Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
6. Religionswissenschaft
Die Aufnahme von LVA ist noch nicht vollständig. Ergänzungen werden noch bis 30.09. vorgenommen
010178 VO Das Wort eilt durch die Welt. Versuch einer hermeneutischen Rekonstruktion des Missionsbegriffs
020061 VO+UE Exegese von Capita Selecta aus dem Buch Ester
020062 VO+UE Exegese von Capita Selecta aus dem Buch Ester
020074 UE Apokryphe Evangelien
060059 UE Mischna
140068 UE Lektüre tibet. Texte III: Ausgewählte Jatakas aus d. Skyes rabs brgya pa d. Rang byung rdo rje
140363 PS Bhagavadgita-Lektüre
020119 SE Wissenschaftstheorie der Religionswissenschaft - Die wissenschaftstheoretische Begründung der Religionswissenschaft nach Joachim Wach. Lektüre und Diskussion seiner Habilitationsschrift "Religionswissenschaft. Prologmena zu ihrer wissenschaftstheoretischen Grundlegung", Leipzig 1924.
140517 UE Einführung: Methoden u. Theorien Genderforschung - in den Kultur- und Sozialwissenschaften
140518 VO Einführung Methoden/Theorien Genderforschung - Einführung in Methoden und Theorien der Genderforschung in den Kultur- und Sozialwissenschaften in den Kultur- und Sozialwissenschaften
180316 VO Grundkonzepte der Cognitive Science
010014 VO Kirchengeschichte kompakt I - Von der jüdischen Erweckungsbewegung zur päpstlichen Weltherrschaft
010109 VO Einführung in das Judentum
010179 VO Afrikanische Religionen
020120 VO Einführung in den Islam
150127 PS Religiöse Traditionen Ostasiens
020118 SE Muslime im Krankenhaus
060063 VO Gelebtes Judentum
060066 VO Geschichte und Kultur des Ostjudentums
060068 UE Geschichte, Kultur und Religion des Judentums zur Zeit des zweiten Tempels - Übung zur Vorlesung 060097
060073 VO [en] Ancient Mysteries Revealed - Jewish Apocalypticism Between Science and Cultural Identity
060093 VO+UE Martin Buber und das Judentum
060101 VO Geschichte der Juden Spaniens 1
140127 VO Islamisches Recht
140284 UE Islamische Kriminalgeschichte I
140308 SE Islam in Süd- und Südostasien
140343 VO Darstellung des Kastenwesens
140345 PS Sozialreform, Politik oder Religion? Ambedkar u. die buddhistische Konversionsbewegung in Indien
140348 PS Darstellung des Kastenwesens
140372 SE Zentrale Probleme der Sankhya-Philosophie in der Darstellung der Yuktidipika (Phil.-Rel. SE)
140374 VO Islamische (sufische) Strömungen auf dem ind. Subkontinent bis zum Zerfall des Delhi-Sultanats
140408 VO Tantrische Literatur und Kunst
060053 UE Realien Religionsgeschichte Ägypten I
090106 VO Griechische Religionsgeschichte
010174 SE Seminar: Ehe "zwischen" den Religionen
010176 SE Spiritual Care: plurireligiös
010178 VO Das Wort eilt durch die Welt. Versuch einer hermeneutischen Rekonstruktion des Missionsbegriffs
140487 VO+UE Missionsgeschichte Afrikas
140343 VO Darstellung des Kastenwesens
140345 PS Sozialreform, Politik oder Religion? Ambedkar u. die buddhistische Konversionsbewegung in Indien
140348 PS Darstellung des Kastenwesens
080022 UE Übung zur Vorlesung "Einführung in die buddhistische Klosterkunst in Indien und Tibet" (au.K.)
090034 SE Paare in der frühchristlichen Kunst
090055 VO Die Malerei der frühen Christen
010148 VO Philosophische Theologie
140372 SE Zentrale Probleme der Sankhya-Philosophie in der Darstellung der Yuktidipika (Phil.-Rel. SE)
180238 SE Die Frage nach Gott
180275 VO Fichtes Religionsphilosophie
180276 SE Kants Religionsschrift
010174 SE Seminar: Ehe "zwischen" den Religionen
010184 VO Geschichte des kirchlichen Eherechts
020108 SE Seminar: Religionsrecht in Österreich - "Kirche in der Schule" - Religionsunterricht, Konfessionelle Privatschulen in der österreichischen Rechtsordnung
030052 SE Recht des christlichen Ostens - Die Kirchen im Raum der ehemaligen Sowjetunion im 20. und im 21. Jh
030359 KU Berühmte kirchliche Prozesse der Neuzeit - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp
030668 SE Religion - Kunst - Recht
140127 VO Islamisches Recht
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34