Master Slawistik (250)
M.1 Spracherwerb (20 ECTS)
- 480003 UE [ bg de ] ( VOR-ORT ) Spracherwerb Bulgarisch Grundlagen
- 480008 UE [ de sk ] ( VOR-ORT ) Spracherwerb Slowakisch Grundlagen
- 480014 UE [ de sl ] ( VOR-ORT ) Spracherwerb Slowenisch Grundlagen
- 480017 UE [ de uk ] ( VOR-ORT ) Spracherwerb Ukrainisch Grundlagen
- 480039 UE [ de sk ] ( VOR-ORT ) Kompetente Sprachverwendung 1: Slowakisch
- 480055 UE [ de hbs ] ( VOR-ORT ) Kompetente Sprachverwendung 1: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
- 480057 UE [ de ru ] ( VOR-ORT ) Kompetente Sprachverwendung 1: Russisch
- 480058 UE [ de pl ] ( VOR-ORT ) Kompetente Sprachverwendung 1: Polnisch
- 480062 UE [ de ru ] ( VOR-ORT ) Kompetente Sprachverwendung 1: Russisch
- 480064 UE [ cs de ] ( VOR-ORT ) Kompetente Sprachverwendung 1: Tschechisch
- 480144 UE [ de pl ] ( VOR-ORT ) Polnisch als zweite slawische Sprache
- 480145 UE [ cs de ] ( VOR-ORT ) Tschechisch als zweite slawische Sprache
- 480146 UE [ de ru ] ( VOR-ORT ) Russisch als zweite slawische Sprache
- 480147 UE [ de hbs ] ( VOR-ORT ) Bosnisch/Kroatisch/Serbisch als zweite slawische Sprache
M.2 Historisch-Philologisches Modul (10 ECTS)
- 480026 KO ( VOR-ORT ) Altkirchenslawisch
- 480109 VO ( VOR-ORT ) Historisch-Philologische Vorlesung - Lektüre alter slavischer Texte C
M.3 Sprachwissenschaft (16 ECTS)
- 480029 SE ( VOR-ORT ) Sprachwissenschaftliches Seminar - Die slavischen Sprachen im 18. Jahrhundert
- 480042 KO ( VOR-ORT ) Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Syntax des heutigen Tschechischen und Slowakischen
- 480067 KO ( VOR-ORT ) Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Nonstandardvarietäten in der Slavia
- 480111 VO ( VOR-ORT ) Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Geschichte und Etymologie der slawischen Sprachen
- 480113 KO [ en ] ( VOR-ORT ) Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Wie man ein Korpus für sprach- und geisteswissenschaftliche Studien erstellt
- 480116 KO ( VOR-ORT ) Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Phonetik, Phonologie und Graphematik des Russischen
- 480130 SE ( VOR-ORT ) Sprachwissenschaftliches Seminar - Lektüre und philologisch-sprachgeschichtliche Analyse historischer ostslawischer Texte
M.4 Literatur- und Kulturwissenschaft (16 ECTS)
- 480056 SE ( VOR-ORT ) Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar - Fremde Welten in der Wahrnehmung der russischen und ukrainischen Literatur des 19.-20. Jahrhunderts
- 480091 VO ( VOR-ORT ) Literatur- und kulturwissenschaftliche Vorlesung - Hugo von Hofmannsthal und die slawischen Literaturen
- 480097 KO ( VOR-ORT ) Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium - Ukrainische Literaturtheorie im kulturellen und politischen Kontext der UdSSR, Polens und der Tschechoslowakei zwischen den Kriegen
- 480098 KO ( VOR-ORT ) Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium - Komische Performance
- 480099 KO ( VOR-ORT ) Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium - Philologische und kulturwissenschaftliche Methoden in der Ostslawistik
- 480100 KO ( VOR-ORT ) Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium - Tschechische Lyrik übertragen
- 480107 SE ( VOR-ORT ) Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar - Städte, Regionen, Grenzgebiete in den westslawischen Literaturen
- 480117 VO ( VOR-ORT ) Literatur- und kulturwissenschaftliche Vorlesung - Slawistische Beiträge zur Literaturtheorie
- 480120 SE ( VOR-ORT ) Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar - Südslawische diasporische Räume: Praktiken der Verortung und Entgrenzung
- 480129 SE ( VOR-ORT ) Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar - Heinrich Heine in den slawischen Literaturen
M.5 Mastermodul (11 ECTS)
- 480029 SE ( VOR-ORT ) Sprachwissenschaftliches Seminar - Die slavischen Sprachen im 18. Jahrhundert
- 480042 KO ( VOR-ORT ) Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Syntax des heutigen Tschechischen und Slowakischen
- 480056 SE ( VOR-ORT ) Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar - Fremde Welten in der Wahrnehmung der russischen und ukrainischen Literatur des 19.-20. Jahrhunderts
- 480067 KO ( VOR-ORT ) Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Nonstandardvarietäten in der Slavia
- 480091 VO ( VOR-ORT ) Literatur- und kulturwissenschaftliche Vorlesung - Hugo von Hofmannsthal und die slawischen Literaturen
- 480097 KO ( VOR-ORT ) Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium - Ukrainische Literaturtheorie im kulturellen und politischen Kontext der UdSSR, Polens und der Tschechoslowakei zwischen den Kriegen
- 480098 KO ( VOR-ORT ) Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium - Komische Performance
- 480099 KO ( VOR-ORT ) Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium - Philologische und kulturwissenschaftliche Methoden in der Ostslawistik
- 480100 KO ( VOR-ORT ) Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium - Tschechische Lyrik übertragen
- 480107 SE ( VOR-ORT ) Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar - Städte, Regionen, Grenzgebiete in den westslawischen Literaturen
- 480109 VO ( VOR-ORT ) Historisch-Philologische Vorlesung - Lektüre alter slavischer Texte C
- 480111 VO ( VOR-ORT ) Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Geschichte und Etymologie der slawischen Sprachen
- 480113 KO [ en ] ( VOR-ORT ) Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Wie man ein Korpus für sprach- und geisteswissenschaftliche Studien erstellt
- 480116 KO ( VOR-ORT ) Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Phonetik, Phonologie und Graphematik des Russischen
- 480117 VO ( VOR-ORT ) Literatur- und kulturwissenschaftliche Vorlesung - Slawistische Beiträge zur Literaturtheorie
- 480120 SE ( VOR-ORT ) Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar - Südslawische diasporische Räume: Praktiken der Verortung und Entgrenzung
- 480129 SE ( VOR-ORT ) Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar - Heinrich Heine in den slawischen Literaturen
- 480130 SE ( VOR-ORT ) Sprachwissenschaftliches Seminar - Lektüre und philologisch-sprachgeschichtliche Analyse historischer ostslawischer Texte
M.6 Spezialisierung (15 ECTS)
- 480083 KO ( VOR-ORT ) Mentoring für Slawist*innen
Letzte Änderung: Fr 12.01.2024 00:44
Weitere Informationen zum Masterstudium Slawistik (Version 2015)