Pflichtmodul Ergänzung (30 ECTS)
Theorie und Ästhetik (10 ECTS)
- 170497 UE Bild / Kritik
- 170499 UE Doing things with Theory
- 170500 UE Podcasts
- 170501 UE "You press the button, we do the rest"
- 170502 UE Canceled! Ratioed! Drama! Politik auf YouTube in den USA
- 170503 UE Flops! - Von der Grätsche zwischen Box-Office-Erfolg und ästhetischem Eigensinn
- 170504 UE (Textuelle) Prozessualität in Theater und Performance - Stückentwicklungen und ihre szenischen und dramaturgischen Diskurspotentiale
- 170505 UE ChatGPT: Medium oder Intelligenz?
- 170506 UE Maßverhältnisse des Politischen - Materialismus, Realismus und Dokumentarismus
- 170507 UE Nicht-nur-menschlich. Perspektiven postanthropozentrischer Ästhetik
Geschichte (10 ECTS)
- 010119 SE Querdenker, Wissenschaftsleugner, Feinde der Demokratie- als politisch-ethische Herausforderung - Lektüre und sozialethische Diskussion des Buches "Gekränkte Freiheit - Aspekte des libertären Autoritarismus
- 170508 UE Theatergeschichte. Schwerpunkt Wien Geschichte Wiki. - Theaterhistorische Grundlagenforschung und Wiki-Einträge
- 170509 UE ( GEMISCHT ) Konzepte und Techniken von Schauspiel
- 170510 UE Macht und Missbrauch im institutionalisierten Theater
- 170511 UE Ambivalenz als ästhetische Erfahrung: Die schwarze Komödie
- 170513 UE Heiner Müller - postdramatisches Theater in der DDR
- 170514 UE Pre-Code Hollywood: Genre, Politik und Gender im Hollywood-Kino 1927-1934
Praxisfelder und Vermittlung (10 ECTS)
- 170522 UE Dschungel Akademie
- 170523 UE Produktionsdramaturgie
- 170525 UE Schreiben über Film mit Frieda Grafe
- 170545 VU From the West to the East and Back - Zur gegenseitigen Beeinflussung von westlichen und fernöstlichem Kino am Beispiel der Filme von Akira Kurosawa
- 170521 UE Stop-Motion Animation
- 170528 UE Kulturmanagement in Praxis und Theorie
- 170519 UE STEOP-Peer-Mentoring für Beginner*innen TFM 2023W
- 170520 UE STEOP-Peer-Mentoring für erfahrene Mentor*innen TFM 2023W
Gender (10 ECTS)
- 170530 UE Do holde Kunst // Don't you know that you're toxic
- 170535 UE Film als antirassistische und feministische Praxis zwischen den Stühlen
- 170536 UE Von Paris is Burning bis Pose - Filmische Darstellung von trans*, inter* und nicht-binären Personen im Wandel
Globale Perspektiven (10 ECTS)
- 170542 UE [ en ] La Frontera - The aesthetics of the border in video, photography and performance art
- 170543 UE "Deutscher Rap ist kein Hip Hop." (Megaloh) - Von der Performativität Schwarzer Kultur im deutschsprachigen Raum
- 170544 UE ( GEMISCHT ) Performing MyOther. Exotisierung und Selbstexotisierung als performative Praktiken
Letzte Änderung: Fr 12.01.2024 00:44