Klassische Archäologie
Bachelor Klassische Archäologie (685 [3] - Version 2019)
Orientierungsveranstaltung
- 090021 OV ( OV ) Orientierungsveranstaltung Klassische Archäologie
Grundlagen (52 ECTS)
- 090066 VO+UE ( DIGITAL ) Einführung in die griechische Sprache II
Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP) (17 ECTS)
- 090021 OV ( OV ) Orientierungsveranstaltung Klassische Archäologie
StEOP 1 Pflichtmodul Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens (StEOP) (5 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP Modulprüfung "Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens"
- 070093 VO StEOP: Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens
StEOP 2 Pflichtmodul Einführung in die Archäologie (StEOP) (12 ECTS)
- 090022 VO ( GEMISCHT STEOP ) Einführung in die griechische Archäologie
- 090023 VO ( GEMISCHT STEOP ) Einführung in die römische Archäologie
- 090024 VO [ en ] ( GEMISCHT STEOP ) Introduction to Late Antique and Early Christian Archaeology
Pflichtmodul (8 ECTS)
M1 Pflichtmodul Methodische Grundkenntnisse (8 ECTS)
- 090025 UE Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Orte, Mythen, Bilder
- 090026 UE ( GEMISCHT ) Beschreiben und Vergleichen
Wahlmodulgruppe Grundlagen (drei Wahlmodule sind zu absolvieren) (27 ECTS)
M2 Wahlmodul Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt griechisch) (9 ECTS)
- 090027 VO [ en ] ( GEMISCHT ) The Archaeology of Troy and the Troad
- 090028 PS Panhellenische Heiligtümer - Treffpunkt aller Griechen? - Zwischen Kult, Wettkampf und Politik
M3 Wahlmodul Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt römisch) (9 ECTS)
- 090029 VO [ en ] Roman Visual Culture and the Hellenistic Greek World
- 090030 PS Religiöser Wandel im Imperium Romanum
M4 Wahlmodul Minoisch-mykenische Archäologie (9 ECTS)
- 090032 VO Die Schachtgräber von Mykene und ihre Zeit
- 090033 PS Akrotiri auf Thera-Santorin: eine Metropole der Kykladen in der Bronzezeit
M5 Wahlmodul Provinzialrömische Archäologie (9 ECTS)
M6 Wahlmodul Spätantike und Frühchristliche Archäologie (9 ECTS)
- 090035 VO [ en ] Tod, Begräbnis und Gedenken in der Spätantike
Praxisorientierte Erweiterung (14 ECTS)
Pflichtmodul (8 ECTS)
M7 Pflichtmodul Grabung und Survey, Denkmalpflege, Museumskunde (8 ECTS)
- 090036 VO Archäologische Methoden: Feldforschung - Funddokumentation - Museumsarbeit
- 090037 UE 3D-Modelle generieren mittels Structure from Motion (Aufnehmen, Berechnen, Bearbeiten)
Alternative Pflichtmodule (eines ist zu absolvieren) (6 ECTS)
M8 Alternatives Pflichtmodul Exkursion (6 ECTS)
M9 Alternatives Pflichtmodul Lehrgrabung (6 ECTS)
- 090047 LG Lehrgrabung al-Jumayil (Jordanien)
- 090048 LG Lehrgrabung
Aufbau (26 ECTS)
Pflichtmodule (26 ECTS)
M10 Pflichtmodul Bilder (9 ECTS)
- 090029 VO [ en ] Roman Visual Culture and the Hellenistic Greek World
- 090030 PS Religiöser Wandel im Imperium Romanum
M11 Pflichtmodul Materielle Kultur (9 ECTS)
- 090029 VO [ en ] Roman Visual Culture and the Hellenistic Greek World
- 090030 PS Religiöser Wandel im Imperium Romanum
M12 Pflichtmodul Wissenschaftliche Praktiken (8 ECTS)
- 090049 UE Übung Wissenschaftliche Praktiken - UE aus Wissenschaftliche Praktiken
Vertiefung (12 ECTS)
Pflichtmodul (12 ECTS)
M13 Pflichtmodul Archäologische Vertiefung (12 ECTS)
- 090046 EX Zwischen Imperium und Ecclesia: Das spätantike Mailand und seine Umgebung
- 090049 UE Übung Wissenschaftliche Praktiken - UE aus Wissenschaftliche Praktiken
- 090054 VO Ring-Vorlesung: Kulturraum Nordafrika. Von den phönizischen Kolonien zum islamischen Ifriqiya
Abschluss (16 ECTS)
Pflichtmodul (16 ECTS)
M14 Pflichtmodul Bachelormodul (16 ECTS)
- 090051 SE Pannonien in der Spätantike: Siedlungen, Kulte und Alltag in einer Donauprovinz.
- 090117 SE Seminar Römische Archäologie
Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Studienrichtungen
- 060017 KU Beschreibungs- und Bestimmungslehre: Antike
- 060019 KU Antike Numismatik und Geldgeschichte
- 060024 KU [ en ] Digital Competencies in Numismatics
- 060031 KU Griechische Münzhorte archaischer und klassischer Zeit
- 090054 VO Ring-Vorlesung: Kulturraum Nordafrika. Von den phönizischen Kolonien zum islamischen Ifriqiya
- 090066 VO+UE ( DIGITAL ) Einführung in die griechische Sprache II
- 090110 UE Griechenlands Antiken 1834-1899: Kulturgeschichte an Objekten
Master Klassische Archäologie (885 [2] - Version 2019)
PM1 Pflichtmodul Griechisch-römische Archäologie (16 ECTS)
- 090027 VO [ en ] ( GEMISCHT ) The Archaeology of Troy and the Troad
- 090029 VO [ en ] Roman Visual Culture and the Hellenistic Greek World
- 090117 SE Seminar Römische Archäologie
PM2 Pflichtmodul Wissenschafts- und Berufspraxis (14 ECTS)
- 090036 VO Archäologische Methoden: Feldforschung - Funddokumentation - Museumsarbeit
- 090047 LG Lehrgrabung al-Jumayil (Jordanien)
- 090048 LG Lehrgrabung
- 090050 UE Wissenschaftliche Textproduktion und Präsentationsformen
PM3 Pflichtmodul Freie Erweiterung (24 ECTS)
- 060017 KU Beschreibungs- und Bestimmungslehre: Antike
- 060019 KU Antike Numismatik und Geldgeschichte
- 060024 KU [ en ] Digital Competencies in Numismatics
- 060031 KU Griechische Münzhorte archaischer und klassischer Zeit
- 060032 SE Finanzgeschichte Athens im 5. Jh. v. Chr.
- 060034 KU Sekundäre Merkmale auf Münzen von der Antike bis zur Neuzeit
- 090046 EX Zwischen Imperium und Ecclesia: Das spätantike Mailand und seine Umgebung
- 090049 UE Übung Wissenschaftliche Praktiken - UE aus Wissenschaftliche Praktiken
- 090050 UE Wissenschaftliche Textproduktion und Präsentationsformen
- 090054 VO Ring-Vorlesung: Kulturraum Nordafrika. Von den phönizischen Kolonien zum islamischen Ifriqiya
- 090110 UE Griechenlands Antiken 1834-1899: Kulturgeschichte an Objekten
- 090117 SE Seminar Römische Archäologie
PM4 Pflichtmodul Schwerpunkt A (24 ECTS)
- 090117 SE Seminar Römische Archäologie
VO und SE aus dem Fachgebiet: Griechische Archäologie
- 090027 VO [ en ] ( GEMISCHT ) The Archaeology of Troy and the Troad
VO und SE aus dem Fachgebiet: Römische Archäologie
- 090029 VO [ en ] Roman Visual Culture and the Hellenistic Greek World
VO und SE aus dem Fachgebiet: Minoisch-mykenische Archäologie
VO und SE aus dem Fachgebiet: Provinzialrömische Archäologie
VO und SE aus dem Fachgebiet: Frühchristliche/Spätantike Archäologie
- 090035 VO [ en ] Tod, Begräbnis und Gedenken in der Spätantike
- 090051 SE Pannonien in der Spätantike: Siedlungen, Kulte und Alltag in einer Donauprovinz.
PM5 Pflichtmodul Schwerpunkt B (12 ECTS)
- 090117 SE Seminar Römische Archäologie
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Griechische Archäologie
- 090027 VO [ en ] ( GEMISCHT ) The Archaeology of Troy and the Troad
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Römische Archäologie
- 090029 VO [ en ] Roman Visual Culture and the Hellenistic Greek World
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Minoisch-mykenische Archäologie
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Provinzialrömische Archäologie
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Frühchristliche/Spätantike Archäologie
- 090035 VO [ en ] Tod, Begräbnis und Gedenken in der Spätantike
- 090051 SE Pannonien in der Spätantike: Siedlungen, Kulte und Alltag in einer Donauprovinz.
PM6 Pflichtmodul Seminar zur Abschlussarbeit (5 ECTS)
- 090052 SE Seminar zur Abschlussarbeit
Erweiterungscurriculum Klassische Archäologie: Grundlagen (596 [2] - Version 2019)
GM Pflichtmodul Grundlagen der Klassischen Archäologie (17 ECTS)
- 090022 VO ( GEMISCHT STEOP ) Einführung in die griechische Archäologie
- 090023 VO ( GEMISCHT STEOP ) Einführung in die römische Archäologie
- 090024 VO [ en ] ( GEMISCHT STEOP ) Introduction to Late Antique and Early Christian Archaeology
- 090026 UE ( GEMISCHT ) Beschreiben und Vergleichen
- 090028 PS Panhellenische Heiligtümer - Treffpunkt aller Griechen? - Zwischen Kult, Wettkampf und Politik
- 090030 PS Religiöser Wandel im Imperium Romanum
- 090033 PS Akrotiri auf Thera-Santorin: eine Metropole der Kykladen in der Bronzezeit
Erweiterungscurriculum Klassische Archäologie: Methoden (597 [2] - Version 2019)
MM Pflichtmodul Methoden der Klassischen Archäologie (17 ECTS)
PS aus: Klassische Archäologie - 5 ECTS
- 090028 PS Panhellenische Heiligtümer - Treffpunkt aller Griechen? - Zwischen Kult, Wettkampf und Politik
- 090030 PS Religiöser Wandel im Imperium Romanum
- 090033 PS Akrotiri auf Thera-Santorin: eine Metropole der Kykladen in der Bronzezeit
VO oder UE: Bilder - 4 ECTS
VO oder UE: Grabung, Survey, Denkmalpflege, Museumskunde - 4 ECTS
- 090036 VO Archäologische Methoden: Feldforschung - Funddokumentation - Museumsarbeit
- 090037 UE 3D-Modelle generieren mittels Structure from Motion (Aufnehmen, Berechnen, Bearbeiten)
VO oder UE: Materielle Kultur - 4 ECTS
Letzte Änderung: Mi 05.02.2025 14:14
Nicht alle Lehrveranstaltungen können jedes Semester angeboten werden - bitte beachten Sie dies in der Planung Ihres Studiums. Mehr Informationen dazu finden Sie jeweils in der Modulbeschreibung bzw. hier: https://spl9.univie.ac.at/studien/klassische-archaeologie/