Zweiter Studienabschnitt
II.2. Seminare
- 170188 SE Seminar zu Theorien und Methoden der Theaterwissenschaft
- 170170 SE Seminar zu Theorien und Methoden der Theater- und Filmwissenschaft - Tragödientheorie und Kino: Nietzsches Theorie der Tragödie als Medium der Filmanalyse (Haneke, Seidl, Trier)
- 170055 SE Seminar zu Theorien und Methoden der Theaterwissenschaft - Methoden der Text- und Aufführungsanalyse am Beispiel zeitgenössischer Theatertexte
- 170251 SE Seminar zu Theorien und Methoden der Theaterwissenschaft - Katharsis
- 170208 SE Seminar zu Theorien und Methoden der Theater-, Film- und Medienwissenschaft - Alexander Kluge - Vom Film der Autoren zum Fernsehen der Autoren
- 170101 SE Seminar zu Theorien und Methoden der Filmwissenschaft - Österreichischer Avantgardefilm als partisanes Kino
- 170210 SE Seminar zu Theorien und Methoden der Filmwissenschaft - Kino als Produzent von Geschichtlichkeit
- 170074 SE Seminar zu Theorien und Methoden der Filmwissenschaft - Passages to Bollywood. Hindi-Film für Fortgeschrittene
- 170020 SE Seminar zu Theorien und Methoden der Medienwissenschaft - Die Räume der Avantgarde
- 170189 SE Forschungsseminar zur Theaterwissenschaft - Theater und Theatralität in der griechischen und römischen Antike
- 170080 SE Forschungsseminar zur Theaterwissenschaft - Arbeit mit archivalischen Quellen
- 170167 SE Forschungsseminar zur Theaterwissenschaft - "Was sind Wiener Haupt- und Staatsaktionen"?
- 170204 SE Forschungsseminar zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft
- 170254 SE Forschungsseminar zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - Öffentlicher Raum als theatraler Raum
- 170069 SE Forschungsseminar zur Theaterwissenschaft - Theaterhistoriographie und Archiv
- 170157 SE Forschungsseminar zur Theaterwissenschaft - Theaterwissenschaftliche Quellenkunde
- 170070 SE Forschungsseminar zur Theaterwissenschaft - Zanni Pickelhering Hanswurst: Anfänge des Berufstheaters in Österreich
- 170212 SE Forschungsseminar zur Filmwissenschaft - Frühe Filmtheorie
- 170139 SE Forschungsseminar zur Filmwissenschaft - Viennale
- 170184 SE Forschungsseminar zur Film- und Medienwissenschaft
- 170180 SE Forschungsseminar zur Medienwissenschaft - "Aus der Not ein Hörspiel machen - Zur Not ein Hörspiel hören". Hörspiel und Hörspieltheorie
- 170172 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170174 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170207 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170031 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170183 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170090 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170128 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170065 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170010 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170057 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170087 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170050 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170063 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170177 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170159 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170178 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170195 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
II.3. Praxisorientierte Lehrveranstaltungen
- 170198 UE Musiktheater in der Praxis
- 170129 UE Praxis der Filmdramaturgie
- 170256 UE Drehbuch lesen, schreiben, lektorieren
- 170146 UE Wissenschaftliches Arbeiten mit AV-Medien
- 170045 UE Strukturen und Strategien freier Kulturarbeit
- 170203 UE Spielplangestaltung - Kulturauftrag und strategisches Management
- 170110 UE Bühnenlicht
- 170160 UE Theaterkritik
- 170012 UE Theorie der Theaterpädagogik - Grundbegriffe einer praxisorientierten Wissenschaft
- 170122 UE Theaterpädagogik und die Kunst des Seins und Spielens
- 170078 UE Konzepte zeitgenössischen Theaters für Kinder und Jugendliche
- 170026 UE Modell: Kindergruppe für Gestaltendes Spiel I
- 170168 UE Einführung in die theoretische und praxisbezogene Sprechtechnik
II.4. Spezialisierungsfächer
- 170206 KO Konversatorium zur Hauptvorlesung Britisches Drama und Theater 1660-1800
- 170190 KO Konversatorium zur Hauptvorlesung - Einführung in die Geschichte und Theorie der Medien II
- 170217 KO Konversatorium zur Hauptvorlesung: Geschichte(n) des Films - Frühes Kino
- 170017 VO Bürgerliches Rührstück, Radio-Soap, Telenovela
- 170154 VO Theatergeschichtsschreibung als kulturelle Praxis
- 170021 VO+UE Einführung in kulturpolitisches Denken - Europäische und nationale Kultur-Agenden im Zeichen der Globalisierung: Einführung in kulturpolitisches Denken
- 170045 UE Strukturen und Strategien freier Kulturarbeit
- 170203 UE Spielplangestaltung - Kulturauftrag und strategisches Management
- 170117 VO Bildende Kunst: Grenzüberschreitungen - Konzept - Sprache - Aktion - Film
- 170036 VO Entstehung und Frühgeschichte der Oper III
- 170155 VO+UE Die Oper im 19. Jahrhundert
- 170198 UE Musiktheater in der Praxis
- 170016 UE moving landscapes. Landschaft und Film
- 170129 UE Praxis der Filmdramaturgie
- 170256 UE Drehbuch lesen, schreiben, lektorieren
- 170029 UE Wissenschaftliches und künstlerisches Arbeiten mit AV-Medien - Medienpraxis
- 170146 UE Wissenschaftliches Arbeiten mit AV-Medien
- 170142 UE Theater.Experimente.Österreich - Mutige & blutige Versuche in Österreich der 1950er bis 1980er
- 170043 UE Peter Handke - zwischen Provokation und Performance
- 170113 UE Handlungstheorien II - Zum aktuellen Diskurs des theatralen Handelns
- 170150 KO "Mit freundlicher Unterstützung": Kunstsponsoring - Theorie und Praxis
- 170110 UE Bühnenlicht
- 170034 UE Figuren- und Objekttheater
- 170012 UE Theorie der Theaterpädagogik - Grundbegriffe einer praxisorientierten Wissenschaft
- 170122 UE Theaterpädagogik und die Kunst des Seins und Spielens
- 170260 VO Geschichte und Methodik des klassischen Tanzes
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34