Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
PM3/2 Vertiefungen 2 (13 ECTS) (Themen der Globalgeschichte oder der Global Studies)
- 040049 SE [ en ] Philosophy and Economics (MA) - Can we actually appraise how-possibly explanations?
- 040173 VO Kooperatives Wirtschaften - unter besonderer Berücksichtigung von Kooperationen
- 060007 VO ( DIGITAL ) Die Ideologie des Judenhasses - Antisemitismus damals und heute
- 060026 SE ( DIGITAL ) Antisemitismus von Links - Eine gar nicht so neue Form des Judenhasses
- 060032 SE ( DIGITAL ) Antisemitismus im Bild
- 060046 SE Von Brunnenvergiftern und Weltenzerstörern: Judenbilder im Zeichen des Monsters
- 070096 VO Weitere Zugänge - Ring-VO: Nationale Vielfalt in der Geschichte
- 070130 SE Seminar Quellenkunde und Quellenkritik - Public History - Landschaften, Gedächtnis und Identität in der Reiseliteratur
- 143077 VO [ en ] Introduction to African Environmental History
- 150020 VO [ en ] Intercultural Negotiation Patterns - (WiSe)
- 210095 VO M3: Gegeninstitutionen
- 210098 VO [ en ] M4: International Biodiversity Politics: Institutions, Actors, Power Relations
- 240022 SE [ en ] VM2 / VM6 - 'Critical Metals' in the Socio-Ecological Transformation - Processes, Actors, and Financial Dynamics
- 240064 VO Spezialvorlesung: Bildung für soziale Gerechtigkeit im globalen Kontext - A critical assessment of emancipatory and revolutionary educational concepts and their implementation in the Global South
- 240073 SE VM1 / VM8 - Imperialismus, Krieg und Entwicklungspolitik
- 240125 SE [ en ] VM3 / VM6 - Borders and development: concepts, practices, struggles
- 240139 SE VM6 / VM3 - Soziale Ungleichheit und Reproduktion des Alltagslebens - im Kontext globaler Urbanisierungsprozesse
- 240140 SE [ en ] VM1 / VM2 - International Environment and Economic Development - Globalization and its implications, financial crises, trade liberalization, migration, foreign aid
- 240149 VO (EC - EF1) Einführung in die Internationale Entwicklung
- 330002 SE [ en ] Internationale Ernährungssicherung, Entwicklung und Gender - Nutrition, Development & Gender
Vorlesung (VO) Vertiefung II (Themen der Globalgeschichte oder der Global Studies) (5 ECTS)
Seminar (SE) Vertiefung II (Themen der Globalgeschichte oder der Global Studies) (8 ECTS)
Letzte Änderung: Di 01.07.2025 09:31
Beispiel: Wenn 1 SE 4 ECTS hat, müssen mindestens 2 SE im Ausmaß von 8 ECTS absolviert werden.