PM14 Wahlfachmodul (26 ECTS)
4.01.1 Bank- und Versicherungsrecht - Kernbereich
- 030092 VO Versicherungsvertragsrecht, Allgemeiner Teil
- 030669 KU ( GEMISCHT ) Bankvertragsrecht Allgemeiner Teil
4.01.2. Bank- und Versicherungsrecht - Wahlbereich
- 030072 KU Grundzüge des Versicherungsaufsichtsrechts
- 030155 KU Materielles Insolvenzrecht
- 030259 KU Bank- und Kapitalmarktrecht
- 030270 SE [ de en ] Seminar aus europäischem und österreichischem Finanzmarktaufsichtsrecht
- 030289 KU Allgemeine vertragsrechtliche Probleme, dargestellt an Beispielen aus dem Vertragsversicherungsrecht
- 030436 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - Schwerpunkt Unternehmenssanierung - für Diplomand:innen und Dissertant:innen
- 030474 KU Bad Banks - Sanierung und Abwicklung von Banken
- 030513 KU Green Finance
- 030698 KU Grundzüge der Schadensversicherung
4.02.1. Computer und Recht - Kernbereich
- 030094 KU E-Government
- 030105 KU ( GEMISCHT ) E-Commerce
- 030168 KU IT-Strafrecht I
- 030350 KU Elektronische Zahlung, Bankgeschäfte und Wertpapierhandel
- 030372 KU Urheberrecht und elektronische Medien
4.02.2. Computer und Recht - Wahlbereich
- 030008 KU Kurs aus Finanzrecht/Steuerrecht - Tax Tech
- 030041 KU Rechtsinformatik - Rechtsinformatik, Legal Tech, AI & Recht, Privacy & Data Governance
- 030135 KU Digitaler Nachlass - Wills, Trusts, and Estates In The Digital Age
- 030250 SE ( GEMISCHT ) Diplomand*innen- und Bachelorseminar: Innovation und Digitalisierung im Recht
- 030252 SE Seminar Unternehmens- und Wirtschaftsrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030278 KU ( DIGITAL ) Vertragsrecht, AGB-Kontrolle und Netzneutralität im Telekom-Bereich
- 030384 KU [ en ] IT Agreements
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - auch Seminar aus Völker- und Europarecht
- 030587 KU ( GEMISCHT ) Softwarerecht
- 030597 KU ( GEMISCHT ) Künstliche Intelligenz und Recht - Gastvortrag von Rechtsanwalt Michael Friedmann
- 030658 KU [ en ] From "factum principis" to "experimentum legis": "regulatory sandboxes" in the EU
- 490400 VU PM1 Digitale Transformationen
4.03.1. Diskriminierungsschutz (Diversity/Equality) - Kernbereich
4.03.2. Diskriminierungsschutz (Diversity/Equality) - Wahlbereich
- 030534 KU [ en ] European antidiscrimination Law
4.04.1. Erbrecht und Familienrecht - Kernbereich
- 030493 KU Scheidung & Ehegattenunterhalt
- 030498 KU Aufteilungsrecht
4.04.2. Erbrecht und Familienrecht - Wahlbereich
- 030098 KU Rechtsfragen von Lebensgemeinschaften und Lebenspartnerschaften - als Schauplatz des Geschlechterverhältnisses
- 030135 KU Digitaler Nachlass - Wills, Trusts, and Estates In The Digital Age
- 030199 KU Erwachsenenschutzrecht
- 030321 KU Internationales Familienrecht
- 030501 KU Konversatorium: Aktuelle Fragen im Erbrecht
- 030548 KU Die Ehewohnung
- 030602 KU Testamente-Werkstatt
- 030675 KU [ en ] International Family Law - with a Focus on human rights, international Treaties and EU law from an Austrian Perspective
- 240107 VO+UE VM7 - Eine von fünf - Schritt für Schritt aus der Gewalt
4.05.1. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Kernbereich
- 030016 VO Ringvorlesung "Antike Rechtsgeschichte": Recht und Gesellschaft in historischer Perspektive
- 030052 PKU Digestenexegese
- 030053 PKU Digestenexegese
- 030078 VO Juden und Judenheit(en) in Österreich. Eine Rechtsgeschichte.
- 030130 KU Vom Armenrecht zur Sozialhilfe
- 030141 KU Völkerrechtsgeschichte
- 030256 KU Kurs gegenchronologische Verfassungsgeschichte 20. Jhdt.
- 030263 KU [ en ] History, theory and practice of humanitarian intervention - From the protection of persecuted co-religionists to the protection of universal human rights
- 030311 VO Women in Law - Teil 1/Rechtsgeschichte: Frauen in den Rechtsberufen
- 030331 PKU Digestenexegese
- 030373 VO Legal History Lab '24/25: Aktuelles aus der Vielfalt rechtshistorischer Forschung
- 030479 KU [ en ] International Law and the Use of Force - From Self-Defense to the Responsibility to Protect
- 030673 KU Berühmte kirchliche Prozesse des Mittelalters - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 20 (3) Stp
4.05.2. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Wahlbereich
- 030189 KU [ en ] Transitional Justice
- 030216 SE Geschichte des Medizinrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen (mit vertiefender historischer Kompetenz)
- 030269 KU [ en ] Introduction to Chinese Legal History
- 030335 KU Zentralistisch oder föderal? Staatswerdung in Österreich-Ungarn 1867-1879
- 030392 KU Die römische Gesellschaft - Römisches Personen- und Familienrecht (mit vertiefender historischer Kompetenz)
- 030393 SE Seminar aus Rechtsgeschichte - Afrika in der Epoche des Völkerbunds
- 030418 SE Seminar: Terrorismus und Staatsterror. Ausgewählte rechtshistorische Aspekte - für Diplomand*innen
- 030438 KU Globalisierung und Rechtspluralismus
- 030479 KU [ en ] International Law and the Use of Force - From Self-Defense to the Responsibility to Protect
- 030486 SE Nach dem Unrecht: Vergleichende Perspektiven auf Recht und Erinnerung nach diktatorischen Regimen
- 030487 KU [ en ] Israel, the Westbank & Gaza - The Middle East Conflict as History of International and Constitutional Law
- 030528 SE Seminar: "Kanzlerdiktatur" 1933/34-1938 und "NS-Führerstaat" 1938-1945 in Österreich im Vergleich - für Diplomand*innen
- 030557 SE Die Anerkennung von Religionsgemeinschaften - Blicke auf die Entwicklung des Anerkennungsrechts vor dem Hintergrund der einschlägigen Grundrechtslage (vom späten 19. Jh. bis heute). Auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030566 MC [ en ] Ius Commune Moot Court - The Imperial Aulic Council
- 030567 MC [ en ] Jewish Law Moot Court - The Rabbinic Tribunal of Prague
- 030667 KU [ en ] Introduction to Jewish Law in Context
- 030684 SE Seminar ohne Generalthema - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030691 KU [ en ] The Russian Empire, the Soviet Union and International Law: The Imperial Continuity
4.06.1. Europarecht (vertiefend) - Kernbereich
- 030249 KU Europäisches und österreichisches Kartellrecht
- 030536 KU Das System des Europäischen Unionsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des Gemeinschaftsprivatrechts
- 030594 KU Verfahren vor dem EUGH - zwischen Wien und Luxemburg (mit Simulation der EUGH Verhandlung) - Verfahren vor dem Gerichtshof der EU und EUGH Rechssprechung
4.06.2. Europarecht (vertiefend) - Wahlbereich
- 030036 KU [ en ] Taming the beast - the toolbox of EU Competition enforcement - Investigative Powers and Procedural Instruments in EU Competition Law
- 030102 KU ( GEMISCHT ) Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern im Recht der Europäischen Union
- 030128 KU [ en ] European Labour Law and Law of Social Security
- 030230 KU ( GEMISCHT ) Der Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts der EU - Migrationspolitik und innere Sicherheit
- 030239 SE [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar
- 030243 SE [ de en ] Europäisches Verfassungsrecht: Prinzipien Europäischer Governance - Judikatur, Dogmatik und aktuelle Herausforderungen
- 030244 VO [ en ] European Union Internal Market Law
- 030273 KU Glücksspielrecht in der EU
- 030299 KU Europäisches Agrarrecht - Das Recht der gemeinsamen Agrarpolitik
- 030308 SE Seminar Europäisches Binnenmarkt- und Wettbewerbsrecht
- 030309 SE [ en ] European Union Law Seminar
- 030314 KU Antisemitismusbekämpfung auf internationaler und EU-Ebene
- 030327 SE [ en ] ( DIGITAL ) European Economic Law
- 030368 SE Seminar aus Europarecht - Herausforderungen Künstlicher Intelligenz - mit Exkursion gemeinsam mit der Universität Olomouc
- 030397 KU [ en ] European Tax Law
- 030398 KU ( DIGITAL ) Arbeitnehmer- und Umweltschutz im System des Europäischen Binnenmarktrechts
- 030413 KU [ en ] Competition Law applied in practice: Investigations and Case Studies (focus on digital markets) - Insights into competition law applied in practice
- 030415 KU Europäisches Vergaberecht
- 030416 SE [ de en ] Europäisches Energierecht: Europäischer Energiemärkte in Angesicht von Klimawandel und Geopolitik
- 030472 MC [ en ] European Law Moot Court Competition
- 030489 KU Das Unionsmarkenrecht
- 030555 KU [ en ] International and European Refugee Law
- 030600 KU [ en ] ( DIGITAL ) Introduction to European Union Law
- 030601 KU [ en ] ( DIGITAL ) Free Movement of Persons in European Union Law - Workers, establishment, services and Union citizenship
- 030603 SE [ en ] ( DIGITAL ) Seminar in European Union Law
- 030616 SE [ de en ] Bankeninsolvenzen im nationalen, europäischen und internationalen Kontext
- 030652 KU [ en ] EU Constitutional Law - Common Principles and Structures - Tendencies and Current Developments with regard to jurisprudence, societal trends and geopolitical tensions
- 030658 KU [ en ] From "factum principis" to "experimentum legis": "regulatory sandboxes" in the EU
- 030659 KU [ en ] EU Consumer Protection Law
- 030681 KU M & A International Part I (Corporate Law) - Theorie & Praxis, Die Takeovers von AUA, PORSCHE, TWITTER und DAIMLER-BENZ/CHRYSLER
4.07. Finanzwissenschaften (vertiefend) ausschließlich als § 17 Wahlfachmodul laut Studienplan
- 040033 VO [ en ] Ökonomische Analyse des Rechts (MA)
4.08.1. Grund- und Menschenrechte - Kernbereich
- 030229 KU [ en ] International Human Rights Law
- 030808 KU Menschenrechte, Demokratie und Friedenssicherung
4.08.2. Grund- und Menschenrechte - Wahlbereich
- 030076 KU Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Österreich
- 030087 SE Seminar "Migration und Menschenrechte"
- 030109 KU [ en ] ( GEMISCHT ) Human Rights II - Special Issues
- 030170 KU ( DIGITAL ) Politische Grundrechte
- 030234 KU Juristische Werkstatt: Einführung in die Judikatur-Analyse am Beispiel der Grundrechte
- 030258 SE Seminar Rechtsphilosophie u. Indig. Legal Studies: Eigenrechte der Natur - Tierrechte - Klimaklagen? - Auf dem Weg zu einem ökologischen Paradigmenwechsel im Rechtsschutz? (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030271 PR Praktikum: Österreichischer Grundrechtsschutz in der Praxis
- 030432 SE [ de en ] Notfall Demokratie - Wie wehrhaft und streitbar soll und darf eine Demokratie sein, um ihren Bestand zu sichern?
- 030451 KU Migration und Staatsbürgerschaft - (Wie) kann der Staat Migration steuern und die Menschenrechte einhalten?
- 030479 KU [ en ] International Law and the Use of Force - From Self-Defense to the Responsibility to Protect
- 030500 SE Ausgewählte Fragen des vergleichenden Verfassungsrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030555 KU [ en ] International and European Refugee Law
- 030557 SE Die Anerkennung von Religionsgemeinschaften - Blicke auf die Entwicklung des Anerkennungsrechts vor dem Hintergrund der einschlägigen Grundrechtslage (vom späten 19. Jh. bis heute). Auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030559 KU Recht der Nachrichtendienste
- 030564 KU Österreichisches Asyl- und Aufenthaltsrecht
- 030578 MC [ en ] Price Media Law Moot Court
- 030588 KU Kinderrechte in Theorie und Praxis
4.09. Human Resources Management
- 030722 KU This is Jus Mentoring-Programm
4.10.1. Indigenous Legal Studies - Kernbereich
4.10.2. Indigenous Legal Studies - Wahlbereich
- 030258 SE Seminar Rechtsphilosophie u. Indig. Legal Studies: Eigenrechte der Natur - Tierrechte - Klimaklagen? - Auf dem Weg zu einem ökologischen Paradigmenwechsel im Rechtsschutz? (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030438 KU Globalisierung und Rechtspluralismus
4.11. Internationales Privatwirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung
- 030024 KU Internationales Deliktsrecht
- 030049 MC [ en ] Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot - open to undergraduates, graduates and Erasmus students
- 030166 SE Aktuelle Entwicklungen im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030228 KU Einführung in das österreichische Sportrecht - unter besonderer Berücksichtigung privatrechtlicher Fragestellungen - im Rechtsvergleich
- 030233 KU [ en ] ( GEMISCHT ) Legal Writing - Legal Writing and Related Global Legal Skills
- 030251 KU [ en ] Introduction to Japanese Law
- 030255 SE ( DIGITAL ) Seminar aus Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung
- 030259 KU Bank- und Kapitalmarktrecht
- 030277 KU [ es ] Introducción al derecho español y terminología jurídica española
- 030290 KU [ en ] The European Law of Civil Procedure
- 030297 KU [ en ] Access to Capital Markets, IPO/ICO and Investment Funds - A Comparative EU-US Approach
- 030307 KU Internationales Vertragsrecht und vereinheitlichtes Kaufrecht
- 030321 KU Internationales Familienrecht
- 030367 KU Juristische Recherche im grenzüberschreitenden Kontext - Rechts- und Sekundärquellensuche mit besonderer Beachtung des Völker- und Europarechts und ausgewählter fremder Rechtsordnungen
- 030403 VO [ en ] International Commercial Arbitration
- 030440 KU [ en ] Anglo-American Legal English I - Introduction to the Legal System of the US, Contracts, Business Organizations
- 030533 KU [ en ] International Sales Law
- 030536 KU Das System des Europäischen Unionsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des Gemeinschaftsprivatrechts
- 030552 KU [ it ] Einführung in die italienische Rechtssprache - Gilt als C1 Sprachnachweis - für Erasmus Studierende
- 030568 KU [ en ] ( DIGITAL ) Discussion, Negotiation and Presentation in English
- 030593 SE Recht der Unternehmensfinanzierung - Seminar für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030616 SE [ de en ] Bankeninsolvenzen im nationalen, europäischen und internationalen Kontext
- 030623 MC [ en ] PAX Moot Court - Moot Court for International Civil Procedure and Private International Law
- 030659 KU [ en ] EU Consumer Protection Law
- 030660 KU [ fr ] Introduction au droit pénal français
- 030675 KU [ en ] International Family Law - with a Focus on human rights, international Treaties and EU law from an Austrian Perspective
- 030676 KU [ fr ] Introduction au droit Commercial français
- 030711 KU [ en ] The multidimensional impact of AI on private law
4.12.1. Kulturrecht - Kernbereich
- 030396 KU Einführung ins Kulturrecht - Verfassungs- und Europarechtliche Grundlagen, Förderungsrecht, Organisationsrecht
4.12.2. Kulturrecht - Wahlbereich
- 030006 SE ( DIGITAL ) Krieg und Frieden
- 030037 SE Religionsrecht - auch für Diplomarbeitsmodul (§ 21 des Studienplans für das Diplomstudium der Rechtswissenschaften)
- 030076 KU Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Österreich
- 030113 KU [ de en ] Art Law Clinic
- 030281 SE Kulturrecht: Wissensspeicher - auch für Diplomarbeitsmodul (§ 21 des Studienplans für das Diplomstudium der Rechtswissenschaften)
- 030333 SE [ cs ] Kulturní dedictví - také pro modul diplomové práce (§ 21 ucebního plánu)
- 030388 KU [ en ] Comparative Law of Religion - With study trip to Charles University in Prague
- 030557 SE Die Anerkennung von Religionsgemeinschaften - Blicke auf die Entwicklung des Anerkennungsrechts vor dem Hintergrund der einschlägigen Grundrechtslage (vom späten 19. Jh. bis heute). Auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030713 KU [ en ] ( GEMISCHT ) Law and Literature: Law, Government, and Society in J.R.R. Tolkien’s Works
4.13.1. Legal Gender Studies - Kernbereich (Frauen- und Geschlechterforschung)
- 030098 KU Rechtsfragen von Lebensgemeinschaften und Lebenspartnerschaften - als Schauplatz des Geschlechterverhältnisses
- 030102 KU ( GEMISCHT ) Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern im Recht der Europäischen Union
- 030311 VO Women in Law - Teil 1/Rechtsgeschichte: Frauen in den Rechtsberufen
4.13.2. Legal Gender Studies - Wahlbereich
- 030054 SE Law and Literature: Paul Auster, City of Glass - Teil 1 der New York Trilogy
- 030175 KU Österreichische und internationale Judikatur zu Gender und anderen Diskriminierungsgründen
- 030246 SE Dimensionen des Politischen: Autonomie und Anerkennung in Recht und Politik - Theorien und aktuelle Herausforderungen
- 030311 VO Women in Law - Teil 1/Rechtsgeschichte: Frauen in den Rechtsberufen
- 030316 KU [ en ] ( GEMISCHT ) Women in law - Part 2/Contemporary lssues: Women in legal Professions - A unique program for Woman in Law & their male allies
- 030375 KU Geschlechterkonstruktionen und -verhältnisse in der anwaltlichen Praxis
- 240107 VO+UE VM7 - Eine von fünf - Schritt für Schritt aus der Gewalt
4.14.1.1. International Legal Practice and Language (ILPL) - Core A Electives
- 030029 KU [ en ] International Legal English I - English for law students
- 030038 KU [ en ] ( DIGITAL ) International Legal English I
- 030039 KU [ en ] International Legal English I - English for law students
- 030050 KU [ en ] Anglo-American Legal English III - Tort Law, Family Law, Law of Succession, Real Estate Law
- 030206 KU [ en ] Anglo-American Legal English V - Criminal law, Criminal Procedure Law, Insolvency Law
- 030294 KU [ en ] ( DIGITAL ) International Legal English I
- 030326 KU [ en ] International Legal English II
- 030440 KU [ en ] Anglo-American Legal English I - Introduction to the Legal System of the US, Contracts, Business Organizations
- 030561 KU [ en ] ( DIGITAL ) International Legal English I
4.14.1.2. International Legal Practice and Language (ILPL) - Core B Electives
- 030049 MC [ en ] Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot - open to undergraduates, graduates and Erasmus students
- 030090 MC [ en ] Jessup Moot Court, International Law Moot Court
- 030385 KU [ en ] Drafting and Negotiating Cross-border M & A and Joint Venture Contracts
- 030568 KU [ en ] ( DIGITAL ) Discussion, Negotiation and Presentation in English
- 030737 KU [ en ] Case studies: Mergers & Acquisitions
4.14.1.3. International Legal Practice and Language (ILPL) - Special Subject Electives
- 030068 KU [ en ] ( GEMISCHT ) Selected Issues of International Law - Law of Treaties, State Responsibility, Prohibition of the Use of Force, Human Rights
- 030109 KU [ en ] ( GEMISCHT ) Human Rights II - Special Issues
- 030129 KU [ en ] International Criminal Law and its Enforcement
- 030132 KU [ en ] The Austrian Legal System - an overview - for Erasmus incomings
- 030161 KU [ en ] International and European Environmental Law
- 030229 KU [ en ] International Human Rights Law
- 030239 SE [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar
- 030309 SE [ en ] European Union Law Seminar
- 030323 KU [ en ] International Law in Domestic Courts
- 030356 KU [ en ] Introduction to English Contract and Tort Law
- 030361 KU [ en ] The Emerging Law of Strategic Autonomy and Geoeconomics
- 030386 KU [ en ] International Humanitarian Law
- 030479 KU [ en ] International Law and the Use of Force - From Self-Defense to the Responsibility to Protect
- 030516 KU [ en ] International Organisations
- 030518 KU [ en ] General Legal Framework of the Use of Outer Space Technologies
- 030585 KU [ en ] International Law in Asia
- 030600 KU [ en ] ( DIGITAL ) Introduction to European Union Law
- 030601 KU [ en ] ( DIGITAL ) Free Movement of Persons in European Union Law - Workers, establishment, services and Union citizenship
- 030603 SE [ en ] ( DIGITAL ) Seminar in European Union Law
- 030666 KU [ en ] ( GEMISCHT ) International Courts and Tribunals
- 030811 KU [ en ] International Economic Law - Trade, Investment, Finance and Tax
- 030825 KU [ en ] The Practice of International Dispute Settlement
- 030840 KU [ en ] International Nuclear Law
- 040033 VO [ en ] Ökonomische Analyse des Rechts (MA)
4.14.2. Culture Juridique francophone européenne et internationale
- 030237 KU [ fr ] Français juridique II - Relations internationales
- 030245 KU [ fr ] Introduction au droit international public
- 030547 KU [ fr ] Einführung in die französische Rechtssprache für Erasmus-Outgoings - gilt als C1 Sprachnachweis - für Erasmus Studierende (bei Note 1; bei Note 2: B2)
- 030656 KU [ fr ] Genèse de l'État et origines du constitutionnalisme en France
- 030660 KU [ fr ] Introduction au droit pénal français
- 030676 KU [ fr ] Introduction au droit Commercial français
4.15.1. Liegenschafts- und Baurecht - Kernbereich (Das Recht der Bauwirtschaft)
- 030084 KU ÖNORM B2110
- 030122 KU Europäisches und Österreichisches Vergaberecht
- 030144 KU Betreibermodelle in der Bauwirtschaft
- 030744 KU Haftung beim Bauvertrag
4.15.2. Liegenschafts- und Baurecht - Wahlbereich
- 030064 KU Grundbuchsrecht und Liegenschaftsverträge in der Praxis
- 030173 KU Immobilienentwicklung
- 030224 KU Mediation im Bau- und Immobilienbereich
- 030521 KU Steuerliche Aspekte bei Liegenschaftstransaktionen
- 030697 KU [ de en ] Vertragsgestaltung I
4.16.1. Mediation - Kernbereich (Mediation und andere Formen alternativer Konfliktbeilegung)
- 030145 KU Rechtliche Aspekte der außergerichtlichen Konfliktregelung insbesondere Mediation und Schlichtung
- 030428 KU Grundlagen der alternativen Konfliktregelung - Theorie und Anwendungsbereiche
- 030433 KU Kommunikation in der Konfliktregelung
- 030572 KU Konfliktanalyse in der außergerichtlichen Streitbeilegung
4.16.2. Mediation - Wahlbereich
- 030017 KU Wirtschaftsmediation
- 030056 KU [ en ] Introduction to Negotiation
- 030097 KU Prozesstaktik - Entscheidung zwischen Mediation und Streit
- 030119 KU Mediation im öffentlichen Bereich
- 030198 KU [ en ] Mediation for Lawyers
- 030205 MC [ de en ] ICC International Commercial Mediation Moot Court
- 030224 KU Mediation im Bau- und Immobilienbereich
- 030437 KU Angewandte Mediation
- 030449 KU Collaborative Law und konsensorientiertes Verhandeln - Aspekte der interprofessionellen Teamarbeit
- 030542 KU Verhandeln für Jurist*innen vor Gericht
- 030607 KU [ en ] International business mediation
4.17.1. Medizinrecht - Kernbereich
- 030107 KU Strafrechtliche Haftung der Heilberufe
- 030125 KU Medizinrecht I - Allgemeiner Teil des (österreichischen) Medizinrechts
- 030405 KU Erbringung medizinischer Dienstleistungen im Krankenhaus
4.17.2. Medizinrecht - Wahlbereich
- 020054 KU Praxis und Reflexion Klinischer Ethikberatung - Medizin- und Pflegethisches Wahlfach
- 030021 VO Gentechnikrecht
- 030088 KU Arzneimittel- und Apothekenrecht
- 030096 VO Patentrecht - Technologische Schutzrechte - Patent- und Gebrauchsmusterrecht
- 030180 KU Privatissimum Medizinrecht
- 030216 SE Geschichte des Medizinrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen (mit vertiefender historischer Kompetenz)
- 030380 KU Ärztliches Berufsrecht
- 030406 SE Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030429 KU Medizinrecht in Film & Debatte - Mediale Darstellungen aus dem Blickwinkel des Medizinrechts
4.18. Migrations- und Integrationsrecht
- 030087 SE Seminar "Migration und Menschenrechte"
- 030245 KU [ fr ] Introduction au droit international public
- 030451 KU Migration und Staatsbürgerschaft - (Wie) kann der Staat Migration steuern und die Menschenrechte einhalten?
- 030564 KU Österreichisches Asyl- und Aufenthaltsrecht
- 030709 SE Europäisches Sozial- und Migrationsrecht
4.19. New Public Management
4.20.1. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Kernbereich (Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht)
- 030282 KU Wirtschaftsrecht II - Öffentl. Wirtschaftsrecht II (Wirtschaftsverwaltungsrecht, insb. Gewerberecht)
4.20.2. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Wahlbereich
- 030072 KU Grundzüge des Versicherungsaufsichtsrechts
- 030122 KU Europäisches und Österreichisches Vergaberecht
- 030270 SE [ de en ] Seminar aus europäischem und österreichischem Finanzmarktaufsichtsrecht
- 030303 KU ( DIGITAL ) Blockchain rules. Die (Über)Regulierung der Blockchain Technologie - Wie sieht die Zukunft der Krypto-Assets aus?
- 030339 KU Fernseh- und Radiorecht - Rechtsgrundlagen des Hörfunks und der audiovisuellen Mediendienste (innerstaatliche Grundlagen wie ua ORF-G, PrR-G, AMD-G etc. sowie unionsrechtliche Prämissen)
- 030341 KU Praxis der Energiemarktregulierung
- 030431 KU Das Recht der Genehmigungsverfahren bei Infrastrukturvorhaben - dargestellt anhand der Bereiche Elektrizität, Gas, Bundesstraßen, Eisenbahn
- 030448 KU ( DIGITAL ) eSport-Recht
- 030616 SE [ de en ] Bankeninsolvenzen im nationalen, europäischen und internationalen Kontext
4.21. Politische Theorie und Staatslehre
- 030210 KU Ich weiß, das klingt alles sehr kompliziert ... - Staats- und Verwaltungsrecht in Theorie und realpolitischer Praxis
- 030500 SE Ausgewählte Fragen des vergleichenden Verfassungsrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
4.22. PR und Medienarbeit
- 030118 KU Investigativer Journalismus im Rechtsstaat - Die zwiespältige Rolle der Medien in Strafverfahren
- 030608 KU Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für Jurist:innen - Mechanismen medialer Thematisierung, Handwerkszeug für die öffentliche Kommunikation
4.23.1. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Kernbereich
- 030115 VO Strafvollzug
- 030265 KU Aktuelle Kriminalpolitik
- 030468 VO Vernehmungs- und Spurenkunde
4.23.2. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Wahlbereich
- 030013 KU Strafverfolgung und Strafverteidigung in der Praxis
- 030107 KU Strafrechtliche Haftung der Heilberufe
- 030108 KU Die Behandlung zurechnungsunfähiger Rechtsbrecher
- 030127 KU Einführung in empirisches Arbeiten - Datenerhebung, -interpretation und kritische Reflexion von Medienberichten über empirische Studien zu kriminologischen Themen
- 030129 KU [ en ] International Criminal Law and its Enforcement
- 030147 SE Seminar aus Kriminologie und Strafrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030168 KU IT-Strafrecht I
- 030197 KU Schriftvergleichung und Urkundenuntersuchung
- 030305 KU Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis
- 030324 SE Aktuelle Fragen zum Strafprozessrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030378 KU Justiz und Rechtsstaatlichkeit - Grundfragen des Rechtssystems anhand aktueller Beispiele
- 030387 KU Legal Literacy: Recht einfach präsentieren - Rhetorik und Rechtsdidaktik
- 030463 KU Legal Literacy: Recht einfach präsentieren - Inhaltsmodul
- 030478 KU Gerichts-Praxis: Die Tätigkeit der Richter*innen und Staatsanwält*innen
- 030503 SE [ de en ] Transnational Organised Crime: Trafficking in cultural artefacts (joint int'l classroom) Part 1 of 2 - seminar for diploma and doctoral students
- 030504 SE Homosexualität und Strafrecht - Seminar für Diplomand:innen und Doktorand:innen - nationale und internationale Perspektive
- 030526 KU Kriminalprävention
- 030527 SE Seminar aus Straf- und Strafprozessrecht: Rechtsprechung und Lehre im Dialog - für Diplomand*innen u. Dissertant*innen
- 030538 SE Hotspots der Strafjustiz. Diskussionsforum zu aktuellen strafrechtlichen Problemen - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030544 KU Jugendstrafrecht und Strafvollzug
- 030559 KU Recht der Nachrichtendienste
- 030622 VO Evolution und biologische Grundlagen menschlichen Verhaltens
- 030645 KU [ en ] Legal Sociology and Legal Anthropology
- 030795 KU Was tun gegen Ausbeutung und Menschenhandel in Österreich? - Strafrechtliche, kriminologische und rechtspolitische Aspekte
4.24. Recht der Entwicklungszusammenarbeit
4.25.1. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Kernbereich
- 030229 KU [ en ] International Human Rights Law
- 030323 KU [ en ] International Law in Domestic Courts
- 030516 KU [ en ] International Organisations
- 030666 KU [ en ] ( GEMISCHT ) International Courts and Tribunals
- 030811 KU [ en ] International Economic Law - Trade, Investment, Finance and Tax
- 030825 KU [ en ] The Practice of International Dispute Settlement
4.25.2. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Wahlbereich
- 030055 SE Seminar aus Völkerrecht
- 030068 KU [ en ] ( GEMISCHT ) Selected Issues of International Law - Law of Treaties, State Responsibility, Prohibition of the Use of Force, Human Rights
- 030069 SE [ en ] Advanced Research Seminar: Responsibility in International Law - for undergraduate and graduate students
- 030090 MC [ en ] Jessup Moot Court, International Law Moot Court
- 030109 KU [ en ] ( GEMISCHT ) Human Rights II - Special Issues
- 030129 KU [ en ] International Criminal Law and its Enforcement
- 030161 KU [ en ] International and European Environmental Law
- 030237 KU [ fr ] Français juridique II - Relations internationales
- 030238 SE [ en ] Seminar in International Law: International Organizations and Dispute Settlement - for undergraduate and graduate students
- 030245 KU [ fr ] Introduction au droit international public
- 030361 KU [ en ] The Emerging Law of Strategic Autonomy and Geoeconomics
- 030379 MC [ en ] Manfred Lachs Space Law Moot Court
- 030386 KU [ en ] International Humanitarian Law
- 030401 KU [ en ] International Law and Development
- 030438 KU Globalisierung und Rechtspluralismus
- 030479 KU [ en ] International Law and the Use of Force - From Self-Defense to the Responsibility to Protect
- 030518 KU [ en ] General Legal Framework of the Use of Outer Space Technologies
- 030555 KU [ en ] International and European Refugee Law
- 030570 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht
- 030585 KU [ en ] International Law in Asia
- 030606 MC [ en ] International Investment Arbitration Moot Court
- 030613 KU [ en ] International Tax Law
- 030621 KU [ en ] International Banking Regulation (Law) and its Relationship to International Monetary Law
- 030626 KU [ en ] Research and Advocacy in International Law
- 030634 KU Diskussionsrunde Völkerrecht - Völkerrechtliche Beurteilung aktueller Ereignisse
- 030840 KU [ en ] International Nuclear Law
4.27. Recht in der Praxis
- 030234 KU Juristische Werkstatt: Einführung in die Judikatur-Analyse am Beispiel der Grundrechte
- 030387 KU Legal Literacy: Recht einfach präsentieren - Rhetorik und Rechtsdidaktik
- 030395 KU Recht und Sprache in der Praxis: Vertragsgestaltung, Gesetzgebung & andere Anwendungsgebiete
- 030463 KU Legal Literacy: Recht einfach präsentieren - Inhaltsmodul
- 030481 KU Startup Clinic
- 030575 KU Refugee Law Clinic I (Asyl- und Asylverfahrensrecht)
- 030579 KU Praxis Steuerrecht - Steuerrecht in der Richterpraxis
- 030620 KU Startup Clinic - Praxisteil
- 030624 KU Refugee Law Clinic - Praxisteil
- 030672 KU Workshop zum Verfassen juristischer Texte
4.28.1. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Kernbereich
- 030246 SE Dimensionen des Politischen: Autonomie und Anerkennung in Recht und Politik - Theorien und aktuelle Herausforderungen
- 030442 SE Freiheit und Befreiung - für Diplomand*innen und Doktorand*innen
- 030485 KU Rechtsphilosophische Ideengeschichte: Antike und Mittelalter
- 030492 SE Klimagerechtigkeit und das Recht
- 030496 KU Recht als Relation/Recht als Vermittlung - Zu neueren Theorien des Rechts
- 030580 KU [ en ] Private Law Theory
- 030700 SE Migration: Rechtsphilosophische Perspektiven
- 030808 KU Menschenrechte, Demokratie und Friedenssicherung
- 380001 VO [ de en ] ( DIGITAL ) Juristische Methodenlehre zwischen Interessen- und Wertungsjurisprudenz
4.28.2. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Wahlbereich
- 030054 SE Law and Literature: Paul Auster, City of Glass - Teil 1 der New York Trilogy
- 030227 SE ( DIGITAL ) System einer idealistischen Staatsphilosophie: Einführung in das politische Denken J.G. Fichtes
- 030258 SE Seminar Rechtsphilosophie u. Indig. Legal Studies: Eigenrechte der Natur - Tierrechte - Klimaklagen? - Auf dem Weg zu einem ökologischen Paradigmenwechsel im Rechtsschutz? (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030447 KU ( DIGITAL ) Grundlagen einer idealistischen Rechtsethik: Einführung in das Denken J.G. Fichtes
- 030645 KU [ en ] Legal Sociology and Legal Anthropology
- 030699 KU ( GEMISCHT ) Grundlagen der juristischen Hermeneutik
- 030718 SE ( DIGITAL ) Seminar aus Polemologie: Krieg zwischen Legalität und Legitimität: Grotius - Fichte - Nietzsche - in Kooperation mit der Landesverteidigungsakademie Wien
4.29. Rechtssoziologie
4.30.1. Religionsrecht - Kernbereich
4.30.2. Religionsrecht - Wahlbereich
- 030006 SE ( DIGITAL ) Krieg und Frieden
- 030037 SE Religionsrecht - auch für Diplomarbeitsmodul (§ 21 des Studienplans für das Diplomstudium der Rechtswissenschaften)
- 030078 VO Juden und Judenheit(en) in Österreich. Eine Rechtsgeschichte.
- 030333 SE [ cs ] Kulturní dedictví - také pro modul diplomové práce (§ 21 ucebního plánu)
- 030388 KU [ en ] Comparative Law of Religion - With study trip to Charles University in Prague
- 030396 KU Einführung ins Kulturrecht - Verfassungs- und Europarechtliche Grundlagen, Förderungsrecht, Organisationsrecht
- 030557 SE Die Anerkennung von Religionsgemeinschaften - Blicke auf die Entwicklung des Anerkennungsrechts vor dem Hintergrund der einschlägigen Grundrechtslage (vom späten 19. Jh. bis heute). Auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030673 KU Berühmte kirchliche Prozesse des Mittelalters - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 20 (3) Stp
4.31. Revision und Controlling
4.31.1. Revision und Controlling - BWL
4.31.1.1. Revision und Controlling - BWL Kernbereich
- 040199 VO EC BW: Quantitative betriebswirtschaftliche Methoden
- 040576 VO ( GEMISCHT STEOP ) StEOP: Grundzüge der Statistik
4.31.1.2. Revision und Controlling - BWL Wahlbereich
- PRÜFUNG VOR-ORT STEOP: Modulprüfung Grundzüge der ABWL
- 040002 VO ABWL Finanzwirtschaft I
- 040022 VO Buchhaltung
- 040038 VO ( GEMISCHT ) Kostenrechnung
- 040058 VO ABWL Unternehmensführung I
- 040119 VO [ de en ] ABWL Marketing I
- 040136 VO ABWL Produktion und Logistik I
- 040628 VO Bilanzierung
- 040686 VO ( STEOP ) STEOP: Grundzüge der ABWL
4.31.2. Revision und Controlling - IBWL
- PRÜFUNG VOR-ORT STEOP: Modulprüfung Grundzüge der ABWL
- 040002 VO ABWL Finanzwirtschaft I
- 040022 VO Buchhaltung
- 040038 VO ( GEMISCHT ) Kostenrechnung
- 040058 VO ABWL Unternehmensführung I
- 040119 VO [ de en ] ABWL Marketing I
- 040136 VO ABWL Produktion und Logistik I
- 040628 VO Bilanzierung
- 040686 VO ( STEOP ) STEOP: Grundzüge der ABWL
4.32. Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte
- 030052 PKU Digestenexegese
- 030053 PKU Digestenexegese
- 030149 KU Römische Rechtsgeschichte - mit vertiefender historischer Kompetenz
- 030331 PKU Digestenexegese
- 030370 KU [ it ] Il Diritto Pubblico di Roma in età imperiale
- 030392 KU Die römische Gesellschaft - Römisches Personen- und Familienrecht (mit vertiefender historischer Kompetenz)
- 030524 SE Aktuelle Forschungen im Bereich des Röm. Rechts u. seiner Fortwirkung in den geltenden Privatrechten - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030549 SE Kreditgeschäfte und Bankenrecht in Rom und Athen - Akteure, Konstruktionen und ihr rechtshistorischer Kontext
4.33.1. Steuerrecht (vertiefend) - Kernbereich (Steuerrecht und Rechnungswesen)
4.33.2. Steuerrecht (vertiefend) - Wahlbereich
- 040466 UK Internationales Steuerrecht
4.35.1. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Kernbereich
- 030004 VO ( GEMISCHT ) Geistiges Eigentum - Eine praxisorientierte Vorlesung zum Immaterialgüterrecht (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht)
- 030021 VO Gentechnikrecht
- 030096 VO Patentrecht - Technologische Schutzrechte - Patent- und Gebrauchsmusterrecht
- 030529 VO Grundlagen des Technologierechts I
- 030597 KU ( GEMISCHT ) Künstliche Intelligenz und Recht - Gastvortrag von Rechtsanwalt Michael Friedmann
- 030662 KU Crypto-Assets im europäischen Finanzmarktaufsichtsrecht: Grundlagen und Praxis - Eine Einführung in die relevanten europäischen Rechtsgrundlagen sowie deren nationale Umsetzung in Österreich. Behandelt werden insb Banken-, Wertpapier-, Fonds- und AML-Aufsichtsrecht
4.35.2. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Wahlbereich
- 030008 KU Kurs aus Finanzrecht/Steuerrecht - Tax Tech
- 030088 KU Arzneimittel- und Apothekenrecht
- 030105 KU ( GEMISCHT ) E-Commerce
- 030239 SE [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar
- 030249 KU Europäisches und österreichisches Kartellrecht
- 030250 SE ( GEMISCHT ) Diplomand*innen- und Bachelorseminar: Innovation und Digitalisierung im Recht
- 030320 KU Neue Technologien: Im Konflikt zwischen Recht und technischer Realität
- 030322 KU Ringvorlesung Künstliche Intelligenz & Recht, Teil 2
- 030372 KU Urheberrecht und elektronische Medien
- 030379 MC [ en ] Manfred Lachs Space Law Moot Court
- 030384 KU [ en ] IT Agreements
- 030481 KU Startup Clinic
- 030518 KU [ en ] General Legal Framework of the Use of Outer Space Technologies
- 030578 MC [ en ] Price Media Law Moot Court
- 030582 KU [ en ] ( DIGITAL ) AI-Regulation and Ethical Programming: Industry x Lawyers - Developing AI-Powered Products
- 030587 KU ( GEMISCHT ) Softwarerecht
- 030620 KU Startup Clinic - Praxisteil
- 040013 UK Rechtsfragen zu Kryptowährungen und virtuellen Finanzierungsformen
4.36.1. Umweltrecht - Kernbereich
- 030618 KU Umweltrecht - Allgemeine Einführung und ausgewählte Sachgebiete
4.36.2. Umweltrecht - Wahlbereich
- 030165 KU Kurs aus österreichischem und europäischem Tierschutzrecht
- 030192 KU Produktbezogenes Umweltrecht, Chemikalienrecht - Erörterung des Chemikalienrechts in der EU und in Österreich, insbesondere der REACH-Verordnung und des ChemG 1996 hinsichtlich der Auswirkungen sektoralen Unionsrechtes auf Grundrechte und Umweltschutz.
- 030258 SE Seminar Rechtsphilosophie u. Indig. Legal Studies: Eigenrechte der Natur - Tierrechte - Klimaklagen? - Auf dem Weg zu einem ökologischen Paradigmenwechsel im Rechtsschutz? (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030264 KU Einführung in das Abfallwirtschaftsrecht
- 030341 KU Praxis der Energiemarktregulierung
- 030349 VO Klimarecht im intra- und interdisziplinären Dialog
- 030431 KU Das Recht der Genehmigungsverfahren bei Infrastrukturvorhaben - dargestellt anhand der Bereiche Elektrizität, Gas, Bundesstraßen, Eisenbahn
- 030443 KU Wasserrecht
- 030492 SE Klimagerechtigkeit und das Recht
- 030513 KU Green Finance
- 030570 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht
4.37. Vertragsgestaltung
4.38.1. Wirtschaftsprivatrecht (Unternehmensrecht iwS) - Kernbereich
- 030004 VO ( GEMISCHT ) Geistiges Eigentum - Eine praxisorientierte Vorlesung zum Immaterialgüterrecht (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht)
- 030178 KU Internationales Umgründungsrecht im Kontext von M&A - Vertiefendes internationales Unternehmens- und Gesellschaftsrecht I
- 030185 KU Recht der Unternehmensfinanzierung - Vertiefendes internationales Unternehmens- und Gesellschaftsrecht II
- 030249 KU Europäisches und österreichisches Kartellrecht
- 030444 KU Vereins- und Stiftungsrecht
- 030445 KU Rechnungslegungsrecht - Bilanzrecht für Jurist*innen
- 030681 KU M & A International Part I (Corporate Law) - Theorie & Praxis, Die Takeovers von AUA, PORSCHE, TWITTER und DAIMLER-BENZ/CHRYSLER
4.38.2. Wirtschaftsprivatrecht (Unternehmensrecht iwS) - Wahlbereich
- 030049 MC [ en ] Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot - open to undergraduates, graduates and Erasmus students
- 030155 KU Materielles Insolvenzrecht
- 030158 KU Schwerpunkte des Kapitalgesellschaftsrechts (vertiefend)
- 030176 KU Gesellschaftsrecht und Digitalisierung
- 030209 KU Corporate Governance bei börsennotierten Aktiengesellschaften
- 030403 VO [ en ] International Commercial Arbitration
- 030478 KU Gerichts-Praxis: Die Tätigkeit der Richter*innen und Staatsanwält*innen
- 030481 KU Startup Clinic
- 030533 KU [ en ] International Sales Law
- 030545 KU Privatstiftungsrecht in der Judikatur des OGH
- 030554 VO Lawyering
- 030589 KU Verwaltung fremder Vermögensinteressen
- 030616 SE [ de en ] Bankeninsolvenzen im nationalen, europäischen und internationalen Kontext
- 030620 KU Startup Clinic - Praxisteil
- 030690 KU KI: Technische Grundlagen - Rechtliche Rahmenbedingungen - Praktische Anwendungen
- 030703 KU Gläubigerschutz an der Schnittstelle zwischen Gesellschaftsrecht und Insolvenzrecht
- 030706 KU Europäisches und österreichisches Kapitalmarktrecht
- 030737 KU [ en ] Case studies: Mergers & Acquisitions
- 040013 UK Rechtsfragen zu Kryptowährungen und virtuellen Finanzierungsformen
4.39. Wissenschafts- und Bildungsrecht
4.40.1. Wohnrecht - Kernbereich
- 030077 KU Immobiliensteuerrecht
- 030450 KU Wohnungseigentumsrecht
4.40.2. Wohnrecht - Wahlbereich
- 030035 PR Hausverwalterpraktikum
- 030064 KU Grundbuchsrecht und Liegenschaftsverträge in der Praxis
- 030255 SE ( DIGITAL ) Seminar aus Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung
- 030348 KU Law Clinic - Mietrecht
- 030521 KU Steuerliche Aspekte bei Liegenschaftstransaktionen
- 030674 KU Klimaschutz im Wohnrecht
4.41.1. Migrationsrecht & Sozialrecht - Kernbereich
- 030128 KU [ en ] European Labour Law and Law of Social Security
- 030555 KU [ en ] International and European Refugee Law
4.41.2. Migrationsrecht & Sozialrecht - Wahlbereich
- 030087 SE Seminar "Migration und Menschenrechte"
- 030229 KU [ en ] International Human Rights Law
- 030451 KU Migration und Staatsbürgerschaft - (Wie) kann der Staat Migration steuern und die Menschenrechte einhalten?
- 030564 KU Österreichisches Asyl- und Aufenthaltsrecht
- 030575 KU Refugee Law Clinic I (Asyl- und Asylverfahrensrecht)
- 030624 KU Refugee Law Clinic - Praxisteil
- 030700 SE Migration: Rechtsphilosophische Perspektiven
Letzte Änderung: Fr 10.01.2025 00:43