M-14 Philosophie der Gegenwart (10 ECTS)
M-14 nicht prüfungsimmanent
- 010066 VO Ethik II - Politische Ethik und Sozialethik - Einführung in die politische Ethik
- 010290 VO Philosophie der Neuzeit
- 010351 VO Philosophie der Gegenwart - Die Moderne als zweite Achsenzeit. Auf dem Weg zu einer globalen Geschichtsphilosophie
- 014014 VO Zeitgenössische philosophische, politische und ethische Diskurse
- 100019 VO Vorlesung Neuere deutsche Literatur - Die Ästhetik der Künstlichkeit
- 180030 VO-L Einführung in die Medienphilosophie
- 180033 VO-L [ en ] Ethics and Robotics
- 180034 VO-L Sozialismus interkulturell
- 180038 VO-L Spielarten des linguistic turn
- 180053 VO-L Tierethik
- 180058 VO-L Theodor W. Adorno - Schriften zur Ästhetik und Kulturphilosophie
M-14 prüfungsimmanent
- 010064 SE ( GEMISCHT ) Dichtung am Schnittpunkt von Philosophie, Religion und Kunst
- 010078 SE [ en ] Zeitgenössische Feministische Perspectiven: Von der Theorie zur Praxis
- 010119 SE "Es ist die Zeit der Monster". Demokratie-(theorien) in der Krise
- 100110 PS Proseminar Neuere deutsche Literatur - Ingeborg Bachmann und Hannah Arendt
- 170503 UE Film- und Medientheorie der Frankfurter Schule
- 170512 UE Welten erzählen, Welten bilden
- 180003 KU Philosophie und Psychiatrie
- 180032 SE Medienwerkstatt
- 180042 KU Bernard Williams - Der Begriff der Moral
- 180047 KU Kendall L. Walton - Mimesis as Make-Believe
- 180048 KU Simone und André Weil - Formeln und Religion
- 180050 SE [ en ] Collective Responsibility
- 180051 SE [ en ] The Ethics of Blame
- 180054 SE Biopolitik, Leben und Geschlecht
- 180055 SE [ en ] Normative Democratic Theory
- 180056 SE [ en ] Philosophy and the Holocaust
- 180057 KU Analytischer Feminismus
- 180059 SE Phänomenologische und postphänomenologische Körpertheorien
- 180060 SE [ en ] Introductory Readings in the Philosophy of Mathematics
- 180061 SE Foucault und der Zweifel am Menschen
- 180062 KU Vom Sinn des Lebens
- 180063 SE "Sex" Hormones?
- 180078 SE Félix Guattari - Die drei Ökologien
- 180104 SE Autonomie als medizinethisches Prinzip - Möglichkeiten, Grenzen, Perspektiven
- 180149 KU Natur- und Klimaethik
- 180175 SE ( KPH Krems ) Aktuelle ethische Themen im Christentum
Letzte Änderung: Fr 27.06.2025 00:46