Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
M01 Grundlagenmodul (20 ECTS)
Variante A (20 ECTS) (ehemals M01)
M01 A1 Philosophische Anthropologie (3 ECTS)
M01 A2 Grundfragen der Ethik (3 oder 5 ECTS)
- 180025 VO-L Der blinde Fleck der Moral
- 180026 VO Einführung in die Angewandte Ethik
M01 A3 Klassiker der Ethik und politischen Philosophie (3 oder 4 ECTS)
- 180023 PS Technikethik
- 180024 PS Umweltethik
- 180103 PS Plato, Politeia
- 180197 PS Kant und Constant über ein (vermeintliches) Recht zu lügen
M01 A4 Bereichsethik: Zugänge, Gegenstände, Methoden (5 ECTS)
M01 A5 Lektüreproseminar (5 ECTS)
- 180009 LPS Interspezies Gerechtigkeit
- 180010 LPS Peter Singers Praktische Ethik
- 180059 LPS Theorien menschlicher Natur
- 180060 LPS Abaelard, Ethica (Scito te ipsum)
- 180061 LPS Moralisches Wachstum und Mentale Gesundheit
- 180213 LPS Aristoteles: Politik
- 180214 LPS Menschsein in der Mitte des 20. Jahrhunderts - Canetti, Camus, Rand
Variante B (20 ECTS)
M01 B1 Metaethik (5 ECTS)
- 180155 VO-L [ en ] Metaethik
M01 B2 Philosophische Anthropologie (3 ECTS)
M01 B3 Grundfragen der Ethik (5 ECTS)
- 180025 VO-L Der blinde Fleck der Moral
M01 B4 Grundlagenseminar: Zugänge, Gegenstände, Methoden der Ethik (7 ECTS)
M01 B5 Lektüreproseminar (5 ECTS)
- 180009 LPS Interspezies Gerechtigkeit
- 180010 LPS Peter Singers Praktische Ethik
- 180059 LPS Theorien menschlicher Natur
- 180060 LPS Abaelard, Ethica (Scito te ipsum)
- 180061 LPS Moralisches Wachstum und Mentale Gesundheit
- 180213 LPS Aristoteles: Politik
- 180214 LPS Menschsein in der Mitte des 20. Jahrhunderts - Canetti, Camus, Rand
Letzte Änderung: Fr 27.06.2025 00:46