Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
Master Theater-, Film- und Medienwissenschaft (583)
Die selbstständige Anmeldung über u:space innerhalb der Anmeldephase vor Semesterbeginn ist für die Teilnahme an Lehrveranstaltungen verpflichtend. Eine Anmeldung außerhalb der Anmeldephase ist nicht möglich.Studierende, die in der ersten Einheit einer prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung (UE Übung, PS Proseminar, SE Seminar) unentschuldigt fernbleiben, verlieren ihren Platz. Studierende von der Warteliste können nachrücken.Weitere Informationen zum Studium finden Sie unter https://spl-tfm.univie.ac.at/
Theater-, Film- und Medienkulturen (21 ECTS)
MA 1.1 Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung (7 ECTS)
- 170600 SE MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Zeit und Zeitlichkeit bei Jim Jarmusch
- 170601 SE MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Close Reading: THE THIRD MAN (UK 1949)
- 170602 SE MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Versammeln
- 170603 SE MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Affect and Sound: tfm
MA 1.2 Theatrale und mediale Prozesse (7 ECTS)
- 170610 SE MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse"
- 170611 SE MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Medialität der Störung
- 170612 SE ( GEMISCHT ) MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Utopische Körper - choreographische, theatrale und mediale Strategien der Transformation
- 170613 SE MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Wellness, Fitness, Achtsamkeit. Selbst- und Medientechnologien im Spätkapitalismus
MA 1.3 Diskurse und Methoden (7 ECTS)
- 170620 SE MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Digitale Zeug:innenschaft
- 170621 SE MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Comics verstehen, denken und erfahren
- 170623 SE MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Commons, Uncommons, Undercommons: Medialität und Divergenz
Vertiefungsfelder TFM (21 ECTS)
MA 2.1 Spezialisierung 1 (7 ECTS)
MA 2.2 Spezialisierung 2 (7 ECTS)
MA 2.3 Spezialisierung 3 (7 ECTS)
Wahlmodulgruppe Forschungs- und Praxisfelder (40 ECTS)
MA 3.1 Historische und theoretische Relationen (10 ECTS)
- 170700 VO Mediale Strukturen des digitalen Handlungsraums - Technik, Wissen, Ästhetik & Deutungsmacht - Vorlesung
- 170701 VO Mediale Strukturen des digitalen Handlungsraums - Technik, Wissen, Ästhetik & Deutungsmacht - Vorlesung mit interaktiven Elementen
MA 3.2 Ästhetik und Poetik (10 ECTS)
MA 3.3 Projektforschung (10 ECTS)
- 170715 UE Wissenschaftliches Schreiben mit kreativen Methoden
- 170716 UE Musiktheater im Gespräch
MA 3.4 Artistic Research (10 ECTS)
- 170519 UE STEOP-Peer-Mentoring für Beginner*innen TFM 2025W
- 170520 UE STEOP-Peer-Mentoring für erfahrene Mentor*innen TFM 2025W
- 170739 UE DA SCHAU HER! Alltagsbeobachtungen mit Amateurfilm - Artistic Research x Filmmuseum
- 170740 UE Studieren als "Life Genre" (Lauren Berlant)
MA 3.5 Intersektionale Perspektiven (10 ECTS)
- 170742 UE Soziale Differenz/Klasse in audiovisuellen und digitalen Medien
- 170743 UE Was macht Medienwissenschaft mit Intersektionalität? - Praktische Zugänge mit einem Fokus auf Gewaltverhältnisse
Masterarbeit (10 ECTS)
MA 4.1 Masterarbeitsübung
- 170801 UE ( GEMISCHT ) Masterarbeitsübung
MA 4.2 Methodenreflexion
- 170820 UE Methodenreflexion
Letzte Änderung: Fr 27.06.2025 00:46