Bachelor Lehramt UF Deutsch (193 045, 198 406)
Lesen Sie den Studienplan und die Voraussetzungen der einzelnen Module sehr genau durch!Eine genaue Beschreibung finden Sie unter "Curricula/Studienpläne" auf der SPL-HP https://spl10.univie.ac.at/studium/studienplaenecurricula/lehramt-bachelor-of-education-unterrichtsfach-deutsch/
UF D 01 StEOP Unterrichtsfach Deutsch (6 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in die Deutsche Philologie
- 100001 EV ( OV STEOP ) STEOP: EV Einführung in die Deutsche Philologie
UF D 02 Einführungsmodul: Sprache und Literatur im historischen Kontext (10 ECTS)
UV Literaturgeschichte 1600 - 1848
- 100027 UV Literaturgeschichte 1600 - 1848
UV Literaturgeschichte 1848 - Gegenwart
- 100026 UV Literaturgeschichte 1848 - Gegenwart
UV Literaturgeschichte 750 - 1600
- 100028 UV Literaturgeschichte 750 - 1600
VO Sprachgeschichte
- 100011 VO Sprachgeschichte
UF D 03 Einführungsmodul: Fachspektrum der Germanistik 1 (6 ECTS)
UV Fachdidaktik: Einführung in die Didaktik und Methodik des Deutschunterrichts
VO Deutsch in der Migrationsgesellschaft
- 100034 VO ( KPH Krems ) DaF/Z: Deutsch in der Migrationsgesellschaft
UF D 04 Einführungsmodul: Fachspektrum der Germanistik 2 (6 ECTS)
EU Einführung in die Literaturwissenschaft
- 100053 EU Einführung in die Literaturwissenschaft - Thomas Mann
- 100148 EU Einführung in die Literaturwissenschaft - Wiener Moderne
- 100149 EU Einführung in die Literaturwissenschaft - Elfriede Jelinek: Sprache & Gewalt
- 100150 EU Einführung in die Literaturwissenschaft - Wolfgang Borchert
- 100152 EU Einführung in die Literaturwissenschaft - Arthur Schnitzler
- 100153 EU Einführung in die Literaturwissenschaft - Zwischen Klassik und Moderne: Franz Grillparzer
- 100185 EU Einführung in die Literaturwissenschaft - Romantik
- 100215 EU Einführung in die Literaturwissenschaft - Textanalyse und Gesellschaftskritik
EU Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100009 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100014 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100016 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100023 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100049 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100123 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100126 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100133 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100186 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
UF D 05 Vertiefungsmodul: Handlungsfeld Texte und Medien (7 ECTS)
UE Fachdidaktik: Texte und Medien im Deutschunterricht
- 100044 UE ( KPH Krems ) FD: Texte und Medien im Deutschunterricht
- 100045 UE FD: Texte und Medien im Deutschunterricht
- 100046 UE ( PH-NÖ ) FD: Texte und Medien im Deutschunterricht
- 100047 UE FD: Texte und Medien im Deutschunterricht
- 100048 UE FD: Texte und Medien im Deutschunterricht
UV Mediengeschichte der Literatur
- 100029 UV Mediengeschichte der Literatur
UV Text- und Medienlinguistik
- 100030 UV Text- und Medienlinguistik
UF D 06 Vertiefungsmodul: Sprachreflexion (12 ECTS)
EU Textproduktion und Rhetorik
- 100086 EU Textproduktion und Rhetorik
- 100089 EU Textproduktion und Rhetorik
- 100090 EU Textproduktion und Rhetorik
- 100092 EU Textproduktion und Rhetorik
- 100093 EU Textproduktion und Rhetorik
- 100131 EU Textproduktion und Rhetorik
- 100135 EU Textproduktion und Rhetorik
UE Fachdidaktik: Sprachbewusstsein und Mehrsprachigkeit
- 100037 UE ( PH-WIEN ) FD: Sprachbewusstsein und Mehrsprachigkeit
- 100038 UE FD: Sprachbewusstsein und Mehrsprachigkeit
- 100039 UE FD: Sprachbewusstsein und Mehrsprachigkeit
- 100040 UE FD: Sprachbewusstsein und Mehrsprachigkeit
UE Grammatik
- 100151 UE Grammatik
- 100175 UE Grammatik
- 100176 UE Grammatik
- 100177 UE Grammatik
- 100179 UE Grammatik
- 100180 UE Grammatik
- 100181 UE Grammatik
- 100236 UE Grammatik
UE Mittelhochdeutsch
- 100007 UE Mittelhochdeutsch
- 100068 UE Mittelhochdeutsch
- 100070 UE Mittelhochdeutsch
- 100071 UE Mittelhochdeutsch
- 100072 UE Mittelhochdeutsch
- 100074 UE Mittelhochdeutsch
UF D 07 Vertiefungsmodul: Handlungsfeld Literatur 1 (8 ECTS)
VO Neuere deutsche Literatur: Gegenwartsliteratur
- 100095 VO Vorlesung Neuere deutsche Literatur: Gegenwartsliteratur - Reiseformen des Erzählens
VO Neuere deutsche Literatur: Kinder- und Jugendliteratur
- 100113 VO Vorlesung Neuere deutsche Literatur: Kinder- und Jugendliteratur - Wasserwesen in der Kinder- und Jugendliteratur
UF D 08 Vertiefungsmodul: Handlungsfeld Literatur 2 (7 ECTS)
PS Literaturwissenschaft (wahlweise aus der Neueren deutschen Literatur oder der Älteren deutschen Sprache und Literatur)
- 100033 PS Proseminar Neuere deutsche Literatur - Herrschaftsdramen
- 100069 PS Proseminar Ältere deutsche Literatur - Schwank in der Frühen Neuzeit: von Till Eulenspiegel zum Lalebuch
- 100076 PS Proseminar Neuere deutsche Literatur - Märchenhaftes
- 100082 PS Proseminar Ältere deutsche Literatur - Tierischer Trickster: Reinecke Fuchs
- 100084 PS Proseminar Neuere deutsche Literatur - Österreichische Autorinnen der 1930er Jahre
- 100088 PS Proseminar Ältere deutsche Literatur - Sangspruchdichtung
- 100096 PS Proseminar Ältere deutsche Literatur - Hartmann von Aue, Iwein
- 100100 PS Proseminar Ältere deutsche Literatur - Wirnt von Grafenberg: Wigalois - Der Ritter mit dem Rad
- 100101 PS Proseminar Neuere deutsche Literatur - Literarische Neuerscheinungen (mit Exkursion zu den Rauriser Literaturtagen)
- 100104 PS Proseminar Neuere deutsche Literatur - Der Essay. (Geschichte, Formen, Themen der Gattung und v.a. aktuelle Beispiele)
- 100105 PS Proseminar Neuere deutsche Literatur - Phänomen Bestseller - Transformationen der Popularität
- 100106 PS Proseminar Neuere deutsche Literatur - Schiller und das Recht
- 100107 PS Proseminar Neuere deutsche Literatur - Visuelles Erzählen in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur
- 100109 PS Proseminar Neuere deutsche Literatur - Literatur und Landbau im 18. und 19. Jahrhundert
- 100110 PS Proseminar Neuere deutsche Literatur - Ingeborg Bachmann und Hannah Arendt
- 100116 PS Proseminar Neuere deutsche Literatur - Trümmerliteratur
- 100147 PS Proseminar Neuere deutsche Literatur - Österreichische KJL der Nachkriegszeit: Lobe, Nöstlinger, Welsh
- 100190 PS Proseminar Ältere deutsche Literatur - Dietrich von Bern
- 100203 PS Proseminar Neuere deutsche Literatur - Orte der Exilliteratur
UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaft
- 100002 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100077 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100078 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100081 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100085 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100146 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100208 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100213 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
UF D 09 Vertiefungsmodul: Handlungsfeld Sprache (10 ECTS)
PS Sprachwissenschaft
- 100064 PS Proseminar Sprachwissenschaft - Qualitative Forschung in der Sprachwissenschaft
- 100114 PS Proseminar Sprachwissenschaft - Lexikalische Variation am Beispiel von Austriazismen
- 100115 PS Proseminar Sprachwissenschaft - Historische Semantik
- 100117 PS Proseminar Sprachwissenschaft - Syntaktische Variation in Dialekt und Standardsprache
- 100118 PS Proseminar Sprachwissenschaft - Korpuslinguistik: Morphologie & Syntax der Nominalphrase
- 100119 PS Proseminar Sprachwissenschaft - Konstruktionsgrammatik
- 100120 PS Proseminar Sprachwissenschaft - Lexik und Lexikographie
- 100206 PS Proseminar Sprachwissenschaft - Korpora und digitale Textsammlungen
- 100221 PS Proseminar Sprachwissenschaft - Sprachwissenschaft und Öffentlichkeit: Formate, Funktionen & Grenzen der Wissenschaftskommunikation
- 100230 PS Proseminar Sprachwissenschaft - Gendern, nein danke! "Mann und Frau" - die "neue alte" Geschlechterordnung?
UE DaZ: Sprachliche Bildung und Sprachförderung
- 100036 UE ( PH-WIEN ) DaZ: Sprachliche Bildung und Sprachförderung
- 100080 UE ( PH-WIEN ) DaZ: Sprachliche Bildung und Sprachförderung
- 100194 UE DaZ: Sprachliche Bildung und Sprachförderung
- 100197 UE ( PH-WIEN ) DaZ: Sprachliche Bildung und Sprachförderung
UE Fachdidaktik: Schreiben im Deutschunterricht
- 100056 UE FD: Schreiben im Deutschunterricht
- 100057 UE FD: Schreiben im Deutschunterricht
- 100058 UE ( KPH Krems ) FD: Schreiben im Deutschunterricht
- 100059 UE FD: Schreiben im Deutschunterricht
- 100060 UE FD: Schreiben im Deutschunterricht
UF D 10 Wahlbereich (0-10 ECTS)
- 070005 VO Weitere Zugänge - Ost-West-Beziehungen 1945-2025
- 070061 VO ( KPH Krems ) Politisches System Österreichs und der EU
- 070070 VO Politisches System Österreichs und der EU
- 070207 VO Überblicksvorlesung zur Interdisziplinären Mediengeschichte ab dem 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart - (Bücher, Printmedien, Film- und Fernsehen, digitale Medien),
- 070235 VO Weitere Zugänge - Geschichte des politischen Denkens
- 070301 VO Politische Polarisierung durch multiple Krisen: gesellschaftliche und pädagogische Herausforderungen - Vorlesung der Sir-Peter-Ustinov-Gastprofessur
- 100173 UE Editionsphilologie
- 100232 PLV Sommerschule Deutsch
- 132066 VO Grundbücher der ungarischen Literatur im internationalen Kontext
- 133252 VO Hey, hey, Wickie - Kultur der Wikinger
- 135030 VO Literaturtheorie (VO): Theorien und Geschichte der Weltliteratur
- 135045 VO VO: Die Bibliothek in der Literatur
- 135056 VO VO: Theorie und Geschichte der literarischen Zensur
- 135101 VO Literatur und Medien
- 135102 VO Verlagswesen und Betriebswirtschaftslehre, jurist. Grundlagen: Verlagsarbeit
- 136020 VO [ de en ] Introduction to Digital Humanities - Ringvorlesung (MA)
- 160116 VO Einführung in die Sprachlehr-/-lernforschung
- 170301 VO Vorlesung zu Theatergeschichte
- 170310 VO Vorlesung zu Filmgeschichte - VR als Bewegtbildgeschichte
- 170311 VO Vorlesung zu Mediengeschichte - Klimabilder
- 210108 VO M7: Global crisis experience: extreme weather, health and politics
- 210115 VO ( DIGITAL ) M10: Wahrnehmung und Visualität in der Politik
- 480109 VO Mehrsprachigkeit in Österreich in der Geschichte und Gegenwart
- 480125 VO Austriazismen - gemeinsames Lehngut im Deutschen, Slawischen und Ungarischen
- 490163 SE ( KPH Krems ) Shoah Education
- 490235 SE ( KPH Krems ) Spannungsfeld Religion - aktuelle Zugänge (für alle Fächer)
- 490401 VU ( GEMISCHT ) PM2 Computational Empowerment
UF D 11 Fachbezogenes Schulpraktikum (7 ECTS)
SE Schulpraktisches Begleitseminar im Unterrichtsfach Deutsch
- 100043 SE ( KPH Krems PH-NÖ PH-WIEN ) Schulpraktisches Begleitseminar im Unterrichtsfach Deutsch
UF D 12 Abschlussmodul (18 ECTS)
B-SE nach Wahl aus dem Studienangebot der Deutschen Philologie
- 100097 SE-B Bachelorseminar Neuere deutsche Literatur - Adalbert Stifter
- 100139 SE-B Bachelorseminar Ältere deutsche Literatur - Gespräche mit dem Tod: Der Ackermann des Johannes von Tepl
- 100140 SE-B Bachelorseminar Neuere deutsche Literatur - Große Sprachmodelle in der Literaturwissenschaft: Methoden, Möglichkeiten, Grenzen
- 100141 SE-B Bachelorseminar Neuere deutsche Literatur - Von Müttern. Matrizentristisches und -lineares Erzählen in der (Gegenwarts-)Literatur
- 100142 SE-B Bachelorseminar Ältere deutsche Literatur - Heinrich von Morungen und Frauenlob
- 100144 SE-B Bachelorseminar Sprachwissenschaft - Sprachkritik, Sprachpflege, Sprachlenkung
- 100145 SE-B Bachelorseminar Sprachwissenschaft - Digitale Linguistik - Datenbanken in der sprachwissenschaftlichen Forschung
- 100154 SE-B Bachelorseminar Sprachwissenschaft - Dialektsyntax
- 100156 SE-B Bachelorseminar Ältere deutsche Literatur - Literatur unter Druck - Kunst und Ökonomie im Buchmarkt des 16. Jahrhunderts
- 100167 SE-B Bachelorseminar Neuere deutsche Literatur - Der schlafende Riese. Das Fortwirken aufklärerischer Reformen
- 100200 SE-B Bachelorseminar Sprachwissenschaft - Genderlinguistik
- 100223 SE-B Bachelorseminar Deutsch als Fremd- und Zweitsprache - Sprachliche Vielfalt und Deutsch als Zweitsprache
- 100224 SE-B ( PH-WIEN ) Bachelorseminar Deutsch als Fremd- und Zweitsprache - Themen der Sprachlehr- und Lernforschung
- 100231 SE-B Bachelorseminar Deutsch als Fremd- und Zweitsprache - Sprachlehr- und -lernprozesse in der Kultur der Digitalität
PS Fachdidaktik
- 100042 PS Proseminar Fachdidaktik - Didaktische Konzeptionen für den Umgang mit Kinder- u. Jugendlit. in Unterricht und Schulbibliothek
- 100050 PS Proseminar Fachdidaktik - Digitales Schreiben: Korpuslinguistische Untersuchungen in einem Maturatextkorpus (Schwerpunkt Digitalisierung)
- 100051 PS Proseminar Fachdidaktik - Lyrische Texte im Deutschunterricht
- 100052 PS Proseminar Fachdidaktik - Gedächtnisformen und Erinnerungskulturen
- 100054 PS Proseminar Fachdidaktik - Film ab!
- 100066 PS ( PH-WIEN ) Proseminar Fachdidaktik - Lesediagnostik und Leseförderung
- 100094 PS ( KPH Krems ) Proseminar Fachdidaktik - Medienverbünde in ästhetischer und politischer Bildung
VO nach Wahl aus dem Studienangebot der Deutschen Philologie
- 100006 VO Österreichische Kulturgeschichte - Österreichische Kulturgeschichte vom Austrofaschismus bis zur Gegenwart
- 100008 VO Vorlesung Ältere deutsche Literatur - Animal Studies in der Mediävistik
- 100010 VO Vorlesung Ältere deutsche Literatur - Weltflucht und Weltverachtung
- 100012 VO Vorlesung Neuere deutsche Literatur - Das Wissen der Literatur: Der Brief
- 100013 VO DaF/Z: Sprachenpolitische Grundfragen
- 100015 VO Vorlesung Neuere deutsche Literatur: Gegenwartsliteratur - Natur schreiben
- 100017 VO Vorlesung Neuere deutsche Literatur - Erzählen in der Literatur Überlegungen zu einem Grundmuster Ernst-Jandl-Dozentur für Poetik: Michael Köhlmeier
- 100018 VO Vorlesung: Diskurse der Ein- und Ausgrenzung. Ringvorlesung des Instituts für Germanistik
- 100019 VO Vorlesung Neuere deutsche Literatur - Die Ästhetik der Künstlichkeit
- 100020 VO Germanistische Sprachwissenschaft - Schnittstellen
- 100021 VO Vorlesung Sprachwissenschaft - Deutsch in Österreich. Kontakt - Variation - Perzeption
- 100022 VO Vorlesung Sprachwissenschaft - Quantitative Methoden in den Digital Humanities
- 100025 VO Vorlesung Sprachwissenschaft - Zurück in die Zukunft? Wiederbelebung hetero-androzentrischer Hierarchien in der Sprache
- 100031 VO DaF/Z: Einführung in DaF/Z
- 100083 VO Vorlesung Sprachwissenschaft - Historische Wortbildung
- 100095 VO Vorlesung Neuere deutsche Literatur: Gegenwartsliteratur - Reiseformen des Erzählens
- 100113 VO Vorlesung Neuere deutsche Literatur: Kinder- und Jugendliteratur - Wasserwesen in der Kinder- und Jugendliteratur
- 100160 VO Vorlesung Neuere deutsche Literatur - Bühnendinge 1600-1900
- 100174 VO Vorlesung Sprachwissenschaft - Spracherwerb und Sprachvariation in Österreich
- 100240 VO Vorlesung Neuere deutsche Literatur - Drama in der Weimarer Republik
Lehrveranstaltungen mit Genderschwerpunkt der SPL 10
- 100025 VO Vorlesung Sprachwissenschaft - Zurück in die Zukunft? Wiederbelebung hetero-androzentrischer Hierarchien in der Sprache
- 100084 PS Proseminar Neuere deutsche Literatur - Österreichische Autorinnen der 1930er Jahre
- 100230 PS Proseminar Sprachwissenschaft - Gendern, nein danke! "Mann und Frau" - die "neue alte" Geschlechterordnung?
Letzte Änderung: Fr 10.01.2025 00:44