Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
APMG1 Byzantinistik (70 ECTS)
PM2.1 Byzantinistische Vertiefung (25 ECTS)
- 090028 VO Die Anfänge der byzantinischen Geistesgeschichte - Von Konstantin und Eusebius bis zur arabischen Eroberung Alexandrias (642)
- 090085 VO Das Kaiserbild im Zeitalter des Ikonoklasmus - Byzantinische Numismatik von der isaurischen bis zur makedonischen Dynastie
- 090086 VO [ en ] Big books in Byzantine Studies: Sources and Scholarship
- 090099 VU Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens in der Byzantinistik/Neogräzistik
- 090100 VU [ de en ] Digitales Byzanz: Technologien, Instrumente, Methoden
- 480211 KO Areal- und kulturwissenschaftliches Konversatorium - Ideenaustausch und kulturelle Verflechtungen: Byzanz und die slawische Welt
PM3.1 Masterseminare (16 ECTS)
PM4.1 Exkursion (9 ECTS)
APM5.1a Fachrelevante Sprachen (15 ECTS)
APM5.1b Byzantinistische Lehrveranstaltungen nach Wahl (15 ECTS)
- 090028 VO Die Anfänge der byzantinischen Geistesgeschichte - Von Konstantin und Eusebius bis zur arabischen Eroberung Alexandrias (642)
- 090085 VO Das Kaiserbild im Zeitalter des Ikonoklasmus - Byzantinische Numismatik von der isaurischen bis zur makedonischen Dynastie
- 090086 VO [ en ] Big books in Byzantine Studies: Sources and Scholarship
- 090099 VU Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens in der Byzantinistik/Neogräzistik
- 090100 VU [ de en ] Digitales Byzanz: Technologien, Instrumente, Methoden
- 480211 KO Areal- und kulturwissenschaftliches Konversatorium - Ideenaustausch und kulturelle Verflechtungen: Byzanz und die slawische Welt
PM6.1 Seminar zur Abschlussarbeit (5 ECTS)
Letzte Änderung: Fr 27.06.2025 00:46