Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
PM3/1 Vertiefungen 1 (13 ECTS) (Weltregionen aus Sicht der Globalgeschichte oder der Global Studies)
- 141183 VO Moderne arabische Politik und Gesellschaft
- 141312 VO Kultur- und Wirtschaftsgeographie des Vorderen Orients und Nordafrikas
- 143237 VO Afrikanische Gesellschaften im Zeitalter des Kolonialismus und unter imperialer Herrschaft
- 240063 SE VM5 / VM4 - Frantz Fanon: Kolonialismus, Befreiungstheorien und Emanzipationsbewegungen
- 240064 VO Spezialvorlesung: Bildung für soziale Gerechtigkeit im globalen Kontext - A critical assessment of emancipatory and revolutionary educational concepts and their implementation in the Global South
- 240074 SE [ en ] VM8 / VM6 - 75 Years Since the Nakba - Legal, Political and Humanitarian Responses to the Palestinian Refugee Question
Vorlesung (VO) Vertiefung I (Weltregionen aus Sicht der Globalgeschichte oder der Global Studies) (5 ECTS)
Seminar (SE) Vertiefung I ((Weltregionen aus Sicht der Globalgeschichte oder der Global Studies) (8 ECTS)
Letzte Änderung: Di 01.07.2025 15:52
Beispiel: Wenn 1 SE 4 ECTS hat, müssen mindestens 2 SE im Ausmaß von 8 ECTS absolviert werden.