Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
Master Interdisziplinäre Osteuropastudien (610 [2] - Version 2019)
Orientierungslehrveranstaltungen
- 070262 OV Orientierungsveranstaltung - Masterstudium Interdisziplinäre Osteuropastudien (UA 066 610)
PM1 Einführung in die multidisziplinären Osteuropastudien (13 ECTS)
- 070053 VO Einführung in die interdisziplinären Osteuropastudien
- 070255 SE Seminar - Forschungszugänge, Methoden und Techniken
PM2 Alternative Pflichtmodulgruppen "Disziplinäre Kompensationen" (20 ECTS)
Alternative Pflichtmodulgruppe "Disziplinäre Kompensation: Geschichte/Slawische Sprachen und Literaturen" (20 ECTS)
PM2.1a Geschichte (10 ECTS)
- 070177 VO Osteuropäische Geschichte
- 070273 UE Guided Reading Osteuropäische Geschichte - - Aufstände und Revolutionen in Osteuropa im langen 19. Jahrhundert
- 070305 UE [ en ] Guided Reading East European History -
- 070176 UE [ en ] Guided Reading East European history - History of Bulgaria
- 070106 UE [ en ] Guided Reading East European History - Blurred Lines: Victimhood, Complicity, and Resistance in Eastern Europe
PM2.2a Slawische Sprachen und Literaturen (10 ECTS)
- 480013 KO Areal- und kulturwissenschaftliches Konversatorium - Österreich und Slowenien: Eine Geschichte der Verflechtung
- 480048 VO ( STEOP ) Grundlagen der Slawistik
- 480051 VO ( STEOP ) Einführung in die slawistische Sprachwissenschaft
- 480052 VO ( STEOP ) Einführung in die slawistische Literaturwissenschaft
Alternative Pflichtmodulgruppe "Disziplinäre Kompensation: Geschichte/Sozialwissenschaften" (20 ECTS)
PM2.1b Geschichte (10 ECTS)
- 070177 VO Osteuropäische Geschichte
- 070273 UE Guided Reading Osteuropäische Geschichte - - Aufstände und Revolutionen in Osteuropa im langen 19. Jahrhundert
- 070305 UE [ en ] Guided Reading East European History -
- 070176 UE [ en ] Guided Reading East European history - History of Bulgaria
- 070106 UE [ en ] Guided Reading East European History - Blurred Lines: Victimhood, Complicity, and Resistance in Eastern Europe
PM2.2b Sozialwissenschaften (10 ECTS)
- 210075 VO BAK13: Politik und Recht
- 210076 VO BAK13: Politik und Ökonomie
- 240002 VO ( STEOP ) STEOP: Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
Alternative Pflichtmodulgruppe "Disziplinäre Kompensation: Sozialwissenschaften/Slawische Sprachen und Literaturen" (20 ECTS)
PM2.1c Sozialwissenschaften (10 ECTS)
- 210075 VO BAK13: Politik und Recht
- 210076 VO BAK13: Politik und Ökonomie
- 240002 VO ( STEOP ) STEOP: Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
PM2.2c Slawische Sprachen und Literaturen (10 ECTS)
- 480048 VO ( STEOP ) Grundlagen der Slawistik
- 480051 VO ( STEOP ) Einführung in die slawistische Sprachwissenschaft
- 480052 VO ( STEOP ) Einführung in die slawistische Literaturwissenschaft
PM3 Alternatives Pflichtmodul "Disziplinäre Vertiefung" (24 ECTS)
PM3.1 Osteuropäische Geschichte (24 ECTS)
- 070048 VO Schwerpunkt-Einführung Osteuropäische Geschichte
- 070175 SE Seminar - Vom Prager Frühling bis zur Samtenen Revolution
- 070220 SE Seminar - Die Moldau, eine europäische Geschichtsregion zwischen den Imperien
- 070047 UE Lektürekurs Osteuropäische Geschichte
- 070290 UE [ en ] Reading Course Global History and Global Studies
- 070186 VO Weitere Zugänge - Europas unbekannteste Großmacht: - Litauen zwischen historischer Reichsbildung und moderner Staatlichkeit
- 070096 VO Weitere Zugänge - Ring-VO: Nationale Vielfalt in der Geschichte
PM3.2 Sozialwissenschaften (24 ECTS)
- 133341 VO Einführung in die Ostseeraumstudien
- 030479 KU [ en ] International Law and the Use of Force - From Self-Defense to the Responsibility to Protect
- 290283 VO ,Burning Rim Around Europe' - Geopolitische Krisen, Konflikte und Phänomene von der Arktis über Süd/Osteuropa bis ins Mittelmeer
- 030006 SE Zwischen Katholizismus und Orthodoxie - Die Stellung der Ostkirchen in Geschichte und Gegenwart. Historische Entwicklungen - Politik - Rechtsstellung. Seminar auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 230019 VO PM1 Quantitative empirische Forschung
- 210116 VO [ en ] M9: Eastern Europe´s Great Transformations
- 210117 SE [ en ] M9: States market and democracy in turbulent times: insights from Southeastern Europe
- 210118 SE M9: Right Wing und Gender: Transformationen und aktuelle Perspektiven aus Ostmitteleuropa
PM3.3 Slawische Sprachen und Literaturen (24 ECTS)
- 480026 KO Altkirchenslawisch
- 480109 VO Historisch-Philologische Vorlesung - Lektüre mittelalterlicher slavischer Texte
- 480129 SE Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar - Die slawischen Avantgarden Mitteleuropas im internationalen Kontext
- 480130 SE Sprachwissenschaftliches Seminar - Zentrum und Peripherie in den südslawischen Sprachen
PM4 Disziplinäre Ergänzung, individuelle Vertiefung (23 ECTS)
- 030189 KU [ en ] Transitional Justice
- 030006 SE Zwischen Katholizismus und Orthodoxie - Die Stellung der Ostkirchen in Geschichte und Gegenwart. Historische Entwicklungen - Politik - Rechtsstellung. Seminar auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030479 KU [ en ] International Law and the Use of Force - From Self-Defense to the Responsibility to Protect
- 070290 UE [ en ] Reading Course Global History and Global Studies
- 070220 SE Seminar - Die Moldau, eine europäische Geschichtsregion zwischen den Imperien
- 070186 VO Weitere Zugänge - Europas unbekannteste Großmacht: - Litauen zwischen historischer Reichsbildung und moderner Staatlichkeit
- 070096 VO Weitere Zugänge - Ring-VO: Nationale Vielfalt in der Geschichte
- 133341 VO Einführung in die Ostseeraumstudien
- 210117 SE [ en ] M9: States market and democracy in turbulent times: insights from Southeastern Europe
- 290283 VO ,Burning Rim Around Europe' - Geopolitische Krisen, Konflikte und Phänomene von der Arktis über Süd/Osteuropa bis ins Mittelmeer
- 480026 KO Altkirchenslawisch
- 480109 VO Historisch-Philologische Vorlesung - Lektüre mittelalterlicher slavischer Texte
- 480130 SE Sprachwissenschaftliches Seminar - Zentrum und Peripherie in den südslawischen Sprachen
- 480129 SE Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar - Die slawischen Avantgarden Mitteleuropas im internationalen Kontext
PM5 Interdisziplinäres Forschungsseminar (10 ECTS)
PM6 Seminar zur Abschlussarbeit (5 ECTS)
- 070087 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 070168 SE Seminar zur Abschlussarbeit - Umgang mit Gesundheit und Krankheit in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
- 070208 SE Seminar zur Abschlussarbeit
Zusätzliches Lehrangebot
- 070276 UE Themenfindung MA-Arbeiten in Geschichte - Schreibcoaching - Extracurriculares Angebot
Letzte Änderung: Fr 27.06.2025 00:46