Wahlmodugruppen I-III (30 ECTS)
WMG I: Regionaler, thematischer Schwerpunkt
M5.1a Osmanische Literaturen (10 ECTS)
M5.1b Moderne türkische Literatur und Gesellschaft (10 ECTS)
M6 Vertiefung Türkisch: Fachsprache und Sprachpraxis (10 ECTS)
M7 Lektüre Primärquellen (Osmanisch/Türkisch) (10 ECTS)
M8 Individuelle Vertiefung (10 ECTS)
- 080023 EX Exkursion: Usbekistan: Samarkand, Buchara, Taschkent
- 141041 UE M8 Individuelle Vertiefung - Zentralasien online: Arbeiten an Wikipedia
M9 Zentralasien (10 ECTS)
M10 Digital Humanities für Orientalisten (10 ECTS)
- 141037 UE [ en ] M10 Digital Humanities und Osmanistik - Digital Text Analysis in Ottoman Studies
M11 Internationale Kontextualisierung (30 ECTS)
WMG II: Interdisziplinarität - Transottomanica
M12 Geschichte Südosteuropas, Byzantinistik/Neogräzistik, Alevitisch-Theologische Studien, Islamische Kunstgeschichte (10 ECTS)
- 090054 VO Ring-Vorlesung: Kulturraum Nordafrika. Von den phönizischen Kolonien zum islamischen Ifriqiya
- 090055 VO Byzantinische Geschichte (1025-1453)
- 090056 VO [ en ] Introduction to the Social History of Byzantium
- 090057 VO [ de en ] Griechische Geschichte der Neuzeit III: 1923-2022
- 090060 VO [ en ] Memory and Displacement: Greece, Turkey, Cyprus
- 090067 VU Byzanz und das Schwarze Meer
- 090068 VU Die "Konskription der Türken und türkischen Untertanen in Wien" (1766/67)
- 090108 UE [ de en ] Georgios Pachymeres und die byzantinische Historiographie des 13. und 14. Jahrhunderts - Globale und lokale Betrachtungen
- 090110 UE Griechenlands Antiken 1834-1899: Kulturgeschichte an Objekten
- 090112 PS [ en ] Auto/bio/historio/graphics: Graphic Novel in Contemporary Greece
WMG III: Interdisziplinarität: Geschichte, DH, Komparatistik
M13 Digital Humanities, Komparatistik, Zeitgeschichte, Wissenschaftsgeschichte, Globalgeschichte, Geschichte Südosteuropas, Geschlechtergeschichte, Mediengeschichte, Public History (10 ECTS)
Letzte Änderung: Fr 10.01.2025 00:44