Universität Wien FIND

Studienzweige "Theoretische und Angewandte Geographie", "Raumforschung und Raumordnung" und "Kartographie und Geoinformation"

290165 PRS Projektseminar aus Landschaftsökologie - Landschafts- und Umweltentwicklung in den Lössgebieten Niederösterreichs - Teil I (Projektkonzeption) - wird im SS 2008 mit Teil II, 3-st., fortgesetzt
290035 SE Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Südostasien - Massentourismus als Medium zum Abbau regionaler Disparitäten?
290059 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Ethnische und soziale Segregation und ihr Effekt auf Integrationsprozesse in Wien
290028 SE Seminar aus Wirtschaftsgeographie - Innovation und Wirtschaftsentwicklung in einer globalisierten Welt
290035 SE Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Südostasien - Massentourismus als Medium zum Abbau regionaler Disparitäten?
290115 PS Proseminar zur Vorbereitung der Auslandsexkursion im SS 2008 in die USA - Wachstum und Verfall US-amerikanischer Städte (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)
290016 PS Proseminar zur Vorbereitung der Auslandsexkursion im SS 2008 - Westungarn, Slowenien und Friaul-Julisch Venetien: Möglichkeitsräume - Grenzüberschreitende Kooperationen am Südostrand der Alpen (in Zusammenarbeit mit Prof. Igor Jelen, Univ. di Trieste) (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)
140272 VO Ringvorlesung: Migration und Globalgeschichte - Migrationsmuster und -dynamiken in ausgewählten Weltregionen seit ca. 1850
290059 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Ethnische und soziale Segregation und ihr Effekt auf Integrationsprozesse in Wien
290035 SE Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Südostasien - Massentourismus als Medium zum Abbau regionaler Disparitäten?
290165 PRS Projektseminar aus Landschaftsökologie - Landschafts- und Umweltentwicklung in den Lössgebieten Niederösterreichs - Teil I (Projektkonzeption) - wird im SS 2008 mit Teil II, 3-st., fortgesetzt
290035 SE Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Südostasien - Massentourismus als Medium zum Abbau regionaler Disparitäten?
290035 SE Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Südostasien - Massentourismus als Medium zum Abbau regionaler Disparitäten?
290028 SE Seminar aus Wirtschaftsgeographie - Innovation und Wirtschaftsentwicklung in einer globalisierten Welt
290059 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Ethnische und soziale Segregation und ihr Effekt auf Integrationsprozesse in Wien
290165 PRS Projektseminar aus Landschaftsökologie - Landschafts- und Umweltentwicklung in den Lössgebieten Niederösterreichs - Teil I (Projektkonzeption) - wird im SS 2008 mit Teil II, 3-st., fortgesetzt
290130 SE Seminar aus Methoden und Techniken der Geokommunikation - Geodatenrichtlinien in der EU und ihre Umsetzung
290059 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Ethnische und soziale Segregation und ihr Effekt auf Integrationsprozesse in Wien
290130 SE Seminar aus Methoden und Techniken der Geokommunikation - Geodatenrichtlinien in der EU und ihre Umsetzung
290110 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Ökonomische Mythen und wirtschaftliche Realität
290028 SE Seminar aus Wirtschaftsgeographie - Innovation und Wirtschaftsentwicklung in einer globalisierten Welt
290130 SE Seminar aus Methoden und Techniken der Geokommunikation - Geodatenrichtlinien in der EU und ihre Umsetzung
290115 PS Proseminar zur Vorbereitung der Auslandsexkursion im SS 2008 in die USA - Wachstum und Verfall US-amerikanischer Städte (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)
290016 PS Proseminar zur Vorbereitung der Auslandsexkursion im SS 2008 - Westungarn, Slowenien und Friaul-Julisch Venetien: Möglichkeitsräume - Grenzüberschreitende Kooperationen am Südostrand der Alpen (in Zusammenarbeit mit Prof. Igor Jelen, Univ. di Trieste) (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)
290036 RV Ringvorlesung: Risikoforschung - Dialog der Disziplinen - (in Kooperation mit der Österreichischen Geographischen Gesellschaft)
140272 VO Ringvorlesung: Migration und Globalgeschichte - Migrationsmuster und -dynamiken in ausgewählten Weltregionen seit ca. 1850

Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34