W2 Erweiterung (15 ECTS)
Erweiterung Informatik
- 051963 PS Angewandte Ethik und Technikbewertung
- 051985 VU ( KPH Krems ) Interactive Digital Storytelling
- 059905 SE Als die Rechner laufen lernten: 400 Jahre Computertechnologie
- 059907 LP Quantencomputing be-greifen
- 059912 VU [ en ] Digital Innovation Lab
- 059992 UE Kommunikation, Soft Skills und Mentoring 2
- 136020 VO [ de en ] Introduction to Digital Humanities - Lecture Series (MA)
- 250111 VO [ en ] Topics in Algebra: Cryptography
- 250153 VO [ en ] Introduction to theoretical computer science
- 340104 VO [ en ] Maschinelle Translation
Erweiterung Medieninformatik
- 220020 VO SPEZI: VO SOME B Theorie und Praxis von Social Media-Kommunikation B
- 220022 VO SPEZI: VO SOME A Theorie und Praxis von Social Media-Kommunikation A
- 220025 VO SPEZI: VO OEKO Medienökonomie
- 220027 VO SPEZI: VO PAED Medienpädagogik
- 220035 VO THEO: VO PSYCH - Medienpsychologie
- 220037 VO SPEZI: VO INNO Medieninnovation
- 220082 VO VERBE: VO IRRE Internetrecht
Erweiterung Data Science
- 250063 VO [ en ] Mathematics of Deep Learning
Erweiterung Scientific Computing
- 250023 VO [ en ] Numerische Methoden für Gewöhnliche und Partielle Differentialgleichungen
- 250024 PS [ en ] Numerische Methoden für Gewöhnliche und Partielle Differentialgleichungen
- 250049 VO [ en ] Stochastic Algorithms
- 250078 VO [ en ] Advanced numerical analysis
- 250115 VO [ en ] Dynamical Systems and Nonlinear Differential Equations
- 260050 VO [ en ] Entanglement in quantum many-body systems
- 260085 VO Quanteninformation
- 270198 VO Bioinformatik I
Letzte Änderung: Mo 04.11.2024 15:12
Erweiterung Medieninformatik
Erweiterung Data Science
Erweiterung Scientific ComputingDie in den Bereichen wählbaren Lehrveranstaltungen sind in den folgenden Unterkapiteln angeführt. Bitte beachten Sie, dass die Lehrveranstaltungen mit beschränkter Teilnehmer:innenzahl nur nach Maßgabe freier Plätze besucht werden können. Für einige der hier angeführten Lehrveranstaltungen sind zudem Vorkenntnisse erforderlich, die im Bachelorstudium Informatik nicht (ausreichend) vermittelt werden.Beachten Sie auch die Vorschläge der Studienvertretung.Neben den gelisteten Lehrveranstaltungen können auch Lehrveranstaltungen aus den gewählten Clusters des Moduls W1 Vertiefung absolviert werden.Anstelle des Moduls W2 Erweiterung kann ein Erweiterungscurriculum im Ausmaß von (mindestens) 15 ECTS absolviert werden. Informationen zu Erweiterungscurricula finden Sie auf der Website des Studienservice und Lehrwesen. Bitte beachten: Aufgrund der im Curriculum vorgesehenen Ersatzregelung ist die Absolvierung von Alternativen Erweiterungen (AE) im Bachelorstudium Informatik nicht möglich.