Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
Bachelor Philosophie (541 [3] - Version 2017)
WICHTIG:Achten Sie bei der Anmeldung in u:space darauf, ausschließlich erlaubte Module auszuwählen (siehe "Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis" in der Detailansicht einer Lehrveranstaltung in u:find). Wenn Sie ein erlaubtes Modul nicht auswählen können, kontaktieren Sie bitte das StudienServiceCenter.
Studieneingangs- und Orientierungsphase (18 ECTS)
M-01.a STEOP Einführung in die theoretische Philosophie (9 ECTS)
M-01.b STEOP Einführung in die praktische Philosophie (9 ECTS)
Grundlagen (82 ECTS)
M-02 Philosophieren Lernen (12 ECTS)
M-02.1 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Philosophie
M-02.2 Lektüre-Proseminar
M-03 Denken und Sprache (20 ECTS)
M-03.1 Grundkurs Logik
M-03.2 Übung zum Grundkurs Logik
M-03.3 Argumentieren in der Philosophie
M-03.4 Vorlesung mit Lektüre zur Sprachphilosophie
M-04 Geschichte der Philosophie bis zum Ende des 19. Jahrhunderts (20 ECTS)
M-04.1 Vorlesung mit Lektüre zur Griechischen Terminologie
M-04.2 Vorlesung mit Lektüre zur Geschichte der Philosophie I (Antike)
M-04.3 Vorlesung mit Lektüre zur Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit)
M-04.4 Vorlesung mit Lektüre zur Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.)
M-05 Grundlagen theoretischer Philosophie (15 ECTS)
M-05.1 Metaphysik und Ontologie
M-05.2 Vorlesung mit Lektüre zur Metaphysik und Ontologie
M-05.3 Erkenntnistheorie
M-05.4 Wissenschaftstheorie
M-06 Grundlagen praktischer Philosophie (15 ECTS)
M-06.1 Ethik
M-06.2 Vorlesung mit Lektüre zur Ethik
M-06.3 Philosophie und Gesellschaft
M-06.4 Grundlagen der angewandten Ethik
Wahlmodule (30 ECTS)
M-07 Medienphilosophie, Technikphilosophie (10 ECTS)
M-07 nicht prüfungsimmanent
M-07 prüfungsimmanent
- 051993 VU ( KPH Krems ) Ethik in der Informationstechnologie
M-08 Interkulturelle Philosophie, Außereuropäische Philosophie (10 ECTS)
M-08 nicht prüfungsimmanent
M-08 prüfungsimmanent
- 010149 VU Islamische Philosophie (falsafa)
M-09 Erkenntnistheorie, Logik, Sprachphilosophie (10 ECTS)
M-09 nicht prüfungsimmanent
M-09 prüfungsimmanent
M-10 Philosophie des Geistes, Metaphysik, Ontologie (10 ECTS)
M-10 nicht prüfungsimmanent
M-10 prüfungsimmanent
M-11 Religionsphilosophie, Kulturphilosophie, Ästhetik (10 ECTS)
M-11 nicht prüfungsimmanent
M-11 prüfungsimmanent
- 060026 SE ( DIGITAL ) Antisemitismus von Links - Eine gar nicht so neue Form des Judenhasses
M-12 Ethik, Bereichsethiken (10 ECTS)
M-12 nicht prüfungsimmanent
M-12 prüfungsimmanent
M-13 Sozialphilosophie, Politische Philosophie, Gendertheorie (10 ECTS)
M-13 nicht prüfungsimmanent
M-13 prüfungsimmanent
M-14 Philosophie der Gegenwart (10 ECTS)
M-14 nicht prüfungsimmanent
M-14 prüfungsimmanent
M-15 Wissenschaftsphilosophie (10 ECTS)
M-15 nicht prüfungsimmanent
- 180227 VO Innovation und Knowledge Creation: (Wissens) Theoretische Grundlagen der Wissensgenerierung
M-15 prüfungsimmanent
Pflichtmodule (35 ECTS)
M-16 Individuelle Spezialisierung (15 ECTS)
- 060026 SE ( DIGITAL ) Antisemitismus von Links - Eine gar nicht so neue Form des Judenhasses
- 180227 VO Innovation und Knowledge Creation: (Wissens) Theoretische Grundlagen der Wissensgenerierung
M-17 Wissenschaftliche Vertiefung - Bachelorarbeiten (20 ECTS)
Letzte Änderung: Fr 27.06.2025 00:46