0.01 Individuelle Studien
100054 KU Einführung in die Literaturwissenschaft
140313 VO Ringvorlesung Internationale Entwicklung: Probleme, Mechanismen und Theorien - von Entwicklung und Unterentwicklung
140337 VO Kultur und Entwicklung. Interkulturelle Philosophie und Kulturreflexion in einem umkämpften Terrain.
140316 VO Einführung in die Entwicklungssoziologie
140318 VO Einführung in die Entwicklungsökonomie
140011 PS PS Entwicklungspolitik: Die Außen- und Entwicklungspolitik der EU - im Mittelmeer und im Nahen Osten
140013 PS PS Entwicklungspolitik:Die Finanzflüsse an Entwicklungsländer - Grundlagen zum Konzept der internationalen Entwicklungsfinanzierung
140050 PS Proseminar afrikanische Geschichte
140023 PS Proseminar Transdisziplinäre Entwicklungsforschung II: Wachstum - Umwelt - Entwicklung. - Gesellschaftliche Naturverhältnisse aus transdisziplinärer Perspektive
070419 VO Ringvorlesung: Indischer Ozean - Das Afro-asiatische Mittelmeer als Kultur- und Wirtschaftsraum
140272 VO Ringvorlesung: Migration und Globalgeschichte - Migrationsmuster und -dynamiken in ausgewählten Weltregionen seit ca. 1850
140317 VO Ringvorlesung Internationalismen - Transformation weltweiter Ungleichheit im 19. und 20. Jahrhundert
140005 AR Internationale Migration - Ursachen, Formen, Verlauf, und politische Regulierung von Migration
140330 VO+UE Rassismus
140274 VO+UE Eurozentrismen in begriffsgeschichtlichem Blickfeld
140331 SE Ökonomische Entwicklungstheorien
030108 KU Entwicklung und das Selbstbestimmungsrecht der Völker - Sezession - Autonomie - Dezentralisierung
140072 VO+UE Afrika - Reisende und Reisende wider Willen
150127 PS Religiöse Traditionen Ostasiens
140090 AR (UniStG) Afrika - Kolonialismus, Mission und Entwicklung
140047 AR (UniStG) Demokratie in Afrika. Utopie oder Realität?
040128 SE Entwicklungspolitik
040589 VO Grundlagen der Entwicklungsökonomie
140399 SE Ungleiche Entwicklung
140415 SE Die Linke in Lateinamerika
150062 VO+UE Internationale Beziehungen in Ostasien
140024 AR [en] Transcultural Theatre Work with participants from different countries of origin - Focus Africa - T
140025 AR [en] Transcultural Theatre Work with participants from different countries of origin - Women's Group
010179 VO Afrikanische Religionen
140341 SE Ökonomie und Gender
140397 VO+UE Globales Lernen
140413 SE Akteure der Globalisierung von Wissen: Entwicklungskonsulenten in transnationalen Expertennetzwerken
140333 VO+UE Grundlagen der Entwicklungsplanung
140400 AG Just social change - zum Paradigmenwechsel in der EZA - Herausforderungen in der gemeindeorientierten Entwicklungsarbeit an Hand von aktuellen Projekten in Ostafrika"
140339 VO+UE Konstruktiver Umgang mit Konflikten
140336 SE Sport und Entwicklung
140404 SE Politisierte Religion und Modernisierung im "postkolonialen" Staat. Indien und Türkei im Vergleich
140417 SE Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: Verfassung und Demokratisierung: - Transitionsprozesse im aussereuropäischen Raum
160097 UE Korpus- und soziolinguistische Probleme der Sprachwiederbelebung am Beispiel des Neokornischen - the Case of Neo-Cornish
160101 UE Altirisch II
160103 UE Neuirisch 1
160104 UE Neuirisch 3
160105 VO Bretonische Literaturgeschichte
160141 VO Einführung in die Keltologie
160252 VO Die keltischen Sprachen im Überblick
160253 UE Einführung ins Mittelkymrische
160254 VO+SE Antike Autoren und die Sagenwelt der Inselkelten
020085 VO Einführung in die Pflegeethik
230300 VO Psychologie für Pflegewissenschaft I
230274 VO Statistik für Pflegewissenschaft
230476 VO Recht für Pflegewissenschaft
230250 VO Einführung in die qualitative Forschung
230186 PS Psychologie für Pflegewissenschaft II
230187 PS Psychologie für Pflegewissenschaft II
230188 PS Psychologie für Pflegewissenschaft II
230207 PS Psychologie für Pflegewissenschaft II
230199 PS Präsentationsformen, Mediendidaktik
230200 PS Präsentationsformen, Mediendidaktik
230201 PS Präsentationsformen, Mediendidaktik
010178 VO Das Wort eilt durch die Welt. Versuch einer hermeneutischen Rekonstruktion des Missionsbegriffs
020061 VO+UE Exegese von Capita Selecta aus dem Buch Ester
020062 VO+UE Exegese von Capita Selecta aus dem Buch Ester
020074 UE Apokryphe Evangelien
060059 UE Mischna
140068 UE Lektüre tibet. Texte III: Ausgewählte Jatakas aus d. Skyes rabs brgya pa d. Rang byung rdo rje
140363 PS Bhagavadgita-Lektüre
020119 SE Wissenschaftstheorie der Religionswissenschaft - Die wissenschaftstheoretische Begründung der Religionswissenschaft nach Joachim Wach. Lektüre und Diskussion seiner Habilitationsschrift "Religionswissenschaft. Prologmena zu ihrer wissenschaftstheoretischen Grundlegung", Leipzig 1924.
140517 UE Einführung: Methoden u. Theorien Genderforschung - in den Kultur- und Sozialwissenschaften
140518 VO Einführung Methoden/Theorien Genderforschung - Einführung in Methoden und Theorien der Genderforschung in den Kultur- und Sozialwissenschaften in den Kultur- und Sozialwissenschaften
180316 VO Grundkonzepte der Cognitive Science
010014 VO Kirchengeschichte kompakt I - Von der jüdischen Erweckungsbewegung zur päpstlichen Weltherrschaft
010109 VO Einführung in das Judentum
010179 VO Afrikanische Religionen
020120 VO Einführung in den Islam
150127 PS Religiöse Traditionen Ostasiens
020118 SE Muslime im Krankenhaus
060063 VO Gelebtes Judentum
060066 VO Geschichte und Kultur des Ostjudentums
060068 UE Geschichte, Kultur und Religion des Judentums zur Zeit des zweiten Tempels - Übung zur Vorlesung 060097
060073 VO [en] Ancient Mysteries Revealed - Jewish Apocalypticism Between Science and Cultural Identity
060093 VO+UE Martin Buber und das Judentum
060101 VO Geschichte der Juden Spaniens 1
140127 VO Islamisches Recht
140284 UE Islamische Kriminalgeschichte I
140308 SE Islam in Süd- und Südostasien
140343 VO Darstellung des Kastenwesens
140345 PS Sozialreform, Politik oder Religion? Ambedkar u. die buddhistische Konversionsbewegung in Indien
140348 PS Darstellung des Kastenwesens
140372 SE Zentrale Probleme der Sankhya-Philosophie in der Darstellung der Yuktidipika (Phil.-Rel. SE)
140374 VO Islamische (sufische) Strömungen auf dem ind. Subkontinent bis zum Zerfall des Delhi-Sultanats
140408 VO Tantrische Literatur und Kunst
060053 UE Realien Religionsgeschichte Ägypten I
090106 VO Griechische Religionsgeschichte
010174 SE Seminar: Ehe "zwischen" den Religionen
010176 SE Spiritual Care: plurireligiös
010178 VO Das Wort eilt durch die Welt. Versuch einer hermeneutischen Rekonstruktion des Missionsbegriffs
140487 VO+UE Missionsgeschichte Afrikas
140343 VO Darstellung des Kastenwesens
140345 PS Sozialreform, Politik oder Religion? Ambedkar u. die buddhistische Konversionsbewegung in Indien
140348 PS Darstellung des Kastenwesens
080022 UE Übung zur Vorlesung "Einführung in die buddhistische Klosterkunst in Indien und Tibet" (au.K.)
090034 SE Paare in der frühchristlichen Kunst
090055 VO Die Malerei der frühen Christen
010148 VO Philosophische Theologie
140372 SE Zentrale Probleme der Sankhya-Philosophie in der Darstellung der Yuktidipika (Phil.-Rel. SE)
180238 SE Die Frage nach Gott
180275 VO Fichtes Religionsphilosophie
180276 SE Kants Religionsschrift
010174 SE Seminar: Ehe "zwischen" den Religionen
010184 VO Geschichte des kirchlichen Eherechts
020108 SE Seminar: Religionsrecht in Österreich - "Kirche in der Schule" - Religionsunterricht, Konfessionelle Privatschulen in der österreichischen Rechtsordnung
030052 SE Recht des christlichen Ostens - Die Kirchen im Raum der ehemaligen Sowjetunion im 20. und im 21. Jh
030359 KU Berühmte kirchliche Prozesse der Neuzeit - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp
030668 SE Religion - Kunst - Recht
140127 VO Islamisches Recht
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34