Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
B3 Alternative Pflichtmodulgruppe: Schwerpunkt Geist und Gehirn (36 ECTS)
Absolvierung einer der vier Alternativen Pflichtmodulgruppen B1, B2, B3 oder B4.
B3.1 Vertiefung (12 ECTS)
- 200112 SE Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft
- 200126 SE Vertiefungsseminar: Entwicklung und Bildung - Methoden der Evaluationsforschung
- 200139 SE [ en ] Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Introduction to Political Psychology
- 200140 SE Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Visuelle Aufmerksamkeit
- 200141 SE [ en ] Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Behavioral and Neuro-economics
- 200142 SE [ en ] Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Clinical and scientific applications of neurofeedback
- 200143 SE [ en ] Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Fundamental Topics in Cognitive Science
- 200225 SE [ en ] Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Bilingualism: Neural bases and Socio-cognitive aspects
- 200232 SE Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Analyse digitaler Dispositive
B3.2 Anwendung und spezielle Themenfelder (8 ECTS)
- 200130 SE Anwendungsseminar: Entwicklung und Bildung - Kognitive Begabung: Diagnostik und Förderung im schulpflichtigen Alter
- 200144 SE [ en ] Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Introduction to Scientific Computing in Social Sciences
- 200145 SE [ en ] Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Mechanisms of exposure therapy as a dynamic feedback system
- 200146 SE Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Die Stadt auf der Couch - Einführung in Theorie und Praxis der Methode "Aktivierende Stadtdiagnose"
- 200147 SE Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Statistische Fallbesprechungen
- 200148 SE Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Meta-Analysen und systematische Reviews
- 200199 SE Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft
B3.3 Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (16 ECTS)
Letzte Änderung: Fr 27.06.2025 00:46