Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
Bachelor Astronomie (661 [5] - Version 2019) - auslaufend
Orientierungsveranstaltung
- 281002 OV ( OV ) Orientierungsveranstaltung Astronomie für Erstsemestrige
- 281003 OV [ de en ] ( OV ) Orientierungsveranstaltung Astronomie für Höhersemestrige und Master
Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) (19 ECTS)
STEOP-Astro Einführung in die Astronomie (4 ECTS)
- 280401 VO ( STEOP ) STEOP: Grundlagen der Astronomie
STEOP-Ph1 Experimentalphysik I: Klassische Mechanik und Thermodynamik (8 ECTS)
STEOP-PhRM Einführung in die physikalischen Rechenmethoden (7 ECTS)
Pflichtmodule (161 ECTS)
PM-AnaPh1 Analysis für PhysikerInnen I (8 ECTS)
PM-LinAlg Lineare Algebra für PhysikerInnen (7 ECTS)
PM-AP1 Astrophysik I (8 ECTS)
- 280410 VU [ en ] Interstellar Medium and Star Formation
- 280411 VU [ en ] Sterne und Planetensysteme
PM-AnaPh2 Analysis für PhysikerInnen II (8 ECTS)
PM-Ph2 Experimentalphysik II: Optik, Elektromagnetismus und Relativität (8 ECTS)
PM-AnaPh3 Analysis für PhysikerInnen III (8 ECTS)
PM-AP2 Astrophysik II (8 ECTS)
- 280416 VU Kosmologie
PM-Ph3 Experimentalphysik III: Quantenmechanik, Atom und Kernphysik (8 ECTS)
PM-TP1 Theoretische Physik I: Klassische Mechanik (9 ECTS)
PM-EEA Einführung in das experimentelle Arbeiten (4 ECTS)
PM-AstroPR Astronomisches Praktikum (6 ECTS)
PM-InfAst Informatik in der Astronomie (6 ECTS)
PM-KonAst Physikalische Konzepte der Astronomie (8 ECTS)
- 280417 VU Hydrodynamik und Plasmaphysik
PM-TP2 Theoretische Physik III: Quantenmechanik (9 ECTS)
PM-NumMeth Numerische Methoden der Astronomie (8 ECTS)
- 280418 VU [ en ] Einführung in die Numerische Methoden
PM-AstInst Astronomische Instrumente (7 ECTS)
- 280413 VU Astronomische Instrumente
PM-ObsPrak Observatoriumspraktikum (9 ECTS)
- 280415 PR Observatoriumspraktikum (Spektroskopie)
PM-TAP Theoretische Astrophysik (7 ECTS)
PM-BacSem Astronomisches Bachelorseminar (10 ECTS)
- 280450 SE Astronomisches Bachelorseminar
PM-Nawi Vertiefung in Astrophysik und Benachbarte Naturwissenschaften (15 ECTS)
- 280050 SE Seminar für STEOP-Mentor*innen
- 280531 VO [ en ] The Sun and Space Weather
- 280532 VU Beobachtung und Theorie von pulsierenden Sternen
- 280535 PR [ en ] Lichtverschmutzung & Satellitenkonstellationen als Bedrohungen für den Nachthimmel
- 280536 SE [ en ] Galaxy Evolution through Cosmic Time
- 280538 SE [ en ] Space Instrumentation
- 280539 PR Astronomische Instrumentationsbeispiele am Optischen Tisch
- 280541 PR [ en ] Observing Programmes with the 1,5m LFOA Telescope
Letzte Änderung: Fr 27.06.2025 00:46
sowie geringfügige Änderung betreffend Lehrveranstaltungen, die ohne STEOP absolviert werden dürfen sowie Einführung in das Experimentelle Arbeiten. Den Link und aktuelle Informationen zum Bachelor Astronmie finden Sie hier: https://astro.univie.ac.at/studium/informationen-zum-bachelorstudium/bachelorstudium/