissenschaft III (6 ECTS)
- 160115 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Sprach/en/politik
BA-M11 Thematische Vertiefung I (10 ECTS)
- 160150 SE ( GEMISCHT ) Gender, (Un)Höflichkeit und (Dis)Respekt in Text und Gespräch
- 160177 SE [ en ] ( VOR-ORT ) Seminar aus Psycholinguistik
BA-M12 Thematische Vertiefung II (18 ECTS)
- 160128 PS ( VOR-ORT ) selected topics in psycho- and sociolinguistics - Phonästhetik - eine interdisziplinäre Perspektive
- 160129 PS [ en ] PS Thematische Vertiefung II - Issues in the Phrase Structure Theory
- 160153 PS [ en ] ( VOR-ORT ) Vertiefende Methodenlehrveranstaltung: Multimodal discourse analysis
- 160159 PS ( VOR-ORT ) Besondere Probleme der Sprachenpolitik - Sprache, Ideologie und politische Ökonomie
- 160160 PS [ de en ] ( VOR-ORT ) Mit Musik geht alles besser: the role of music / song in foreign language learning research - Besondere Probleme der Sprachlehrforschung
- 160163 PS ( VOR-ORT ) Korpuslinguistik im Rahmen text-, genre- oder diskurslinguistischer Forschung
- 160173 PS [ en ] ( VOR-ORT ) Proseminar aus Grammatiktheorie und kognitiver Sprachwissenschaft (auch für BA)
Letzte Änderung: Fr 12.01.2024 00:44