Diplom Rechtswissenschaften (101 [4] - Version 2017)
Einführungsabschnitt (Modul 1-3)
1.1. Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
- 030677 OV ( DIGITAL OV ) Orientierungsveranstaltung - für Beginner*innen des Diplomstudiums Rechtswissenschaften
1.1.1. PM1 Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- PRÜFUNG KOMM STEOP: MP Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030133 VO Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
1.1.1.1. Übungen
- 030164 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030639 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030650 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
1.1.1.2. Kurse
1.1.1.3. Repetitorien
1.1.2. STEOP-Pflichtübungen romanistische Fundamente
- 030458 PF ( STEOP ) StEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - Sachenrecht
- 030765 PF ( STEOP ) StEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - Sachenrecht
1.1.3. STEOP-Pflichtübungen Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
- 030027 PF ( STEOP ) StEOP: Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte
1.2. PM2 Europäische und Internationale Grundlagen (25 ECTS)
1.2.1. Romanistische Fundamente europäischer Privatrechte und Technik der Falllösung
1.2.1.1. Kurse
- 030131 PKU Digestenexegese
- 030144 KU Intensivvorbereitung auf die FÜM I (Romanistische Fundamente) - nur für Studierende mit Vorkenntnissen!
- 030168 KU Rechtsleben im römischen Ägypten: Papyri und Römisches Recht
- 030331 PKU Digestenexegese
- 030392 KU Die römische Gesellschaft - Römisches Personen- und Familienrecht (mit vertiefender historischer Kompetenz)
- 030656 PKU Digestenexegese
- 030672 KU Workshop zum Verfassen juristischer Texte
- 030736 PKU Romanistische Fundamente: Sachenrecht und Grundlagen
- 030793 PKU Romanistische Fundamente: Schuldrecht und Grundlagen
- 030822 VO Römische Rechtsgeschichte und ausgewählte Gebiete des Personen- und Familienrechts
1.2.1.2. Übungen (nicht für die StEOP anrechenbar)
- 030080 UE Übung Romanistische Fundamente (Sachenrecht - Nicht StEOP)
- 030183 UE Übung Romanistische Fundamente - Sachenrecht und Schuldrecht - Block im September 2025
- 030384 UE Übung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030728 UE Übung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030738 UE Übung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030747 UE Übung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030759 UE Übung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030762 UE Übung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030772 UE Übung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030806 UE Übung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
1.2.1.3. Diplomand*innenseminare / Moot Courts
- 030549 SE Römisches Pfandrecht. Ausgewählte Fragestellungen zu pignus und Hypothek
- 030750 SE Sklaverei und Recht in der Neuzeit - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
1.2.1.4. Privatissima
1.2.2. Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
1.2.2.1. Vorlesungen
- 030120 VO Rechts- und Verfassungsgeschichte - Privatrechtsgeschichte
- 030188 VO Die 5er-Jahre des 20. Jahrhunderts - Ein Vorlesungsbogen über 100 Jahre rechts- und justizgeschichtlicher sowie gesellschaftspolitischer Weichenstellungen
- 030376 VO Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit - Verfassungsgeschichte
1.2.2.2. Übungen (nicht für die StEOP anrechenbar)
- 030046 UE Übung aus Privatrechtsgeschichte
- 030070 UE Übung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte (ausgewählte Schwerpunkte aus dem gesamten Fach)
- 030211 UE Übung aus Verfassungsgeschichte
- 030318 UE Übung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte - Schwerpunkte aus dem gesamten Fach
- 030344 UE Übung aus Privatrechtsgeschichte
- 030804 UE Übung aus Verfassungsgeschichte
1.2.2.3. Diplomand*innenseminare / Moot Courts
- 030137 SE Juristische Methoden: Interkulturelle Perspektiven
- 030273 SE [ en ] Seminar "Legal History Summer School Zagreb-Budapest-Vienna" - Main Session 14-16 July 2025 in Vienna
- 030393 SE Seminar aus Rechtsgeschichte - Winds of Change. Die Dekolonialisierung Asiens und Afrikas, 1945-1980
- 030418 SE Fiat iustitia ... Ausgewählte historische Prozesse - für Diplomand*innen
- 030541 SE Diskriminierung und Gewalt an den Universitäten - Frauen, Juden und andere benachteiligte Gruppen in rechtsgeschichtlicher Perspektive
- 030566 MC [ en ] Ius Commune Moot Court - The Imperial Aulic Council
- 030684 SE Seminar ohne Generalthema - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030707 SE Seminar aus Rechts- und Verfassungsgeschichte - Generalthema: Rechtsfragen im Spiegel von Medien (Presse und Film)
- 030727 SE Männlichkeit(en) zwischen Backlash und Fortschritt - Von toxischem Maskulinismus bis zu kritischer Männerforschung
1.2.2.4. Kurse
- 030096 KU Postkoloniale Perspektiven
- 030114 KU Von der Societas zur FlexCo: Die Entwicklung des österreichischen Gesellschaftsrechts
- 030141 KU Völkerrechtsgeschichte
- 030441 KU [ de en ] Kolonialismus und Recht
- 030767 KU Juristische Recherche (einschließlich rechtshistorischer Quellenkunde)
1.2.2.5. Repetitorien
- 030261 RE Repetitorium aus Rechts- und Verfassungsgeschichte - Block-LV zum September-MP-Termin
- 030282 RE Repetitorium aus Rechts- und Verfassungsgeschichte (Schwerpunkte aus dem gesamten Fach) - Block-LV zum Juni-MP-Termin
- 030422 RE Repetitorium aus Rechts- und Verfassungsgeschichte (Schwerpunkte aus dem gesamten Fach) - Block-LV zum April-MP-Termin
1.2.3. Einführung in die internationalen Grundlagen des Rechts
1.2.3.1. Europarechtliche Grundlagen
1.2.3.1.1. Vorlesungen
- 030039 VO Einführung in das Europarecht - Europäisches Verfassungsrecht - Grundlagen des Europarechts - Europäisches Verfassungsrecht: Grundlagen und Institutionen zur Vorbereitung auf die FÜM I
1.2.3.1.2. Übungen
- 030150 PUE Anfängerübung zu den Grundlagen des Europarechts - Block-LV im März 2025 zur Vorbereitung auf die FÜM I, Prüfungstermine April und Juni 2025
- 030336 PUE Anfängerübung zu den Grundlagen des Europarechts - Block-LV im April 2025 zur Vorbereitung auf die FÜM I, Prüfungstermine April und Juni 2025
- 030372 PUE [ en ] Exercise in Fundamentals of European Law for Beginners - Preparation for the written exams
- 030475 PUE Anfängerübung zu den Grundlagen des Europarechts - Block-LV im Mai 2025 zur Vorbereitung auf die FÜM I, Prüfungstermin Juni 2025
- 030508 PUE Anfängerübung zu den Grundlagen des Europarechts - Block-LV im Juni 2025 zur Vorbereitung auf die FÜM I, Prüfungstermin Juni 2025
- 030610 PUE Anfängerübung zu den Grundlagen des Europarechts (Diplom, iReWi) - zur Vorbereitung auf die FÜM I
- 030680 PUE [ en ] Exercise in Fundamentals of European Law for Beginners - Preparation for the written exams
1.2.3.2. Völkerrechtliche Grundlagen
1.2.3.2.1. Vorlesungen
- 030477 VO Grundlagen des Völkerrechts - Einführung in die internationalen Grundlagen des Rechts
1.2.3.2.2. Übungen
- 030532 PUE Anfängerübung zu den Grundlagen des Völkerrechts - Gezielte Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung "FÜM I" mit Schwerpunkt auf Fallbesprechungen
- 030633 PUE Anfängerübung zu den Grundlagen des Völkerrechts - Vorbereitung auf die FÜM I, Völkerrechtlicher Teil
- 030712 PUE [ en ] Exercise in International Law for Beginners
1.3. PM3 Juristische Falllösungskompetenz (6 ECTS)
1.3.1. Anfängerübung zur Falllösung aus Bürgerlichem Recht
- 030138 UE Anfängerübung zur Falllösung aus Bürgerlichem Recht
- 030162 UE Anfängerübung zur Falllösung aus Bürgerlichem Recht
- 030209 UE Anfängerübung zur Falllösung aus Bürgerlichem Recht
- 030253 UE Anfängerübung zur Falllösung aus Bürgerlichem Recht
- 030409 UE Anfängerübung zur Falllösung aus Bürgerlichem Recht
- 030556 UE ( DIGITAL ) Anfängerübung zur Falllösung aus Bürgerlichem Recht
- 030657 UE Anfängerübung zur Falllösung aus Bürgerlichem Recht
- 030663 UE Anfängerübung zur Falllösung aus Bürgerlichem Recht
1.3.2. Anfängerübung zur Falllösung aus Strafrecht
- 030022 UE Anfängerübung zur Falllösung aus Strafrecht
- 030089 UE Anfängerübung zur Falllösung aus Strafrecht
- 030242 UE Anfängerübung zur Falllösung aus Strafrecht
- 030351 UE Anfängerübung zur Falllösung aus Strafrecht
- 030434 UE Anfängerübung zur Falllösung aus Strafrecht - in Verbindung mit VO 030855 Blitzstart Strafrecht
- 030460 UE Anfängerübung zur Falllösung aus Strafrecht
- 030466 UE Anfängerübung zur Falllösung aus Strafrecht
- 030467 UE Anfängerübung zur Falllösung aus Strafrecht
- 030469 UE Anfängerübung zur Falllösung aus Strafrecht
- 030480 UE Anfängerübung zur Falllösung aus Strafrecht
- 030494 UE Anfängerübung zur Falllösung aus Strafrecht
- 030855 VO Blitzstart Strafrecht - in Verbindung mit UE 030434 Anfängerübung zur Falllösung aus Strafrecht
1.3.3. Juristische Recherche
- 030040 KU Juristische Recherche
- 030367 KU Juristische Recherche im grenzüberschreitenden Kontext - Rechts- und Sekundärquellensuche mit besonderer Beachtung des Völker- und Europarechts und ausgewählter fremder Rechtsordnungen
- 030767 KU Juristische Recherche (einschließlich rechtshistorischer Quellenkunde)
Judizieller Abschnitt (Modul 4-9)
2.1. PM4 Straf- und Strafprozessrecht (16 ECTS)
- PRÜFUNG KOMM MP Straf- und Strafprozessrecht
2.1.1. Vorlesungen
- 030685 VO Strafrecht, Allgemeiner Teil II - Strafen und andere Rechtsfolgen
- 030790 VO Vorlesung Strafprozessrecht
2.1.2. Übungen
- 030059 PUE Übung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030221 PUE Übung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030288 PUE Übung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030404 PUE Übung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030473 PUE Übung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030507 PUE Übung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030617 PUE Übung aus Straf- und Strafprozessrecht
2.1.3. Klausurenkurse
- 030213 PKU Klausurenkurs Strafrecht - Prüfungstermin Juni
- 030484 PKU Klausurenkurs Strafrecht - Falltraining intensiv - Intensivvorbereitung auf die Modulprüfung im Mai 2025
2.1.4. Konversatorien
2.1.5. Repetitorien
2.1.6. Kurse
- 030004 KU IT-Strafrecht II
- 030013 KU Strafverfolgung und Strafverteidigung in der Praxis
- 030094 KU Diskussionsforum Terrorismus
- 030146 KU Wirtschafts- und Europastrafrecht
- 030213 PKU Klausurenkurs Strafrecht - Prüfungstermin Juni
- 030215 PKU Strafrecht intensiv - Prüfungstermin Oktober
- 030222 KU Drogenkriminalität in Theorie und Praxis
- 030224 PKU Strafprozessrecht intensiv
- 030265 KU Aktuelle Kriminalpolitik
- 030278 KU [ en ] Smuggling of Migrants - Trafficking in Persons: Law and Irregular Migration
- 030287 KU ChatGPT vs law students
- 030305 KU Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis
- 030353 PKU Strafprozessrecht intensiv
- 030484 PKU Klausurenkurs Strafrecht - Falltraining intensiv - Intensivvorbereitung auf die Modulprüfung im Mai 2025
2.1.7. Diplomand*innenseminare
- 030060 SE ( GEMISCHT ) Organisierte Kriminalität und Terrorismus im Internationalen Recht - Seminar für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030147 SE Seminar aus Kriminologie und Strafrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030191 SE Seminar aus Finanzstrafrecht: Tax and Crime - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030304 SE Strafrechts- und Kriminalitätsvergleiche LIVE - gemeinsam mit dem Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie der Universität Graz
- 030527 SE Seminar aus Straf- und Strafprozessrecht: Rechtsprechung und Lehre im Dialog - für Diplomand*innen u. Dissertant*innen
- 030590 SE [ de en ] ( GEMISCHT ) Transnational Organised Crime: Illegaler Kulturgüterhandel (joint int'l classroom) Part 2 of 2 - Seminar für Diplomand*innen und Doktorand*innen
2.2. PM5 Bürgerliches Recht (14 ECTS)
- PRÜFUNG DIGITAL KOMM MP Bürgerliches Recht
- PRÜFUNG KOMM FÜM II (schriftliche MP Privatrecht)
2.2.1. Vorlesungen
- 030281 VO Internationales Privatrecht - Grundzüge des (Österreichischen und Europäischen) Internationalen Privatrechts
- 030558 VO Verbraucherprivatrecht
- 030732 VO Familienrecht
- 030755 VO ( DIGITAL ) Erbrecht
- 030763 VO Sachenrecht
2.2.2. Übungen
- 030110 PUE ( GEMISCHT ) Übung aus Zivilrecht
- 030159 PUE Übung aus Zivilrecht - einschließlich Internationalem Privatrecht
- 030364 PUE Übung aus Zivilrecht
- 030439 PUE Übung aus Zivilrecht
- 030453 PUE Übung aus Zivilrecht
- 030569 PUE ( DIGITAL ) Übung aus Zivilrecht
2.2.3. Klausurenkurse/Übungen
- 030274 PKU Klausurenkurs aus Bürgerlichem Recht für den Prüfungstermin Mai 2025
- 030275 PKU Klausurenkurs aus Bürgerlichem Recht für den Prüfungstermin Mai 2025
- 030550 PKU Konversatorium zur Prüfungsvorbereitung auf Bürgerliches Recht
- 030655 PKU Klausurenkurs aus IPR für den Prüfungstermin April 2025
- 030661 PKU Klausurenkurs aus Bürgerlichem Recht für den Prüfungstermin Juni 2025
- 030664 PKU Klausurenkurs aus IPR für den Prüfungstermin Juni 2025
- 030671 PKU Klausurenkurs aus IPR für den Prüfungstermin Oktober 2025
- 030683 PKU Klausurenkurs aus Bürgerlichem Recht für den Prüfungstermin Oktober 2025
2.2.4. Repetitorien
- 030497 VO Repetitorium aus IPR, UN-Kaufrecht
- 030746 VO Repetitorium aus Zivilrecht - zum Prüfungstermin für Oktober 2025
- 030774 VO Repetitorium aus Zivilrecht - zum Prüfungstermin Juni 2025
2.2.5. Diplomand*innenseminare
- 030028 SE Judikaturseminar am OGH (Aktuelle Rechtsprechung in Erbrechtssachen) - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030255 SE ( DIGITAL ) Seminar aus Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung
- 030583 SE Internationale Entwicklung im Wirtschaftsrecht
- 030699 SE Zivilrechtliche Probleme im Arbeitsrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
2.2.6. Kurse
- 030098 KU Management von Leistungsabweichungen bei Werkverträgen für Bauleistungen
- 030101 KU ( DIGITAL ) Zitierstile & Zitierprogramme im rechtswissenschaftlichen Studium
- 030289 KU Allgemeine vertragsrechtliche Probleme, dargestellt an Beispielen aus dem Vertragsversicherungsrecht
- 030297 KU [ en ] Public Markets, Securities Regulation and Corporate Governance - A Comparative EU-US Approach
- 030396 KU Persönlichkeitsrechte - von Privaten und Prominenten; Urhebern; Künstlern - mit internationalen Bezügen
- 030548 KU Bis Richter oder Tod Euch scheiden
- 030739 KU EuErbVO und ausländisches Erbrecht
2.2.7. Moot Court (alternativ als Wahlfach oder Diplomandenseminar anrechenbar)
- 030411 MC Moot Court Zivilrecht
- 030623 MC [ en ] PAX Moot Court - Moot Court for International Civil Procedure and Private International Law
2.3. PM6 Unternehmensrecht (14 ECTS)
- PRÜFUNG DIGITAL KOMM MP Unternehmensrecht
- PRÜFUNG KOMM FÜM II (schriftliche MP Privatrecht)
2.3.1. Vorlesungen
- 030077 VO Unternehmensrecht und Grundzüge des gewerblichen Rechtsschutzes
- 030752 VO Gesellschaftsrecht
2.3.2. Übungen
- 030083 PUE Übung aus Unternehmensrecht
- 030111 PUE Übung aus Unternehmensrecht
- 030291 PUE Übung aus Unternehmensrecht
- 030295 PUE Übung aus Unternehmensrecht
- 030310 PUE Übung aus Unternehmensrecht
- 030340 PUE Übung aus Unternehmensrecht
- 030381 PUE Übung aus Unternehmensrecht
- 030383 PUE Übung aus Unternehmensrecht
- 030632 PUE Übung aus Unternehmensrecht
2.3.3. Klausurenkurse
- 030391 VO Klausurenkurs aus Unternehmensrecht - zur Vorbereitung auf die FÜM II
- 030705 PKU Klausurenkurs aus Unternehmensrecht - zur Vorbereitung auf die FÜM II
2.3.4. Repetitorien
- 030268 VO Intensivvorbereitung aus Unternehmens- und Gesellschaftsrecht - Vormals Repetitorium aus Unternehmensrecht II/B Kapitalgesellschaftsrecht
- 030301 VO ( GEMISCHT ) Prüfungstraining Unternehmensrecht - zur Vorbereitung auf die MP Unternehmensrecht
- 030369 VO Intensivvorbereitung aus Unternehmens- und Gesellschaftsrecht - Vormals Repetitorium aus Unternehmensrecht I Allgemeine Bestimmungen, unternehmensbezogene Geschäfte. 1., 3., 4. Buch zum UGB
- 030371 VO Prüfungstraining Wertpapier-, Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht - zur Vorbereitung auf die MP Unternehmensrecht
- 030604 VO Intensivvorbereitung aus Unternehmens- und Gesellschaftsrecht - Vormals Repetitorium aus Unternehmensrecht III Wertpapier-, Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht
- 030668 VO Prüfungstraining Gesellschaftsrecht - zur Vorbereitung auf die MP Unternehmensrecht
- 030704 VO Intensivvorbereitung aus Unternehmensrecht/Gesellschaftsrecht AT und Personengesellschaften
2.3.5. Kurse
- 030115 KU Gesellschafterstreit
- 030249 KU Europäisches und österreichisches Kartellrecht
- 030630 KU Mergers & Acquisitions Contract Competition Moot Court
- 030758 KU [ en ] M & A International Part II - Competition Law (cartel-agreements, mergers) - Gesellschaftsrecht und Kartellrecht
2.3.6. Privatissimum
2.3.7. Diplomand*innenseminare
- 030239 SE [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar
- 030252 SE Seminar Unternehmens- und Wirtschaftsrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030312 SE Seminar aus Unternehmens- und Wirtschaftsrecht - für Diplomand*innen
- 030345 SE Seminar Wirtschaftsrecht - für Diplomand*innen
- 030357 SE Seminar aus Unternehmens- und Wirtschaftsrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030419 SE ( GEMISCHT ) Seminar aus Unternehmens- und Wirtschaftsrecht (Fachseminar) - für Diplomand*innen und IREWI-Studierende
- 030512 SE Seminar aus Unternehmens- und Wirtschaftsrecht: Schwerpunkt Vereinsrecht - für Diplomand*innen
- 030593 SE Recht der Unternehmensfinanzierung - Seminar für IREWI-Bachelor-Studierende, Diplomand*innen und Dissertant*innen
2.4. PM7 Zivilverfahrensrecht (14 ECTS)
- PRÜFUNG KOMM MP Zivilverfahrensrecht
2.4.1. Vorlesungen
2.4.2. Übungen
- 030086 PUE ( DIGITAL ) Übung aus Zivilverfahrensrecht - für Kandidat*innen, die im April 2025 bei Prof. Oberhammer zur MP Zivilverfahrensrecht antreten
- 030091 PUE ( DIGITAL ) Übung aus Zivilverfahrensrecht - für Kandidat*innen, die im Juni 2025 bei Prof. Oberhammer zur MP Zivilverfahrensrecht antreten
- 030195 PUE Übung aus Zivilverfahrensrecht
- 030421 PUE Übung aus Zivilverfahrensrecht
- 030605 PUE Übung aus Zivilverfahrensrecht
- 030692 PUE Übung aus Zivilverfahrensrecht
- 030693 PUE ( DIGITAL ) Übung aus Zivilverfahrensrecht - für Kandidat*innen, die im Oktober 2025 bei Prof. Oberhammer zur MP Zivilverfahrensrecht antreten
- 030695 PUE Übung aus Zivilverfahrensrecht
- 030717 PUE Übung aus Zivilverfahrensrecht
- 030749 PUE Übung aus Zivilverfahrensrecht
2.4.3. Repetitorien und Konversatorien
- 030148 VO Repetitorium aus Zivilverfahrensrecht
- 030553 VO Repetitorium aus Zivilverfahrensrecht
2.4.4. Diplomand*innenseminare
- 030049 MC [ en ] Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot - open to undergraduates, graduates and Erasmus students
- 030260 SE Nachhaltigkeit u. Digitalisierung im nationalen sowie internationalen Privat- u.Zivilverfahrensrecht - für Diplomand*innen und für Dissertant*innen
- 030436 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - Aktuelle Entwicklungen im Europäischen und internationalen ZVR - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030573 SE ( DIGITAL ) Seminar aus Zivilverfahrensrecht - für Diplomand*innen und für Dissertant*innen
- 030797 SE Seminar Arbeitsrecht inkl. Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030841 SE Internationales Verfahrensrecht und Rechtsvergleichung im Dreiländereck - für Diplomand*innen und Dissertant*innen (gemeinsam mit Uni Lausanne und Uni Heidelberg)
2.4.5. Kurse
- 030076 KU Europäisches Zivilverfahrensrecht - Grundlagen, Entwicklungen und Trends
- 030799 KU Österreichisches und internationales Familienverfahrensrecht
2.4.6. Moot Court (alternativ als Wahlfach oder Diplomandenseminar anrechenbar)
- 030049 MC [ en ] Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot - open to undergraduates, graduates and Erasmus students
- 030821 MC Mock Mediation Competition 2025: Training und Wettbewerb - gemeinsam mit Assoz.Prof. Dr. Sascha Ferz, Universität Graz
2.5. PM8 Arbeitsrecht und Sozialrecht (14 ECTS)
- PRÜFUNG KOMM DIGITAL MP Arbeitsrecht und Sozialrecht
2.5.1. Vorlesungen
- 030051 VO Arbeitsrecht und Sozialrecht: Teil 1 - Kollektives Arbeitsrecht
- 030179 VO Arbeitsrecht und Sozialrecht: Teil 2 - Individualarbeitsrecht
- 030280 VO Arbeitsrecht und Sozialrecht: Teil 3 - Sozialrecht
2.5.2. Übungen
- 030011 PUE Übung aus Arbeitsrecht und Sozialrecht
- 030082 PUE Übung aus Arbeitsrecht und Sozialrecht
- 030232 PUE Übung aus Arbeitsrecht und Sozialrecht
- 030296 PUE Übung aus Arbeitsrecht und Sozialrecht
- 030306 PUE Übung aus Arbeitsrecht und Sozialrecht
- 030313 PUE Übung aus Arbeitsrecht und Sozialrecht
- 030839 PUE Übung aus Arbeitsrecht und Sozialrecht
2.5.3. Repetitorien
- 030190 RE Repetitorium aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030462 RE ( DIGITAL ) Repetitorium aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030491 RE Repetitorium aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030637 RE ( DIGITAL ) Repetitorium aus Arbeits- und Sozialrecht
2.5.4. Konversatorien
2.5.5. Diplomand*innenseminare
- 030074 SE Arbeitsrecht in der anwaltlichen Praxis - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030093 SE Praxisseminar aus Arbeits- und Sozialrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030139 SE Seminar aus Arbeits- und Sozialrecht - für Dissertant*innen und Diplomand*innen
- 030240 SE Rechtsvergleichung Österreich - Japan und China, Arbeits- und Sozialrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030307 SE Schreibwerkstatt - Arbeits-, Sozial- und Medizinrecht
- 030565 SE Missbrauch in kirchlichen Einrichtungen - arbeits-, straf- und kirchenrechtliche Aspekte
- 030699 SE Zivilrechtliche Probleme im Arbeitsrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030743 SE Gleichbehandlung und Antidiskriminierung - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030797 SE Seminar Arbeitsrecht inkl. Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030820 MC Moot Court aus Arbeitsrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030830 MC [ en ] Moot Court zum Europäischen Arbeitsrecht - Hugo Sinzheimer Moot Court Competition - Diplomand*innen
2.5.6. Kurse
- 030123 KU Europäisches Arbeitsrecht
- 030128 KU [ en ] European Labour Law and Law of Social Security
- 030302 KU Arbeitsrechtliche Fälle aus anwaltlicher Perspektive
- 030696 KU Mediation in der Arbeitswelt
- 030735 KU Arbeitsrechtsvergleichung
- 030796 KU Sportarbeitsrecht - Grundfragen des Sportrechts - Österreichisches Sportarbeitsrecht
Staatswissenschaftlicher Abschnitt (Modul 10-13)
3.1. PM10 Öffentliches Recht (32 ECTS)
- PRÜFUNG DIGITAL KOMM MP Verfassungsrecht
- PRÜFUNG KOMM FÜM III (schriftliche MP Öffentliches Recht)
3.1.1. Vorlesungen
- 030267 VO Verwaltungsrecht - Besonderer Teil
- 030788 VO Grundrechte
- 030794 VO Allgemeines Verwaltungsrecht
- 030803 VO Verfassungsrecht I - Allgemeine Staatslehre und Organisationsrecht
3.1.2. Übungen aus Verfassungsrecht
- 030009 PUE Übung aus Verfassungsrecht - Schwerpunkt Vorbereitung für die mündliche Modulprüfung
- 030203 PUE Übung aus Verfassungsrecht
- 030315 PUE Übung aus Verfassungsrecht
- 030625 PUE Übung aus Verfassungsrecht - Schwerpunkt juristische Argumentation
- 030850 PUE Übung aus Verfassungsrecht
- 030852 PUE Übung aus Verfassungsrecht
3.1.3. Übungen aus Öffentlichem Recht
- 030184 PUE Übung aus öffentlichem Recht (FÜM III)
- 030218 PUE Übung aus öffentlichem Recht (FÜM III)
- 030225 PUE Übung aus öffentlichem Recht (FÜM III) - Block-LV im März/April
- 030317 PUE Übung aus öffentlichem Recht (FÜM III)
- 030328 PUE Übung aus öffentlichem Recht (FÜM III)
- 030408 PUE Übung aus öffentlichem Recht (FÜM III)
- 030412 PUE Übung aus öffentlichem Recht (FÜM III) - Block-LV für die FÜM III im Mai
- 030456 PUE Übung aus öffentlichem Recht (FÜM III)
- 030635 PUE Übung aus öffentlichem Recht (FÜM III)
3.1.4. Klausurenkurse
- 030023 PKU Klausurenkurs aus öffentlichem Recht - Vorbereitung auf die FÜM III
- 030355 PKU Klausurenkurs aus öffentlichem Recht - Vorbereitung auf die FÜM III
- 030358 PKU Klausurenkurs aus öffentlichem Recht - Vorbereitung auf die FÜM III
- 030584 PKU Klausurenkurs aus öffentlichem Recht - Vorbereitung auf die FÜM III
3.1.5. Repetitorien
3.1.6. Konversatorien
3.1.7. Diplomand*innenseminare
- 030061 SE ( DIGITAL ) Seminar aus Öffentlichem Recht - Schwerpunkt: Klimaschutz als Hype: the good, the bad or the ugly
- 030062 SE Seminar aus öffentlichem Recht: Aktuelle und grundsätzliche Fragen des Verfassungsrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030087 SE Migration und Digitalisierung
- 030100 SE Seminar aus öffentlichem Recht - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030163 SE Seminar aus öffentlichem Recht: Sport im öffentlichen Recht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030171 SE Seminar aus Öffentlichem Recht - Aktuelle Judikatur der Höchstgerichte
- 030231 SE Aktuelle Fragen des Verfassungsrechts und der Judikatur des VfGH
- 030241 SE ( DIGITAL ) Seminar aus Öffentlichem Recht
- 030342 SE Seminar aus öffentlichem Recht - "Der Führer schützt das Recht". Verfassung im Nationalsozialismus
- 030365 SE Seminar zu aktuellen Fragen des Sicherheitspolizeirechts
- 030406 SE Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030424 SE ( DIGITAL ) Seminar aus Öffentlichem Recht - Schwerpunkt: Staatliche Gefahrenabwehr und Überregulierung - Wie weit kann, darf und muss der Staat gehen? (Künstliche Intelligenz, Corona, Migrationskrise & Co.) Für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030500 SE Ausgewählte Fragen des vergleichenden Verfassungsrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030725 SE Aktuelle Herausforderungen für Rechtsstaat und Demokratie - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
3.1.8. Kurse
- 030128 KU [ en ] European Labour Law and Law of Social Security
- 030205 KU [ en ] International and European Migration Law
- 030207 KU Wissenschaftliches Schreiben in den Rechtswissenschaften
- 030210 KU Sie fragen sich in diesen Stunden vielleicht: "Was ist denn jetzt schon wieder passiert?" - Staats- und Verwaltungsrecht in Theorie und realpolitischer Praxis
- 030234 KU Juristische Werkstatt: Einführung in die Judikatur-Analyse am Beispiel der Grundrechte
- 030245 KU Juristische Werkstatt: Eine kleine Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten im öffentlichen Recht
- 030451 KU ( GEMISCHT ) Das letzte Wort: Verfassungsgerichtsbarkeit als demokratisches Dilemma?
- 030564 KU Zuwanderungs- und Aufenthaltsrecht in Österreich - Arbeits-, Ausbildungs- und Familienmigration
- 030807 KU Europäischer Menschenrechtsschutz
3.2. PM11 Europarecht (11 ECTS)
- PRÜFUNG KOMM MP Europarecht
3.2.1. Vorlesungen
- 030591 VO [ en ] ( GEMISCHT ) Internal Market and Fundamental Freedoms - for Students of International Legal Studies (iReWi)
3.2.2. Übungen
- 030413 PUE [ de en ] Übung aus Europarecht - mit Fokus auf Wettbewerbsrecht
- 030427 PUE Falllösungsübung aus Europarecht (Diplom, IREWI) - für fortgeschrittene Studierende zur Vorbereitung auf die jeweiligen mündlichen Modulprüfungen aus Europarecht für IREWI und Diplom
- 030483 PUE Übung aus Europarecht (Fall-Lösungstechnik und System) - Prinzipien des Unionsrechts, Europäisches Verfassungsrecht, Binnenmarkt, Rechtsschutz
- 030679 PUE [ de en ] Übung aus Europarecht - Übung zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung im Europarecht für Diplom und iREWI
3.2.3. Repetitorien
3.2.4. Kurse
- 030398 KU ( DIGITAL ) Arbeitnehmer- und Umweltschutz im System des Europäischen Binnenmarktrechts
- 030415 KU Europäisches Vergaberecht
- 030594 KU Verfahren vor dem EUGH - zwischen Wien und Luxemburg (mit Simulation der EUGH Verhandlung) - Verfahren vor dem Gerichtshof der EU und EUGH Rechssprechung
- 030600 KU [ en ] ( DIGITAL ) Introduction to European Union Law
3.2.5. Diplomand*innenseminare
- 030238 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht: Investitionsrecht und Klimawandel - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030243 SE [ de en ] Die Europäische Union in der Welt: Prinzipien Europäischer Governance - Entwicklungen, System und aktuelle Herausforderungen
- 030308 SE Seminar Europäisches Binnenmarkt- und Wettbewerbsrecht
- 030309 SE [ en ] European Union Law Seminar
- 030327 SE [ en ] European Economic Law
- 030368 SE Seminar aus Europarecht - Herausforderungen Künstlicher Intelligenz
- 030416 SE [ de en ] Europäisches Energierecht: Europäische Energiemärkte im Angesicht von Klimawandel und Geopolitik
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - auch Seminar aus Völker- und Europarecht
- 030603 SE [ en ] Seminar in European Union Law
3.2.6. Moot Court
- 030472 MC [ en ] European Law Moot Court Competition
3.3. PM12 Völkerrecht (9 ECTS)
- PRÜFUNG KOMM MP Völkerrecht
3.3.1. Vorlesungen
- 030757 VO Völkerrecht II - Kernbereiche des materiellen Völkerrechts
3.3.2. Übungen
- 030172 PUE Übung aus Völkerrecht - Gezielte Vorbereitung auf die mündliche Modulprüfung aus Völkerrecht anhand von Falldiskussionen
- 030319 PUE [ en ] Practical Exercises in Public International Law - Preparation for the oral exams
- 030482 PUE Übung aus Völkerrecht
3.3.3. Repetitorien/Kurse
- 030002 RE Repetitorium aus Völkerrecht
- 030154 RE Repetitorium aus Völkerrecht
- 030506 PKU Kurs aus Völkerrecht - Konversatorium Fallbesprechung
3.3.4. Diplomand*innenseminare
- 030055 SE Seminar aus Völkerrecht
- 030056 SE [ en ] International Criminal Justice - gemeinsam mit der Universität der Bundeswehr München (Prof. Binder) und der Universität Fribourg (Prof. Fiolka) für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030238 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht: Investitionsrecht und Klimawandel - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030393 SE Seminar aus Rechtsgeschichte - Winds of Change. Die Dekolonialisierung Asiens und Afrikas, 1945-1980
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - auch Seminar aus Völker- und Europarecht
- 030570 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht
- 030775 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030789 SE [ en ] Advanced research seminar in international dispute settlement - for undergraduate and graduate students
- 030835 SE [ en ] Business and Human Rights - for undergraduate and graduate students
3.3.5. Moot Court (alternativ als Wahlfach oder Diplomandenseminar) anrechenbar)
- 030090 MC [ en ] Jessup Moot Court, International Law Moot Court
- 030379 MC [ en ] Manfred Lachs Space Law Moot Court - Part 2
- 030606 MC [ en ] International Investment Arbitration Moot Court
3.4. PM13 Steuerrecht und juristische Wirtschaftskompetenz (17 ECTS)
- PRÜFUNG KOMM MP Steuerrecht
3.4.1. Vorlesungen
- 030414 VO Steuerrecht - kombiniert mit Übung
- 030586 VO Aktuelle Fragen zur Unternehmensbesteuerung
3.4.2. Übungen
- 030389 PUE Übung aus Steuerrecht - Falllösungsübung
- 030551 PUE Übung aus Steuerrecht - kombiniert mit VO
- 030576 PUE Übung aus Steuerrecht - Falllösungsübung
- 030817 PUE Übung aus Steuerrecht - Falllösungsübung
3.4.3. Repetitorien
3.4.4. Diplomand*innenseminare
- 030430 SE Seminar aus Finanzrecht/Steuerrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030615 SE Seminar aus Finanzrecht/Steuerrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
3.4.5. Vorlesung Juristische Wirtschaftskompetenz
- 030417 VO ( GEMISCHT ) Juristische Wirtschaftskompetenz
3.4.6. Kurse
- 030397 KU [ en ] European Tax Law
- 030579 KU Praxis Steuerrecht - Steuerrecht in der Richterpraxis
PM14 Wahlfachmodul (26 ECTS)
- 030205 KU [ en ] International and European Migration Law
4.01.1 Bank- und Versicherungsrecht - Kernbereich
4.01.2. Bank- und Versicherungsrecht - Wahlbereich
- 030151 KU Übernahmerecht
- 030155 KU Versicherungsmaklerrecht - die zivil- und berufsrechtlichen Rahmenbedingungen für Versicherungsmakler in Österreich
- 030174 KU [ en ] International Financial Law
- 030285 KU Konversatorium: Aktuelle Fragen im Restrukturierungs- und Insolvenzrecht
- 030289 KU Allgemeine vertragsrechtliche Probleme, dargestellt an Beispielen aus dem Vertragsversicherungsrecht
- 030326 KU ( GEMISCHT ) Kreditsicherungsrecht
- 030436 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - Aktuelle Entwicklungen im Europäischen und internationalen ZVR - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030709 KU Grundzüge des Bankenaufsichtsrechts
- 030713 KU Börserecht
- 030741 KU Spezialfragen des Schadenersatzrechts
- 030766 KU Grundzüge der Personenversicherung
- 030783 KU ( DIGITAL ) Grundzüge der Haftpflichtversicherung
- 030818 KU Kreditsicherung und Forderungsfinanzierung bei Auslandsbezug
- 030848 KU Kreditfinanzierung von Unternehmen - Nationale und internationale Vertragspraxis
4.02.1. Computer und Recht - Kernbereich
- 030081 KU Datenschutzfragen im Rahmen von E-Business und Internet - EU-Datenschutzrichtlinie, die österreichischen Datenschutzgesetze des Bundes und der Länder und ihre Relevanz für Internet und E-Business
- 030751 KU Wettbewerbs- und Markenrecht im Internet
- 030753 KU Elektronische Signatur - Probleme des Informationsrechts
- 030754 KU e-Justice - IT-Grundbuch, IT-Firmenbuch, Ediktsdatei, Verfahrensautomation Justiz, Elektronischer Rechtsverkehr, Urkundenarchive, Justiz 3.0, JustizOnline, e-Justice in der EU
4.02.2. Computer und Recht - Wahlbereich
- 030004 KU IT-Strafrecht II
- 030045 KU Legal Tech Hackathon - in Zusammenarbeit mit der FH Campus Wien (DI Heimo Hirner)
- 030050 KU ( GEMISCHT ) Datenschutzrecht: aktueller Stand und Entwicklungen
- 030142 KU [ en ] Legal Informatics - Legal Information Systems, Legal Tech, Artificial Intelligence and Law, IT-Law
- 030165 KU Legal Design Sprint: Tackling the Wicked - Interdisziplinäre Lösungen für rechtliche Problemstellungen
- 030236 KU Verfassungsrecht und Digitalisierung
- 030250 SE ( DIGITAL ) Diplomand*innen- und Bachelorseminar: Innovation und Digitalisierung im Recht
- 030252 SE Seminar Unternehmens- und Wirtschaftsrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030396 KU Persönlichkeitsrechte - von Privaten und Prominenten; Urhebern; Künstlern - mit internationalen Bezügen
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - auch Seminar aus Völker- und Europarecht
- 030587 KU ( GEMISCHT ) Plattformrecht
4.03.1. Diskriminierungsschutz (Diversity/Equality) - Kernbereich
4.03.2. Diskriminierungsschutz (Diversity/Equality) - Wahlbereich
- 030743 SE Gleichbehandlung und Antidiskriminierung - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
4.04.1. Erbrecht und Familienrecht - Kernbereich
- 030156 KU Pflichtteilsrecht
- 030160 KU Verlassenschaftsverfahren
4.04.2. Erbrecht und Familienrecht - Wahlbereich
- 030028 SE Judikaturseminar am OGH (Aktuelle Rechtsprechung in Erbrechtssachen) - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030158 KU Recht der Kuratoren
- 030220 KU ( GEMISCHT ) Europäisches Familienrecht mit Fokus auf Internationales Kinder- und Erwachsenenschutzrecht
- 030321 KU Internationales Familienrecht
- 030501 KU Konversatorium: Aktuelle Fragen im Erbrecht
- 030548 KU Bis Richter oder Tod Euch scheiden
- 030675 KU [ en ] International Family Law - with a Focus on human rights, international Treaties and EU law from an Austrian Perspective
- 030739 KU EuErbVO und ausländisches Erbrecht
- 030799 KU Österreichisches und internationales Familienverfahrensrecht
4.05.1. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Kernbereich
- 030096 KU Postkoloniale Perspektiven
- 030131 PKU Digestenexegese
- 030141 KU Völkerrechtsgeschichte
- 030188 VO Die 5er-Jahre des 20. Jahrhunderts - Ein Vorlesungsbogen über 100 Jahre rechts- und justizgeschichtlicher sowie gesellschaftspolitischer Weichenstellungen
- 030194 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen
- 030196 KU [ en ] Ukraine & International Law - Turns to history in international & constitutional law
- 030311 VO Women in Law - Teil 1/Rechtsgeschichte: Frauen in den Rechtsberufen
- 030331 PKU Digestenexegese
- 030373 VO Legal History Lab '25: Aktuelles aus der Vielfalt rechtshistorischer Forschung
- 030441 KU [ de en ] Kolonialismus und Recht
- 030595 KU [ en ] The Jews in Modern Times. A Legal History
- 030613 KU Strafrechtsgeschichte (Schwerpunkt Österreich)
- 030656 PKU Digestenexegese
- 030767 KU Juristische Recherche (einschließlich rechtshistorischer Quellenkunde)
4.05.2. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Wahlbereich
- 030114 KU Von der Societas zur FlexCo: Die Entwicklung des österreichischen Gesellschaftsrechts
- 030137 SE Juristische Methoden: Interkulturelle Perspektiven
- 030173 KU Einführung in wissenschaftliches Arbeiten mit besonderem Fokus auf rechtshistorische Methoden - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030189 KU [ en ] Transitional Justice
- 030216 SE Geschichte des Medizinrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen (mit vertiefender historischer Kompetenz)
- 030273 SE [ en ] Seminar "Legal History Summer School Zagreb-Budapest-Vienna" - Main Session 14-16 July 2025 in Vienna
- 030392 KU Die römische Gesellschaft - Römisches Personen- und Familienrecht (mit vertiefender historischer Kompetenz)
- 030393 SE Seminar aus Rechtsgeschichte - Winds of Change. Die Dekolonialisierung Asiens und Afrikas, 1945-1980
- 030399 KU [ en ] Legal History - Women's History and the Law (15th-19th centuries)
- 030403 KU [ fr ] De l'immédiateté impériale à la Confédération suisse. Étapes de la construction d'un État
- 030418 SE Fiat iustitia ... Ausgewählte historische Prozesse - für Diplomand*innen
- 030487 KU [ en ] Israel, the Westbank & Gaza - The Middle East Conflict as History of International and Constitutional Law
- 030541 SE Diskriminierung und Gewalt an den Universitäten - Frauen, Juden und andere benachteiligte Gruppen in rechtsgeschichtlicher Perspektive
- 030566 MC [ en ] Ius Commune Moot Court - The Imperial Aulic Council
- 030567 MC [ en ] Jewish Law Moot Court - The Rabbinic Tribunal of Prague
- 030653 KU Schreibwerkstatt
- 030684 SE Seminar ohne Generalthema - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030707 SE Seminar aus Rechts- und Verfassungsgeschichte - Generalthema: Rechtsfragen im Spiegel von Medien (Presse und Film)
- 030727 SE Männlichkeit(en) zwischen Backlash und Fortschritt - Von toxischem Maskulinismus bis zu kritischer Männerforschung
- 030831 KU [ fr ] Droit civil français et droit civil autrichien: Approches historiques et comparées
4.06.1. Europarecht (vertiefend) - Kernbereich
- 030249 KU Europäisches und österreichisches Kartellrecht
- 030536 KU Das System des Europäischen Unionsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des Gemeinschaftsprivatrechts
- 030594 KU Verfahren vor dem EUGH - zwischen Wien und Luxemburg (mit Simulation der EUGH Verhandlung) - Verfahren vor dem Gerichtshof der EU und EUGH Rechssprechung
4.06.2. Europarecht (vertiefend) - Wahlbereich
- 030036 KU [ en ] Taming the beast - the toolbox of EU Competition enforcement - Investigative Powers and Procedural Instruments in EU Competition Law
- 030076 KU Europäisches Zivilverfahrensrecht - Grundlagen, Entwicklungen und Trends
- 030102 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern im Recht der Europäischen Union
- 030123 KU Europäisches Arbeitsrecht
- 030128 KU [ en ] European Labour Law and Law of Social Security
- 030152 KU EU-Recht und staatliches Recht
- 030178 KU [ en ] International and European Refugee Law
- 030220 KU ( GEMISCHT ) Europäisches Familienrecht mit Fokus auf Internationales Kinder- und Erwachsenenschutzrecht
- 030230 KU ( GEMISCHT ) Der Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts der EU - Migrationspolitik und innere Sicherheit
- 030239 SE [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar
- 030243 SE [ de en ] Die Europäische Union in der Welt: Prinzipien Europäischer Governance - Entwicklungen, System und aktuelle Herausforderungen
- 030244 VO [ en ] European Union Internal Market Law
- 030308 SE Seminar Europäisches Binnenmarkt- und Wettbewerbsrecht
- 030309 SE [ en ] European Union Law Seminar
- 030314 KU Antisemitismusbekämpfung auf internationaler und EU-Ebene
- 030327 SE [ en ] European Economic Law
- 030332 SE [ en ] European Union Legal Theory
- 030339 KU [ en ] EU Whistleblowing and Compliance
- 030368 SE Seminar aus Europarecht - Herausforderungen Künstlicher Intelligenz
- 030374 KU [ en ] New Technologies and (EU) Law: Regulating Scientific Uncertainty
- 030390 KU Einführung in Rechtsordnungen der ehemaligen sozialistischen Länder
- 030397 KU [ en ] European Tax Law
- 030398 KU ( DIGITAL ) Arbeitnehmer- und Umweltschutz im System des Europäischen Binnenmarktrechts
- 030415 KU Europäisches Vergaberecht
- 030416 SE [ de en ] Europäisches Energierecht: Europäische Energiemärkte im Angesicht von Klimawandel und Geopolitik
- 030472 MC [ en ] European Law Moot Court Competition
- 030489 KU Das Unionsmarkenrecht
- 030562 KU Direkt aus Brüssel: Aktuelle Fragen des Europarechts
- 030600 KU [ en ] ( DIGITAL ) Introduction to European Union Law
- 030601 KU [ en ] ( DIGITAL ) Free Movement of Persons in European Union Law - Workers, establishment, services and Union citizenship
- 030603 SE [ en ] Seminar in European Union Law
- 030652 KU [ en ] EU Constitutional Law - Common Principles and Structures - Tendencies and Current Developments, taking into account recent jurisprudence, societal trends and geopolitical tensions
- 030726 KU Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Europa
- 030758 KU [ en ] M & A International Part II - Competition Law (cartel-agreements, mergers) - Gesellschaftsrecht und Kartellrecht
- 030807 KU Europäischer Menschenrechtsschutz
- 030830 MC [ en ] Moot Court zum Europäischen Arbeitsrecht - Hugo Sinzheimer Moot Court Competition - Diplomand*innen
4.07. Finanzwissenschaften (vertiefend) ausschließlich als § 17 Wahlfachmodul laut Studienplan
4.08.1. Grund- und Menschenrechte - Kernbereich
- 030229 KU [ en ] International Human Rights Law
- 030807 KU Europäischer Menschenrechtsschutz
4.08.2. Grund- und Menschenrechte - Wahlbereich
- 030056 SE [ en ] International Criminal Justice - gemeinsam mit der Universität der Bundeswehr München (Prof. Binder) und der Universität Fribourg (Prof. Fiolka) für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030058 KU [ en ] The Law of Armed Conflict
- 030087 SE Migration und Digitalisierung
- 030178 KU [ en ] International and European Refugee Law
- 030212 KU [ en ] Legal Responses to the Russian War of Aggression against Ukraine - International and Domestic Perspectives
- 030234 KU Juristische Werkstatt: Einführung in die Judikatur-Analyse am Beispiel der Grundrechte
- 030236 KU Verfassungsrecht und Digitalisierung
- 030264 KU Grundrechtsschutz der Äußerungs- und Informationsfreiheit im digitalen Zeitalter
- 030271 PR Praktikum: Österreichischer Grundrechtsschutz in der Praxis
- 030365 SE Seminar zu aktuellen Fragen des Sicherheitspolizeirechts
- 030377 KU [ en ] Introduction to Chinese Law
- 030451 KU ( GEMISCHT ) Das letzte Wort: Verfassungsgerichtsbarkeit als demokratisches Dilemma?
- 030500 SE Ausgewählte Fragen des vergleichenden Verfassungsrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030559 KU Recht der Nachrichtendienste
- 030564 KU Zuwanderungs- und Aufenthaltsrecht in Österreich - Arbeits-, Ausbildungs- und Familienmigration
- 030578 MC [ en ] Price Media Law Moot Court
- 030588 KU Kinderrechte in Theorie und Praxis
- 030724 KU ( DIGITAL ) Meinungsfreiheit und Kommunikationsgrundrechte
- 030726 KU Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Europa
- 030792 KU Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in Österreich
- 030835 SE [ en ] Business and Human Rights - for undergraduate and graduate students
4.09. Human Resources Management
- 030722 KU This is Jus Mentoring-Programm
- 030735 KU Arbeitsrechtsvergleichung
4.10.1. Indigenous Legal Studies - Kernbereich
4.10.2. Indigenous Legal Studies - Wahlbereich
- 030096 KU Postkoloniale Perspektiven
4.11. Internationales Privatwirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung
- 030024 KU [ en ] Introduction to US Law
- 030035 KU Medizintourismus und internationales Gesundheitsrecht: Fälle und Perspektiven im IPR und Arzthaftung - Diese Veranstaltung beleuchtet die rechtlichen Herausforderungen des Medizintourismus, insbesondere im Bereich des Internationalen Privatrechts, der Arzthaftung und der Patientenaufklärung bei grenzüberschreitenden Behandlungen.
- 030049 MC [ en ] Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot - open to undergraduates, graduates and Erasmus students
- 030096 KU Postkoloniale Perspektiven
- 030166 SE Aktuelle Entwicklungen im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030174 KU [ en ] International Financial Law
- 030220 KU ( GEMISCHT ) Europäisches Familienrecht mit Fokus auf Internationales Kinder- und Erwachsenenschutzrecht
- 030251 KU [ en ] Introduction to Japanese Law
- 030255 SE ( DIGITAL ) Seminar aus Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung
- 030256 KU [ en ] The case law of the Court of Justice of the European Union on the Brussels Ibis Regulation
- 030259 KU Konversatorium: Aktuelle Fragen der Schiedsgerichtsbarkeit
- 030260 SE Nachhaltigkeit u. Digitalisierung im nationalen sowie internationalen Privat- u.Zivilverfahrensrecht - für Diplomand*innen und für Dissertant*innen
- 030277 KU [ es ] Introducción al derecho español y terminología jurídica española
- 030297 KU [ en ] Public Markets, Securities Regulation and Corporate Governance - A Comparative EU-US Approach
- 030321 KU Internationales Familienrecht
- 030367 KU Juristische Recherche im grenzüberschreitenden Kontext - Rechts- und Sekundärquellensuche mit besonderer Beachtung des Völker- und Europarechts und ausgewählter fremder Rechtsordnungen
- 030375 KU [ es ] Teoría general del contrato. Formación del contrato. Condiciones generales de la contratación.
- 030390 KU Einführung in Rechtsordnungen der ehemaligen sozialistischen Länder
- 030536 KU Das System des Europäischen Unionsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des Gemeinschaftsprivatrechts
- 030562 KU Direkt aus Brüssel: Aktuelle Fragen des Europarechts
- 030568 KU [ en ] ( DIGITAL ) Discussion, Negotiation and Presentation in English
- 030583 SE Internationale Entwicklung im Wirtschaftsrecht
- 030593 SE Recht der Unternehmensfinanzierung - Seminar für IREWI-Bachelor-Studierende, Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030623 MC [ en ] PAX Moot Court - Moot Court for International Civil Procedure and Private International Law
- 030675 KU [ en ] International Family Law - with a Focus on human rights, international Treaties and EU law from an Austrian Perspective
- 030676 KU Modernes islamisches Zivilrecht und seine Anwendung in Österreich und Deutschland
- 030686 KU [ en ] Introduction to Logic in Legal Argumentation: Comparative Case Studies
- 030735 KU Arbeitsrechtsvergleichung
- 030739 KU EuErbVO und ausländisches Erbrecht
- 030799 KU Österreichisches und internationales Familienverfahrensrecht
- 030818 KU Kreditsicherung und Forderungsfinanzierung bei Auslandsbezug
4.12.1. Kulturrecht - Kernbereich
- 030674 KU Bibliotheken, Museen, Archive - Juristische Perspektiven auf traditionelle Wissensspeicher
- 030719 KU Denkmalschutzrecht - Staatliche, europäische und internationale Perspektiven
4.12.2. Kulturrecht - Wahlbereich
- 030006 SE Die orthodoxen Kirchen in Österreich - Geschichte - Politik - Rechtsstellung. Seminar für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030053 SE Rechtsfragen zum Schutz von Kultur- und Naturlandschaften - auch für Diplomarbeitsmodul (§ 21 des Studienplans)
- 030107 KU Welterbe, nachhaltig! - Das rechtliche Instrumentarium
- 030396 KU Persönlichkeitsrechte - von Privaten und Prominenten; Urhebern; Künstlern - mit internationalen Bezügen
- 030796 KU Sportarbeitsrecht - Grundfragen des Sportrechts - Österreichisches Sportarbeitsrecht
- 030823 SE [ en ] Language Beyond Law - The Vehicle Taking Centre Stage: On Laying down, Understanding, Conveying the Law
4.13.1. Legal Gender Studies - Kernbereich (Frauen- und Geschlechterforschung)
- 030102 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern im Recht der Europäischen Union
- 030311 VO Women in Law - Teil 1/Rechtsgeschichte: Frauen in den Rechtsberufen
- 030727 SE Männlichkeit(en) zwischen Backlash und Fortschritt - Von toxischem Maskulinismus bis zu kritischer Männerforschung
- 030743 SE Gleichbehandlung und Antidiskriminierung - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
4.13.2. Legal Gender Studies - Wahlbereich
- 030026 KU Die Anwaltschaft für Gleichbehandlung und die Gleichbehandlungskommission in Theorie und Praxis
- 030054 KU Genderbezüge in der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
- 030316 KU [ en ] ( GEMISCHT ) Women in law - Part 2/Contemporary lssues: Women in legal Professions - A unique program for Woman in Law & their male allies
4.14.1.1. International Legal Practice and Language (ILPL) - Core A Electives
- 030012 KU [ en ] International Legal English I - English for law students
- 030073 KU [ en ] Anglo-American Legal English IV - Constitutional Law, Administrative Law, Anti-trust Law US, UK, Austria
- 030092 KU [ en ] Anglo-American Legal English II - US/UK/Austrian Commercial law, Civil Prodecures, ADR, Labo(u)r law - eligible for Vienna LLP
- 030262 KU [ en ] ( DIGITAL ) International Legal English II
- 030561 KU [ en ] International Legal English I - English for law students
- 030563 KU [ en ] International Legal English II
- 030577 KU [ en ] ( DIGITAL ) International Legal English II
- 030619 KU [ en ] ( DIGITAL ) International Legal English II
- 030832 KU [ en ] Anglo-American Legal English VI - US/UK/Austrian Intellectual Property Law, Tax Law, Insurance Law - Eligible for the Vienna LLP
4.14.1.2. International Legal Practice and Language (ILPL) - Core B Electives
- 030049 MC [ en ] Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot - open to undergraduates, graduates and Erasmus students
- 030090 MC [ en ] Jessup Moot Court, International Law Moot Court
- 030385 KU [ en ] Drafting and Negotiating Cross-border M & A and Joint Venture Contracts
- 030568 KU [ en ] ( DIGITAL ) Discussion, Negotiation and Presentation in English
4.14.1.3. International Legal Practice and Language (ILPL) - Special Subject Electives
- 030047 KU [ en ] International Trade Law
- 030132 KU [ en ] The Austrian Legal System - an overview - for Erasmus incomings
- 030229 KU [ en ] International Human Rights Law
- 030239 SE [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar
- 030309 SE [ en ] European Union Law Seminar
- 030323 KU [ en ] International Law in Domestic Courts
- 030356 KU [ en ] Introduction to English Contract and Tort Law
- 030361 KU [ en ] The Emerging Law of Strategic Autonomy and Geoeconomics
- 030377 KU [ en ] Introduction to Chinese Law
- 030400 KU [ en ] European private law - selected issues
- 030401 KU [ en ] Franchise agreement - European and Polish perspective
- 030525 KU [ en ] Introduction to Anglo-American Legal English (formerly known as English for Lawyers) - A systematic first insight into the quintessential terminology and concepts of Anglo-American law and language
- 030585 KU [ en ] Law and Economics of Public International Law
- 030600 KU [ en ] ( DIGITAL ) Introduction to European Union Law
- 030601 KU [ en ] ( DIGITAL ) Free Movement of Persons in European Union Law - Workers, establishment, services and Union citizenship
- 030603 SE [ en ] Seminar in European Union Law
- 030756 KU [ en ] Cross-Border Deal Making - Structuring, Contracts & Negotiation
- 030758 KU [ en ] M & A International Part II - Competition Law (cartel-agreements, mergers) - Gesellschaftsrecht und Kartellrecht
- 030811 KU [ en ] International Economic Law - Trade, Investment, Finance and Tax
- 030812 KU [ en ] International Protection of Cultural Heritage
- 030835 SE [ en ] Business and Human Rights - for undergraduate and graduate students
4.14.2. Culture Juridique francophone européenne et internationale
- 030043 KU [ fr ] Les rapports entre l’État et les religions - Les laïcités européennes
- 030403 KU [ fr ] De l'immédiateté impériale à la Confédération suisse. Étapes de la construction d'un État
- 030682 KU [ fr ] Français Juridique I - Les Juridictions Nationales
- 030824 KU [ fr ] Introduction au droit International des droits de l´Homme, humanitaire et pénal
- 030831 KU [ fr ] Droit civil français et droit civil autrichien: Approches historiques et comparées
4.15.1. Liegenschafts- und Baurecht - Kernbereich (Das Recht der Bauwirtschaft)
- 030098 KU Management von Leistungsabweichungen bei Werkverträgen für Bauleistungen
- 030122 KU Europäisches und Österreichisches Vergaberecht
- 030733 KU Bauvertrag und Generalunternehmervertrag
4.15.2. Liegenschafts- und Baurecht - Wahlbereich
- 030064 KU Grundbuchsrecht und Liegenschaftsverträge in der Praxis
- 030084 KU Abwicklung internationaler Immobilientransaktionen
- 030719 KU Denkmalschutzrecht - Staatliche, europäische und internationale Perspektiven
- 030818 KU Kreditsicherung und Forderungsfinanzierung bei Auslandsbezug
- 030845 KU Vertragsgestaltung (Baurecht) - Gestaltung von Liegenschaftskauf, Bau- und Verwertungsverträgen
4.16.1. Mediation - Kernbereich (Mediation und andere Formen alternativer Konfliktbeilegung)
- 030433 KU Kommunikation in der Konfliktregelung
- 030572 KU Konfliktanalyse in der außergerichtlichen Streitbeilegung
4.16.2. Mediation - Wahlbereich
- 030016 KU Psychologie der Konfliktlösung
- 030017 KU Wirtschaftsmediation
- 030052 MC [ en ] CDRC-VIAC-IBA- Mediation and Negotiation Competition - Focus on Mediation
- 030097 KU Prozesstaktik - Entscheidung zwischen Mediation und Streit
- 030121 KU Ethik in der Konfliktregelung
- 030127 MC [ en ] CDRC-VIAC-IBA- Mediation and Negotiation Competition - Focus on Negotiation
- 030198 KU [ en ] Mediation for Lawyers
- 030334 KU [ en ] Mediation in a transcultural context
- 030437 KU Angewandte Mediation
- 030607 KU [ en ] International business mediation
- 030696 KU Mediation in der Arbeitswelt
- 030787 KU Der Einfluss der Medienberichterstattung auf die Konfliktlösung
- 030799 KU Österreichisches und internationales Familienverfahrensrecht
- 030821 MC Mock Mediation Competition 2025: Training und Wettbewerb - gemeinsam mit Assoz.Prof. Dr. Sascha Ferz, Universität Graz
- 030843 KU Familienmediation
4.17.1. Medizinrecht - Kernbereich
- 030048 KU Medizinrecht II - besonderer Teil
- 030742 KU Rechtsethik in der Medizin
- 030764 KU Zivilrechtliche Haftung der Heilberufe
4.17.2. Medizinrecht - Wahlbereich
- 030035 KU Medizintourismus und internationales Gesundheitsrecht: Fälle und Perspektiven im IPR und Arzthaftung - Diese Veranstaltung beleuchtet die rechtlichen Herausforderungen des Medizintourismus, insbesondere im Bereich des Internationalen Privatrechts, der Arzthaftung und der Patientenaufklärung bei grenzüberschreitenden Behandlungen.
- 030068 KU Freiberufliche Erbringung medizinischer Dienstleistungen
- 030088 KU Arzneimittel- und Apothekenrecht
- 030201 KU Künstliche Intelligenz und Medizinrecht
- 030216 SE Geschichte des Medizinrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen (mit vertiefender historischer Kompetenz)
- 030380 KU Ärztliches Berufsrecht
- 030406 SE Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030598 KU Krankenanstaltenrecht
- 030834 KU Biotechnologierecht - Rechtsfragen zum Umgang mit neuen Technologien in der Medizin und Bioethik
4.18. Migrations- und Integrationsrecht
- 030087 SE Migration und Digitalisierung
4.19. New Public Management
4.20.1. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Kernbereich (Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht)
- 030005 KU Wirtschaftsrecht I - Öffentliches Wirtschaftsrecht I (Wirtschaftsverfassungs- und Europarecht)
- 030715 KU Regulierungsrecht - unter Berücksichtigung ökonomischer Aspekte
4.20.2. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Wahlbereich
- 030122 KU Europäisches und Österreichisches Vergaberecht
- 030152 KU EU-Recht und staatliches Recht
- 030303 KU ( DIGITAL ) Blockchain rules. Die (Über)Regulierung der Blockchain Technologie - Wie sieht die Zukunft der Krypto-Assets aus?
- 030341 KU Praxis der Energiemarktregulierung
- 030448 KU ( DIGITAL ) eSport-Recht
- 030543 KU Regulierung elektronischer Kommunikationsnetze und -dienste
- 030709 KU Grundzüge des Bankenaufsichtsrechts
- 030713 KU Börserecht
4.21. Politische Theorie und Staatslehre
- 030210 KU Sie fragen sich in diesen Stunden vielleicht: "Was ist denn jetzt schon wieder passiert?" - Staats- und Verwaltungsrecht in Theorie und realpolitischer Praxis
- 030500 SE Ausgewählte Fragen des vergleichenden Verfassungsrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
4.22. PR und Medienarbeit
- 030118 KU Investigativer Journalismus im Rechtsstaat - Die zwiespältige Rolle der Medien in Strafverfahren
4.23.1. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Kernbereich
- 030146 KU Wirtschafts- und Europastrafrecht
- 030265 KU Aktuelle Kriminalpolitik
- 030777 VO Grundlagen der Kriminologie
4.23.2. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Wahlbereich
- 030004 KU IT-Strafrecht II
- 030013 KU Strafverfolgung und Strafverteidigung in der Praxis
- 030054 KU Genderbezüge in der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
- 030056 SE [ en ] International Criminal Justice - gemeinsam mit der Universität der Bundeswehr München (Prof. Binder) und der Universität Fribourg (Prof. Fiolka) für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030060 SE ( GEMISCHT ) Organisierte Kriminalität und Terrorismus im Internationalen Recht - Seminar für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030094 KU Diskussionsforum Terrorismus
- 030124 KU Traumatisierte Gewaltopfer im Strafverfahren
- 030129 KU Braucht es Änderungen im Bereich der Strafverfolgungspraxis in Österreich?
- 030147 SE Seminar aus Kriminologie und Strafrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030222 KU Drogenkriminalität in Theorie und Praxis
- 030278 KU [ en ] Smuggling of Migrants - Trafficking in Persons: Law and Irregular Migration
- 030287 KU ChatGPT vs law students
- 030299 KU Im Namen der Republik - Verhandeln muss gelernt sein
- 030304 SE Strafrechts- und Kriminalitätsvergleiche LIVE - gemeinsam mit dem Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie der Universität Graz
- 030305 KU Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis
- 030378 KU Justiz und Rechtsstaatlichkeit - Grundfragen des Rechtssystems anhand aktueller Beispiele
- 030387 KU Legal Literacy: Recht einfach präsentieren - Rhetorik und Rechtsdidaktik
- 030463 KU Legal Literacy: Recht einfach präsentieren - Inhaltsmodul
- 030526 KU Einblicke in die Theorie und Praxis der Kriminalprävention
- 030527 SE Seminar aus Straf- und Strafprozessrecht: Rechtsprechung und Lehre im Dialog - für Diplomand*innen u. Dissertant*innen
- 030544 KU Jugendstrafrecht und Strafvollzug
- 030559 KU Recht der Nachrichtendienste
- 030590 SE [ de en ] ( GEMISCHT ) Transnational Organised Crime: Illegaler Kulturgüterhandel (joint int'l classroom) Part 2 of 2 - Seminar für Diplomand*innen und Doktorand*innen
- 030645 KU [ en ] Legal Sociology and Legal Anthropology
- 030837 KU Psychische Krankheit und Gefährlichkeit - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
4.24. Recht der Entwicklungszusammenarbeit
4.25.1. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Kernbereich
- 030047 KU [ en ] International Trade Law
- 030229 KU [ en ] International Human Rights Law
- 030323 KU [ en ] International Law in Domestic Courts
- 030333 KU [ en ] International Environmental Law
- 030811 KU [ en ] International Economic Law - Trade, Investment, Finance and Tax
- 030836 KU [ en ] International Investment Law
4.25.2. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Wahlbereich
- 030055 SE Seminar aus Völkerrecht
- 030056 SE [ en ] International Criminal Justice - gemeinsam mit der Universität der Bundeswehr München (Prof. Binder) und der Universität Fribourg (Prof. Fiolka) für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030058 KU [ en ] The Law of Armed Conflict
- 030090 MC [ en ] Jessup Moot Court, International Law Moot Court
- 030096 KU Postkoloniale Perspektiven
- 030178 KU [ en ] International and European Refugee Law
- 030238 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht: Investitionsrecht und Klimawandel - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030325 KU [ en ] The World Court in Action: Recent Decisions of the International Court of Justice
- 030330 KU [ en ] Economic Sanctions in Law and Practice
- 030361 KU [ en ] The Emerging Law of Strategic Autonomy and Geoeconomics
- 030377 KU [ en ] Introduction to Chinese Law
- 030379 MC [ en ] Manfred Lachs Space Law Moot Court - Part 2
- 030386 KU [ en ] Recent Developments in the Enforcement of International Law
- 030388 KU [ en ] Climate Change and Environmental Protection in International Law
- 030539 KU [ en ] Principles of International Law
- 030570 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht
- 030585 KU [ en ] Law and Economics of Public International Law
- 030606 MC [ en ] International Investment Arbitration Moot Court
- 030634 KU Diskussionsrunde Völkerrecht - Völkerrechtliche Beurteilung aktueller Ereignisse
- 030682 KU [ fr ] Français Juridique I - Les Juridictions Nationales
- 030775 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030789 SE [ en ] Advanced research seminar in international dispute settlement - for undergraduate and graduate students
- 030798 KU [ en ] The Law of Diplomatic Relations
- 030812 KU [ en ] International Protection of Cultural Heritage
- 030835 SE [ en ] Business and Human Rights - for undergraduate and graduate students
4.27. Recht in der Praxis
- 030018 KU Refugee Law Clinic II (Praxis des Asylrechts)
- 030165 KU Legal Design Sprint: Tackling the Wicked - Interdisziplinäre Lösungen für rechtliche Problemstellungen
- 030245 KU Juristische Werkstatt: Eine kleine Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten im öffentlichen Recht
- 030285 KU Konversatorium: Aktuelle Fragen im Restrukturierungs- und Insolvenzrecht
- 030387 KU Legal Literacy: Recht einfach präsentieren - Rhetorik und Rechtsdidaktik
- 030395 KU Recht und Sprache in der Praxis: Vertragsgestaltung, Gesetzgebung & andere Anwendungsgebiete
- 030463 KU Legal Literacy: Recht einfach präsentieren - Inhaltsmodul
- 030579 KU Praxis Steuerrecht - Steuerrecht in der Richterpraxis
- 030620 KU Startup Clinic - Praxisteil
- 030624 KU Refugee Law Clinic - Praxisteil
- 030672 KU Workshop zum Verfassen juristischer Texte
4.28.1. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Kernbereich
- 030332 SE [ en ] European Union Legal Theory
- 030502 KU [ en ] Law and Liberalism I: From Hobbes to Mill - also for diploma and doctoral students
- 030742 KU Rechtsethik in der Medizin
- 380001 VO [ de en ] ( DIGITAL ) Juristische Methodenlehre zwischen Interessen- und Wertungsjurisprudenz
4.28.2. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Wahlbereich
- 030096 KU Postkoloniale Perspektiven
- 030199 KU ( GEMISCHT ) Rechtsphilosophische Ideengeschichte der Neuzeit
- 030227 SE ( DIGITAL ) Seminar aus Staatsphilosophie: Die Republik des Niccolò Machiavelli (Discorsi)
- 030258 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Eigenrechte der Natur - Tierrechte - Klimaklagen? - Auf dem Weg zu einem ökologischen Paradigmenwechsel im Rechtsschutz? (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030263 SE Kelsen und Kafka - Rechtstheoretische Grundfragen im Spiegel der Literatur - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030335 KU Treue, Glaube, Liebe: Gemeinschaft und Identität in illiberalem Rechts- und politischen Denken
- 030337 SE Staat und Legitimität in der Klimakrise - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030338 SE Juristische Methode in Moderne und Postmoderne
- 030447 KU ( DIGITAL ) Kurs aus Rechtsethik: Zur politischen Moralität bei Niccolò Machiavelli (Principe)
- 030645 KU [ en ] Legal Sociology and Legal Anthropology
- 030718 SE ( GEMISCHT ) Seminar aus Polemologie: Krieg und Frieden bei Niccolò Machiavelli - in Kooperation mit der Landesverteidigungsakademie Wien
- 030823 SE [ en ] Language Beyond Law - The Vehicle Taking Centre Stage: On Laying down, Understanding, Conveying the Law
4.29. Rechtssoziologie
4.30.1. Religionsrecht - Kernbereich
- 030726 KU Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Europa
- 030792 KU Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in Österreich
4.30.2. Religionsrecht - Wahlbereich
- 030006 SE Die orthodoxen Kirchen in Österreich - Geschichte - Politik - Rechtsstellung. Seminar für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030043 KU [ fr ] Les rapports entre l’État et les religions - Les laïcités européennes
- 030194 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen
- 030199 KU ( GEMISCHT ) Rechtsphilosophische Ideengeschichte der Neuzeit
- 030676 KU Modernes islamisches Zivilrecht und seine Anwendung in Österreich und Deutschland
4.31. Revision und Controlling
4.31.1. Revision und Controlling - BWL
4.31.1.1. Revision und Controlling - BWL Kernbereich
4.31.1.2. Revision und Controlling - BWL Wahlbereich
- 040002 VO ABWL Finanzwirtschaft I
- 040058 VO ABWL Unternehmensführung I
- 040064 VO Kostenrechnung
- 040136 VO ABWL Produktion und Logistik I
- 040192 VO [ en ] ABWL Marketing I
- 040375 VO Buchhaltung
- 040628 VO Bilanzierung
4.31.2. Revision und Controlling - IBWL
- 040002 VO ABWL Finanzwirtschaft I
- 040058 VO ABWL Unternehmensführung I
- 040064 VO Kostenrechnung
- 040136 VO ABWL Produktion und Logistik I
- 040192 VO [ en ] ABWL Marketing I
- 040375 VO Buchhaltung
- 040628 VO Bilanzierung
4.32. Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte
- 030131 PKU Digestenexegese
- 030168 KU Rechtsleben im römischen Ägypten: Papyri und Römisches Recht
- 030331 PKU Digestenexegese
- 030392 KU Die römische Gesellschaft - Römisches Personen- und Familienrecht (mit vertiefender historischer Kompetenz)
- 030549 SE Römisches Pfandrecht. Ausgewählte Fragestellungen zu pignus und Hypothek
- 030656 PKU Digestenexegese
- 030822 VO Römische Rechtsgeschichte und ausgewählte Gebiete des Personen- und Familienrechts
4.33.1. Steuerrecht (vertiefend) - Kernbereich (Steuerrecht und Rechnungswesen)
4.33.2. Steuerrecht (vertiefend) - Wahlbereich
4.35.1. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Kernbereich
- 030045 KU Legal Tech Hackathon - in Zusammenarbeit mit der FH Campus Wien (DI Heimo Hirner)
- 030050 KU ( GEMISCHT ) Datenschutzrecht: aktueller Stand und Entwicklungen
- 030760 VO Grundlagen des Technologierechts II
- 030834 KU Biotechnologierecht - Rechtsfragen zum Umgang mit neuen Technologien in der Medizin und Bioethik
4.35.2. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Wahlbereich
- 030078 KU Markenrecht in der Verfahrenspraxis
- 030088 KU Arzneimittel- und Apothekenrecht
- 030165 KU Legal Design Sprint: Tackling the Wicked - Interdisziplinäre Lösungen für rechtliche Problemstellungen
- 030201 KU Künstliche Intelligenz und Medizinrecht
- 030233 KU ( DIGITAL ) Legal Prompting
- 030236 KU Verfassungsrecht und Digitalisierung
- 030239 SE [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar
- 030249 KU Europäisches und österreichisches Kartellrecht
- 030250 SE ( DIGITAL ) Diplomand*innen- und Bachelorseminar: Innovation und Digitalisierung im Recht
- 030320 KU Neue Technologien: Im Konflikt zwischen Recht und technischer Realität
- 030543 KU Regulierung elektronischer Kommunikationsnetze und -dienste
- 030578 MC [ en ] Price Media Law Moot Court
- 030582 KU [ en ] ( DIGITAL ) AI-Regulation and Ethical Programming: Industry x Lawyers - Developing AI-Powered Products
- 030587 KU ( GEMISCHT ) Plattformrecht
- 030620 KU Startup Clinic - Praxisteil
- 030751 KU Wettbewerbs- und Markenrecht im Internet
4.36.1. Umweltrecht - Kernbereich
- 030729 KU Anlagenrecht
- 030773 KU Umweltprivatrecht
4.36.2. Umweltrecht - Wahlbereich
- 030053 SE Rechtsfragen zum Schutz von Kultur- und Naturlandschaften - auch für Diplomarbeitsmodul (§ 21 des Studienplans)
- 030071 KU Jagd- und Waffenrecht
- 030223 KU Umwelt(schutz)recht
- 030235 KU Umwelt- und Klimaschutz durch internationales und europäisches Recht
- 030258 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Eigenrechte der Natur - Tierrechte - Klimaklagen? - Auf dem Weg zu einem ökologischen Paradigmenwechsel im Rechtsschutz? (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030337 SE Staat und Legitimität in der Klimakrise - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030341 KU Praxis der Energiemarktregulierung
- 030560 MC Moot Court aus Umweltrecht
- 030776 KU Umweltverträglichkeitsprüfung
4.37. Vertragsgestaltung
4.38.1. Wirtschaftsprivatrecht (Unternehmensrecht iwS) - Kernbereich
- 030204 KU Verbraucherrecht
- 030249 KU Europäisches und österreichisches Kartellrecht
- 030720 KU Konzern- und Umgründungsrecht - including Mergers, Demergers and Transformations
- 030758 KU [ en ] M & A International Part II - Competition Law (cartel-agreements, mergers) - Gesellschaftsrecht und Kartellrecht
- 030770 KU Genossenschaftsrecht
4.38.2. Wirtschaftsprivatrecht (Unternehmensrecht iwS) - Wahlbereich
- 030049 MC [ en ] Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot - open to undergraduates, graduates and Erasmus students
- 030078 KU Markenrecht in der Verfahrenspraxis
- 030115 KU Gesellschafterstreit
- 030151 KU Übernahmerecht
- 030174 KU [ en ] International Financial Law
- 030176 KU Gesellschaftsrecht und Digitalisierung
- 030202 KU Urheberrecht
- 030259 KU Konversatorium: Aktuelle Fragen der Schiedsgerichtsbarkeit
- 030285 KU Konversatorium: Aktuelle Fragen im Restrukturierungs- und Insolvenzrecht
- 030343 KU Gesellschaftsrechtl. Streitigkeiten und Unternehmensfinanzierung in höchstgerichtl. Rechtsprechung
- 030349 KU [ en ] Private Equity - Investments and Transactions
- 030350 KU Flexible Kapitalgesellschaft und GmbH
- 030359 KU FlexCo - Vertragsgestaltung und -verhandlung
- 030362 KU Workshop Verhandlungstraining
- 030554 VO Lawyering
- 030620 KU Startup Clinic - Praxisteil
- 030630 KU Mergers & Acquisitions Contract Competition Moot Court
- 030706 KU Europäisches und österreichisches Kapitalmarktrecht
- 030756 KU [ en ] Cross-Border Deal Making - Structuring, Contracts & Negotiation
- 030818 KU Kreditsicherung und Forderungsfinanzierung bei Auslandsbezug
- 030848 KU Kreditfinanzierung von Unternehmen - Nationale und internationale Vertragspraxis
4.39. Wissenschafts- und Bildungsrecht
4.40.1. Wohnrecht - Kernbereich
- 030730 KU ( DIGITAL ) Verfahren in Bestandsachen - Bestandverfahren
- 030768 KU Mietrecht - Vorlesung und Kurs mit Schwerpunkt MRG
- 030771 KU Immobilienmaklerrecht
4.40.2. Wohnrecht - Wahlbereich
- 030064 KU Grundbuchsrecht und Liegenschaftsverträge in der Praxis
- 030255 SE ( DIGITAL ) Seminar aus Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung
- 030348 KU Law Clinic - Mietrecht
- 030769 KU Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht (WGG)
- 030818 KU Kreditsicherung und Forderungsfinanzierung bei Auslandsbezug
4.41.1. Migrationsrecht & Sozialrecht - Kernbereich
- 030128 KU [ en ] European Labour Law and Law of Social Security
- 030178 KU [ en ] International and European Refugee Law
4.41.2. Migrationsrecht & Sozialrecht - Wahlbereich
- 030087 SE Migration und Digitalisierung
- 030205 KU [ en ] International and European Migration Law
- 030229 KU [ en ] International Human Rights Law
- 030278 KU [ en ] Smuggling of Migrants - Trafficking in Persons: Law and Irregular Migration
- 030564 KU Zuwanderungs- und Aufenthaltsrecht in Österreich - Arbeits-, Ausbildungs- und Familienmigration
- 030624 KU Refugee Law Clinic - Praxisteil
Abschnittsunabhängige Lehrveranstaltungen
5.1. Fachspezifische Fremdsprachenkenntnisse
- 030012 KU [ en ] International Legal English I - English for law students
- 030024 KU [ en ] Introduction to US Law
- 030036 KU [ en ] Taming the beast - the toolbox of EU Competition enforcement - Investigative Powers and Procedural Instruments in EU Competition Law
- 030043 KU [ fr ] Les rapports entre l’État et les religions - Les laïcités européennes
- 030047 KU [ en ] International Trade Law
- 030049 MC [ en ] Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot - open to undergraduates, graduates and Erasmus students
- 030052 MC [ en ] CDRC-VIAC-IBA- Mediation and Negotiation Competition - Focus on Mediation
- 030056 SE [ en ] International Criminal Justice - gemeinsam mit der Universität der Bundeswehr München (Prof. Binder) und der Universität Fribourg (Prof. Fiolka) für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030058 KU [ en ] The Law of Armed Conflict
- 030073 KU [ en ] Anglo-American Legal English IV - Constitutional Law, Administrative Law, Anti-trust Law US, UK, Austria
- 030090 MC [ en ] Jessup Moot Court, International Law Moot Court
- 030092 KU [ en ] Anglo-American Legal English II - US/UK/Austrian Commercial law, Civil Prodecures, ADR, Labo(u)r law - eligible for Vienna LLP
- 030127 MC [ en ] CDRC-VIAC-IBA- Mediation and Negotiation Competition - Focus on Negotiation
- 030128 KU [ en ] European Labour Law and Law of Social Security
- 030132 KU [ en ] The Austrian Legal System - an overview - for Erasmus incomings
- 030142 KU [ en ] Legal Informatics - Legal Information Systems, Legal Tech, Artificial Intelligence and Law, IT-Law
- 030174 KU [ en ] International Financial Law
- 030189 KU [ en ] Transitional Justice
- 030196 KU [ en ] Ukraine & International Law - Turns to history in international & constitutional law
- 030198 KU [ en ] Mediation for Lawyers
- 030205 KU [ en ] International and European Migration Law
- 030212 KU [ en ] Legal Responses to the Russian War of Aggression against Ukraine - International and Domestic Perspectives
- 030229 KU [ en ] International Human Rights Law
- 030238 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht: Investitionsrecht und Klimawandel - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030239 SE [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar
- 030244 VO [ en ] European Union Internal Market Law
- 030251 KU [ en ] Introduction to Japanese Law
- 030262 KU [ en ] ( DIGITAL ) International Legal English II
- 030277 KU [ es ] Introducción al derecho español y terminología jurídica española
- 030278 KU [ en ] Smuggling of Migrants - Trafficking in Persons: Law and Irregular Migration
- 030297 KU [ en ] Public Markets, Securities Regulation and Corporate Governance - A Comparative EU-US Approach
- 030309 SE [ en ] European Union Law Seminar
- 030316 KU [ en ] ( GEMISCHT ) Women in law - Part 2/Contemporary lssues: Women in legal Professions - A unique program for Woman in Law & their male allies
- 030323 KU [ en ] International Law in Domestic Courts
- 030332 SE [ en ] European Union Legal Theory
- 030333 KU [ en ] International Environmental Law
- 030334 KU [ en ] Mediation in a transcultural context
- 030349 KU [ en ] Private Equity - Investments and Transactions
- 030356 KU [ en ] Introduction to English Contract and Tort Law
- 030361 KU [ en ] The Emerging Law of Strategic Autonomy and Geoeconomics
- 030374 KU [ en ] New Technologies and (EU) Law: Regulating Scientific Uncertainty
- 030375 KU [ es ] Teoría general del contrato. Formación del contrato. Condiciones generales de la contratación.
- 030377 KU [ en ] Introduction to Chinese Law
- 030379 MC [ en ] Manfred Lachs Space Law Moot Court - Part 2
- 030385 KU [ en ] Drafting and Negotiating Cross-border M & A and Joint Venture Contracts
- 030386 KU [ en ] Recent Developments in the Enforcement of International Law
- 030388 KU [ en ] Climate Change and Environmental Protection in International Law
- 030397 KU [ en ] European Tax Law
- 030399 KU [ en ] Legal History - Women's History and the Law (15th-19th centuries)
- 030400 KU [ en ] European private law - selected issues
- 030401 KU [ en ] Franchise agreement - European and Polish perspective
- 030403 KU [ fr ] De l'immédiateté impériale à la Confédération suisse. Étapes de la construction d'un État
- 030472 MC [ en ] European Law Moot Court Competition
- 030487 KU [ en ] Israel, the Westbank & Gaza - The Middle East Conflict as History of International and Constitutional Law
- 030502 KU [ en ] Law and Liberalism I: From Hobbes to Mill - also for diploma and doctoral students
- 030525 KU [ en ] Introduction to Anglo-American Legal English (formerly known as English for Lawyers) - A systematic first insight into the quintessential terminology and concepts of Anglo-American law and language
- 030539 KU [ en ] Principles of International Law
- 030561 KU [ en ] International Legal English I - English for law students
- 030563 KU [ en ] International Legal English II
- 030566 MC [ en ] Ius Commune Moot Court - The Imperial Aulic Council
- 030567 MC [ en ] Jewish Law Moot Court - The Rabbinic Tribunal of Prague
- 030568 KU [ en ] ( DIGITAL ) Discussion, Negotiation and Presentation in English
- 030570 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht
- 030577 KU [ en ] ( DIGITAL ) International Legal English II
- 030578 MC [ en ] Price Media Law Moot Court
- 030585 KU [ en ] Law and Economics of Public International Law
- 030590 SE [ de en ] ( GEMISCHT ) Transnational Organised Crime: Illegaler Kulturgüterhandel (joint int'l classroom) Part 2 of 2 - Seminar für Diplomand*innen und Doktorand*innen
- 030595 KU [ en ] The Jews in Modern Times. A Legal History
- 030600 KU [ en ] ( DIGITAL ) Introduction to European Union Law
- 030601 KU [ en ] ( DIGITAL ) Free Movement of Persons in European Union Law - Workers, establishment, services and Union citizenship
- 030603 SE [ en ] Seminar in European Union Law
- 030606 MC [ en ] International Investment Arbitration Moot Court
- 030619 KU [ en ] ( DIGITAL ) International Legal English II
- 030623 MC [ en ] PAX Moot Court - Moot Court for International Civil Procedure and Private International Law
- 030652 KU [ en ] EU Constitutional Law - Common Principles and Structures - Tendencies and Current Developments, taking into account recent jurisprudence, societal trends and geopolitical tensions
- 030682 KU [ fr ] Français Juridique I - Les Juridictions Nationales
- 030686 KU [ en ] Introduction to Logic in Legal Argumentation: Comparative Case Studies
- 030756 KU [ en ] Cross-Border Deal Making - Structuring, Contracts & Negotiation
- 030758 KU [ en ] M & A International Part II - Competition Law (cartel-agreements, mergers) - Gesellschaftsrecht und Kartellrecht
- 030789 SE [ en ] Advanced research seminar in international dispute settlement - for undergraduate and graduate students
- 030798 KU [ en ] The Law of Diplomatic Relations
- 030811 KU [ en ] International Economic Law - Trade, Investment, Finance and Tax
- 030812 KU [ en ] International Protection of Cultural Heritage
- 030823 SE [ en ] Language Beyond Law - The Vehicle Taking Centre Stage: On Laying down, Understanding, Conveying the Law
- 030824 KU [ fr ] Introduction au droit International des droits de l´Homme, humanitaire et pénal
- 030830 MC [ en ] Moot Court zum Europäischen Arbeitsrecht - Hugo Sinzheimer Moot Court Competition - Diplomand*innen
- 030831 KU [ fr ] Droit civil français et droit civil autrichien: Approches historiques et comparées
- 030832 KU [ en ] Anglo-American Legal English VI - US/UK/Austrian Intellectual Property Law, Tax Law, Insurance Law - Eligible for the Vienna LLP
- 030835 SE [ en ] Business and Human Rights - for undergraduate and graduate students
- 030836 KU [ en ] International Investment Law
5.2. Vertiefende historische Kompetenzen
- 030058 KU [ en ] The Law of Armed Conflict
- 030096 KU Postkoloniale Perspektiven
- 030141 KU Völkerrechtsgeschichte
- 030168 KU Rechtsleben im römischen Ägypten: Papyri und Römisches Recht
- 030173 KU Einführung in wissenschaftliches Arbeiten mit besonderem Fokus auf rechtshistorische Methoden - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030188 VO Die 5er-Jahre des 20. Jahrhunderts - Ein Vorlesungsbogen über 100 Jahre rechts- und justizgeschichtlicher sowie gesellschaftspolitischer Weichenstellungen
- 030189 KU [ en ] Transitional Justice
- 030194 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen
- 030196 KU [ en ] Ukraine & International Law - Turns to history in international & constitutional law
- 030216 SE Geschichte des Medizinrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen (mit vertiefender historischer Kompetenz)
- 030227 SE ( DIGITAL ) Seminar aus Staatsphilosophie: Die Republik des Niccolò Machiavelli (Discorsi)
- 030273 SE [ en ] Seminar "Legal History Summer School Zagreb-Budapest-Vienna" - Main Session 14-16 July 2025 in Vienna
- 030311 VO Women in Law - Teil 1/Rechtsgeschichte: Frauen in den Rechtsberufen
- 030338 SE Juristische Methode in Moderne und Postmoderne
- 030373 VO Legal History Lab '25: Aktuelles aus der Vielfalt rechtshistorischer Forschung
- 030392 KU Die römische Gesellschaft - Römisches Personen- und Familienrecht (mit vertiefender historischer Kompetenz)
- 030393 SE Seminar aus Rechtsgeschichte - Winds of Change. Die Dekolonialisierung Asiens und Afrikas, 1945-1980
- 030403 KU [ fr ] De l'immédiateté impériale à la Confédération suisse. Étapes de la construction d'un État
- 030418 SE Fiat iustitia ... Ausgewählte historische Prozesse - für Diplomand*innen
- 030441 KU [ de en ] Kolonialismus und Recht
- 030447 KU ( DIGITAL ) Kurs aus Rechtsethik: Zur politischen Moralität bei Niccolò Machiavelli (Principe)
- 030487 KU [ en ] Israel, the Westbank & Gaza - The Middle East Conflict as History of International and Constitutional Law
- 030502 KU [ en ] Law and Liberalism I: From Hobbes to Mill - also for diploma and doctoral students
- 030541 SE Diskriminierung und Gewalt an den Universitäten - Frauen, Juden und andere benachteiligte Gruppen in rechtsgeschichtlicher Perspektive
- 030549 SE Römisches Pfandrecht. Ausgewählte Fragestellungen zu pignus und Hypothek
- 030566 MC [ en ] Ius Commune Moot Court - The Imperial Aulic Council
- 030567 MC [ en ] Jewish Law Moot Court - The Rabbinic Tribunal of Prague
- 030595 KU [ en ] The Jews in Modern Times. A Legal History
- 030613 KU Strafrechtsgeschichte (Schwerpunkt Österreich)
- 030684 SE Seminar ohne Generalthema - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030707 SE Seminar aus Rechts- und Verfassungsgeschichte - Generalthema: Rechtsfragen im Spiegel von Medien (Presse und Film)
- 030718 SE ( GEMISCHT ) Seminar aus Polemologie: Krieg und Frieden bei Niccolò Machiavelli - in Kooperation mit der Landesverteidigungsakademie Wien
- 030727 SE Männlichkeit(en) zwischen Backlash und Fortschritt - Von toxischem Maskulinismus bis zu kritischer Männerforschung
- 030750 SE Sklaverei und Recht in der Neuzeit - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030767 KU Juristische Recherche (einschließlich rechtshistorischer Quellenkunde)
- 030822 VO Römische Rechtsgeschichte und ausgewählte Gebiete des Personen- und Familienrechts
- 030831 KU [ fr ] Droit civil français et droit civil autrichien: Approches historiques et comparées
5.3. Latein
- 030200 VO+UE Lateinische Formenlehre und Syntax - Einführung in Latein für Jurist*innen
- 030382 KU Rechtsterminologie lateinischen Ursprungs
- 030394 VO+UE Lateinische Formenlehre und Syntax - Einführung in Latein für Jurist*innen
Lehrveranstaltungen in den Ferien (aller Studienabschnitte)
- 030002 RE Repetitorium aus Völkerrecht
- 030046 UE Übung aus Privatrechtsgeschichte
- 030114 KU Von der Societas zur FlexCo: Die Entwicklung des österreichischen Gesellschaftsrechts
- 030183 UE Übung Romanistische Fundamente - Sachenrecht und Schuldrecht - Block im September 2025
- 030215 PKU Strafrecht intensiv - Prüfungstermin Oktober
- 030261 RE Repetitorium aus Rechts- und Verfassungsgeschichte - Block-LV zum September-MP-Termin
- 030268 VO Intensivvorbereitung aus Unternehmens- und Gesellschaftsrecht - Vormals Repetitorium aus Unternehmensrecht II/B Kapitalgesellschaftsrecht
- 030288 PUE Übung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030317 PUE Übung aus öffentlichem Recht (FÜM III)
- 030346 PKU Konversatorium aus öffentlichem Recht: Prüfungsvorbereitung FÜM III Oktober 2025
- 030358 PKU Klausurenkurs aus öffentlichem Recht - Vorbereitung auf die FÜM III
- 030364 PUE Übung aus Zivilrecht
- 030367 KU Juristische Recherche im grenzüberschreitenden Kontext - Rechts- und Sekundärquellensuche mit besonderer Beachtung des Völker- und Europarechts und ausgewählter fremder Rechtsordnungen
- 030369 VO Intensivvorbereitung aus Unternehmens- und Gesellschaftsrecht - Vormals Repetitorium aus Unternehmensrecht I Allgemeine Bestimmungen, unternehmensbezogene Geschäfte. 1., 3., 4. Buch zum UGB
- 030396 KU Persönlichkeitsrechte - von Privaten und Prominenten; Urhebern; Künstlern - mit internationalen Bezügen
- 030525 KU [ en ] Introduction to Anglo-American Legal English (formerly known as English for Lawyers) - A systematic first insight into the quintessential terminology and concepts of Anglo-American law and language
- 030553 VO Repetitorium aus Zivilverfahrensrecht
- 030573 SE ( DIGITAL ) Seminar aus Zivilverfahrensrecht - für Diplomand*innen und für Dissertant*innen
- 030586 VO Aktuelle Fragen zur Unternehmensbesteuerung
- 030604 VO Intensivvorbereitung aus Unternehmens- und Gesellschaftsrecht - Vormals Repetitorium aus Unternehmensrecht III Wertpapier-, Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht
- 030650 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030671 PKU Klausurenkurs aus IPR für den Prüfungstermin Oktober 2025
- 030683 PKU Klausurenkurs aus Bürgerlichem Recht für den Prüfungstermin Oktober 2025
- 030693 PUE ( DIGITAL ) Übung aus Zivilverfahrensrecht - für Kandidat*innen, die im Oktober 2025 bei Prof. Oberhammer zur MP Zivilverfahrensrecht antreten
- 030704 VO Intensivvorbereitung aus Unternehmensrecht/Gesellschaftsrecht AT und Personengesellschaften
- 030717 PUE Übung aus Zivilverfahrensrecht
- 030746 VO Repetitorium aus Zivilrecht - zum Prüfungstermin für Oktober 2025
- 030804 UE Übung aus Verfassungsgeschichte
- 030817 PUE Übung aus Steuerrecht - Falllösungsübung
Letzte Änderung: Fr 10.01.2025 00:44